Warum macht mein Hund das Bett nass?

Eine der unerwartetsten Erfahrungen, die wir als Wächter erleben, ist die Bestätigung, dass unser Hund hat sein Bett oder unser Bett nass gemacht, insbesondere wenn dieses Verhalten plötzlich beginnt. Obwohl dieses Verhalten bei Hunden und Katzen mit einiger Häufigkeit auftreten kann, müssen wir sehr aufmerksam sein, da es mit in Verbindung gebracht werden kann verschiedene gesundheitliche Probleme.

Wenn Sie diese Erfahrung bereits gemacht haben, werden Sie sich wahrscheinlich Fragen stellen wie "Warum macht mein Hund das Bettnässen?", "Warum macht mein Hund sein Bettnässen?" oder "Warum macht mein Hund mein Bett nass?" Natürlich empfehlen wir geh zum Tierarzt schnell, indem Sie dieses Verhalten bei Ihrem Hund beobachten, um mögliche medizinische Ursachen auszuschließen. Denken Sie daran, dass eine frühe Diagnose fast immer eine bessere Prognose und eine bessere Lebensqualität für unsere treuen Begleiter.

In diesem neuen Artikel von Better-Pets.net werden wir Ihnen jedoch helfen, die Hauptgründe zu verstehen, die erklären warum machen hunde das bett naß? oder an ungewöhnlichen Orten im Haus. Außerdem erklären wir, warum es nicht richtig ist, einen Hund zu bestrafen, wenn er zu Hause pinkelt. Lies weiter, um mehr über deinen besten Freund herauszufinden und ihm angemessen zu helfen.

Ursachen, warum mein Hund jetzt zu Hause pinkelt

Bei der Beobachtung, dass ein Hund an ungewöhnlichen Stellen wie seinem Bett gepinkelt hat, verbinden viele Erziehungsberechtigte dieses Verhalten sofort mit Markierung. Das Urinieren ist jedoch nicht immer mit der Notwendigkeit verbunden, dass Hunde ihr Territorium markieren.

Urinieren ist a absolut natürlicher und notwendiger Akt, durch die der Hund seine Blase entleert und Gif.webptstoffe aus seinem Stoffwechsel entfernt. Während ihrer Spaziergänge urinieren Hunde oft nicht nur, um ihre physiologischen Bedürfnisse zu lindern, sondern auch, um sich anderen Hunden "bekannt zu machen". Darüber hinaus können einige Hunde in Kontexten mit hohem unbeabsichtigt urinieren Stress oder AngstSie verlieren die Kontrolle über ihre Emotionen und Reaktionen.

Daher, Es ist nicht richtig, einen Hund zu bestrafen, wenn er zu Hause pinkelt, insbesondere wenn wir die Ursache für dieses Verhalten nicht kennen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Pelz an ungewöhnlichen Stellen zu urinieren beginnt oder im Schlaf oder im Wachzustand unwillkürlich pinkelt, empfehlen wir geh in die tierklinik so schnell wie möglich, um Ihren Gesundheitszustand zu überprüfen und jegliche Pathologie auszuschließen.

Wie kann ich feststellen, ob mein Hund uriniert, um das Territorium zu Hause zu markieren?

Die Motivation des Hundes, aus Not oder Angst zu urinieren, ist eine völlig andere als die, das Territorium zu markieren. Dies spiegelt sich eindeutig in ihrem Verhalten und Urinieren wider.

Zum Beispiel: Ein Hund, der wegen einer vollen Blase zu Hause uriniert, wird große pfütze pisse, während die Markierung normalerweise mit kleine Mengen Urin und auf erhöhten Flächen. Wenn Ihr Hund jedoch plötzlich mehrmals in kleinen Mengen uriniert, ist es wichtig, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um die Möglichkeit einer Harnwegsinfektion auszuschließen.

Wenn Sie nach Hause kommen und eine große Pissepfütze finden, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihr Hund konnte nicht halten bis zu Ihrem nächsten Spaziergang, um sich zu entlasten. In diesem Fall empfehlen wir Ändern Sie die Stunden und Häufigkeit der Spaziergänge dieses Verhalten zu vermeiden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie keine Zeit haben, die Häufigkeit und / oder Dauer der Spaziergänge mit Ihrem Hund zu erhöhen, können Sie sich an einen professionellen Hundeausführer wenden.

