Die 10 größten Katzen der Welt

Das große Katzen, da sie starke Raubtiere sind, haben sie im Laufe der Geschichte mit den Menschen konkurriert. Sie beanspruchen pro Individuum riesige Landflächen, was ihre Erhaltung noch schwieriger macht, da ihr Lebensraum Tag für Tag durch menschliches Handeln verloren geht.

In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir darüber sprechen 10 größte Katzen der Welt, einige von ihnen ernsthaft bedroht.

1. Liger

Das liger (‎Panthera leox Panthera tigris♀), ist a von Menschen gemachter Hybrid durch die Vereinigung eines männlichen Löwen mit einem weiblichen Tiger. Sie kommen nicht in der Natur vor, nur in Zoos, meist in China und Amerika.

Sie erreichen die 500 Kilogramm Gewicht und etwa 4 Meter lang messen. Viele der vom Menschen geschaffenen Hybridtiere sind unfruchtbar, aber nicht im Fall des Ligers, obwohl viele der weiblichen Liger es sind.

2. Sibirischer Tiger

Derzeit ist die Sibirischer Tiger (Panthera tigris altaica) findet sich in Gefahr des Aussterbens, obwohl ihre Populationen stabil erscheinen. Sie bewohnt ein kleines Waldgebiet an der Grenze zwischen Russland und China, westlich des asiatischen Kontinents, in der Nähe des Flusses Amur, weshalb sie auch als . bekannt ist Amur-Tiger. Außer dem Braunbären hat er keine natürlichen Konkurrenten. Sie ernähren sich normalerweise von Huftieren wie Rehen.

Sie können mehr wiegen als 300 Kilogramm und einige Exemplare haben eine Länge von mehr als 3 Metern. Seine Haut und seine Knochen sind in der Welt sehr begehrt Schwarzmarkt, also ist es eine weitere Bedrohung, unter der diese Art leidet.

3. Bengalischer Tiger

Das bengalischer Tiger (Panthera tigris tigris) ist eine der am besten untersuchten Tigerarten. Wie andere Tiger ist auch er aufgrund der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen und des illegalen Handels vom Aussterben bedroht. Die Zahl der Individuen dieser Art nimmt weiter ab.

Diese Tiger können die . erreichen 250 Kilogramm Gewicht, aber der Durchschnitt liegt bei rund 200 Kilogramm. Wie der Sibirische Tiger kann er vom Kopf bis zum Schwanzende bis zu 3 Meter lang werden.

4. Leon

Das Löwe (Panthera leo) besetzte weite Gebiete der Afrikanischer Kontinent, aber ihre Populationen sind bedroht und derzeit gilt sie als vom Aussterben bedrohte Art, in vielen Gebieten ist sie sogar vollständig verschwunden. Ebenso war es eine der Arten von Katzen am meisten in Zirkussen und Zoos ausgebeutet.

Das Übliche ist, dass sie die 200 Kilogramm Gewicht, aber einige Exemplare wiegen mehr als 400 Kilogramm. Die Körperlänge beträgt etwa 2 bis 3 Meter, wobei die Weibchen die kleinsten sind.

5. Jaguar

Das Jaguar (Panthera onca) lebt in der Amazonaswald und ein Teil von Mittelamerika. Es gilt als eine fast bedrohte Art, aber die Wahrheit ist, dass aufgrund der Schwierigkeit, das Gebiet, in dem sie leben, zu erkunden, unzureichende Daten vorliegen, aber es wird angenommen, dass die Population in den letzten Jahren um etwa 20 % zurückgegangen ist.

Die Größe dieser Tiere variiert je nach Region, in der sie leben. So finden sich die größten Exemplare in den Populationen der offenen Gebiete der Schwemmlandebenen in den Llanos in Venezuela und im Pantanal in Brasilien, manche wiegen sogar 160 Kilogramm. Die kleinsten Exemplare befinden sich in den dichten Waldgebieten Mittelamerikas und Amazonas und wiegen etwa 40 Kilogramm.

6. Puma

Das Puma (Puma concolor) lebt in vielen Lebensräumen, allen Arten von Wäldern, Bergen, Tiefland oder Wüste. Wir finden sie unter der gesamte amerikanische Kontinent. Der Erhaltungszustand des Pumas ist laut IUCN am wenigsten besorgniserregend, obwohl die Zahl der Individuen rückläufig ist.

Wie der Jaguar, Die Größe des Pumas variiert Je nachdem wo du wohnst, sind die Pumas, die in der Nähe der Pole leben, größer und erreichen die 120 Kilogramm Gewicht, als diejenigen, die in der Nähe des Äquators leben, die etwa 60 Kilogramm wiegen. In der Länge sind sie kleiner als die bisher gesehenen Katzen, da sie normalerweise etwa 2 Meter messen.

