Der Barbet oder französische Wasserhund zeichnet sich durch seine großer Mopp aus langen lockigen Haaren, starkes Auftreten und für seine große Faszination für Wasser. Ihre am meisten akzeptierte Herkunft ist französisch und sie sind ausgezeichnete Jagd-, Schwimm-, Hirten- und Begleithunde. Sie sind sehr treu, intelligent und edel, die eine starke Bindung zu ihren Betreuern aufrechterhalten, während sie sich an Veränderungen, kaltes Klima und neue Familienmitglieder oder Tiere anpassen.
Möchten Sie mehr über die Rasse erfahren Barbet oder französischer Wasserhund? Lesen Sie diesen Tab von Better-Pets.net weiter, um alles über diese großartige Hunderasse zu erfahren: von ihrer Herkunft, ihren Eigenschaften, ihrer Erziehung und Pflege bis hin zu ihren gesundheitlichen Problemen und wo sie adoptiert werden können.
Quelle- Europa
- Frankreich
- Gruppe VIII
- Rustikal
- Muskulös
- Unter der Voraussetzung
- Lange Ohren
- Spielzeug
- Gering
- Mittel
- Groß
- Riese
- 15-35
- 35-45
- 45-55
- 55-70
- 70-80
- Über 80
- 1-3
- 3-10
- 10-25
- 25-45
- 45-100
- 8-10
- 10-12
- 12-14
- 15-20
- Kurz
- Hälfte
- hoch
- Ausgewogen
- Stark
- Gesellig
- Schlau
- Aktiv
- Fügsam
- Unterwürfig
- Kinder
- Jagd
- Schäfer
- Sport
- Nutzbar machen
- Kalt
- Warm
- Temperiert
- Lockig
- Dick
Herkunft des Barbet- oder Wasserschäferhundes
Der Ursprung des Barbethundes ist nicht gut geklärt, da es verschiedene Theorien gibt. Die am meisten akzeptierten sagen, dass diese Rasse französischen Ursprungs ist, wo sie als verwendet wurde Jagdhund in Sümpfen und Flüssen. Aus diesem Grund wurde er der französische Wasserhund genannt und gewann an Popularität, bis wurde Teil des Königshauses als König Heinrich IV. eine Kopie annahm. In Frankreich gibt es Aufzeichnungen über diese Rasse aus dem 16. Jahrhundert, was sie zu einer sehr alten Rasse macht. Andere Theorien besagen, dass es aus Polen und sogar Nordafrika stammt und im Mittelalter nach Europa importiert wurde.
Der Barbethund war während des Zweiten Weltkriegs vom Aussterben bedroht, aber drei erfahrene Liebhaber dieser Rasse sorgten dafür, dass dies nicht geschah, indem sie ihre Nachkommen reaktivierten.
Dieser Hund verbreitete sich, bis seine Gene im Laufe der Jahrhunderte die Rassen eines großen Teils der Schäferhunde und des Pudels mitprägten. Die International Cynological Federation genehmigte diese Rasse 1954 und ihre offizieller Standard im Jahr 2006, und 2005 wurde es vom United Kennel Club anerkannt. Es wird angenommen, dass es heute in Frankreich, Schweden, der Schweiz, Deutschland und Kanada etwa 1.000 Hunde dieser Rasse gibt.
Eigenschaften des Barbethundes
Die Barbet-Rasse ist mittelgroß und ist hauptsächlich dadurch gekennzeichnet, dass a sehr dickes lockiges Fell bedeckt seinen gesamten Körper, einschließlich Beine und Gesicht. Die restlichen körperlichen Merkmale, die einen Barbet-Rassehund definieren, sind:
- Widerristhöhe 58-65 cm bei Rüden und 53-61 cm bei Hündinnen.
- Gewicht zwischen 17 und 30 kg.
- Gute Muskulatur und Knochenstruktur.
- Runder und breiter Kopf mit Augen von ähnlichen Eigenschaften.
- Lidrand braun oder schwarz.
- Kurze und leicht eckige Schnauze.
