Dackelhund oder Standarddackel: Merkmale, Fotos und Videos

Dackel ist der ursprüngliche und offizielle Name des berühmten und charismatischen Hotdog. Auf Deutsch bedeutet es "Dachshund" und bezieht sich auf die ursprüngliche Funktion dieses Hundes, Dachse zu jagen. Dackel sind auch bekannt als Dackel oder Dackel. Beide Wörter sind auch deutsch, obwohl der in Städten am häufigsten verwendete Begriff "Dackel" ist, während "Dackel" unter deutschen Jägern der am häufigsten verwendete Name für diese Rasse ist.

In diesem Better-Pets.net-Artikel überprüfen wir die Allgemeine Eigenschaften des Dackels, Ihre Grundversorgung und mögliche gesundheitliche Probleme. Lesen Sie weiter, um alles über diese Hunderasse zu erfahren, wenn Sie erwägen, einen Hund zu adoptieren, oder wenn Sie bereits einen haben und Ihr Wissen erweitern möchten.

Quelle
  • Europa
  • Deutschland
FCI-Klassifizierung
  • Gruppe IV
Physikalische Eigenschaften
  • Verlängern
  • Kurze Beine
  • Lange Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Gering
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • Über 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Lebenserwartung
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Kurz
  • Hälfte
  • hoch
Charakter
  • Ausgewogen
  • Gesellig
  • Liebevoll
Ideal für
  • Etagen
  • Häuser
  • Jagd
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Temperiert
Haartyp
  • Kurz
  • Länge
  • Dauerte

Körperliche Eigenschaften des Dackels

Der Dackel ist ein kurzer länglicher Hund, kurze Beine und verlängerter Kopf. Sein Spitzname "Dackel" beschreibt ihn sehr gut. Der Kopf ist verlängert, aber die Schnauze sollte nicht spitz sein. Die naso-frontale Depression (Stopp) ist nicht sehr ausgeprägt. Die Augen sind oval und mittelgroß. Seine Farbe variiert in verschiedenen Dunkelbrauntönen (von rötlich bis schwärzlich). Die Ohren sind hoch angesetzt, hängend, lang und mit abgerundetem Rand.

Der Körper dieses Hundes ist länglich mit einer leicht abfallenden Oberlinie. Die Brust ist breit und tief. Der Bauch ist leicht gesammelt. Der Schwanz ist lang und nicht sehr hoch. Es kann im letzten Drittel eine leichte Krümmung aufweisen.

Das Fell, das jeder Sorte entspricht, muss wie folgt sein:

  • Kurzhaariger Dackel. Das Haar ist kurz, glänzend, glatt, kräftig, hart, dicht und körpernah. Es weist keine haarlosen Stellen auf. Diese Sorte ist die beliebteste.
  • Rauhaardackel. Mit Ausnahme von Schnauze, Augenbrauen und Ohren wird das Fell durch Mischen des inneren Fells mit dem äußeren Fell gebildet. Letzteres ist regelmäßig geklebt, dick und "drahthaarig". An der Schnauze bildet das Haar einen gut ausgeprägten Bart und über den Augen bildet es buschige Augenbrauen. In den Ohren ist das Haar kurz und fast glatt.
  • Langhaariger Dackel. Das Deckhaar ist glatt, glänzend und körpernah. Es ist am längsten unterhalb des Halses, am Unterkörper, an den Ohren, der Rückseite der Gliedmaßen und am Schwanz.

Die in allen Sorten akzeptierten Farben sind:

  • Einfarbig, die von rot bis gelb reichen kann, mit oder ohne schwarze Sprenkelung.
  • Zweifarbig, die schwarz oder braun mit braunen Flecken (rostrot oder gelb) sein kann.
  • Befleckt, bei dem die Hunde harlekin oder gestromt sind, wobei die Grundfarbe immer dunkel (schwarz, rot oder grau) ist.

Arten von Dackeln

Die Rasse gibt es je nach Fell und Gewicht in verschiedenen Sorten. Die Internationale Kynologische Föderation (FCI) erkennt drei Größenarten (Standard, Miniatur und für die Jagd auf Kaninchen) und drei Haararten (kurz, hart und lang) an. Somit ergeben die möglichen Kombinationen neun Dackelsorten:

Standarddackel

  • Mit kurzen Haaren
  • harthaarig
  • Lange Haare

Miniatur-Dackel

  • Mit kurzen Haaren
  • harthaarig
  • Lange Haare

Dackel für die Kaninchenjagd

  • Mit kurzen Haaren
  • harthaarig
  • Lange Haare

Andere Organisationen, wie der American Kennel Club (AKC), erkennen nur zwei Sorten basierend auf der Größe (Standard und Miniatur) an, aber sie erkennen alle drei Arten von Haaren an. Andererseits sind die kleineren Sorten (Miniatur und Dackel für die Kaninchenjagd) auch Jäger, aber sie zielen auf kleinere und weniger aggressive Beute als Dachse.

