+25 VÖGEL in größerer AUSLÖSUNGSGEFAHR

Vögel bilden eine Gruppe von endothermen (warmblütigen) Wirbeltieren, die eine immense verschiedene Formen, Größen und Farben. Sie sind direkte Nachkommen von Dinosauriern, die vor etwa 200 Millionen Jahren auf zwei Beinen gingen, und haben seitdem eine Reihe von Anpassungen und Modifikationen erhalten. Dies hat es ihnen ermöglicht, aktives Fliegen zu erwerben und hat sie zu einer der erfolgreichsten Tiergruppen in Bezug auf kolonisierte Umgebungen gemacht, da ihnen die Flucht diesen Vorteil verschafft hat. Auf der anderen Seite sind viele Arten hochspezialisiert, sei es ihr Lebensraum oder ihre Nahrung oder sie reagieren empfindlich auf Umweltveränderungen, ein Problem, das dazu geführt hat, dass viele Vögel als Bedrohung eingestuft wurden und viele heute vom Aussterben bedroht sind.

Wenn Sie wissen möchten, was am stärksten gefährdeten Vögel der Welt, und andere damit verbundene Probleme, lesen Sie diesen Better-Pets.net-Artikel weiter und Sie werden alles darüber erfahren.

Vom Aussterben bedrohte Vögel

Derzeit gibt es auf der ganzen Welt eine große Anzahl von Vogelarten, die unter einer bestimmten Bedrohungskategorie stehen, und hier zeigen wir Ihnen einige der Arten, die in kategorisiert sind vom Aussterben bedroht und gefährdet, die höchsten Kategorien, in die Arten nach ihrer Bedrohung eingeordnet werden können.

Helm oder Helm Calao (Nashorn-Mahnwache)

Diese Art gehört zur Ordnung Bucerotiformes und stammt aus Borneo, Malaiische Halbinsel und Sumatra. Er bewohnt Tieflandwälder, wo er sich fast ausschließlich von Früchten ernährt. Es ist ein großer Vogel von mehr als 1 Meter Länge und dessen auffälligstes Merkmal eine rötlich-orangefarbene Kappe oder ein Schild ist, die von der Schnabelbasis bis zur Mitte reicht.

Der Calao wird als vom Aussterben bedroht eingestuft aufgrund der Zerstörung ihres Lebensraums bestimmt für Land für Palmenplantagen und für die wahllose Jagd dazu bestimmt, seine Federn und seinen Schnabel zu erhalten, da dieser aus Keratin besteht und begehrter als Elfenbein. Heute gibt es verschiedene Pläne und Projekte zu ihrem Schutz.

Wenn Sie andere vom Aussterben bedrohte Tiere kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel über Vom Aussterben bedrohte Tiere der Welt zu lesen.

Kakapo (Strigops habroptilus)

Dieser Vogel gehört zur Ordnung Psittaciformes und ist endemisch in Neuseeland, Sein der einzige Papagei, der nicht fliegt weil sie sehr schwer sind, mit fast 4 kg im ausgewachsenen Zustand und einer Länge von ca. 60 cm. Ihr Lebensstil ist sehr eigenartig, da sie es auch sind die einzigen nachtpapageien und dass sie ihre Nase benutzen, um sich im Dunkeln zu bewegen und unbeweglich werden, wenn sie einem potenziellen Raubtier begegnen. Der Kakapo ist ein weiterer Vogel, der vom Aussterben bedroht ist und derzeit nur etwa 147 Personen insgesamt.

In der Antike waren die Kakapos aufgrund von invasive Tiere Wie die Ratten, Hermeline und Katzen, die die Menschen, die auf die Inseln kamen, mitbrachten, löschten sie die Küken und Nester fast aus. Derzeit bewohnen sie neuseeländische Inseln, auf denen es keine Raubtiere gibt, und verschiedene Programme arbeiten hart daran, die Population dieser charismatischen Vogelart vollständig zu erholen.

Monera oder Philippine Eagle (Pithecophaga jefferyi)

Eine Adlerart der Ordnung Accipitriformes, endemisch auf den Philippinen und Bewohner von Dschungelgebieten oder Bergwäldern mit hohen Bäumen, in denen sie nisten. Es ist ein Vogel mit mehr als einem Meter Länge und mehr als 2 Metern Flügelspannweite, er ernährt sich von Affen und Lemuren, weshalb er auch genannt wird Adler frisst Affen.