Außerdem kann es vorkommen, dass in manchen Fällen Hygienegewohnheiten nicht richtig erlernt werden, in diesen Fällen raten wir Ihnen, Ihrem erwachsenen Hund das Urinieren auf der Straße beizubringen, es ist nie zu spät!

Darüber hinaus tritt die Markierung bei erwachsenen Hunden normalerweise nicht zufällig oder plötzlich auf, sondern ist ein Verhalten, das sie ständig ausgeführt haben oder das nach der Adoption eines neuer Hund oder Katze im Haus. Es ist auch erwähnenswert, dass der Hund, der markiert, dies normalerweise nicht nur in seinem Bett oder im Bett seines Erziehungsberechtigten tut, sondern in verschiedenen Teilen des Hauses, mit einer gewissen Vorliebe für vertikale Oberflächen (Türen, Stöcke, Wände, Tische). , Möbel usw. .).

Sind Sie zu dem Schluss gekommen, dass Ihr Hund uriniert, um das Revier im Haushalt zu markieren? Denken Sie daran, dass das Bestrafen oder Schimpfen Ihres Hundes kontraproduktive und gefährliche Methoden sind, da sie das Tier einem hohen Stress aussetzen und zu negativen und sogar aggressiven Reaktionen führen können. Bei Better-Pets.net haben wir einige vorbereitet Tipps um zu verhindern, dass Ihr Hund das Revier sicher und effektiv in Innenräumen markiert.

Nun ja: Warum uriniert Ihr Hund auf das Bett?

Die Wahrheit ist, dass es keinen einzigen Grund gibt, der erklärt, warum ein Hund in sein eigenes Bett oder in das Bett seines Vormunds pinkelt, da dieses Verhalten auftreten kann durch verschiedene Ursachen, je nach Alter, Bildung, Gesundheitszustand und Routine jedes Hundes.

Wenn wir über a talk sprechen erwachsener Hund wer schon gelernt hat, dass er nicht in die wohnung pinkeln soll, müssen wir besonders vorsichtig ausschließen medizinische Probleme. Aus diesem Grund sollten Sie als Erstes einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund auf das Bett uriniert.

Im neu adoptierte Welpen oder Hunde Und bei der Ankunft im neuen Zuhause kann dieses Verhalten darauf hinweisen, dass Ihr bester Freund noch nicht gelernt hat, an der richtigen Stelle zu urinieren. Bei Better-Pets.net erklären wir Ihnen, wie Sie Ihrem Welpen beibringen können, sich auf der Straße zu erleichtern. Sie können aber auch einen bestimmten Platz in der Wohnung bestimmen und vorbereiten, an dem Ihr Hund urinieren und kacken kann, ohne dass dies als schlechtes Benehmen interpretiert wird. In diesem Fall müssen Sie Ihrem Hund beibringen, sich auf der Zeitung zu erleichtern.

Viele Hunde urinieren aufgrund medizinischer Probleme ins Bett

Hunde, die ihr Bett nässen, können an hormonellen Defiziten, neurologischen Problemen oder anderen Erkrankungen leiden, die zu Harninkontinenz führen. In diesen Fällen kann der Hund unfreiwilliges Wasserlassen an völlig unerwarteten Kontexten oder Orten, zum Beispiel während er in seinem Bett oder im Bett seiner Erziehungsberechtigten schlief. Ebenso können manche Hunde urinieren zusätzlich zu ihren Tutoren aufgrund der Unfähigkeit, ihre Harnwege zu kontrollieren und den Urin zu halten.

Wie wir erwähnt haben, Harnwegserkrankungen (Infektionen, Blasenentzündung, Nierenversagen usw.) kann dazu führen, dass der Hund mehrmals an verschiedenen Stellen (in kleinen Mengen) pinkelt, Schwierigkeiten beim Wasserlassen hat oder unbeabsichtigt kleine Mengen Urin verliert. Einige Hunde können sich auch fühlen Schmerzen oder Beschwerden Wenn sie sich bewegen, vermeiden sie es, sich zu bewegen und pinkeln an ungeeigneten Stellen.

Auf der anderen Seite Hunde mit Schwierigkeiten sich zu bewegen Sie können auf Ihr Bett urinieren, weil sie nicht an die richtige Stelle gelangen. Wenn Ihr Hund es gewohnt ist, bei Ihnen zu schlafen, kann es auch passieren, dass er Ihr Bett nass macht, indem er nicht rechtzeitig aussteigen kann.

