10 Gerüche, die Hunde nicht ertragen können

Das Geruchssinn bei Hunden Es ist völlig anders als der Mensch, daher ist es nicht verwunderlich, dass wir unterschiedliche Geschmäcker haben, wenn wir entscheiden, welche Düfte wir als angenehm empfinden und welche Aromen wir für unerträglich halten. Für uns gehört der Geruch von Urin und Kot zu den Gerüchen, die uns am meisten ablehnen, für Hunde jedoch sind es Gerüche, die für sie von großem Interesse sind.

Viele der Gerüche, die Hunde hassen Sie werden bei uns zu Hause gefunden und wir nehmen sie sogar mit, was zu Beschwerden in der Nase und zu einer unangenehmen Situation für unseren pelzigen Begleiter führt. Wenn Sie sie kennenlernen und herausfinden möchten, welche Düfte Hunde abstoßen, lesen Sie diesen Artikel von Better-Pets.net weiter und ergreifen Sie Maßnahmen, um die Lebensqualität Ihres Begleiters zu verbessern.

Der Geruch des Hundes

Warum ist der Geruch des Hundes stärker entwickelt als der des Menschen? Geruch ist der am weitesten entwickelte Sinn von Hunden, zwischen 150 und 300 Millionen RiechzellenZahlen, die im Vergleich zu den fünf Millionen Zellen, die der Mensch besitzt, exorbitant sind. Auf diese Weise sind sie in der Lage, jeden der in der Luft oder in Gegenständen gefundenen Partikel zu identifizieren und genau zu bestimmen, wo sich die wahrgenommenen Gerüche befinden. Aus diesem Grund werden viele Hunde eingesetzt, um nach einer Katastrophe Verschwundene zu suchen, Betäubungsmittel aufzuspüren oder sogar Krankheiten wie Krebs zu diagnostizieren.

Auf der anderen Seite sind Hunde Tiere mit einem tolles olfaktorisches Gedächtnis. Das heißt, so wie wir Menschen an ihrem Bild erkennen können, erkennen uns Hunde an unserem Geruch. Daher ist es wichtig, dass wir einen unbekannten Hund riechen lassen, bevor Sie ihn streicheln, oder zwei Hunde, die sich gegenseitig riechen, nicht behindern.

Wie funktioniert der Geruchssinn des Hundes?

Der Geruchssinn des Hundes spielt in seinen Beziehungen sowohl zu anderen Tieren als auch zum Menschen eine grundlegende Rolle, so dass seine Funktionen über die Wahrnehmung eines Geruchs und die Feststellung, ob er ihm gefällt oder nicht, hinausgehen. Sie verwenden Geruch als Teil der chemischen Kommunikation, die aus der Emission und dem Empfang chemischer Signale besteht, die von einem Individuum abgesondert und von einem anderen durch das Jacobson- oder Vomeronasal-Organ erfasst werden. Diese chemischen Signale sind nichts anderes als die sogenannten Pheromone, und je nach Typ sind die Reaktionen zwischen Hunden die eine oder andere.

Um zu verstehen, wie der Geruch des Hundes funktioniert, ist es wichtig, einen kleinen Absatz über die Arten von Pheromonen zu machen:

  • Priming Pheromone, wie Beschwichtigungssekrete, die von einer Mutter abgesondert werden, um ihre Jungen zu beruhigen, was zu einer physiologischen Veränderung des Rezeptors führt.
  • Auslösende Pheromone, wie die sexuellen, die eine sofortige Veränderung des Rezeptors bewirken.
  • Zeigende Pheromone, wie sie von den Analdrüsen abgesondert werden, die Informationen (Geschlecht, letzte Mahlzeit …) liefern, ohne eine Reaktion auslösen zu müssen.

Andererseits ermöglicht der Geruchssinn des Hundes, Gerüche über weite Distanzen zu erkennen, wie etwa den Geruch einer Beute oder eines Rudelmitglieds. Dies liegt an den Millionen von Riechzellen, aber auch dank der Geruchsschleimhaut die die Rückseite der Nasenhöhle auskleidet und dass das Gehirn des Hundes besser als unseres daran angepasst ist, die durch den Geruch gesammelten Informationen aufzunehmen. Die Riechschleimhaut besitzt Nervenzellen, die chemische Signale verursachen, die in elektrische Ströme umgewandelt werden, die über die Riechnerven ins Gehirn gelangen und als Gerüche interpretiert werden.

Hunderassen mit besserem Geruch

Der Geruchssinn des Hundes ist im Allgemeinen bei allen Rassen hoch entwickelt, allerdings haben einige von ihnen aufgrund ihrer Herkunft und der übermäßigen Kreuzung zum Erreichen des heutigen Standards einen noch besseren Geruchssinn. Leider bringt diese Kreuzung nicht nur einen besseren Geruchssinn mit sich, sondern auch eine größere Veranlagung, an genetischen und erblichen Erkrankungen zu leiden.

