Grauer Star bei Hunden - Symptome, Ursachen und Behandlung

existieren Augenprobleme sehr unterschiedlich bei Caniden, aber vielleicht einer derjenigen, die unsere Aufmerksamkeit am meisten auf sich ziehen können, ist der Katarakt, da wir beobachten werden, dass das Auge des Hundes weißlich mit einem bläulichen Ton wird und dass der Hund, wenn er das Sehvermögen verliert, einige Unsicherheiten erleidet. Katarakte sind auch die häufigste Erblindungsursache bei Hunden.

Wenn Sie glauben oder wissen, dass Ihr Hund Katarakte hat, lassen Sie sich nicht entmutigen, da es mehrere Möglichkeiten gibt, sie zu verbessern und sogar durch eine Operation zu beseitigen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Artikel von Better-Pets.net zu lesen, in dem Sie Informationen über die Katarakte bei Hunden und ihre Behandlung.

Was sind Katarakte bei Hunden?

Ein Katarakt kann definiert werden als a Linsentrübung, das ist eine kleine Struktur, die wir im Auge finden und die als Intraokularlinse fungiert. Diese Trübungen entstehen durch einen Bruch im Linsengewebe, seine Fasern werden falsch ausgerichtet und dies verursacht eine Trübung. Wir werden beobachten, dass das Auge des Hundes hat Flecken oder einen großen weißen und bläulichen Fleck. Außerdem werden wir sehen, dass der Hund lichtempfindlicher wird und ein deutliches Unbehagen zeigt, wenn das Licht direkt auf seine Augen fällt.

Heutzutage ist die Behandlung zur Entfernung von grauem Star bei Hunden eine Operation. Aber es gibt auch nicht-chirurgische Behandlungen, die sie zwar nicht endgültig heilen, aber helfen können, sie zu verbessern. Wir werden später in diesem Artikel sowohl Operationen als auch alternative Behandlungen besprechen.

Ursachen von Grauem Star bei Hunden

Die Ursachen des Grauen Stars bei Hunden, also was zu einem Bruch der Fasern der Augenlinse führen kann, können vielfältiger Natur sein. Wenn sich herausstellt, dass Katarakte sekundär sind, verursacht durch ein anderes Problem, können wir feststellen, dass sie auf ein Trauma, eine nicht ausreichend behandelte Entzündung oder systemische Erkrankungen wie Diabetes zurückzuführen sind. Es stellt sich jedoch heraus, dass Katarakte werden meistens vererbt, tritt bei jungen Hunden auf und nicht bei älteren oder älteren Hunden, wie wir vielleicht denken. Was wir oft bei älteren Hunden sehen, wird als nukleare Linsensklerose bezeichnet. Mit fortschreitendem Alter verhärtet sich die Linse von Hunden, was natürlich ist, aber es gibt den Augen einen gräulichen Ton, der uns an Katarakte erinnert, aber auf der anderen Seite beeinträchtigt es nicht ihr Sehvermögen, wie es der Fall ist .

Es ist wichtig, dass wir denken, dass das Sehen bei Caniden kein Hauptsinn ist, es ist nicht so entwickelt wie bei anderen Tieren. Hunde verwenden viel mehr andere Sinne, wie Hören und Riechen, so dass sie, wenn sie das Sehvermögen verlieren, es möglicherweise nicht sofort zeigen und es für uns schwierig ist zu erkennen, dass der Kataraktprozess begonnen hat. Meistens, Kataraktbildung ist langsam, Es beginnt mit kleinen weißlichen Flecken, bis es fortschreitet und zu einem Fleck von der Größe des Auges wird, der beim Hund zur Erblindung führt.

Kataraktsymptome bei Hunden

Hauptsymptom für das Vorhandensein von Katarakten ist beobachte wie eine Wolke im Hundeauge, ein weißlicher oder bläulicher Fleck, der mehr oder weniger groß sein kann. Darüber hinaus sind die folgenden Anzeichen üblich:

  • Lichtunverträglichkeit.
  • Stöße gegen Möbel oder Wände durch Sehverlust.
  • Erhöhung der Wasseraufnahme, wenn die Ursache Diabetes ist.
  • Bindehautentzündungen und / oder Kratzen, wenn sie durch ein Trauma verursacht wurden.
  • Uveitis in den schwersten Fällen.
  • Augenschmerzen

Wie man sieht, sind die Symptome unspezifisch, da sie durchaus mit anderen Augenproblemen wie der oben erwähnten Nuklearsklerose der Linse, Glaukom oder interstitielle Keratitis zusammenfallen können, insbesondere wenn das Auge des Hundes blau ist.

In welchem ​​Alter entwickeln Hunde Katarakte?

