In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir es erklären wie man einen hund pipettiert. Obwohl wir auf dem Markt verschiedene Marken finden können, helfen uns einige allgemeine Hinweise, sie alle zu verwenden.
Die Pipetten dienen dazu, unseren Hund vor einem Befall durch äußere Parasiten wie z Flöhe, Zecken oder Läuse und einige vertreiben auch Mücken. Aufgrund der Beschwerden und Krankheiten, die diese Parasiten verursachen können, ist eine Entwurmung mit Pipetten und anderen Produkten ähnlicher Wirkung unerlässlich für bleib geschützt unser Hund.
Was sind Pipetten?
Eine Pipette ist ein kleiner Plastikbehälter, der im Inneren ein flüssig mit Aktion gegen verschiedene äußere Parasiten des Hundes. Obwohl die Größe normalerweise nicht zu stark variiert, finden wir auf dem Markt Pipetten, die nach dem Gewicht unseres Hundes unterteilt sind und mehr oder weniger Flüssigkeit enthalten.
Die Pipetten werden auf den Hund und seine Wirkstoffe aufgesetzt im ganzen Körper verteilen durch die Fettschicht der Haut, so dass ein Parasit, der ihn beißt, vergif.webptet wird. Einige Pipetten verhindern Lochfraß. Um zu wissen, wie oft wir sie setzen müssen, müssen wir Lesen Sie die Broschüre das begleitet oder fragen Sie unseren Tierarzt, denn zwischen den verschiedenen Marken können wir Unterschiede feststellen.
Sie werden in der Regel monatlich angewendet, um ihre Anwendungshäufigkeit zu erhöhen, wenn wir uns in Umgebungen mit hoher Parasitenpräsenz oder in Zeiten mit besonderem Vorkommen befinden. Im nächsten Abschnitt erklären wir wie man die Pipette auf unseren Hund setzt.
Wie man einen Hund pipettiert
Bevor wir unserem Hund eine Pipette aufsetzen, müssen wir uns zunächst vergewissern, dass sie für ihn geeignet ist. Der beste Weg, diese Sicherheit zu erreichen, besteht darin, diese zu verwenden von unserem Tierarzt verschrieben. Die falsche Pipette kann einen Hund vergif.webpten und sogar töten.
Sobald wir die Pipette haben, sind die folgenden Schritte:
- Es wird empfohlen, diese Produkte mit Wegwerf Handschuhe.
- Die Pipetten sollten niemals in der Nähe eines Feuers platziert werden, da sie bei Kontakt mit der Flüssigkeit einen Brand verursachen können.
- Wenn unser Hund nervös ist, ist es besser, Hilfe bei der Ruhigstellung zu haben, da die Pipette auf dem Rücken angebracht wird, sodass wir ihn zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Rücken liegen lassen können.
- Die Pipette wird direkt auf die Haut gelegt, wofür wir die Haare gut teilen an verschiedenen Stellen entlang der Wirbelsäule vom Widerristbereich, zwischen den Vorderbeinen, bis zum Schwanzansatz. Zwei oder drei Punkte können ausreichen.
- Achten Sie nach dem Auftragen darauf, den Hund nicht zu reiben, da dies einen Teil des Produkts entfernen könnte. Achten Sie auch darauf, es zu berühren, solange die Flüssigkeit nicht trocken ist. Das Pipettieren in der Nacht kann eine gute Idee sein.
- Wir sollten einen Hund nach dem Auftragen der Pipette nicht baden, weder zwei Tage vorher noch zwei Tage danach, um eine maximale Effizienz zu erzielen. Fehler dieser Art können uns vermuten lassen, dass die Pipette nicht funktioniert hat, obwohl es sich in Wirklichkeit um eine fehlgeschlagene Verabreichung handelt.
- An den Applikationspunkten können wir beim Trocknen der Pipette manchmal weiße Flecken sehen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Pipetten
Durch das Erlernen des Ansetzens der Pipette an unseren Hund minimieren wir die Risiken, müssen aber zusätzlich folgende Aspekte berücksichtigen:
- Pipetten können in der Regel nicht verwendet werden in Hunde unter 2 kg Gewicht oder Zoll Welpen unter zwei Monaten alt. Für die Anwendung bei Hunden mit diesen Eigenschaften müssen wir den Tierarzt konsultieren oder ein anderes Produkt wie Sprays verwenden.
- Obwohl einige Pipetten für Hunde und Katzen die gleiche Zusammensetzung haben, können die für Hunde verwendeten Pipetten für Katzen gif.webptige Substanzen enthalten. Seien Sie daher beim Teilen und sogar beim Kontakt zwischen beiden Spezies sehr vorsichtig, während die Pipette nicht trocknet. Wenn die Katze daran leckt, kann sie betrunken werden.
- Die Zusammensetzung einiger Pipetten ist nicht für bestimmte Hunderassen geeignet, die eine genetische Mutation aufweisen, die sie gegenüber diesen Wirkstoffen überempfindlich macht. Es sind Rassen wie der Langhaar-Collie, der Border Collie, der Bobtail oder Old English Shepherd usw. und seine Kreuze. Deshalb ist es so wichtig, unseren Tierarzt zu konsultieren, da diese Hunde sterben könnten, wenn wir ihnen eine ungeeignete Pipette aufsetzen.
- Wenn unser Hund überdosiert wird betrunken sein, mit Symptomen wie Hypersalivation, Koordinationsstörungen oder Zittern. In diesen Fällen müssen Sie sich umgehend an den Tierarzt und geben Sie den Namen der Pipette für Anweisungen an.
- Erinnern wir uns schließlich daran der Hund sollte nicht gebadet werden weder einige Tage vor noch ein paar Tage nach dem Einsetzen der Pipette, um ihre Verteilung im Körper und damit ihre Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie setzt man einem Hund eine Pipette auf?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Basispflege aufzurufen.