Das Hunderasse mit einem besseren Geruchssinn ist der Bluthund, mit mehr Geruchsrezeptoren als der Rest der Hunderassen. Obwohl die Rasse als Fährten- und Jagdhund geschaffen und ausgebeutet wurde, waren diese außergewöhnlichen olfaktorischen Fähigkeiten bereits bei den ersten Hunden vorhanden, was zu ihrer Ausbeutung für diese Berufe führte.

Gefolgt vom Bluthund oder St. Huberts Hund, dem Hunderassen vom Typ Jagdhund, Spur und dergleichen, eine Kategorie, zu der der Bluthund gehört, sind diejenigen, die einen stärker entwickelten Geruchssinn haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass andere Hunderassen nicht mit besserem Geruch in die Oberseite von Hunden eindringen können. Also, unter all diesen sind dies die Hunderassen mit besserem Geruch:

  1. Basset.
  2. Beagle.
  3. Deutscher Schäferhund.
  4. Labrador.
  5. Belgischer Schäferhund Malinois.

Bei einer so sensiblen Nase ist es nicht verwunderlich, dass Hunde jedes Mal aufgeregt sind, wenn sie ausgehen, und es eröffnet sich ihnen eine ganze Welt der Gerüche, die sie wahrnehmen und entdecken möchten. Ebenso sollte es uns nicht überraschen, dass sie bestimmten Aromen, die für uns angenehm sind, zurückhaltend sind, da sie diese mit größerer Intensität aufnehmen. Damit Sie wissen, was Gerüche, die Hunde hassen, unten zeigen wir Ihnen eine vollständige Liste.

Zitrusgeruch, hasserfüllt für Hunde

Der Geruch von Zitrusfrüchten ist eines der von uns am meisten geschätzten Aromen, und sein Duft kann Stunden in unserem Haus anhalten. Aus diesem Grund neigen wir dazu, Produkte zu kaufen, die sie tragen und jeden der Räume damit füllen, um einen anhaltenden Geruch zu bieten und uns ein Gefühl von Frische zu geben. Unsere pelzigen Begleiter unterscheiden sich jedoch, dies ist einer der Gerüche, die Hunde am meisten hassen.

Denken Sie daran, dass Hunde einen 40-mal stärker entwickelten Geruchssinn haben als wir. Wenn der Geruch von Zitrusfrüchten für Sie bereits intensiv ist, stellen Sie sich auf diese Weise vor, wie Ihr Hund ihn wahrnehmen muss. Es ist ein so starkes Aroma, dass es erreichen kann Reizungen der Atemwege verursachen des Tieres und erzeugt ein lästiges und unerträgliches Gefühl.

Zitrusfrüchte wie Zitrone, Orange oder Grapefruit verströmen Gerüche, die Hunde nicht ertragen können, aber die Düfte, die sie am meisten hassen, sind die von Hunden. essentielle Öle dieser Obstsorte. Öle sind konzentrierte Produkte, die einen viel intensiveren Geruch verströmen als die Frucht selbst und daher das Tier einen noch stärkeren Geruch als den des Futters wahrnimmt. Wenn Sie also beabsichtigen, einen Zitrusduft zu verwenden, um zu verhindern, dass Ihr Hund in einem bestimmten Bereich des Hauses uriniert, empfehlen wir Ihnen, natürliche Früchte zu verwenden und Öle nicht in Reichweite zu legen. Der Zweck dieser Technik besteht darin, das Tier daran zu hindern, sich diesem bestimmten Raum zu nähern, und ihm keine unangenehme Koexistenz zu bieten.

Der Duft von Zitrusfrüchten ist einer der wirksamsten Düfte für Hundeschrecken, aber einer, den wir immer verwenden sollten, um streunende Hunde zu verbessern und niemals zu bestrafen oder zu misshandeln. Wenn Sie einen obdachlosen Hund vertreiben möchten, ist es am verantwortungsvollsten, den nächsten Beschützer anzurufen, damit er ihn abholen und ihm ein Dach, Futter, Wasser und Pflege anbieten kann.

Essig, unangenehm für den Hund

Essig ist ein weiteres Hausmittel, um zu verhindern, dass Hunde zu Hause urinieren, da er auch Teil der Gerüche ist, die sie verabscheuen. Wie bei Zitrusfrüchten ist das Aroma, das dieses Produkt verströmt, so stark, dass für Hunde ist es unerträglich. Insbesondere Apfelessig bietet jedoch große Vorteile für Hunde, daher ist es auch nicht ratsam, ihnen 100% davon zu entziehen. Wir müssen lernen, es zu benutzen und wissen, wie oft man es anwendet, damit es für das Tier so wenig wie möglich stört.

