Wenn Sie Ihr Leben mit einer Katze teilen, werden Sie sicherlich daran interessiert sein, welche gesundheitlichen Probleme sie haben und was Sie dagegen tun können. Um ihm eine gute Lebensqualität zu bieten, müssen Sie aus vielen Gründen Zeit mit ihm verbringen, unter anderem können wir hervorheben, dass Sie ihn gut kennen und so leicht feststellen können, ob er körperliche oder geistige Veränderungen durchgemacht hat kann uns warnen, dass er vielleicht krank ist. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Ihre Katze geschwollenen Bauch, es kann Aszites oder Baucherguss sein.
Auf Better-Pets.net haben wir Ihnen bereits über Aszites bei Hunden berichtet, aber wenn Sie eine Katze haben und mehr über diese Erkrankung erfahren möchten, die auch Hauskatzen betrifft, lesen Sie diesen neuen Artikel weiter und erfahren Sie mehr darüber. Ursachen und Behandlung von Aszites bei Katzen.
Was ist Aszites?
Auch genannt Baucherguss oder ErgussEs ist keine Krankheit an sich, sondern eher ein klinisches Zeichen, das uns darauf hinweist, dass es eine Hauptpathologie gibt, die sie verursacht. Dieser Zustand tritt ein, wenn a abnorme Flüssigkeitsansammlung im Bauch, die durch einen Osmoseerguss durch die Blutgefäße, das Lymphsystem oder die verschiedenen Organe dieses Körperteils entstehen können.
Bei den ersten Symptomen müssen wir geh zum Tierarzt zeitnah, da in schweren Fällen die Ansammlung von Flüssigkeit im Unterleib zu Atemproblemen führen kann und zudem die zugrunde liegende Ursache des Unterleibsergusses sehr ernst sein und sogar zum Tod des Tieres führen kann.

Ursachen von Aszites bei Katzen
Wie bereits erwähnt, ist Baucherguss oder Erguss ein Zustand, bei dem sich Flüssigkeit im Bauch ansammelt, die als Aszitesflüssigkeit bekannt ist, so dass die Katze einen geschwollenen Bauch hat. Dieser Zustand, der im Bauchbereich auftritt, kann aus vielen verschiedenen Gründen auftreten, und aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass ein Tierarzt alle notwendigen Tests durchführt, um den Ursprung dieses klinischen Zeichens zu erkennen.
Manche Hauptursachen für Bauchflüssigkeit bei Katzen, nämlich die Ödeme oder Ansammlung von Bauchflüssigkeit verursachen, sind die folgenden:
- Rechtsseitige kongestive Herzinsuffizienz
- Feline infektiöse Peritonitis (FIV oder FIV)
- Nierenerkrankungen wie Versagen, Infektionen oder Steine
- Lebererkrankungen, insbesondere Leberentzündungen
- Durchblutungs- und Gerinnungsstörungen
- Hypoproteinämie oder verminderter Proteinspiegel im Blut
- Blutende Tumoren oder Bauchkrebs, insbesondere in Leber und Gallengängen
- Trauma mit geplatzten Blutgefäßen und / oder inneren Organen, die Bauchblutungen verursachen
- Harnblase geplatzt

Symptome eines Bauchergusses bei Katzen
Bevor wir über die Behandlung von Aszites bei Katzen sprechen, müssen wir diesen Zustand besser kennen. Daher sind einige weitere Details zu dieser Krankheit zu berücksichtigen, zum Beispiel, dass, da ein Baucherguss aus mehreren Gründen verursacht werden kann, zusätzlich zu den unten erläuterten, einige der Symptome für jede Ursache spezifisch sein können. die Es hilft bei der Differentialdiagnose, den wahren Ursprung der Erkrankung zu kennen.
Zwischen den Hauptsymptome von Bauchflüssigkeit bei Katzen sind die folgenden:
- Geschwollener Bauch
- Lethargie und Apathie
- Schmerzen beim Bewegen und Liegen
- Erhöhtes Gewicht
- Verlust von Appetit
- Anorexie
- Erbrechen
- Zehntel Fieber
- Stöhnt und stöhnt
- Schmerz und Zärtlichkeit bei Berührung
- Muskelschwäche
- Atembeschwerden
In fortgeschrittenen Fällen dieses Gesundheitsproblems kann es zu einer Schwellung des Hodensacks bei Männern und der Vulva bei Frauen kommen. Wird darüber hinaus neben einer Entzündung im Bauchraum diese auch im Brustkorb beobachtet, kann es sich auch um einen Pleuraerguss handeln, also um eine Flüssigkeitsansammlung in der Pleura um die Lunge.
Diagnose von Baucherguss bei Katzen
Um einen Baucherguss zu diagnostizieren, muss der Tierarzt eine körperliche Untersuchung komplett und Aszitesflüssigkeit analysieren vorher extrahiert und so auch die Ursache finden. Darüber hinaus müssen weitere Tests durchgeführt werden, um nicht nur sicherzustellen, dass es sich um einen Baucherguss und nicht um etwas anderes handelt, sondern auch um sicherzustellen, was der Grund dafür ist. Diese anderen Aszitestests bei Katzen sind wie folgt:
- Bauch-Ultraschall
- Röntgenaufnahme des Abdomens
- Urin Analyse
- Bluttest
- Kulturpflanzen

Behandlung von Aszites bei Katzen
Die Behandlung eines katzenartigen Bauchergusses hängt vollständig von der Haupterkrankung oder dem Problem ab, die ihn verursacht hat. Liegt beispielsweise eine Infektion vor, sollte diese behandelt werden mit Antibiotika, wenn die Ursache ein Trauma ist, Möglichkeit einer Operation aufgrund aller Risiken, die die Situation mit sich bringt, sofort und bei Vorliegen eines Tumors muss eine entsprechende Behandlung oder Operation in Betracht gezogen werden. In allen Fällen, in denen ein Bauchödem vorliegt, sollte die zu befolgende Behandlung jedoch vom Fachtierarzt angezeigt werden.
Eine Sache, die immer getan wird, um das Tier während der Behandlung zu entlasten, ist, fortzufahren Entleerung von Aszitesflüssigkeit, nicht nur ein wenig, um es zu analysieren, sondern je nach Fall alle paar Stunden oder Tage so viel wie möglich. Unabhängig davon, ob Katzen mit dieser Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert werden oder zu Hause sind, sollten sie a salzarme Ernährung da dies das Zurückhalten von Flüssigkeiten begünstigt und wir in diesem Fall den gegenteiligen Effekt suchen. Aus diesem Grund kann der Facharzt in bestimmten Fällen, in denen der Zustand der Nieren dies zulässt, verschreiben Diuretika.
Vorbeugung von Baucherguss bei Katzen
Nachdem ich es gewusst habe Ursachen und Behandlung von Aszites bei Katzen, und mehr Details, sicherlich möchten Sie wissen, wie Sie einen geschwollenen Bauch Ihrer Katze aufgrund dieses Problems verhindern können. Aber wirklich, totale Prävention ist nicht möglich dieses Gesundheitsproblems, da es viele mögliche Ursachen dafür gibt. Daher können wir nur einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, die uns helfen, das Risiko zu verringern, dass dieser Zustand bei unserem Haustier auftritt:
- Befolgen Sie den Impfplan für Katzen
- Lassen Sie Ihre Katze das Haus nicht ohne Kontrolle oder Überwachung Ihrerseits verlassen
- Beobachten Sie die Fenster und Balkone des Hauses, um Stürze zu vermeiden
- Verabreichen Sie Ihre Katze nicht alleine, konsultieren Sie immer den Tierarzt
- Füttern Sie Ihr Haustier mit einigen der besten Futtermittel

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Aszites bei Katzen - Ursachen und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über andere gesundheitliche Probleme zu besuchen.