Milben bei Katzen - Symptome, Behandlung und Ansteckung

Sowohl äußere als auch innere Parasiten sind einer der Hauptfeinde für das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Haustiere im Allgemeinen. Aber wenn wir aufhören, darüber nachzudenken, wie ärgerlich es sein muss, kleine Wesen in unseren Ohren oder auf unserer Haut zu haben, können wir verstehen, wie wichtig es ist, alles Mögliche über sie zu wissen. Milben bei Katzen, ihre Symptome, Behandlung und Ansteckung.

Dafür bietet Better-Pets.net Ihnen diesen Inhalt als allgemeine Anleitung, um diesen lästigen Befall zu verhindern oder zu stoppen, wenn er bereits bei unserem Kätzchen vorhanden ist.

Milbenarten bei Katzen

Milben sind Ektoparasiten die sich auf der Haut absetzen, um sich davon zu ernähren. Einige graben dafür Tunnel in die Dermis, während andere an der Oberfläche bleiben, um das Keratin zu profilieren und zu ernähren. Somit haben Milben eine sehr hohe Reproduktionsfähigkeit, da sie bei optimalen Bedingungen sehr schnell ihre Zahl erhöhen und so einen Befall bei ihrem Wirt verursachen können.

Bei Katzen gibt es verschiedene Milbenarten, wobei die häufigste Ursache für Krätze und Otitis ist. Hier sind die häufigsten Milben bei Katzen:

  • Otodectes cynotis
  • Demodex-Kat
  • Demodex-Gatoi
  • Notoedres cati
  • Cheyletiella

Die häufigste Milbe bei Katzen: Otodectes cynotis

Diese Milbe, eine Art winziger Spinnen, die die Gabe der Allgegenwart zu haben scheinen, da sie an alle möglichen Umgebungen angepasst sind, wohnt in den Ohren von Katzen und Hunden. Zusammen mit Pulikose ist dies die am häufigsten diagnostizierte äußere Parasitose bei Katzen.

Das Lebenszyklus dieser gewöhnlichen Milbe in den Ohren von Katzen ist ungefähr drei Wochen und umfasst folgende Phasen:

  • Die Eier schlüpfen nach etwa 4 Tagen im Gehörgang.
  • Die Larve, die schlüpft, frisst und beginnt, mehrere Nymphenstadien zu durchlaufen.
  • Schließlich, 21 Tage nach dem Schlüpfen, haben wir einen Erwachsenen, der bereit ist, den Befall zu reproduzieren und zu verewigen.

Sie leben etwa 8 Wochen, sind aber für eine intensive Fortpflanzung gut geeignet. Ihre Farbe ist weißlich und die Weibchen sind doppelt so groß wie die Männchen, überschreiten jedoch in keinem Fall 0,5 mm. Wir können sie jedoch nicht als mikroskopisch klassifizieren, da eine kollaborierende Katze und ein gutes Sehvermögen ist relativ leicht zu sehen mit dem Otoskop.

Obwohl sein Lebensraum der Gehörgang ist, kann er sich bei starkem Befall auf einen größeren Bereich der Haut des . ausbreiten Kopf und Gesicht unserer Katze und gelegentlich kann ein verlorenes Exemplar in anderen Bereichen des Körpers entdeckt werden, und sein Fund ist in diesen Teilen normalerweise anekdotisch. Es erscheint vor allem in der oberer Bereich des Schwanzes, durch die Gewohnheit, zusammengerollt zu schlafen, die Katzen haben.

Es ernährt sich von der äußeren Oberfläche der Haut des Gehörgangs (es gräbt keine Galerien aus) und sein Speichel verursacht Reizungen und Juckreiz, was dazu führt, dass die Drüsen desselben übermäßig absondern.

Symptome von Otodectes cynotis bei Katzen

Otodectes cynotis ist einer der Hauptverantwortlichen für externe Otitis bei Katzen, besonders bei jungen Exemplaren. Die Symptome sind leicht erkennbar und es muss kein massiver Befall vorliegen, um zu sehen, dass unsere Katze sie manifestiert. Darüber hinaus kann es zu Überempfindlichkeit gegen diese Parasiten (wie bei Flöhen) kommen. Also zu entdecken Wie erkennt man, ob eine Katze Milben hat?, ist es wichtig hervorzuheben, dass die häufigsten und charakteristischsten klinischen Symptome sind:

  • Gelblich-braunes oder schwärzliches trockenes Exsudat, im Vergleich zu Kaffeesatz oder Holzkohle. Unter normalen Bedingungen sollte die Innenseite der Ohren unserer Katze rosa und ohne jegliches Exsudat sein. Wenn jedoch die Zeit vergeht und nicht behoben wird, kann es zu einer sekundären Kontamination mit Bakterien oder Pilzen kommen, wodurch das Aussehen und die Farbe des Ausflusses verändert werden. Auf diese Weise scheint es die Katze hat schwarzes Wachs im Ohr.
  • Intensiver Juckreiz und häufiges Kopfschütteln. Kratzende Läsionen treten nicht lange auf und treten häufig auf der Rückseite der Ohren, auf den Wangen, sogar im Nacken auf (wie wenn Menschen an einer Otitis leiden und ein juckendes Gefühl im Hals bemerken). Erythem und Schorf als Folge von Kratzen können auch auf den Wangen und im oberen Augenbereich auftreten.
  • Otohämatome. Manchmal führt der ausgeprägte Juckreiz dazu, dass das Kratzen die Kapillaren im Ohrknorpel bricht, wodurch sich Blut ansammelt. Das Ohr nimmt das typische Knödel-Aussehen an. Wenn es nicht mit Drainagen behoben wird, bildet sich ein Gerinnsel, das später faserig wird und ein "faltiges Ohr" hinterlässt.
  • Fibrose und Stenose des Gehörgangs. Wenn wir die Chronizität des Befalls nicht behandeln, kann es zu einer Wandverdickung und damit zu einer Verringerung des Kanallumens kommen, die wie bei jeder Otitis irreversibel werden kann.

Nicht immer treten alle diese Symptome auf und, wie erwähnt, besteht nicht immer ein Zusammenhang zwischen dem Grad der Parasitierung und der Intensität der Symptome.

Diagnose von Milben bei Katzen

Da es sich um eine der häufigsten Parasiten bei Katzen handelt, führt unser Tierarzt eine Gehörgangsuntersuchung, diese Milbe mit bloßem Auge sehen zu können, wenn Sie genug Zeit haben und unsere Katze ruhig ist. Sie führen normalerweise das Otoskop ohne Licht ein, das einmal im Inneren aufleuchtet, um den Eindringling zu überraschen, und dass er keine Zeit hat, sich in den Sekreten zu verstecken.

Wenn Sekrete auftreten und bei der Katze keine Milben festgestellt werden, entnimmt der Spezialist einige Proben mit einem Tupfer und Unter dem Mikroskop sieht man sowohl Eier als auch Hexapod-Larven (3 Beinpaare) und Adulte (mit 4 Beinpaaren). Manchmal wird ein Tropfen Öl verwendet, um die ziemlich trockenen Sekrete zu schmieren und die Flucht dieser Arthropoden aus dem Versteck zu erleichtern.

Auch wenn keine intensiven Sekrete vorhanden sind oder diese bei einer ersten Untersuchung nicht aufgedeckt werden, wird unser Tierarzt, wenn wir weiterhin kompatible Beschwerden bei unserer Katze bemerken, auf der Suche nach isolierten Exemplaren bestehen, die eine Überempfindlichkeitsreaktion verursachen können.

Die Tatsache, dass sie bei einer ersten Bewertung nicht gesehen werden, bedeutet nicht, dass sie es nicht sind, und deshalb ist es sehr wichtig Entdecken Sie das Hören bei jedem Besuch, besonders in den ersten Lebensmonaten unserer Katze.

Behandlung von Milben bei Katzen (Otodectes cynotis)

Außerdem akarizide BehandlungenEs ist äußerst wichtig, die Sekrete zu Beginn mindestens zweimal pro Woche mit einem geeigneten Reinigungsmittel zu reinigen. Diese Reiniger Sie sind normalerweise ölig, so dass sie helfen können, Parasiten mechanisch loszuwerden (sie ertränken), eine zusätzliche Hilfe zu dem Antiparasiten, das wir unserer Katze auftragen müssen.

So reinigen Sie die Ohren einer Katze mit Milben

Um die Ohren der Katze zu reinigen, werden einige Tropfen des Reinigers in das Ohr gegeben und mit einer sterilen Gaze wird der gesamte Bereich gereinigt, wobei das Produkt gut verteilt und eine sanfte Massage ausgeübt wird, die zusätzlich ermöglicht, einiges zu entfernen dieser Parasiten. Sind Tropfen gegen Milben bei Katzen Sie sind in der Regel eine sehr wirksame Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung. Als Hausmittel gegen Milben bei Katzen ist es jedoch möglich, nach dem gleichen Verfahren stattdessen Olivenöl zu verwenden.

Ein kleiner Nachteil ist das versehentliche Eindringen eines Tropfens dieser Reinigungsöle ins Auge, daher ist es ratsam, sehr vorsichtig zu sein. Ein weiterer Vorfall ist das mögliche Auftreten des Horner-Syndroms als Folge der Reinigung. Es ist jedoch selten und die Vorteile der Reinigung überwiegen die Nachteile.

Akarizide, die am häufigsten verwendet werden, um Milben bei Katzen zu beseitigen

  • Topisches Selamectin (Pipette): Da sich Milben von Blut und Lymphe ernähren, wird jedes Produkt, das in das Blut der Katze gelangt, von ihnen aufgenommen. Das auf die Halshaut aufgetragene Selamectin wird von den Blutkapillaren aufgenommen und erreicht in wenigen Stunden, höchstens zwei Tagen, optimale Konzentrationen. Milben sterben beim Fressen. Eine Dosis kann ausreichend sein, es wird jedoch empfohlen, dies nach 3 Wochen (der geschätzten Zykluszeit der Milbe) zu wiederholen.
  • Ohrenvermectin: Es gibt Gele mit Ivermectin, die die ölige Wirkung eines Reinigungsmittels mit der akariziden Wirkung von Ivermectin kombinieren. Sie werden alle 7 Tage über mehrere Wochen aufgetragen, ihre Wirksamkeit hängt jedoch davon ab, wie handhabbar unsere Katze ist und wie tief wir die Kanüle einführen können. Alle Produkte können sowohl bei Tieren als auch bei Menschen Reaktionen hervorrufen, aber Ivermectin, eines der am häufigsten verwendeten und untersuchten Arzneimittel, kann mehr Daten zu bekannter Überempfindlichkeit aufweisen. Obwohl es sehr sicher und wirksam ist, müssen wir auf mögliche Nebenwirkungen achten (Depression, starker Speichelfluss, Augenprobleme, unterschiedliche Pupillengröße …).

Wenn es einen gäbe sekundäre Pilz- oder Bakterieninfektion, muss es sich um bestimmte Produkte handeln. Es gibt Ohraufhängungen, die Antimykotika und Antibiotika kombinieren. Manchmal wird ihnen eine akarizide Wirkung zugetraut, aber das ist nicht der Fall. Seine Wirkung gegen Milben liegt in der Fähigkeit, sie zu ertränken. Es ist eine manchmal kurze Behandlung und einige können überleben, daher ist die Verwendung einer Selamectin-Pipette in Kombination mit der Behandlung der Infektion erforderlich.

Pipetten für Milben bei Katzen

Da die Verwendung von Pipetten zur Behandlung von Milben bei Katzen praktisch obligatorisch ist, wird der Tierarzt die am besten geeignete für die Behandlung angeben. Ebenso sind Pipetten ein ausgezeichnetes präventive Methode die helfen, die Vermehrung dieser Parasiten zu verhindern. Um sie zu erwerben, gibt es Online-Shops, die den Benutzern Pipetten der bekanntesten Marken für ihre Wirksamkeit zur Verfügung stellen, wie Frontline, die es ermöglichen, diese Produkte zu erhalten, um das Auftreten von Milben bei Katzen und anderen externen Parasiten wie Flöhen oder Zecken zu verhindern . . Dies ist der Fall bei MiPipeta, einem Projekt, das Pipetten für Katzen und Hunde anbietet.

Ansteckung mit Otodectes cynotis

Das intimer und direkter Kontakt Es ist der Ansteckungsweg. Wir alle haben uns gefragt, wie es möglich ist, dass unser Kätzchen, das kaum zwei Monate alt ist, Milben hat. Wahrscheinlich litt ihre Mutter darunter und in der Erziehung wurden sie auf den gesamten Wurf übertragen. Während dieser Zeit besteht ein enger Kontakt zwischen Kätzchen und Mutter, einschließlich ständiger Fellpflege, und Milben, wie Läuse bei Kindern, brauchen nicht lange, um die Ohren aller Katzen zu erreichen.

Obwohl sie außerhalb des Gehörgangs bis zu 10 Tage überleben können, ist die Ansteckung von Milben bei Katzen durch fomites (Gegenstände wie Decken … etc) sehr unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausgeschlossen. Es sollte jedoch eine eher unhygienische Umgebung und ein starker Befall sein.