Apfelessig ist sehr wirksam, um zu verhindern, dass Ihr Hund schlecht riecht. Da es jedoch zu den Düften gehört, die Hunde am meisten hassen, müssen wir es mit ihrem üblichen Shampoo mischen und so seinen Duft reduzieren. Tragen Sie diese Lösung nicht auf den Kopfbereich auf und spülen Sie sie gut aus.

Und wenn Sie zum Beispiel Essig verwenden möchten, um zu verhindern, dass andere Hunde auf die Fassade Ihres Hauses urinieren, sollten Sie wissen, dass er als einer der Düfte, die Hunde abstoßen, wirklich wirksam und nicht schädlich ist.

Chile oder Chili, weit weg vom Hund!

Chili, Chili oder Chili, ist ein Lebensmittel, das seine Schärfe einer Reihe von natürliche chemische Verbindungen, die Capsaicinoide genannt werden, Zusammensetzung, die für Hunde einen sehr unangenehmen Geruch erzeugt. So sehr, dass das direkte Riechen dieses Futters beim Tier zu Reizungen der Atemwege, juckender Nase und ständigem Niesen führen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, die für Hunde verbotenen Lebensmittel für den Menschen zu kennen und zu verhindern, dass sie sich ihnen nähern. Auf diese Weise ist es nicht nur einer der abweisenden Gerüche für Hunde, sondern aufgrund seiner Wirkung eines der am wenigsten indizierten Lebensmittel.

Alkohol in all seinen Varianten

Das antiseptischer Alkohol Es ist ein Geruch, den Hunde nicht ertragen können, daher wird davon abgeraten, ihn auf die Haut aufzutragen. Bei Verletzungen am besten nur mit Wasser reinigen und zum Tierarzt gehen, damit er uns sagen kann, wie man es desinfiziert. Wenn wir zu einem Zeitpunkt nicht zu einem Spezialisten gehen können, ist es ideal, den folgenden Artikel zu konsultieren, in dem wir angeben, wie ein natürliches Desinfektionsmittel für Hunde hergestellt und gemäß den Anweisungen angewendet wird.

Je nach Alkoholgehalt wird es für das Tier mehr oder weniger lästig. Das bedeutet jedoch nicht, dass das als Antibakterium eingesetzte Alkoholgel keinen der Gerüche vermuten lässt, die Hunde verabscheuen, denn auch ihre empfindliche Nase ist in der Lage, dies zu erkennen und festzustellen, dass sie es nicht mögen.

Auf der anderen Seite, alkoholische Getränke Sie sind auch für Hunde unangenehm, insbesondere für solche mit einem höheren Alkoholgehalt.

Nagellack, einfach unerträglich

Obwohl der Geruch von Nagellack für viele Menschen angenehm sein kann, hassen Hunde ihn. Da sie aus einer so großen Anzahl chemischer Verbindungen bestehen, darunter Formaldehyd, Nitrocellulose, Isopropylalkohol (denken Sie daran, dass sie diesen Geruch auch hassen) und Acetat, ist der von Emaille produzierte Duft für Hunde wirklich unangenehm und produziert eine ganze Reihe von Niesen und juckende Nase.

Auf der anderen Seite gehören auch die sogenannten Nagellackentferner, Produkte, die zum Entfernen von Nagellack hergestellt werden, zur Liste der Gerüche, die Hunde wegen ihrer chemischen Verbindungen hassen, wobei Aceton für sie am nervigsten ist. Auf diese Weise empfehlen wir Entscheiden Sie sich für acetonfreien Nagellackentferner und wenden Sie all diese Kosmetikprodukte abseits von Hunden an.

Chlor, Ammoniak und andere Reinigungsmittel

Wir lieben frische, starke und duftende Reinigungsprodukte und kaufen sie, ohne zu vergessen, dass unsere Hunde sie hassen. Sowohl Chlor als auch Ammoniak sind Produkte, die nicht nur starke Gerüche abgeben, die Hunde hassen, sondern auch sind sehr schädlich für Sie. Direktes Einatmen kann die Atemwege und die Speiseröhre reizen. Darüber hinaus erzeugt Ammoniak bei Hunden ein Aroma, das dem von Urin sehr ähnlich ist, so dass sie es mit der Anwesenheit eines anderen Tieres in der Wohnung in Verbindung bringen und sie in einer wachsamen Position halten können.