Handelt von einer der am stärksten gefährdeten Adler der Welt und es ist aufgrund des Verlustes und der Fragmentierung seines Lebensraums vom Aussterben bedroht. Sie sind auch oft Opfer von illegalem Fallenstellen, Jagen und Menschenhandel. Darüber hinaus wird diese Art oft an die Jagd im Boden verwendet, so dass sie von Gif.webptstoffen beeinflusst wird, die in der Landwirtschaft verwendet werden und ihre Umwelt schädigen. Derzeit bestraft die Regierung auf den Philippinen mit bis zu 12 Jahre Gefängnis und Geldstrafen für die Jagd, den Handel und das Töten dieser Art.

Tobiano Macá oder Tobiano Grebe (Podiceps gallardoi)

Diese Art gehört zur Ordnung Podicipediformes und ist endemisch in der patagonischen Region von Argentinien und Chile. Es ist ein Vogel mit einem ziemlich kompakten Körper und etwa 28 cm lang, da er a eher kleine Arten von Haubentauchern. Es hat auch sehr spezifische Anforderungen an das Nisten, da es dies nur in Hochebenenlagunen mit kristallklarem und transparentem Wasser und mit dem Vorkommen von Wasserpflanzen in der Region Patagonien tut, und es ist eine Eigenschaft, die es ausmacht sehr empfindlich auf Veränderungen in seinem Lebensraum. Aus diesem Grund wird der Tobiano Macá derzeit als vom Aussterben bedroht eingestuft.

Eine der Bedrohungen dieses Vogels ist die Zerstörung ihrer Umgebung durch den Bau von Staudämmen, aber auch durch die massive Präsenz von Seetang Möwen (Larus Dominicanus), die aufgrund der Einführung von . einen großen Teil ihres Lebensraums einnehmen exotische Arten, wie RegenbogenforellenOncorhynchus mykiss), was zu Veränderungen des pH-Werts und anderer Faktoren des Wassers führt, was wiederum dazu führt, dass die Nahrungsaufnahme des Macá Tobiano (wirbellose Bewohner von Wasserpflanzen an den Orten, an denen er lebt) abnimmt, und andererseits die amerikanischer Nerz (Neovison Nerz), was zu dieser Zeit einen starken Rückgang der Populationen dieses Vogels verursachte, da er die Nester jagte.

Vielleicht interessiert Sie auch dieser andere Artikel über Vom Aussterben bedrohte Tiere in Chile.

Weiniger Papagei (Amazona vinacea)

Diese Art der Ordnung Psittaciformes bewohnt Dschungel und Pinienwälder des Paraná (Araucaria angustifolia, mit dem es stark verwandt ist) des Atlantischen Waldes von Brasilien, Paraguay und Argentinien. Es handelt sich um einen etwa 30 cm langen Papagei, der ganz besondere ökologische Ansprüche stellt, da er in Baumstämmenhöhlen verschiedener Baumarten nistet, vor allem aber in den Stämmen der Paraná-Kiefer, wo er sich auch von den Pinienkernen von ernährt diese Art.

Es ist eine Art, die aufgrund der vom Aussterben bedroht ist Zerstörung der Umgebung, in der du lebst, da in den Verbreitungsgebieten eine starke Holzindustrie vorhanden ist. Andererseits, da er aufgrund seines Aussehens ein sehr auffälliger Papagei ist, ist er auch illegale Jagd auf Haustiere Das macht ihn sehr verletzlich. Heute gibt es Gesetze, die ihn und seine gesamte Umwelt schützen, da auch die Paraná-Kiefer geschützt ist, da sie für diese und andere Tierarten so wichtig ist.

Wenn Sie andere vom Aussterben bedrohte Tiere in der Region kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen, diesen anderen Artikel über Die 10 am stärksten vom Aussterben bedrohten Tiere in Argentinien zu lesen.

Galapagos-Pinguin (Spheniscus mendiculus)

Wie alle Arten von Pinguinen gehört diese Art zur Ordnung der Sphenisciformes und ist auf den Galapagos-Inseln endemisch. Es hat ca. 50 cm Länge und ist ca. die zweitkleinste existierende Pinguinart. Es handelt sich um einen vom Aussterben bedrohten Vogel, der eng mit den Umweltbedingungen seiner Umgebung verbunden ist, sodass er ein guter Bioindikator für die Gesundheit und Qualität der Gewässer ist, in denen er lebt.

Einige der Ursachen, die den Rückgang ihrer Populationen verursachten, waren die anthropische Aktivitäten wie industrielle Fischerei, Umweltverschmutzung und Ölverschmutzungen. Andererseits wirkten sich auch natürliche Ursachen wie das Wetterphänomen El Niño auf diese Art aus. Durch die Erwärmung des Wassers werden physikalische Veränderungen ausgelöst und es kommt zum Mangel an Fischschwärmen, von denen sich dieser Pinguin ernährt. Dieses Phänomen ist in den letzten Jahren aufgrund von die globale Erwärmung, die diese Art zunehmend betrifft. Aus diesem Grund gibt es seit 2011 Verbände, die sich mit der Erforschung und Erhaltung dieser und anderer Arten aus Ecuador befassen.