Der Rassestandard gibt keine bestimmte Größe an, aber Dackel sind kleine Hunde und ihre maximale Widerristhöhe liegt in der Regel zwischen 25 und 30 Zentimetern. Der Unterschied zwischen den Sorten wird nach dem Brustumfang wie folgt gemacht:

  • Standarddackel. Brustumfang größer als 35 Zentimeter. Das maximale Gewicht beträgt 9 Kilogramm.
  • Miniatur-Dackel. Brustumfang zwischen 30 und 35 Zentimeter im Mindestalter von 15 Monaten.
  • Dackel für die Kaninchenjagd. Brustumfang weniger als 30 Zentimeter, im Mindestalter von 15 Monaten.

Dackel-Charakter

Diese Hunde sind sehr verspielt und freundlich mit ihren eigenen, aber sie haben einen sehr starken Beutetrieb, so dass sie dazu neigen, kleine Tiere zu jagen und anzugreifen. Sie sind in der Regel auch Marktschreier.

Es ist wichtig, Dackel schon in jungen Jahren zu sozialisieren, da sie Fremden gegenüber misstrauisch sind. Ohne angemessene Sozialisation neigen sie dazu, aggressiv oder ängstlich zu sein, sowohl gegenüber Fremden als auch gegenüber anderen Hunden. Andererseits können sie, wenn sie gut sozialisiert sind, sehr gut mit Menschen und gut mit anderen Hunden auskommen, obwohl es schwierig ist, sie mit anderen Haustieren zu sozialisieren.

Dackel gelten als sehr stur und reagieren nicht auf Hundeerziehung. Was tatsächlich passiert, ist, dass sie auf traditionelles Training nicht gut reagieren, da sie schlecht auf Gewaltanwendung reagieren. Sie reagieren jedoch sehr gut auf positives Training, also zögern Sie nicht und entscheiden Sie sich für diese Bildungsmethode, die auf positiver Verstärkung und dem Einsatz des Clickers basiert.

Die wichtigsten Verhaltensprobleme, die bei dieser Rasse auftreten, sind übermäßiges Bellen und die Neigung, im Garten zu graben.

Dackelpflege

Die Pflege der Dackelhaare ist einfach, da keine Hundepflege oder andere Hilfsmittel erforderlich sind. Logischerweise erfordert der Kurzhaardackel weniger Kraftaufwand als die anderen Sorten. Bei den Sorten von hartem und langem Haar ist es notwendig bürste das Fell täglich. Wenn Sie Ihrem Langhaardackel die Haare schneiden möchten, empfehlen wir Ihnen, zum Hundefriseur zu gehen.

Diese Hunde benötigen moderate Bewegung, sodass sie sich gut an das Leben in Wohnungen, Wohnungen oder kleinen Häusern anpassen. Sie können jedoch bei Nachbarn einige Probleme verursachen, da sie dazu neigen, zu bellen, wenn dieses Verhalten nicht korrigiert wird.

Wenn sie längere Zeit allein gelassen werden oder sich langweilen, zerstören Dackel oft Möbel oder andere Gegenstände oder graben, wenn ein Garten zur Verfügung steht. Daher ist es keine gute Idee, sie den größten Teil des Tages allein zu lassen.

Gesundheit des Dackels

Aufgrund seiner besonderen, sehr langgestreckten Morphologie ist der Dackel ist anfällig für Wirbelsäulenverletzungen. Schäden an den Bandscheiben sind häufig. Unfälle mit Lähmungen der Hinterbeine sind bei dieser Rasse häufiger als bei anderen. Daher ist es wichtig, groben Umgang mit diesen Hunden, Springen, häufiges Auf- und Absteigen von Treppen und Übergewicht zu vermeiden.

Der Dackel ist auch anfällig für die folgenden Pathologien:

  • Patellaluxation
  • Epilepsie
  • Glaukom
  • Hypothyreose
  • Progressive Netzhautatrophie

Wie bei den anderen Hunderassen ist es am besten, den regelmäßige tierärztliche Kontrollen und halten Sie sowohl die Impf- als auch Entwurmungspläne auf dem neuesten Stand, um rechtzeitig eine der häufigsten Dackelkrankheiten zu verhindern und zu erkennen.

Bilder von Dackel oder Standarddackel

Videos zu Dackel oder Standarddackel

Videos zu Dackel oder Standarddackel
wave wave wave wave wave