Obwohl die genannten Produkte für Hunde am nervigsten sind, sind alle Reinigungsmittel mit starken Gerüchen, wie zum Beispiel Bleichmittel, für sie wirklich unangenehme Gerüche. Denken Sie auch daran, dass sie Zitrusaromen hassen, daher werden alle Produkte mit diesen Düften bei Ihrem pelzigen Begleiter Ablehnung hervorrufen. Versuchen Sie, das Haus zu putzen, während ein anderes Familienmitglied mit dem Hund spazieren geht, um diese Aufgabe nicht zu einer unangenehmen Erfahrung für ihn zu machen.

Mottenkugeln, ein Geruch, den sie hassen und der schwerwiegende Folgen haben kann

Naphthalin wird aufgrund seiner Toxizität im Allgemeinen als Pestizid verwendet. Gerade die chemischen Verbindungen, die es zu einem so gif.webptigen Produkt machen, erzeugen nicht nur einen unangenehmen Geruch für den Hund, sondern machen ihn auch dazu eines der Dinge, die Ihren Hund töten können. Die Einnahme eines einzelnen Balls kann die Leber und das Zentralnervensystem des Tieres ernsthaft schädigen und zu Erbrechen, Durchfall und Krampfanfällen führen. Der Konsum von mehr als einem kann zum Tod führen.

Auch dies ist einer der abweisenden Gerüche für Hunde, die wir unbedingt vermeiden müssen, nicht nur wegen der Ablehnung, die sein Aroma hervorruft, sondern auch wegen der schwerwiegenden Auswirkungen, die es auf ihre Gesundheit haben kann.

Parfüms, ausnahmslos

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Hund Sie ablehnt, nachdem er Parfüm aufgetragen und versucht hat, ihn zu umarmen? Wenn Sie nicht verstehen, warum es so ist, hier ist die Antwort! Ihr treuer Begleiter hasst den Geruch von Parfums ausnahmslos. Da es sich um Produkte mit unendlich vielen chemischen Verbindungen handelt, sind die Aromen, die sie abgeben, für sie unerträglich. Der Grund, warum Parfums jedoch zu einem der Gerüche werden, die Hunde hassen, ist nicht nur dieser, sondern der gleiche Grund, der uns dazu bringt, sie zu verehren, erzeugt den gegenteiligen Effekt. Auf diese Weise empfinden wir es als angenehm, unserer Haut ein anderes Aroma zu verleihen, Hunde sie hassen es, weil es unseren Körpergeruch ersetzt. Denken Sie daran, dass Hunde uns an unserem Geruch erkennen. Wenn wir uns mit einem anderen maskieren, ist es nicht verwunderlich, dass sie diesen unangenehmen Duft verabscheuen, der sie daran hindert, uns zu identifizieren.

Und die Parfums für Hunde? Ja, es gibt auch Gerüche, die sie nicht ertragen können. Solange sie jedoch von Qualität sind, da sie Produkte für sie sind, sind sie nicht schädlich und wir können sie in Maßen anwenden. Dies bedeutet, dass es nicht empfohlen wird, das Tier jeden Tag zu parfümieren, es reicht mit der Menge an Parfüm aus, die Ihr Hundefriseur während seines Besuchs im Schönheitszentrum auf ihn aufträgt.

Hasst Ihr Hund andere Gerüche?

Wie der Mensch haben auch Tiere einen eigenen Geschmack und daher können nicht alle genannten Gerüche für Sie unangenehm sein. Es ist keine exakte Wissenschaft, und es kann vorkommen, dass ein Hund dem Aroma einer Orange standhält, während ein anderer es komplett ablehnt. Besonders beim Zitrusgeruch hassen Tiere eher die ätherischen Öle von Zitrone, Orange, Grapefruit usw. als die Frucht selbst. Falls du bemerkst, Gerüche, die Hunde nicht ertragen könnenIm Allgemeinen handelt es sich eher um solche, die durch chemische Produkte freigesetzt werden, die vom Menschen hergestellt wurden, und nicht durch natürliche Elemente wie Lebensmittel. Auf diese Weise, wenn Ihr pelziger Begleiter einen Geruch hasst, der nicht in dieser Liste enthalten ist, zögern Sie nicht und hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten 10 Gerüche, die Hunde nicht ertragen können, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.

Literaturverzeichnis
  • Aige, V. & Morales, C. Hunde- und Katzenneurologie. Kapitel 1. Verfügbar unter: https://www.berri.es/pdf/NEUROLOGIA%20CANINA%20Y%20FELINA/9788496344464.
  • Yllera Fernández, M. M., Camiña García, M., Cantalapiedra Álvarez, J. Verhalten und Sinnesorgane von Tieren. (2008). Lugo: Monographien von IBADER.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave