Wie kann ich verhindern, dass mein Hund Katzenfutter frisst?

Das Zusammenleben zwischen Hund und Katze macht in den meisten Fällen Spaß und ist bereichernd, sowohl für die Tiere selbst als auch für uns Menschen. Allerdings kommt es immer wieder zu kleinen Vorfällen, wie zum Beispiel dem Diebstahl von Lebensmitteln voneinander.

Wenn es sich um ein spezifisches Problem handelt, sollten Sie sich jedoch keine Sorgen machen, wenn Hunde übermäßig Katzenfutter essen, können sie darunter leiden Ernährungsmängel und sogar zu gesundheitlichen Problemen führen, wie wir in unserem Beitrag zum Thema "Können Hunde Katzenfutter?" In diesem Better-Pets.net-Artikel geben wir Ihnen jedoch einige Tipps, damit Sie es wissen So verhindern Sie, dass Ihr Hund Katzenfutter frisst:

Warum frisst der Hund das Katzenfutter?

Es ist sehr wichtig zu verstehen, warum Hunde dieses Verhalten zeigen, da es manchmal, obwohl es sich manchmal um ein einfaches Vergehen handelt, in einigen Fällen etwas anderes verbergen kann. Hier erklären wir die häufigsten Gründe:

  • Das Lebensmittelqualität die Sie Ihrem Hund anbieten, mangelhaft ist und suchen Sie deshalb nach einem Futter mit einem höheren Nährwertbeitrag. Denken Sie daran, dass dies sogar bei den kommerziellsten Marken passieren kann. Katzenfutter, das fett- und eiweißreicher ist, ist für sie in der Regel appetitlicher. Überprüfen Sie die Zusammensetzung des Hundefutters und stellen Sie fest, ob es sich um ein Qualitätsfutter handelt.
  • Der Hund fühlt sich nicht satt mit der Menge an Essen, die Sie anbieten. Wie beim Labrador haben einige Hunde eine wahre Besessenheit von Nahrung. In diesen Fällen wird dringend empfohlen, unseren Tierarzt zu konsultieren, um ihm ein sättigendes Futter anzubieten, damit er sich satt fühlt.
  • Manche Hunde zeigen schlechtes Benehmen, wenn ihre Pflege nicht optimal ist. Obwohl wir uns dessen nicht bewusst sind, gibt es einige Faktoren, die zu Verhaltensproblemen führen können: Mangel an Spaziergängen oder minderwertige Spaziergänge, Stress und Angst, Mangel an Aufmerksamkeit und Zuneigung, Durst, Unwohlsein (Kälte, kein eigenes Bett, Unruhe, übermäßige Geräusche oder schlechtes Wetter), Ausdruckslosigkeit, Isolation, Angst, Bestrafung …
  • Gesundheitsprobleme (normalerweise Darm) kann dazu führen, dass Sie die Nahrung anderer Menschen essen, um Ihre Verdauung zu verbessern. Der Gang zum Tierarzt wird immer empfohlen, egal ob der Hund sichtbar krank ist oder nicht.
  • Schließlich kann es vorkommen, dass Ihr Hund einfach vom Futter Ihrer Katze angezogen wird. Da er nicht weiß, wie er sein Futter rationiert und das seines ungeschützten Begleiters findet, beschließt Ihr Hund, es zu fressen.

Tricks, um zu verhindern, dass der Hund das Katzenfutter frisst

1. Trennen Sie die Zuführungen

Wenn Sie zu denen gehören, die das Futter der Katze rationieren, indem Sie ihr Futter nur einmal am Tag anbieten (oder in mehrere Dosen aufgeteilt), reicht es aus, ihnen das Futter gleichzeitig anzubieten Getrennte Räume. Sperren Sie die Katze in einem Raum ein oder umgekehrt, und öffnen Sie ihn nicht, bis Sie beide fertig sind.

In diesen Fällen wird dringend empfohlen, a fester Zeitplan für Wasserhähne für beide. Diese Art der Lösung ist positiv: Die Katze frisst entspannt in dem Wissen, dass ihr Begleiter ihr Futter nicht stiehlt und der Hund reduziert seinen Stress und seine Aufregung, indem er nicht stehlen muss.

2. Stellen Sie die Katzentoilette an einem hohen Ort auf

Wenn Sie jedoch zu denen gehören, die Ihrer Katze unbegrenztes Futter anbieten, ist es praktisch, den Futterautomaten an einem hohen Ort zu platzieren. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund kann nicht zugreifen er, aber die Katze tut es. Die Wahl des Veranstaltungsortes ist oft schwierig, da einige sehr schlau und geschickt sind und alles tun, um ihren Preis zu bekommen.

In diesen Fällen ist es sinnvoll, eine kleine Laufsteg und Regalsystem, aber wenn nicht, kannst du immer verwenden ein Möbelstück Beton. Sie müssen den idealen Ort selbst auswählen, aber wir empfehlen Ihnen, in den ersten Tagen wachsam zu sein, um sicherzustellen, dass alles gut läuft.

3. Gehorsam mit deinem Hund

Wenn Sie den Futterplatz oder die Routine Ihrer Tiere nicht ändern möchten, können Sie jederzeit mit Ihrem Hund an grundlegendem Gehorsam arbeiten, genauer gesagt an der "stoppen"oder"stoppen". Selbst wenn du brauchst noch etwas zeit Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist die Wahrheit, dass es die beste Option ist, Ihrem Hund beizubringen, auf Kommando ruhig zu bleiben, da Sie ihn dazu bringen, Sie zu verstehen, eine gute Kommunikation zu fördern und mehr Zeit mit ihm zu verbringen, etwas, das er lieben wird.

Vergiss das nicht am anfang solltest du dabei sein wann immer es Zeit ist, Ihre Katze zu füttern, erinnern Sie Ihren Hund daran, aufzuhören und aufzuhören, das Futter seiner katzenartigen Gefährtin zu pirschen. Durch Wiederholungen und den Einsatz von positiver Verstärkung (Glückwunsch nach gutem Benehmen) wird Ihr Hund dieses Verhalten einstellen.

4. Kaufen Sie einen Mikrochip-Futterautomat

Auf dem Markt finden wir spezielle Feeder, die sie öffnen sich automatisch wenn sich ein bestimmtes Tier nähert. Es funktioniert mit Mikrochip (die wir Ihrer Halskette hinzufügen) und ist perfekt für Haushalte mit vielen Tieren. Diese Option ist mit hohen wirtschaftlichen Kosten verbunden, verhindert aber nicht nur Diebstähle, sondern sorgt auch dafür, dass das Nassfutter länger in einem besseren Zustand bleibt. Eine Möglichkeit ist die "SureFeed Futterautomat mit Mikrochip".

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie kann ich verhindern, dass mein Hund Katzenfutter frisst?, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Verhaltensprobleme aufzurufen.

wave wave wave wave wave