Normalerweise assoziieren wir diese Parasiten mit streunenden Katzen, aber es ist durchaus üblich, Katzen aus Züchtern und Tierheimen mit einer erheblichen Menge an Parasiten in den Ohren zu finden, daher dürfen wir dieses Problem nie ausschließen. Oft leiden sie jahrelang darunter und können mit den typischen ceruminösen Sekreten von Pelzkatzen verwechselt werden: persisch, exotisch …

Werden Katzenmilben auf Hunde übertragen?

Wenn es eine gute Verbindung zwischen unserer Katze und unserem Hund gab und sie den Tag zusammen verbringen, spielen, schlafen und sich pflegen, müssen wir überprüfe alle Ohren unsere Tiere. Nicht zu vergessen die Frettchen!

Kann der Mensch es auch bekommen?

An den Armen kann durch direkten Kontakt eine erythematöse Läsion auftreten, aber auch hier müssten die Umgebung und der Befall extrem sein. Es ist nicht ausgeschlossen, wenn Katzen überfüllt sind oder jemand überempfindlich auf Otodectes cynotis und haben das Pech, eine verlorene Kopie zu kontaktieren.

Andere Milben bei Katzen

Wir fassen kurz die andere gemeine Milben die unsere Katzen betreffen können, im Verhältnis weniger häufig, aber genauso wichtig:

  • Demodex-Kat Ja Demodex-Gatoi: Demodex-Gatoi es wird kaum zitiert, während Demodex cati kann bei Katzen hinter einer Otitis ceruminosa stecken, obwohl im Vergleich zu Demodex canis bei Hunden ist es nicht allzu häufig. Es verursacht bei ansonsten gesunden Katzen normalerweise eine mittelschwere Otitis ohne Juckreiz, aber mit reichlich gelblich-braunem Ohrenschmalz (es ist für die Otodemodekose bei Katzen verantwortlich). Es spricht gut auf die oben beschriebenen Behandlungen an, aber seine übermäßige Proliferation oder die den gesamten Körper betrifft, ist mit einer Abnahme der Abwehrkräfte oder einer Immunsuppression verbunden, die korrigiert werden muss.
  • Notoedres cati: diese Milbe verursacht die sogenannte "Katzenkopf-Krätze oder Notohedral-Krätze", sie ist vergleichbar mit Sarcoptes scabiei bei Hunden in Bezug auf Lebenszyklus und Wirkung. Es wird durch direkten Kontakt verbreitet und die anfänglichen Läsionen befinden sich genau an Kopf und Hals, wobei der starke Juckreiz im Gesicht die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht. Folgeschäden sind unvermeidbar. Es ist bei Koloniekatzen recht häufig, und die Behandlung kann in diesen Fällen darin bestehen, dass jede Woche über mehrere Wochen Ivermectin in das Futter gegeben wird. Das Problem ist, dass wir nie wissen werden, welche Katze es genommen hat oder ob man mehrere Dosen eingenommen hat. Bei betroffenen Hauskatzen wirken auch die Behandlungen gegen die anderen genannten Milben (zB Selamectin). Wir empfehlen Ihnen, den Artikel von Better-Pets.net zu lesen, der über Katzenräude spricht.
  • Cheyletiella: die Laufschuppe oder eine Pelzmilbe, die bei Hunden, Katzen und Kaninchen mit bloßem Auge zu sehen ist. Seine orale Apparatur ermöglicht es ihm, sich zu verankern, um sich von Gewebeflüssigkeiten zu ernähren. Es gibt diejenigen, die sie im Detail mit einem "Sattel" vergleichen. Die Symptome sind "Schuppen" und Juckreiz, und die Behandlung ist die gleiche wie bei anderen Milben bei Katzen. Fipronil-Spray kann bei Welpen verwendet werden.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Milben bei Katzen - Symptome, Behandlung und Ansteckung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Parasitäre Krankheiten aufzurufen.

Literaturverzeichnis
  • Die Bedeutung der Entwurmung von Hunden und Katzen. 26.03.2019, von der Tierklinik Anibal. Verfügbar unter: http://www.clinicaveterinariaanibal.com/pdf/desparasitacion.pdf
  • ESCCAP. (2016). Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen. ESCCAP-Leitfaden, Nr. 3.
  • Offizielles Veterinärkollegium von Madrid. Katzendermatosen in Gemeinschaften. Verfügbar unter: http://www.colvema.org/PDF/DERMATOSISFELINAS.pdf
  • Ortúñez, A., Verde, M.T., Navarro, L., Real, L., Viela, C. (2009). Feline Demodikose: etwa drei klinische Fälle. Von A.V.E.P.A. Verfügbar unter: https://ddd.uab.cat/pub/clivetpeqani/11307064v29n3/11307064v29n3p165.pdf
wave wave wave wave wave