Wenn Katarakte sekundär, dh aufgrund anderer Hauptprobleme, wie Unfälle mit Trauma des Gebiets, Diabetes usw., entstehen, können sie bei Hunden und bei jeder Rasse in jedem Alter auftreten. Im Falle des erbliche Katarakte können ab der Geburt auftreten, die als angeborene Katarakte bekannt sind, und bis zu 5 oder 7 Jahren, die als juvenile Katarakte bezeichnet werden. Letztere sind die häufigsten.

Gibt es Hunde, die anfälliger für Katarakte sind als andere?

Abgesehen vom Alter des Hundes stellt sich heraus, dass es gibt rassen, die anfälliger sind als andere leiden dieses Problem in den Augen. Einige der Rassen, die diese Augenerkrankung eher aufweisen, meistens in erblichen Fällen, sind die folgenden:

  • Cocker Spaniel
  • Pudel
  • Schnauzer
  • Glatthaariger Foxterrier
  • Rauhaar-Foxterrier
  • Bichon frize
  • Sibirischer Husky
  • Golden Retriever
  • Labrador Retriever
  • Pekinese
  • Shih Tzu
  • Lhasa Apso
  • Old English Sheepdog oder Bobtail

Wie kann man Katarakte bei Hunden heilen? - Tierärztliche Behandlung

Wenn der Tierarzt bestätigt hat, dass die Wolke im Auge des Hundes einer Katarakt entspricht, wird er die Behandlung beheben. Wenn Sie sich also fragen, wie Sie die Wolke im Auge des Hundes heilen können, sollten Sie wissen, dass im Allgemeinen Die Therapie der Wahl ist eine Operationda es das einzige ist, das den grauen Star unabhängig von seiner Größe vollständig entfernen kann. Nach der Durchführung müssen bei Hunden häufig Tropfen gegen Katarakte verabreicht werden, die nichts anderes als antibiotische und entzündungshemmende Augentropfen sind.

Das müssen wir bedenken nicht alle hunde sind funktionstüchtig von Katarakten. Wie bei jedem anderen Eingriff, der eine Vollnarkose erfordert, sollte eine allgemeine Untersuchung und Analyse durchgeführt werden, um den Gesundheitszustand des Patienten zu überprüfen. Darüber hinaus ist eine vollständige Untersuchung der Augen erforderlich, damit der Tierarzt entscheiden und prüfen kann, ob sie operiert werden können. Einige spezifische Tests müssen ebenfalls durchgeführt werden, wie zum Beispiel ein Elektroretinogramm und ein Augenultraschall. Im Folgenden werden wir sehen, wie die Operation abläuft und was zu tun ist, wenn sie nicht ausgeführt werden kann.

Kataraktoperation bei Hunden - Preis und Ablauf

Die Veterinärophthalmologie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und der Bereich der Kataraktchirurgie ist gerade einer der Aspekte, der sich am stärksten verbessert hat. Diese Operation ist die einzige Behandlung, die zur Beseitigung des Grauen Stars funktioniert. Es geht um die LinsenextraktionDaher kann sich die Katarakt nach einer Operation nicht mehr entwickeln. Eine Intraokularlinse wird an der Stelle platziert, die zuvor von der Linse eingenommen wurde. Der Eingriff wird mit einer Ultraschalltechnik durchgeführt. Diese Operation ist die beste Option, um das Problem unseres Hundes zu lösen, mit dem 90-95% der erfolgreichen Fälle. Dem Hund wird ein hohes Maß an Sehvermögen zurückgegeben, aber es wird nie das vollständige Sehvermögen sein, das er vor dem Auftreten des grauen Stars hatte, obwohl man bedenken muss, dass das Sehvermögen von Hunden nicht einer seiner Hauptsinne ist. So können wir unseren treuen Freund dazu bringen, wieder Lebensqualität zu gewinnen und wieder ein ganz normales Leben zu führen.

Postoperative Versorgung

Dieser chirurgische Eingriff dauert für jedes Auge etwa eine Stunde. Eine stationäre Aufnahme des Hundes ist grundsätzlich nicht erforderlich, jedoch ist die erste postoperative Kontrolle am nächsten Morgen unabdingbar. Das erste wochen Nach der Operation müssen wir sicherstellen, dass unser pelziger Freund dies tut ein sehr ruhiges Leben. Er muss zumindest in den ersten zwei bis drei Wochen ein elisabethanisches Halsband tragen, wir müssen ihn mit einem Brustgeschirr und nicht mit einem Halsband führen, wir werden dafür sorgen, dass er nicht übermäßig trainiert, da er sich ausruhen muss, können wir nicht baden Sie ihn und wir müssen darauf achten, dass andere Tiere nicht in die Nähe des Gesichts kommen, um mögliche Probleme in den gerade operierten Augen zu vermeiden.