- Schwarzer Trüffel.
- Unter dem Kinn bildet sich ein langer Bart.
- Flache, niedrige und breite Ohren.
- Dicke Lippen.
- Kräftiger und kurzer Hals.
- Gut entwickelte Brust.
- Starke und dicke Gliedmaßen.
- Niedrige Bindung, nach innen gebogener Schwanz, gehakt.
Darüber hinaus ist die Haut dieses Hundes sehr dick, was zusammen mit seiner dichter, wattierter Mantel Es ermöglicht ihm, der Kälte zu widerstehen und viel Zeit im Wasser oder in Nassbereichen zu verbringen, daher der Name Wasserhund.
Farben des Barbethundes oder des französischen Wasserhundes
Die akzeptierten Farben bei dieser Hunderasse sind:
- Schwarz.
- Grau.
- Braun.
- Helles Rehkitz.
- Sand.
- Weiß.
Barbet-Hundecharakter oder französischer Wasserhund
Der Barbet-Hund ist freundlich, familiär, lustig, verspielt und gesellig, was es ideal für Familien mit Kindern macht. Er wird es lieben, nach draußen zu gehen, um zu spielen, und wenn Wasser in der Nähe ist … vieles mehr! Sie sind ausgezeichnete Schwimmer und lieben das Wasser, aber Sie müssen immer vorsichtig sein und sie nicht vernachlässigen, wenn Sie in einem Fluss, Pool oder Strand baden, um mögliche Unfälle zu vermeiden.
Sie weisen normalerweise keine verhaltensbezogenen Probleme auf, aber wenn sie viele Stunden am Tag allein sind und keine körperliche Aktivität ausführen können, besteht das Risiko von unter Angst leiden oder entwickeln destruktive Verhaltensweisen zu Hause.
Dieser Hund verträgt sich gut mit anderen Hunden und sogar Tieren anderer Arten, sowie neue menschliche Ergänzungen im Haus und Gäste sehr gut. Im Allgemeinen sind sie Hunde mit sehr gutem Charakter dass sie sehr enge Beziehungen zu den Familienmitgliedern entwickeln, die sie pflegen.
Erziehung des Barbethundes oder französischen Wasserhundes
Die Erziehung eines Barbethundes ist in der Regel einfach, da sie sehr klug, aufmerksam und gehorsam. Vergiss nicht, dass jede Hundeerziehung sein muss konstant, geduldig und diszipliniert. Sie werden schnell Tricks und Kommandos lernen und in kurzer Zeit eine gute Ausbildung erhalten, die Sie zu einem wirklich gelehrigen, treuen, gebildeten und gehorsamen erwachsenen Hund macht.
Ab dem Lebensmonat dieser Hunde sollten Sie mit dem beginnen Zeit der Sozialisation und von dort aus mit der Bildung beginnen. Positive und niemals negative Verstärkung sollte verwendet werden, um ein angemessenes und angenehmes Training zu erreichen.
Denken Sie daran, dass es ein Hund ist, der kann im Angesicht der Einsamkeit destruktiv sein und anhaltender Bewegungsmangel, so dass Sie ein moderates Maß an Bewegung benötigen, um dieses Verhaltensgleichgewicht aufrechtzuerhalten.
Pflege eines Barbet- oder französischen Wasserhundes
Diese Hunde verlangen viel Bewegung im Freien, da sie so aktiv sind, dass sie Raum brauchen, um ihr volles Potenzial zu entfalten und so gesund, glücklich und ausgeglichen zu bleiben. Agility- oder Schwimmsportübungen werden für diese Rasse sehr vorteilhaft sein.
Obwohl sie nicht viel Pflege benötigen, ja benötige die Grundlagen von allen Hunden: Spaziergänge, Spiele, reichliches Futter, das mehrmals täglich verteilt wird, da es sich um Hunde von guter Größe handelt und die alle notwendigen Nährstoffe enthalten, ohne jedoch übermäßig zu sein, um Fettleibigkeit zu vermeiden, da sie dazu neigen, gefräßig zu sein.
Hygiene ist der Schlüssel, das Haar dieser Hunde ist reichlich, dicht und lockig, also zumindest ein Bad im Monat, richtiges und häufiges Bürsten und Haarschnitt alle sechs Monate es ist der Schlüssel.
Tierarztbesuche sind notwendig, häufig für Entwurmungen, Impfungen und Routinekontrollen sowie für jede Konsultation, bevor Symptome auftreten, die darauf hindeuten, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Gesundheit des Barbethundes oder französischen Wasserhundes
Der französische Wasserhund oder Barbet ist im Allgemeinen stark und gesund, mit a Lebenserwartung zwischen 12 und 15 Jahren. Zu berücksichtigen sind jedoch die folgenden Krankheiten, die aufgrund ihrer Größe und Rasse relativ häufig auftreten können:
- Otitis: Durch den Kontakt mit Wasser kann es die Veranlagung erhöhen, an Entzündungen und / oder Infektionen zu leiden, die so schmerzhaft für das Ohr sind. Es ist wichtig, den Zustand der Ohren und Ohren des Barbets zu überwachen, insbesondere wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen, und ihn in diesem Fall zu reinigen.
- Epilepsie: Aufgrund einer erblichen Erkrankung zeigen sie unerwartete Anzeichen von Krampfanfällen, die normalerweise sehr kurz anhalten.
- Progressive Netzhautatrophie: degenerative und fortschreitende Erbkrankheit, die beim Hund zur Erblindung führt.
- Hüftdysplasie: Krankheit, die das Hüftgelenk betrifft, hauptsächlich aufgrund seiner guten Größe und seines schnellen Wachstums und seiner Vererbung, da es sich um eine degenerative Erkrankung handelt, die Mobilitätsprobleme, Lahmheit und Schmerzen verursachen kann.
- Ellenbogendysplasie: ähnlich wie oben, aber mit Auswirkungen auf das Ellenbogengelenk, auch mit Gehproblemen, Lahmheit und Schmerzen.
- Hernien: Auch bei Barbet können lästige und/oder schmerzhafte Leisten-, Nabel- und Perianalhernien auftreten.
In kalten Klimazonen oder wenn sie im Winter nach einem Bad längere Zeit nass sind, können sie sich entwickelnr Atemprobleme durch Erkältung, wie z. B. eine Entzündung der Luftröhre oder Tracheitis und andere Bronchial- oder Lungenprobleme.
Wo kann man einen Barbet-Hund adoptieren?
Dieser Hund kann mit etwas Glück adoptiert werden Schutz oder Unterschlupf, obwohl dies normalerweise nicht der Fall ist. Wenn nicht, können Sie jederzeit fragen, ob sie jemanden kennen, der bereit ist, eine Kopie zur Adoption zu geben oder sich zu melden Verbände, die auf die Rettung der Rasse spezialisiert sind und verlangen Sie dasselbe, wie zum Beispiel:
- SOS Perros de Aguas BCN.
- AUSSCHALTEN.
Es sollte daran erinnert werden, dass es ein sehr guter und gelehriger Hund ist, aber gleichzeitig im Freien sein muss, also kann es in einer Wohnung oder einem Haus ohne Garten oder ohne die Möglichkeit, nach draußen zu gehen, stressig und ein Grund für die Entwicklung von Verhaltensproblemen. Einen Hund zu adoptieren ist keine Laune und man muss gut darüber nachdenken, davon ausgehen, dass ein neues Mitglied in die Familie kommt und man sich darum kümmern muss und decken Sie alle Ihre Bedürfnisse ab als solche.
Literaturverzeichnis- I. Collin, M. P. Daniels, F. Desachy, C. Dupuis. (2019). Weltenzyklopädie der Hunde. Redaktion von Vecchi, S.A.
- NFNatcane. (2019). Vollständige Informationen über die Barbet-Rasse. Verfügbar unter: https://nfnatcane.es/blog/raza-barbet/
Fotos von Barbet oder französischem Wasserhund