In diesem anderen Artikel von Better-Pets.net sprechen wir über andere Tiere der Galapagos-Inseln.

Andere gefährdete Vögel

Möchten Sie andere vom Aussterben bedrohte Vögel treffen? Hier finden Sie eine Liste von Vogelarten aus der ganzen Welt, die unter der Kategorie "kritische Ausrottungsgefahr"oder in"Gefahr des Aussterbens".

Vom Aussterben bedrohte Vögel

  • Weißkopfente (Oxyura leucocephala).
  • Graupapagei (Psittacus erithacus).
  • Jacutinga (Pipile jacutinga).
  • Grauer KronenkranichBalearica regulorum).
  • Kagu (Rhynochetos jubatus).
  • WaldeuleHeteroglaux blewitti).
  • Sumpfschabe (Cistothorus apolinari).
  • Kakerlake von Antioquia (Thryophilus sernai).

Vom Aussterben bedrohte Vögel

  • Sumatra-Bodenkuckuck (Carpococcyx viridis).
  • Große indische TrappeArdeotis nigriceps).
  • Arica Kolibri (Eulidia yarrellii).
  • Akohekohe (Palmeria dolei).
  • Riesen-Ibis (Thaumatibis gigantea).
  • Egotelo von Neukaledonien (Aegotheles spart).
  • Kalifornischer Kondor (Gymnogyps Californianus).
  • Bengalische kleine Trappe (Houbaropsis bengalensis).
  • Fregattvogel der Weihnachtsinsel (Fregata andrewsi).
  • Balearen-Sturmtaucher (Balearen-Sturmtaucher).
  • Elfenbeinschnabelspecht (Campephilus Principalis).
  • Kolumbianischer Curasso (Crax Alberti).

Warum sind Vögel vom Aussterben bedroht?

Der Halbmond Menschliche Aktivität Sie hat in den letzten Jahrzehnten zum Rückgang vieler Vogelpopulationen geführt. Das Umweltzerstörung und Abholzung für die Ansiedlung von Land, das für die Landwirtschaft und die Massentierhaltung bestimmt ist, hat dazu geführt, dass sowohl die Vögel, die die Baumkronen bevölkern, als auch diejenigen, die dies am Boden tun, vom Aussterben bedroht sind. Andererseits sterben beispielsweise auf dem Land, auf dem Windmühlen gebaut werden, jedes Jahr Tausende von Vögeln, da viele dieser Mühlenfarmen an Orten liegen, an denen Zugvogelrouten verlaufen. Ebenso die Stromnetze, Jagd und illegaler Handel für Haustiere, Straßenbau und Umweltverschmutzung sind weitere der vielen Ursachen für den Rückgang der Vogelpopulationen und viele von ihnen stehen kurz vor dem Verschwinden.

All dies führt auf physikalischer und ökologischer Ebene zu tiefgreifenden Umweltveränderungen, die viele Vogelarten, insbesondere solche mit sehr spezifischen biologischen Anforderungen, tiefgreifend beeinflussen. Darüber hinaus sind viele Arten gezwungen, ihre lebenswichtigen Gebiete zu verlassen, was sie dazu zwingt, in städtischere Gebiete zu ziehen, wo sie für die menschliche Anwesenheit anfälliger sind. Ein weiterer sehr wichtiger Faktor in den letzten Jahrzehnten war Klimawandel, die Umweltveränderungen verursacht hat und die auch Veränderungen in der Ökologie und Biologie vieler Vögel bewirkt, indem sie ihre Zug-, Fortpflanzungs- und Nistmuster verändert.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Vögel am stärksten vom Aussterben bedroht, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.

Literaturverzeichnis
  • Argentinische Vögel. (2017). Kategorisierung der Vögel Argentiniens nach ihrem Erhaltungszustand.
  • Spielmann, Derek; Barry W. Brook, Richard Frankham (2004). Die meisten Arten werden nicht ausgerottet, bevor genetische Faktoren sie beeinflussen. PNAS (Proceedings of the National Academy of Sciences of United States of America).
  • Stattersfield, A. J. & Morrisey, T. (2000). Bedrohte Vögel der Welt: die offizielle Quelle für Vögel auf der Roten Liste der IUCN. D. R. Capper & G. C. Dutson (Hrsg.). BirdLife international.
wave wave wave wave wave