Darüber hinaus können ältere Hunde ein kognitives Dysfunktionssyndrom entwickeln, das auch als "Hunde-Alzheimer" bekannt ist. Es ist eine natürliche Folge des Alterns, die zu verschiedenen Störungen des Nervensystems und der Rückgang der kognitiven, motorischen und sensorischen Funktionen. Diese Veränderungen spiegeln sich im Verhalten des Hundes wider und können zu ungewöhnlichen Verhaltensweisen führen, wie z.

Andere mögliche Ursachen, warum ein Hund sein Bett nass macht

Hier sind einige mögliche zusätzliche Ursachen:

  • Schwierigkeiten beim Zugang zur Außenseite des Hauses. Wenn Ihr Hund es gewohnt ist, außerhalb des Hauses, im Garten oder auf der Terrasse zu urinieren, müssen Sie sicherstellen, dass er leicht nach draußen gelangen kann, um zu verhindern, dass er im Haus uriniert.
  • Bewegungen und plötzliche Veränderungen in deiner Umgebung. Hunde sind sehr sensible Tiere und halten sich an eine positive Routine, um sich sicher zu fühlen und unnötige Gefahren zu vermeiden. Daher können plötzliche Änderungen Ihrer Routine, Ihrer Gewohnheiten oder Ihrer Umgebung zu ungewöhnlichen Verhaltensweisen und sogar Verhaltensproblemen führen. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Haus umzuziehen oder zu renovieren, denken Sie daran, dass Ihr bester Freund seine Zeit braucht, um sich an diese neue Realität zu gewöhnen.
  • Schlechte Verteilung der Fahrten. Die Spaziergänge Ihres Hundes sind ein sehr wichtiger Teil seiner Routine, daher müssen sie eine ausgewogene Häufigkeit und Dauer haben. Generell wird empfohlen, dass alle Hunde 2-3 Spaziergänge pro Tag machen, die jeweils mindestens 30 Minuten dauern. Auf diese Weise können sie Energie verbrauchen, Spannungen lösen, Kontakte knüpfen und ihre physiologischen Bedürfnisse ruhig erfüllen. Wenn ein Hund längere Zeit nicht läuft, ist es für ihn völlig verständlich, drinnen zu pinkeln, um seine Blase zu entlasten.
  • Einsamkeit oder Unaufmerksamkeit. Einige Hunde fühlen sich einsam oder werden von ihren Erziehungsberechtigten ignoriert. Einige Hunde zeigen ungewöhnliche oder empörende Verhaltensweisen, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, wie z. B. zu Hause urinieren, übermäßig bellen oder Haushaltsgegenstände zerstören. Um diese Verhaltensweisen zu verhindern, denken Sie daran, sich Zeit zu nehmen, insbesondere um spazieren zu gehen, zu spielen und Ihrem Pelz Liebe zu schenken.
  • Angst oder Stress. Wie bereits erwähnt, können Hunde unfreiwillig urinieren, wenn sie einen Kontext von hoher Angst oder Stress erleben. Wenn Ihr Hund beispielsweise Angst vor Raketen oder lauten Geräuschen hat, kann er sich in seinem Bett verstecken oder Zuflucht suchen, um sich sicher zu fühlen und am Ende aus Angst zu pinkeln, die ihn überwältigt und die Kontrolle über seine Emotionen und physiologischen Reaktionen verliert. Auf der anderen Seite, wenn Sie Ihren Hund normalerweise in seinem Bett schimpfen, kann er sich selbst anpinkeln, denn wenn Sie so wütend sind, macht ihm diese Situation auch viel Angst und stresst ihn.

Denken Sie unabhängig von der Ursache dieses Verhaltens daran, dass es nicht richtig ist, einen Hund zu bestrafen, wenn er zu Hause pinkelt. Negative Methoden, die Gewalt in allen möglichen Formen anwenden, sind kontraproduktiv und gefährlich, da sie den Hund schädliche Emotionen und Kontexte für Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Darüber hinaus kann ein Hund, wenn er sich bedroht fühlt, eine Abwehrhaltung einnehmen und aggressiv handeln, um sich selbst zu schützen und sich und alle um ihn herum möglicherweise verletzen.

Wenn Ihr Hund auf sein Bett oder drinnen gepinkelt hat, empfehlen wir bring ihn zum Tierarzt so schnell wie möglich, um Ihren Gesundheitszustand zu überprüfen. Nachdem medizinische Probleme ausgeschlossen wurden, kann der Tierarzt Ihnen erklären, wie Sie Ihrem Hund helfen können, oder Sie bei der Suche nach einem Hundeerzieher oder einem Ethologen anleiten, um spezifische Richtlinien festzulegen und zu versuchen, dieses Verhalten bei Ihrem Hund zu ändern.

Wie kann ich verhindern, dass mein Hund auf das Bett oder ins Haus uriniert? - 5 TIPPS

Wenn es um die Erhaltung der Gesundheit und des guten Verhaltens unserer Hunde geht, ist die Verhütung wird immer das Stichwort sein. Wenn wir nicht möchten, dass unsere pelzigen Freunde in ihr Bett oder an ungeeignete Stellen im Haus urinieren, müssen wir ihnen eine angemessene Präventivmedizin zur Verfügung stellen und in ihre frühe Aufklärung investieren, um medizinischen Problemen und Verhaltensproblemen vorzubeugen.

Als nächstes bereiten wir eine sehr kurze Liste mit den wichtigsten Richtlinien vor, die Sie befolgen müssen, um zu verhindern, dass Ihr Hund auf sein Bett oder ins Haus uriniert:

  1. Bieten Sie Ihrem Hund ein Leben lang angemessene vorbeugende Medikamente an. Dazu gehören präventive Besuche beim Tierarzt alle 6 Monate, immer aktuelle Impfungen und Entwurmungen, eine vollwertige und ausgewogene Ernährung von guter Qualität, auf seine Mundhygiene zu achten und ihm eine ausreichende körperliche und geistige Anregung zu bieten.
  2. Bring deinem Hund bei. Ihren Hund zu lieben bedeutet nicht nur, ihn zu verwöhnen oder ihm zu erlauben, zu tun, was er will. Bildung ist eine der besten Zeichen der Zuneigung, die Sie Ihren Hunden geben können, und der Schlüssel zu einem gesunden und positiven Zusammenleben. Wenn Sie die Gesellschaft eines gesunden, ausgeglichenen und gehorsamen Hundes genießen und unerwünschte Verhaltensweisen vermeiden möchten, bringen Sie Ihrem besten Freund die grundlegenden Gehorsamsbefehle und die Regeln Ihres Zuhauses bei. Wenn Sie Ihren pelzigen Natursekt nicht im Haus haben möchten, dann bringen Sie ihm bei, sich auf der Straße zu erleichtern, seit er ein Welpe war.
  3. Gehen Sie mit Ihrem Fell täglich spazieren. Die Spaziergänge sind für den Hund nicht nur wichtig, um zu pinkeln und zu kacken, sondern sie stellen einen der glücklichsten Momente seiner Tage dar. Beim Spazierengehen entdecken Hunde Tausende neuer Reize, erleben neue Empfindungen, interagieren mit anderen Hunden und Menschen, bewegen sich, verbrauchen Energie und können sich ausdrücken. Daher sollten alle Hunde (auch solche, die irgendwo im Haus pinkeln können) täglich spazieren gehen, um ein gesundes Gewicht und ein ausgeglichenes Verhalten zu erhalten. Auch wenn Sie nach einem langen Arbeitstag sehr müde sind, denken Sie daran, dass Ihr Fell den ganzen Tag auf diesen Moment gewartet hat und dass seine Gesundheit und sein Glück jede Anstrengung von Ihnen wert sind.
  4. Biete deinem besten Freund ein positives Umfeld. Alle Hunde brauchen eine positive Umgebung, in der sie ihre körperlichen, emotionalen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten erkunden, sich ausdrücken und voll entwickeln können. Denken Sie daran, dass das Verhalten von Hunden weitgehend von der Erziehung und Umgebung ihrer Erziehungsberechtigten abhängt.
  5. Verwenden Sie positive Verstärkung, um Ihren Hund zu erziehen. Wie bereits erwähnt, sind Bestrafung und andere negative Methoden bei der Hundeerziehung kontraproduktiv und gefährlich. Um Ihren besten Freund sicher zu unterrichten und seine kognitiven und emotionalen Fähigkeiten zu stimulieren, verwenden Sie positive Verstärkung, um die Bemühungen und die Intelligenz Ihres besten Freundes zu erkennen. Darüber hinaus laden wir Sie ein, unseren grundlegenden Hundetrainingsleitfaden zu kennen, der Ihnen hilft, Ihren Hund positiv zu erziehen und die Bindung zwischen Ihnen zu verbessern.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum macht mein Hund das Bett nass?, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Verhaltensprobleme aufzurufen.

wave wave wave wave wave