7. Leopard

Populationen von Leopard (Panthera pardus) erstreckte sich früher vom afrikanischen Kontinent bis nach China, mit Ausnahme der Polargebiete und der Wüste Sahara. Heute wurde es auf einige verbannt Gebiete in Afrika und Indien.

Obwohl der Leopard ein generalistischer Raubtier ist, der in der Lage ist, von Insekten bis zu Huftieren mit einem Gewicht von mehr als 40 Kilogramm zu jagen, hat der Leopard aufgrund des menschlichen Drucks Schwierigkeiten, Nahrung zu finden. Hinzu kommen der Verlust und die Fragmentierung von Lebensraum. Das durchschnittliche Gewicht dieser Art beträgt 60 Kilogramm.

8. Gepard

Äthiopien, Algerien, Tschad, Tansania, Namibia oder der Iran gehören zu den wenigen Ländern, in denen wir beobachten können Geparden (Acinonyx jubatus) über die Freiheit. Diese Katze wird von der IUCN aufgrund der Fragmentierung ihres Ökosystems als gefährdet eingestuft. Diese Tiere brauchen weite Gebiete zu jagen.

Es ist eines der schnellsten Tiere der Welt, anmutig und schlank, sein Gewicht beträgt etwa 45 Kilogramm, nie mehr als 60 wiegen.

9. Schneepanther

Das Schneepanther (Panthera uncia) gilt als eine Art verletzlich da es nur noch weniger als 10.000 ausgewachsene Individuen in freier Wildbahn gibt und die Population weiter abnimmt. Diese Art reicht vom Himalaya im Süden über die Qinghai-Tibet-Hochebene und die Berge Zentralasiens bis zu den Bergen Südsibiriens im Norden.

Erwachsene kaum überschreiten 30 Kilogramm Gewicht und der meter länge, also unter den großen katzen, ist der schneepanther einer der kleinsten.

10. Eurasischer Luchs

Der Eurasische Luchs o gewöhnlicher Luchs (Luchs Luchs) ist die größte Katze ihrer Gruppe. Bewohnt alle Sibirischer Wald und Nordeuropa. Ihre Populationen bleiben im Moment stabil, aber vor nicht allzu langer Zeit wurden sie wegen ihres Fells und um Probleme mit der Viehzucht zu vermeiden, stark gejagt.

Sie überschreiten normalerweise nicht 30 Kilogramm Gewicht und sie sind mehr als einen Meter lang.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Die 10 größten Katzen der Welt, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.

Literaturverzeichnis
  • Bauer, H., Packer, C., Funston, P.F., Henschel, P. & Nowell, K. 2016. Panthera leo (Errata-Version veröffentlicht 2021-2022). Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN 2016: e.T15951A115130419.
  • Breitenmoser, U., Breitenmoser-Würsten, C., Lanz, T., von Arx, M., Antonevich, A., Bao, W. & Avgan, B. 2015. Lynx lynx (Errata-Version veröffentlicht 2021-2022). Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN 2015: e.T12519A121707666.
  • Chundawat, R. S., Khan, J. A. & Mallon, D. P. 2011. Panthera tigris ssp. Tigris. Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN 2011: e.T136899A4348945.
  • Durant, S., Mitchell, N., Ipavec, A. & Groom, R. 2015. Acinonyx jubatus. Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN 2015: e.T219A50649567.
  • Quigley, H., Foster, R., Petracca, L., Payan, E., Salom, R. & Harmsen, B. 2021-2022. Panthera onca (Errata-Version, veröffentlicht in den Jahren 2021-2022). Die Rote Liste gefährdeter Arten 2021-2022 der IUCN: e.T15953A123791436.
  • McCarthy, T., Mallon, D., Jackson, R., Zahler, P. & McCarthy, K. 2021-2022. Panthera uncia. Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN 2021-2022: e.T22732A50664030.
  • Miquelle, D., Darman, Y. und Seryodkin, I. 2011. Panthera tigris ssp. altaika. Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN 2011: e.T15956A5333650.
  • Nielsen, C., Thompson, D., Kelly, M. & Lopez-Gonzalez, C.A. 2015. Puma concolor (Errata-Version im Jahr 2016 veröffentlicht). Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN 2015: e.T18868A97216466.
  • Stein, AB, Athreya, V., Gerngross, P., Balme, G., Henschel, P., Karanth, U., Miquelle, D., Rostro-Garcia, S., Kamler, JF, Laguardia, A., Khorozyan, I. & Ghoddousi, A. 2016. Panthera pardus (Errata-Version 2016 veröffentlicht). Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN 2016: e.T15954A102421779.
  • Sawe, B.E. 2021-2022. Die größten Großkatzen der Welt. Verfügbar unter: https://www.worldatlas.com/artic

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave