Demodezien-Räude bei Hunden (Demodex canis) - Symptome und Behandlung

Demodektische Räude ist die zweithäufigste Räude bei Hunden. Es ist auch bekannt als rote Krätze aufgrund der charakteristischen Rötung der Haut von Hunden, die darunter leiden. Erbliche Krätze ist ein anderer Name für die Krankheit, aber es ist eine falsche Bezeichnung, da die wahre Ursache der Krankheit die Vermehrung der Milbe ist Demodex canis.

In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir näher darauf eingehen was ist demodektische räude?, was sind die Symptome, die es uns ermöglichen, es zu identifizieren und die Behandlung im Falle einer Ansteckung. Denken Sie jedoch daran, dass es wichtig ist, einen Tierarzt aufzusuchen, um diese Krankheit richtig zu behandeln. Der Spezialist ist der einzige, der in der Lage ist, eine genaue Diagnose durchzuführen.

Was ist Demodektische Räude?

Demodektische Räude, auch bekannt als Demodikose bei Hunden, ist eine der häufigsten Räudearten bei Hunden. Es tritt normalerweise auf in lokalisierte Formd.h. es betrifft nur kleine Teile der Haut. Manchmal kann es jedoch generalisiert auftreten und in diesen Fällen wird die Behandlung viel gefährlicher und komplizierter.

Das Milbe Demodex canis ist die Ursache dieser Krätze. Es lebt in den Haarfollikeln und Talgdrüsen aller Hunde, gesund und krank. Normalerweise ist das Immunsystem des Hundes dafür verantwortlich, die Population dieser Milben unter Kontrolle zu halten Demodex canis es schießt nach oben und verursacht Krankheiten.

Hunde, bei denen das Risiko besteht, an dieser Räude zu leiden, sind diejenigen, die sich präsentieren irgendeine Art von Immunsuppression. Dies kann krankheitsbedingt, saisonal bedingt (zum Beispiel während der Paarungszeit bei Weibchen), hormonellen Veränderungen während des Wachstums, Stress oder genetischen Ursachen auftreten. Aus diesem Grund wird demodektische Krätze manchmal als erbliche Krätze bezeichnet, aber es ist eine falsche Bezeichnung, denn selbst wenn das Immundefizit erblich bedingt ist, ist es die Milbe, die die Krankheit verursacht.

Andererseits ist zu beachten, dass einige Linien diese Krankheit häufiger aufweisen. Darüber hinaus tritt die Canine Demodecose in der Regel bei den folgenden Hunderassen häufiger auf:

  • afghanischer Hund
  • Amerikanischer Pitbullterrier
  • Amerikanischer Staffordshire Terrier
  • Boxer
  • Border Collie
  • Dobermann
  • englische Bulldogge
  • Französische Bulldogge
  • Deutscher Schäferhund
  • Shar-Pei
  • Beagle
  • Mops

Ist demodektische Krätze ansteckend?

Das Demodex canis ist eine Milbe auf der Haut aller Hunde, also es besteht keine Ansteckungsgefahr der Krankheit. Wie wir im vorherigen Abschnitt gesagt haben, entwickelt sich die Demodektische Räude, nachdem ein Problem aufgetreten ist, das dazu führt, dass das Immunsystem nicht richtig funktioniert und daher die Milbenpopulation unkontrolliert ansteigt.

Überträgt die Demodektische Räude auf den Menschen?

So wie diese Art von Räude nicht zwischen Hunden verbreitet wird, eine Ansteckung auf den Menschen ist auch nicht möglich noch zu anderen Tieren.

Demodex canis: Morphologie und Lebenszyklus

Die Milbe Demodex canis es wird während der Stillzeit durch die Mutter auf den Welpen übertragen. Einmal drin lagert es sich hauptsächlich in den Haarfollikeln und den Talgdrüsen ein. Die Milbe ernährt sich von Talg und Zelltrümmern dass er in all seinen Stadien finden kann, ist also ein permanenter Parasit, der seinen gesamten biologischen Kreislauf in der Haut des Tieres abläuft, da er in der Umwelt nicht überlebensfähig ist.

Das Demodex canis Sie durchläuft verschiedene Stadien, bevor sie zu einer erwachsenen Milbe wird: Ei, Larve, Protonymphe und Nymphe. Das Weibchen legt die Eier auf das Tier ab, aus denen die Larven schlüpfen. Diese Larven haben eine längliche Form und können etwa 100 µm groß sein. Später häuten sie sich zu Protonymphe und Nymphe und erreichen eine Länge von 200 µm. In dieser Phase kann sich die Demodikose auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten, da sich die Nymphen bewegen. Wenn sie erwachsen sind, erscheinen die Genitalöffnungen und beginnen sich zu reproduzieren, wodurch der Zyklus erneut beginnt.

Die erwachsene Milbe hat eine längliche Form und misst etwa 200 µm bei Männchen und 300 µm bei Weibchen. Gesamt, sein biologischer Zyklus kann 10-12 Tage dauern, so dass es sich in kürzester Zeit vermehren und die Krankheit mit hoher Geschwindigkeit verbreiten kann, wenn sie sich entwickelt hat. Unter normalen Bedingungen ist die Anzahl der Milben begrenzt und ihre Vermehrung wird durch das Immunsystem des Hundes kontrolliert, sodass ihre Anwesenheit kein Problem darstellt.

Symptome der Demodikose bei Hunden

Es gibt zwei Arten von Demodikose bei Hunden: lokalisierte Demodikose und generalisierte Demodikose. Je nach Typ sind die klinischen Symptome das eine oder das andere.

Das lokalisierte Demodikose Sie tritt häufig bei Welpen auf, kann aber auch bei erwachsenen Hunden auftreten. Zu seinen Symptomen gehören:

  • Lokalisierter Haarausfall in kleinen Flecken. Diese abgelösten Flecken können überall am Körper auftreten, sind jedoch am häufigsten an Kopf, Gesicht, Hals, Vorderbeinen und Schultern.
  • Erythem (gerötete Haut).
  • Entzündung.

Normalerweise juckt diese Form der demodektischen Krätze nicht, sodass es zu keiner Hautreizung oder -verletzung kommt. Diese Bedingungen können jedoch in einigen Fällen auftreten.

Das generalisierte Demodikose hat folgende Symptome:

  • Generalisierter Haarausfall in großen Bereichen des Körpers.
  • Jucken.
  • Kratzen, Lecken und Beißen an Stellen, die Sie stören.
  • Entzündung, Peeling, Kratzer, Wunden und Schorf.
  • Bakterielle Hautinfektionen.

Diagnose der Demodikose bei Hunden

Die Diagnose muss vom Tierarzt gestellt werden. Neben der Berücksichtigung der Vorgeschichte des Hundes werden Sie Folgendes tun: Abkratzen der betroffenen Stellen mit einem sterilisierten Skalpell. Dann werden sie das Kratzen unter einem Mikroskop untersuchen, um festzustellen, ob die Milbe vorhanden ist. Demodex canis.

In einigen Fällen kann es schwierig sein, die Milben mit einem einfachen Kratzen zu erhalten, und der Tierarzt kann eine auswählen Hautbiopsie. Dies tritt bei Hunden mit dicker und stark gefalteter Haut wie Shar Pei auf.

Wie man demodektische Krätze heilt: Behandlung

Die Behandlung von demodektischer Krätze, sowohl lokal als auch allgemein, besteht in der Verabreichung von orale und salbenhaltige Medikamente. Das zu verwendende Medikament und die Dosierung müssen vom Tierarzt angegeben werden, aber im Allgemeinen werden Antiparasitika mit akarizider Wirkung verwendet, wie Ivermectin, Milbemycin, Moxidectin und Amitraz. Einige medizinische Shampoos können auch bei der Behandlung von Demodikose bei Welpen und erwachsenen Hunden helfen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Medikamente, die zur Heilung von Demodikose verwendet werden, unerwünschte Nebenwirkungen haben können. Diese potenziellen Auswirkungen sollten vom Tierarzt gemeldet werden, damit die Besitzer geeignete Maßnahmen ergreifen können. Wenn es existiert sekundäre bakterielle Infektion, sie sind auch normalerweise Antibiotika verabreichen um es zu bekämpfen.

Die Prognose variiert von Fall zu Fall, so dass es nicht möglich ist festzustellen, wie lange es dauert, um demodektische Krätze zu heilen. Welpen mit lokalisierter Räude haben eine ausgezeichnete Prognose. In diesen Fällen heilt die Krankheit normalerweise auf natürliche Weise ab, obwohl es vorzuziehen ist, die Behandlung durchzuführen, um den Erfolg zu gewährleisten. Erwachsene Hunde mit lokalisierter Räude haben eine zurückhaltendere Prognose und es ist nicht zu erwarten, dass die Krankheit auf natürliche Weise zurückgeht. In diesen Fällen kann die Behandlung mehr oder weniger lang sein, führt aber in der Regel zu guten Ergebnissen.

Hunde mit generalisierter demodiktischer Räude haben eine ungünstigere Prognose. In diesen Fällen ist es viel schwieriger, die Krankheit zu kontrollieren und es ist möglich, dass der Hund sie sein ganzes Leben lang präsentiert, obwohl für eine gute Lebensqualität gesorgt werden kann.

Erwachsene Hunde, die sich sowohl lokal als auch generalisiert mit dieser Krankheit präsentieren, können auf der Suche nach einer systemischen Erkrankung, die die Ursache für die Verringerung der Abwehrkräfte ist, einer tieferen Diagnose unterzogen werden.

Shampoo für Krätze bei Hunden und andere Produkte

Heute gibt es viele Marken, die wir finden, um dieses Problem zu behandeln. Wenn wir uns daher fragen, was besser ist, Bravecto für Demodikose, Seresto oder andere Marken, muss die Antwort beim Spezialisten gefunden werden, der den Fall bearbeitet, da jeder Tierarzt aufgrund seiner Erfahrung und Ergebnisse lieber den einen oder anderen wählt erhalten. Diese Marken verkaufen Produkte in Form von Tabletten oder Pipetten, alle mit akarizider Wirkung gegen die übermäßige Vermehrung der Milbe.

Bei Shampoos besteht das Ziel darin, die Symptome der generalisierten Demodikose wie starken Juckreiz, Entzündungen und Reizungen der Haut zu lindern. In der lokalisierten Version werden sie nicht verwendet.

Demodektische Krätze: natürliche Behandlung

Hausmittel gegen Demodikose sollten komplementär angewendet werden, sodass sie eine tierärztliche Behandlung nicht ersetzen sollten. Im Allgemeinen werden diese natürlichen Behandlungen verwendet, um die Wirkung von Medikamenten zu verstärken, die Haut zu regenerieren, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Juckreiz zu lindern. Für diese Art von Krätze sind am besten geeignet:

  • Olivenöl oder eine Mischung aus diesem Öl, Mandelöl und Neem. Nach dem Baden des Hundes mit dem vom Tierarzt empfohlenen Shampoo oder mit Neutralseife sollte die Lösung auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Es wird nicht empfohlen, dieses Mittel mehr als zweimal täglich anzuwenden.
  • Kamille und Zitrone. Sowohl Kamillenaufguss als auch Zitronenwasser haben wichtige antiseptische Eigenschaften, weshalb sie zur Desinfektion der Haut und zur Wundheilung beitragen.
  • Joghurt. Bei lokalisierter Demodikose ist es normalerweise ein gutes Mittel, da es die Heilung begünstigt.

Wie man Demodikose bei Hunden verhindert

Da die Milbe, die die Demodekose verursacht, normalerweise bei Hunden lebt, ist es unmöglich, sie zu eliminieren. Deswegen, Es gibt keine Möglichkeit, seine Anwesenheit zu verhindern bei unseren Tieren. Es ist jedoch möglich, die Krankheit zu verhindern, indem man Hunde in gutem Zustand, ohne Stress, mit guter Ernährung, Bewegung und angemessener Gesellschaft hält. In diesem Sinne führt eine Ernährung auf Basis von rohem Fleisch zu hervorragenden Ergebnissen, da sie das Immunsystem des Hundes stärkt. Für mehr Details, verpassen Sie nicht diesen Artikel: "BARF-Diät für Hunde".

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Demodektische Räude bei Hunden - Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Parasitäre Krankheiten aufzurufen.

Literaturverzeichnis
  • Mason, I.S., Mason, K.V., Lloyd, D.H. Ein Überblick über die Biologie der Hundehaut in Bezug auf die Kommensalen Staphylococcus intermedius, Demodex canis und Malassezia pachydermatis. Veterinärdermatologie 1996; 7: 119-132.
  • A.V.E.P.A. Klinische Formen der Hundedemodikose. Nicht alles ist Alopezie. Tierklinik Gran Vía Av. Corts Catalanes, Barcelona.
  • Guerra, Y.; Mencho, J.D.; Rodríguez, J.G.; Marin, E.; Olivares, J.L. (2010). Demodex spp. bei Hunden mit Demodikose.
wave wave wave wave wave