ADOLONTE FÜR HUNDE - Dosierung und Nebenwirkungen

Adolonta ist ein Arzneimittel der Humanmedizin, das aus Tramadol besteht. Da es spezifisch für den Menschen ist, wird daher empfohlen, anstelle von Adolonta für Hunde ein speziell für diese Tierart formuliertes Tramadol zu verabreichen.

Auf jeden Fall, wie wir in diesem Better-Pets.net-Artikel über . erklärt haben Adolonta für Hunde, Dosierung und Nebenwirkungen, kann die Dosis und Dosierung dieses Arzneimittels wie jedes andere nur vom Tierarzt verschrieben werden. Alleine Medikamente können zu schweren Vergif.webptungen führen.

Was ist die Adolonta?

Adolonta besteht aus Tramadolhydrochlorid, weshalb es zur pharmakotherapeutischen Gruppe anderer Opioide gehört. Es ist ein synthetisches Opioid-Schmerzmittel zentral wirkend und hat auch eine antitussive Wirkung. Es hat den Vorteil, dass es keine atemdepressive Wirkung hat und weniger die Magen-Darm-Motilität und das Herz-Kreislauf-System beeinflusst.

Adolonta wird schnell vom Körper aufgenommen und über die Nieren ausgeschieden. Die Adolonta für Hunde wäre der Snow Tral, das ist Tramadol für Veterinärgebrauch.

Wozu dient die Adolonta für Hunde?

Adolonta ist ein Humanarzneimittel zur Linderung mäßiger oder starker Schmerzen bei Erwachsenen und Kindern ab drei Jahren. Deswegen, Es ist kein Tierarzneimittel. Wann immer es ein speziell für Hunde formuliertes Medikament gibt, sollte es zuerst verwendet werden und nicht für Menschen bestimmte Medikamente. In diesem Fall ist Tralieve, wie gesagt, das Medikament auf Tramadol-Basis, das ausschließlich für die Veterinärmedizin zugelassen ist und in Form von Kautabletten. Der Tierarzt wird es uns vorzugsweise wegen seiner Wirksamkeit und größeren Sicherheit verschreiben.

Tramadol ist ein Wirkstoff, der häufig in schmerzhafte chronische Krankheiten wie Arthritis oder Hüftdysplasie, bei denen Entzündungshemmer bei längerer Einnahme Nebenwirkungen haben können. Es ist aber auch möglich, Tramadol zu verschreiben akute Schmerzepisoden. Natürlich können wir es wie jedes andere Medikament dem Hund nur geben, wenn der Tierarzt es so ansieht.

Adolonta Dosierung für Hunde

Adolonta ist in Tablettenform, oraler oder injizierbarer Lösung erhältlich, was die Verabreichung an alle Arten von Hunden erleichtert. Aber wir bestehen darauf, dass das Ideal ist, das spezifische Tramadol für diese Art zu verwenden, und auf jeden Fall sollten Sie es immer folge den Empfehlungen, in Bezug auf Dosierung und Dosierung, die uns der Tierarzt gibt. Behandeln Sie einen Hund niemals ohne seinen Rat mit Adolonta.

Die Dosis richtet sich immer nach den Umständen und Besonderheiten jedes Hundes, da Schmerzintensität, Alter, Allgemeinzustand usw. berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus muss der Tierarzt die Reaktion des Hundes auf die Behandlung anpassen. Sie müssen immer deren Anweisungen befolgen, um die Risiken einer Überdosierung zu vermeiden.

Kontraindikationen von Adolonta für Hunde

Bevor Sie Adolonta für Hunde in Betracht ziehen, wird Ihr Tierarzt prüfen, ob Ihr pelziger Freund eines dieser Merkmale aufweist:

  • Trächtige oder säugende Hündinnen: Es ist bekannt, dass das Tramadol, aus dem Adolonta besteht, ein Wirkstoff ist, der die Blut-Hirn- und Plazentaschranke überwinden kann. Es wurde auch in der Muttermilch nachgewiesen, wenn auch in sehr geringen Mengen. Daher wird dieses Medikament bei trächtigen oder säugenden Hündinnen nicht empfohlen, um Veränderungen in der Entwicklung der Föten zu vermeiden.
  • Andere Medikamente: Wir müssen auch die Wechselwirkungen überwachen, die auftreten können, wenn der Konsum gleichzeitig mit dem anderer Medikamente erfolgt. Das heißt, wenn der Hund bereits eine medikamentöse Behandlung erhält oder rechtzeitig eingenommen hat, ist es wichtig, dass der Tierarzt darüber informiert ist.
  • Hunde mit Epilepsie: Es wird auch nicht empfohlen, Hunde mit Epilepsie zu verabreichen, da dies mit einer Zunahme von Anfällen verbunden ist.
  • Andere Krankheiten: Auch bei Proben mit Atemwegskomplikationen ist bei Nieren- oder Lebererkrankungen, bei sehr fortgeschrittenen oder erheblich geschwächten Tieren besondere Vorsicht geboten.

Natürlich sollte das Medikament nicht gegeben werden, wenn der Hund eine allergische Reaktion auf den Wirkstoff gezeigt hat.

Nebenwirkungen von Adolonta für Hunde

Der Wirkstoff in Adolonta, Tramadol, kann Nebenwirkungen haben, obwohl Tramadol im Allgemeinen gut verträglich für Hunde. Wenn sie auftreten, sind die mit dem Verzehr verbundenen Symptome normalerweise:

  • Angst.
  • Hypersalivation
  • Anfälle
  • Sedierung.
  • Agitation.
  • Zittern
  • Verlust von Appetit
  • Erbrechen
  • Verstopfung.
  • Durchfall.

Wenn eines dieser Anzeichen nach der Behandlung auftritt, muss der Tierarzt informiert werden, damit er die Möglichkeit einer Unterbrechung oder Änderung beurteilen kann. In Fällen, in denen eine Überdosierung auftritt, Krankheitsbild wird ernster und umfasst Atemprobleme, Krampfanfälle, Herzinsuffizienz und schließlich den Tod. Bei diesen Fällen handelt es sich offensichtlich um einen tierärztlichen Notfall, der einen sofortigen Besuch in der Klinik erfordert.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Adolonta für Hunde – Dosierung und Nebenwirkungen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Medikamente aufzurufen.

wave wave wave wave wave