Nach der Operation sollten Sie mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen fortfahren, um sicherzustellen, dass keine Komplikationen auftreten, die die vollständige Erholung der Augen des Hundes verhindern. Es ist wichtig, alle postoperativen Behandlungen zu befolgen, die sicherlich einschließen werden: antibiotische und entzündungshemmende Augentropfen vom Tierarzt empfohlen und besuchen Sie, um Unregelmäßigkeiten bei der Genesung rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Trotzdem werden die meisten operierten Hunde innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff eine Verbesserung des Sehvermögens bemerken und mit einer schmerzarmen Genesung, solange die postoperativen Anweisungen genau befolgt werden.

Was kostet eine Kataraktoperation bei Hunden?

Der Preis für diese Operation variiert in jedem Land und sogar in jeder Stadt innerhalb desselben Staates. Im Allgemeinen ist es in der Regel in der Nähe 800-2000 €Wir wiederholen jedoch, es hängt ganz von jedem Land, jedem Zentrum, der Größe des Hundes ab, ob ein oder beide Augen operiert werden müssen, ob Komplikationen auftreten usw. Manchmal ist das für die postoperative Phase angegebene Medikament im Preis inbegriffen und manchmal nicht, was die Endkosten erhöht.

Kann ein Hund mit Katarakt leben?

Obwohl es ein etwas langwieriger Prozess sein mag, wird dringend empfohlen, dass, wenn sich unser Hund mit Katarakt als operierbarer Kandidat herausstellt, ein chirurgischer Eingriff durchgeführt wird. Auf diese Weise geben wir dir viel zurück Lebensqualität und wir werden die Entwicklung des Grauen Stars verhindern bis hin zu Folgeproblemen, die von einer einfachen Dauerentzündung, die für den Hund offensichtlich sehr lästig und schmerzhaft ist, bis hin zum Verlust des betroffenen Auges reichen können.

Kann ein Hund mit Katarakt leben? Ja, das können Sie, aber wenn die Möglichkeit besteht, es zu betreiben, muss es getan werden um eine Verschlechterung Ihrer Gesundheit zu verhindern. Wenn der Tierarzt aus irgendeinem Grund keine Operation empfiehlt, werden wir im nächsten Abschnitt andere alternative Behandlungen sehen.

Grauer Star bei Hunden - Natürliche Behandlung

Obwohl wir bereits klargestellt haben, dass die einzige wirksame Behandlung zur Entfernung des Grauen Stars die Operation ist, müssen wir auch alternative Behandlungen dazu kommentieren, immer daran denken, dass keine von ihnen den Grauen Star endgültig heilen kann. Wenn sich herausstellt, dass unser pelziger Begleiter kein operierbarer Kandidat ist, werden diese Behandlungen und Tipps Linderung verschaffen und helfen, den Kataraktprozess zu verlangsamen. Mit diesen nicht-chirurgischen Behandlungen können wir unter anderem Glaukom, Infektionsrisiken, Netzhautablösung vermeiden.

Tropfen gegen grauen Star bei Hunden

Zu den anerkanntesten nicht-chirurgischen Behandlungen gehört eine Behandlung mit 2% antioxidative Carnosin-Tropfen, das von einem Tierarzt verordnet werden muss und mindestens 8 Wochen lang angewendet werden muss, wodurch noch unreife Katarakte deutlich verbessert werden.

Andere Hausmittel gegen Grauen Star bei Hunden

Andere Behandlungen basieren auf der Zugabe von Vitamine A, C und E zum Hundefutter, um das Fortschreiten des Grauen Stars zu verlangsamen, da diese Vitamine antioxidative Eigenschaften enthalten. Wichtig ist auch ein ausgewogene Ernährung mit natürlichen Zutaten und reduzieren zusätzlich die Stunden, die unser Partner in der Sonne verbringt. Einige Gemüsesorten, die der Ernährung unseres Hundes hinzugefügt werden sollten, um das Fortschreiten des Grauen Stars zu verlangsamen, sind Karotten, Grünkohl, Brokkoli, Preiselbeerextrakt und anderes grünes Blattgemüse. Darüber hinaus werden auch pulverisierte Weizensprossen empfohlen und es empfiehlt sich, das Nahrungsergänzungsmittel Methylsulfonylmethan zu verwenden.

Schließlich können wir auch Kräuter wie Kletten, Rosmarin und Mädesüß verwenden. Darüber hinaus sind Schöllkraut- und Augentrosttees sehr zu empfehlen, um die Augen unseres Hundes zu waschen und das Fortschreiten des Grauen Stars zu verlangsamen.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Grauer Star bei Hunden - Symptome, Ursachen und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Augenprobleme aufzurufen.

Literaturverzeichnis
  • Dome Bücher. (2018). Hausmittel für Katzen und Hunde. Mehr als 1000 Lösungen für die Probleme Ihres Haustieres.
  • Bayón del Río, A.; Palao Jiménez, C.; Micó Valls, C.; Vecino Cordero, E. (2011). Veterinär-Augenheilkunde: vom grauen Star bis zum OGT.
wave wave wave wave wave