ALBENDAZOL für Hunde – Dosierung, Anwendung und Kontraindikationen

Albendazol ist ein Produkt mit antiparasitäre Wirkung, das gegen verschiedene Darmparasiten aktiv ist, die Hunde jeden Alters befallen können. Gegenwärtig ist es nicht weit verbreitet, da es viele andere wirksame Medikamente gegen Parasiten gibt, die die Verwendung von Albendazol bei Hunden bei der regelmäßigen oder spezifischen Entwurmung ersetzt haben.

In diesem Artikel von Better-Pets.net werden wir die Indikationen dieses Produkts sowie seine möglichen Nebenwirkungen überprüfen. Lesen Sie weiter, um die zu entdecken Dosierung von Albendazol für Hunde besser geeignet und vieles mehr.

Was ist Albendazol für Hunde?

Albendazol ist ein Wirkstoff, der gehört zur Klasse der Benzimidazole. Es teilt eine Gruppe mit anderen bekannteren antiparasitären Produkten und wird derzeit häufiger als Albendazol für Hunde verwendet, wie Febantel oder Fenbendazol. Diese Art von Produkt wird seit Jahrzehnten als Antiparasitika verabreicht, insbesondere ist ihre Verwendung seit 1960 dokumentiert, obwohl Albendazol etwas später, um 1970, begann, sich zu verbreiten.

Auf jeden Fall hat die Zeit auf dem Markt dazu geführt, dass sie durch neue Medikamente ersetzt wurde, die immer wirksamer, sicherer und spezifischer werden. Die Benzimidazole selbst haben sich weiterentwickelt. Der erste, der auftauchte, konzentrierte sich auf Erwachsene und Madenlarven, die sich im Magen-Darm-Trakt befinden. Benzimidazole entwickelten sich und schafften es, ihr Anwendungsspektrum zu erweitern und vom Darm ins Blut zu gelangen, wie es bei Albendazol der Fall ist. Auf diese Weise können sie Würmer bekämpfen, die sich außerhalb des Darms befinden, etwa solche, die die Lunge parasitieren. Albendazol, insbesondere, wirkt, indem es die Verdauungsenzyme von Parasiten an der Arbeit hindert. Auf diese Weise können sie nicht an die für ihr Überleben notwendige Glukose herankommen und sterben schließlich.

Wofür ist Albendazol für Hunde gut?

Albendazol ist gut für den Kampf gegen Darmparasiten wie Nematoden, Bandwürmer, Trematoden und Giardien. Daher kann es zur inneren Entwurmung verwendet werden, obwohl Albendazol ein Entwurmungsmittel ist, das derzeit viel mehr für Nutztiere verschrieben wird als für Hunde oder Katzen.

Albendazol für Hunde wirkt auf die Parasiten, die sich derzeit im Magen-Darm-Trakt befinden, hat jedoch keine Restwirkung, d. beugt Neubefall nicht vor, genau wie kein anderer interner Entwurmer.

Obwohl erwachsene Hunde normalerweise keine Symptome von Magen-Darm-Parasiten zeigen, können wir insbesondere bei Welpen Erbrechen und / oder Durchfall mit Anwesenheit von Würmern, Wachstumsverzögerung, Unterernährung, Anämie usw. Der Verdacht auf Parasiten bedeutet jedoch nicht, dass wir dem Hund Albendazol allein verabreichen können. In diesem Fall müssen Sie zum Tierarzt. Dieser Profi nimmt eine Stuhlprobe mit einem Thermometer und untersucht sie unter einem Mikroskop auf das Vorhandensein von Parasiten. Basierend auf denen, die er identifiziert, wird er das am besten geeignete Antiparasitenmittel verschreiben, das nicht Albendazol sein muss.

Ist Albendazol gut für Hunde?

Wie bereits erwähnt, gibt es derzeit andere Medikamente zur Bekämpfung der gleichen Parasiten wie Albendazol, jedoch mit einer höheren Erfolgsrate und einer besseren Zusammensetzung. Aus diesem Grund ist Albendazol für Hunde nicht schlecht, aber es gibt bessere produkte.

Dosierung von Albendazol für Hunde

Es wird empfohlen, ausgewachsene Hunde intern zu entwurmen alle 3-4 Monate und immer bevor ein Impfstoff verabreicht wird. Bei Welpen muss in den ersten Lebensmonaten die innere Entwurmung häufiger erfolgen. Es ist ratsam, im Alter von zwei Wochen zu beginnen und alle 15 Tage bis zum Ende des Impfplans zu wiederholen. Danach entwurmen sie wie Erwachsene alle 3-4 Monate. Für weitere Details, verpassen Sie nicht den Artikel, in dem wir erklären, wie oft ein Hund entwurmt werden sollte.

Es ist möglich, Welpen Albendazol zu verabreichen, aber es sollte immer der Tierarzt sein, der das am besten geeignete Produkt verschreibt. Darüber hinaus müssen Sie für eine wirksame und sichere Dosis zunächst das Gewicht des Hundes kennen. Auf der anderen Seite gibt es Albendazol, das speziell für Hunde vermarktet wird. Es wird oral verabreicht und ist sowohl in flüssiger Form als auch in Tablettenform erhältlich, sodass es möglich ist, die am einfachsten zu verabreichende Darreichungsform entsprechend den Eigenschaften unseres Hundes zu wählen. Es ist ratsam, es mit der Nahrung zu verabreichen, da so seine Aufnahme begünstigt wird.

Deswegen, die Dosis variiert je nach Präsentation vom Tierarzt verordnet und das Gewicht unseres Hundes, daher ist es wichtig, ihn zu wiegen, damit die Dosis richtig ist. Je nach Befall sagt uns der Tierarzt, ob eine Einzeldosis sinnvoll ist oder ob sie wiederholt werden muss. Darüber hinaus muss auch der zu beseitigende Parasit berücksichtigt werden. Als Beispiel können wir darauf hinweisen, dass die Dosis von Albendazol gegen Toxocara canis es beträgt 50 mg pro kg Körpergewicht pro Tag. Es muss drei Tage hintereinander verabreicht werden. Im Gegensatz dazu ist eine Albendazol-Behandlung bei Giardia spp. Es beträgt 25 mg pro kg Gewicht in zwei Tagesdosen für vier Tage. Angesichts dieser Daten ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine wirksame Dosis Albendazol zu verabreichen.

Empfehlungen für die Gabe von Albendazol an einen Hund

Bei der Verabreichung dieses Antiparasitenmittels muss dessen Präsentation berücksichtigt werden. Albendazol in flüssiger Form, d. h. in Sirup, sollte dem Hund direkt ins Maul gegeben werden. Dazu müssen Sie diese Anweisungen befolgen:

  1. Füllen Sie die Spritze mit der für Ihren Hund angegebenen Menge.
  2. Führen Sie die Spritze auf einer Seite direkt hinter dem Stoßzahn ein und geben Sie die Flüssigkeit nach und nach ab. Möglicherweise benötigen Sie jemanden, der Ihnen hilft, den Hund zurückzuhalten.
  3. Belohnen Sie Ihren Hund, wenn er das gesamte Produkt geschluckt hat, damit er dieses Erlebnis mit positiven Reizen verbindet.

Nun, wenn Albendazol für Hunde ist in Tabletten, müssen Sie diese Schritte ausführen:

  1. Tauchen Sie die Pille in etwas Nassfutter (Dosen oder selbstgemacht).
  2. Bieten Sie Ihrem Hund das Futter mit der Tablette an und beobachten Sie, wie er frisst, um sicherzustellen, dass er das Produkt nicht ausstößt.
  3. Wenn Sie die Tablette nicht schlucken können, müssen Sie sie zerdrücken und auf diese Weise mit Nahrung mischen oder mit Wasser verdünnen.

Nebenwirkungen von Albendazol für Hunde

Obwohl gut angewendetes Albendazol für Hunde eine große Sicherheit in der Anwendung bietet, das heißt, es verursacht nur wenige Nebenwirkungen, müssen immer einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Einige dieser Nebenwirkungen umfassen a verminderter Appetit oder sogar Anämie, obwohl es selten ist.

Andererseits können, wie bei den meisten antiparasitären Mitteln, nach der Verabreichung Nebenwirkungen wie Erbrechen oder Durchfall sowie Schwäche und Lethargie beobachtet werden.

Kontraindikationen von Albendazol für Hunde

Albendazol sollte nicht gegeben werden Welpen weniger als zwei Wochen alt des Lebens noch zu Hündinnen im Zustand der Schwangerschaft, da es den Föten schaden oder ihre Abtreibung verursachen könnte. Der Tierarzt muss die Verwendung bei den Proben beurteilen, die ein Leberproblem darstellen.

Auf der anderen Seite werden einige Allergiesymptome gegen das Produkt beobachtet. Es ist notwendig, sofort zum Tierarzt zu gehen, um die Reaktion zu bestätigen und eine erneute Verabreichung zu vermeiden.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Albendazol für Hunde – Dosierung, Anwendung und Kontraindikationen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Medikamente aufzurufen.

Literaturverzeichnis
  • Guckte, Guadalupe. (2012). Bedeutung und klinisches Management der Giardiose in der Kleintierklinik. Veterinärportal.
wave wave wave wave wave