Warum bellt mein Hund manche Leute an und andere nicht?

Wenn Sie Ihr Zuhause und Ihren Alltag mit einem Hund teilen, haben Sie wahrscheinlich schon bemerkt, dass Hunde dazu neigen, manche Menschen anzubellen, während andere kein Jota des Interesses zu erregen scheinen. Wenn Sie diese Situation bereits beim Gehen mit Ihrem besten Freund erlebt haben, stellen Sie sich wahrscheinlich Fragen wie: "Warum bellt mein Hund nur eine Person an?"," Warum bellt mein Hund Fremde an? "Oder" wie kann ich verhindern, dass mein Hund Menschen anbellt? ".

In diesem Artikel von Better-Pets.net helfen wir Ihnen, Antworten auf diese Fragen zu finden, indem wir die möglichen Bedeutungen des Bellens Ihres Pelzes erklären und warum ein Hund bei manchen Fragen bellen kann und bei anderen nicht.

Warum bellen Hunde?

Um zu verstehen, warum Ihr Hund manche Leute anbellt und andere nicht, müssen Sie zuerst wissen, warum Hunde bellen. Obwohl unsere pelzigen Hunde hauptsächlich ihre Körpersprache verwenden, um ihre Stimmungen, Emotionen und Wahrnehmungen über ihre Umgebung auszudrücken, bellen spielt eine sehr wichtige rolle in ihrer Beziehung zu Menschen, zu anderen Tieren und zur sie umgebenden Umwelt.

Im Alltag bellen Hunde zu verschiedene Emotionen und Erfahrungen kommunizieren dass sie leben, was stark von der Umgebung, in der sie sich befinden, und den Reizen, die sie wahrnehmen, abhängt. Wenn wir Reize sagen, beziehen wir uns nicht nur auf Geräusche, Bilder oder Gerüche, sondern auch auf die Anwesenheit anderer Individuen in ihrem Territorium (Menschen, Hunde, Katzen oder andere Tiere). Daher gibt es viele mögliche Bedeutungen des Bellens von Hunden.

Um zu wissen, was jede Rinde unserer Pelztiere bedeutet, müssen wir auf ihre Haltung, ihren Gesichtsausdruck und ihre Bedeutung achten. Ein gestresster Hund neigt zusätzlich zum Bellen dazu, sich anders zu zeigen Anzeichen von Stress, wie Hyperaktivität oder Nervosität, übermäßiger Speichelfluss, Lecken, Schwierigkeiten bei der Abstimmung, übermäßiges Hecheln usw. Ein wütender Hund, der sich darauf vorbereitet, sich zu verteidigen, wird seinen Geisteszustand mit anderen Haltungen und Haltungen kommunizieren, wie z andere. . Wenn du diese Signale in deinem Fell wahrnimmst, ist das Beste geh weg und respektiere deinen raum bis sich das Tier beruhigt und zu seinem normalen Verhalten zurückkehrt. Dann ist es wichtig zu identifizieren Was verursacht diese negativen Emotionen? auf Ihrem Fell, um eine wirksame Behandlung zu etablieren.

Daher bekräftigen wir immer wieder, wie wichtig es ist, die Persönlichkeit Ihres Hundes zu kennen, um Veränderungen in seinem Verhalten leicht zu erkennen und zu wissen, wie man ihm helfen kann. Wenn Sie außerdem feststellen, dass Ihr Hund übermäßig bellt oder sich sein Charakter verändert hat, empfehlen wir Ihnen, ihn zum Tierarzt Ihres Vertrauens zu bringen prüfe deine Gesundheit. Es gibt viele Krankheiten, die starke Schmerzen verursachen und die Sinne Ihres Fells beeinträchtigen können, daher ist es wichtig, jede pathologische Ursache auszuschließen, die damit verbunden ist übermäßiges Bellen und andere Verhaltensprobleme.

Und warum bellt mein Hund bestimmte Menschen an und andere nicht?

Jetzt wissen Sie, dass Hunde aus verschiedenen Gründen und unter verschiedenen Umständen bellen können. Diese Ausgangsfrage haben wir jedoch immer noch nicht beantwortet: "Warum mag Ihr Hund manche Menschen nicht? oder "Warum bellt Ihr Hund nur bestimmte Personen an und andere nicht?”.

Das müssen wir euch nochmal sagen Es gibt keine einzige Erklärung für dieses Verhalten von deinem Fell. Um zu wissen, warum Ihr Hund manche Menschen anbellt, müssen Sie den Kontext beobachten, in dem dieses Bellen auftritt. Sie müssen nicht nur die Haltung Ihres Hundes beim Bellen beobachten, sondern auch die Einstellung der Person, zu der Ihr Hund bellt.

Um Ihnen bei dieser Aufgabe zu helfen, fassen wir im Folgenden die Hauptgründe zusammen, die dazu führen können, dass Ihr Hund manche Menschen anbellt und andere nicht.

Bellen Hunde Menschen aus Angst an?

Angst ist eine der Hauptursachen für das Bellen bei Hunden. Allgemein, ängstliches Verhalten gegenüber Menschen und anderen Hunden sind verbunden mit a schlechte Sozialisation. Wenn Sie sich also die Frage stellen, "wie ich meinen Hund davon abhalten kann, Menschen anzubellen", lautet die Antwort: Investieren Sie in seine frühe Sozialisation.

Bei Hunden ist Angst eine Emotion, die erst am Ende der Sozialisationsphase auftritt, die während ihrer Kindheit auftritt. Wenn wir in dieser Zeit unser Fell verschiedenen Menschen, Hunden, anderen Tieren und verschiedenen Reizen präsentieren, bekommen wir ängstliche Verhaltensweisen verhindern oder unsicher im Erwachsenenalter. Obwohl es ideal ist, einen Hund in seiner Kindheit zu sozialisieren, ist es auch möglich, einen erfolgreichen Sozialisationsprozess bei erwachsenen Hunden durchzuführen, immer mit Geduld, Zuneigung und der Hilfe positiver Verstärkung.

So kann ein Hund, der in seiner Kindheit nicht richtig sozialisiert wurde und nicht die Möglichkeit hatte, positiv mit anderen Menschen zu interagieren, Angst vor unbekannten Menschen, Hunden und Reizen zeigen. Es gibt sogar Hunde, die sich ängstlich und übertrieben verhalten, selbst bei Menschen, von denen bekannt ist, dass sie ein traumatisches Erlebnis mit Menschen gemacht haben (wir werden später darüber sprechen).

Es gibt aber auch andere mögliche Erklärungen warum ein Hund Menschen aus Angst anbellt und erfahren Sie in unserem Artikel „Was tun, wenn mein Hund Angst vor Menschen hat“. Darin finden Sie auch einige Tipps, die Ihrem Hund helfen und einen korrekten Sozialisationsprozess durchführen, um ihm beizubringen, sich positiv auf die Individuen, Reize und Objekte seiner Umgebung zu beziehen. Ebenso kann das sensorische Deprivationssyndrom die Antwort sein, die Sie suchen, wenn Ihr Hund adoptiert wird und Sie seine Vergangenheit nicht kennen, da diese Störung auftritt, wenn Hunde während ihrer Entwicklung eingesperrt wurden oder die oben genannten sozialen Reize vorenthalten wurden.

Stimmt es, dass Hunde Menschen Angst erschnüffeln können?

Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass Hunde unsere Angst riechen und sogar bellen können, wenn sie diese Emotion bei manchen Menschen erkennen. Obwohl es keine zu 100 % bewiesene Erklärung für diese Fähigkeit unserer pelzigen Tiere gibt, ist die Wahrheit, dass sie viel weiter entwickelte Sinne als unsere haben, insbesondere wenn wir über Geruch und Gehör sprechen. Und das wäre eine der möglichen Erklärungen für seine Fähigkeit, eine ängstliche Person zu identifizieren.

Wenn wir Angst oder eine andere extreme Emotion (Stress, Angst, Übererregung) verspüren, unser Körper schüttet einige Hormone aus in den Blutkreislauf und in Körperflüssigkeiten (Urin, Schweiß usw.), die unseren Körpergeruch verändern. Obwohl diese Substanzen von anderen Menschen unbemerkt bleiben können, ist der starke Geruch von Hunden in der Lage, die Veränderung des Geruchs im Körper der Person, die diese Emotion erlebt, leicht zu erkennen. Darüber hinaus nimmt unser Körper bei Angst auch bestimmte Körperhaltungen und Mimiken an, die sich von denen der Entspannung oder des Glücks unterscheiden. Eine Person, die normalerweise Angst vor Hunden hat eine defensive oder ängstliche Haltung einnehmen in Gegenwart dieses Tieres. Denken Sie daran, dass Angst eine Emotion ist, die zu organischen und unfreiwilligen Reaktionen führen kann.

Da Hunde hauptsächlich die Körpersprache verwenden, um zu kommunizieren, sind sie auch in der Lage, Veränderungen unserer gewohnten Körperhaltungen wahrzunehmen und einige Anzeichen zu erkennen, die auf diesen Spannungszustand hinweisen. Beim Erkennen der Abwehr- oder Angsthaltung bei manchen Menschen bellen Hunde möglicherweise, weil sie sich in dieser Situation auch gestresst oder ängstlich fühlen, oder einfach weil sie verscheuchen und vereiteln jeden Angriffsversuch das könnte von dieser Person in einem defensiven Zustand geboren werden.

Bellen Hunde bestimmte Personen an, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen?

Obwohl wir normalerweise denken, dass ein Hund zu denen bellt, die sie nicht mögen, ist die Wahrheit, dass unsere pelzigen Hunde auch bellen können die Aufmerksamkeit der Leute auf sich ziehen sie wollen und laden sie ein, zu spielen oder ihre Liebkosungen zu empfangen. Tatsächlich bellen viele Hunde, wenn sie sehr aufgeregt sind, entweder weil sie die Anwesenheit ihrer Lieblingsmenschen wahrnehmen, weil sie wissen, dass es Zeit für einen Spaziergang ist oder weil ihr Vormund ihr Lieblingsspielzeug mitnimmt.

Wenn Ihr Hund einige Leute anbellt, um seine Freude auszudrücken, wenn er sie sieht und sie zum Spielen einlädt, können Sie es beobachten andere positive zeichen und freundlich in ihrer Körpersprache. Zum Beispiel den klassischen fröhlichen Schwanz, der begeistert erhoben und wedelt, offene und freundliche Mimik, oder beim Streicheln die Ohren zurücklegen oder um die Liebkosungen dieser Person bitten.

Bellen Hunde manche Leute an, um ihr Territorium zu verteidigen?

Hunde sind territoriale Tiere, die in Bezug auf ihr Zuhause, ihre Wächter und ihre Gegenstände sehr beschützend sein können. Die Anwesenheit von unbekannten Menschen, Hunden oder anderen Tieren in Ihrem Zuhause kann dazu führen, dass Ihr Hund das Gefühl hat, in sein Territorium eingedrungen zu sein und deine Ressourcen sind bedroht, sodass Sie das natürliche Bedürfnis haben, sie zu erhalten und vor jeder Bedrohung zu schützen. Ein besitzergreifender Hund greift jedoch oft zu Aggressivität und reagiert sogar vor Menschen, die aus Angst vor dem Verlust ihres Spielzeugs, ihres Futters oder ihres Vormunds bekannt sind, negativ.

Das Ressourcenschutz Es ist ein natürliches Verhalten bei Hunden und anderen Tieren. Übermäßige Beschützung gegenüber Menschen und Objekten schadet jedoch dem sozialen Leben unserer Pelztiere und dem Zusammenleben in unserem Zuhause stark. Darüber hinaus können Hunde, um ihre Ressourcen zu schonen, aggressive Einstellungen haben, die für sich selbst und für alle um sie herum sehr gefährlich sind. Daher muss ein besitzergreifender Hund eine angemessene Behandlung erhalten, um lerne, deine negativen Reaktionen zu kontrollieren und eine positive Beziehung zu Menschen, Tieren und den Reizen, die ihre Umgebung ausmachen, aufzubauen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund sehr besitzergreifend auf Sie oder seine Gegenstände ist, empfehlen wir Ihnen, sofort einen qualifizierten Fachmann aufzusuchen, wie z Hundeerzieher oder Ethologe. Auch wenn Ihr pelziger Hund sehr nervös oder aggressiver als sonst ist, bringen Sie ihn schnell zum Tierarzt, um seinen Gesundheitszustand zu überprüfen und pathologische Ursachen auszuschließen.

Auf der anderen Seite, wenn Sie einen neuen Hund adoptiert haben oder daran denken, einen neuen Hund zu adoptieren, denken Sie an die Bedeutung von Präsentiere es deinem Fell richtig. Wenn Sie abrupt einen neuen Welpen zu sich nach Hause bringen, fühlt sich Ihr Hund möglicherweise unsicher und besitzergreifender in Bezug auf sein Territorium und seine Ressourcen und verhält sich aggressiv gegenüber dem neuen Fell. Daher muss bei der Einführung eines neuen Hundes in unserem Haus darauf geachtet werden, dass Streitigkeiten und Streitigkeiten um das Territorium vermieden werden.

Auf Better-Pets.net geben wir Ihnen einige Tipps, um das Zusammenleben zwischen einem neuen Welpen und einem erwachsenen Hund zu fördern. Darüber hinaus müssen Sie Ihr Zuhause auf die Ankunft des neuen Pelzes vorbereiten: Jeder Hund muss seine eigenen Umgebungen und Gegenstände haben (Futter, Tränke, Bett, Spielzeug usw.). So können Sie die Interaktion Ihrer Hunde fördern und vermeiden, sie Kämpfen und unnötigen Stresssituationen auszusetzen. Und erinnere dich noch einmal an die Bedeutung von sozialisiere deine Hunde richtig ihnen beizubringen, positiv zu interagieren und ein optimales soziales Leben zu genießen.

Bellen Hunde manche Menschen an und andere nicht wegen Unhöflichkeit?

Das unbewusstes Training es ist viel häufiger, als Sie sich vorstellen können. Täglich verstärken viele Erziehungsberechtigte ungewollte Verhaltensweisen ihrer Hunde, ohne es überhaupt zu bemerken, indem sie ihnen zum Beispiel ein Leckerli anbieten oder sie verwöhnen, um einige unerwünschte Verhaltensweisen wie Bellen, Weinen usw. vorübergehend zu stoppen. Genau aus diesem Grund wird dieses Phänomen als „unbewusstes Training“ bezeichnet.

Wenn Sie Ihren Hund zum Schweigen bringen wollen, bieten Sie ihm immer ein Snack, eine Liebkosung oder du erlaubst ihm Dinge zu tun, die normalerweise verboten sind (zum Beispiel aufs Sofa oder Bett steigen), dein Fell wahrscheinlich wird den Akt des Bellens mit dem Erhalten von etwas assimilieren das interessiert dich. Dann beginnt er möglicherweise übermäßig zu bellen, nur um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen und zu bekommen, was er will.

Das Gleiche das kann auch bei anderen passieren, wie Verwandte, Freunde, Nachbarn oder Besucher, die Ihr Zuhause häufig besuchen. Wenn Ihr Hund nur eine Person oder wenige Personen anbellt, die Ihr Zuhause besuchen, können Sie darauf achten, wie diese Personen auf das Bellen Ihres Hundes reagieren. Wenn Sie beobachten, dass diese Menschen ein Leckerli, ein Stück Futter oder eine Liebkosung geben, damit der Hund aufhört zu bellen, hat Ihr Hund wahrscheinlich das Anbellen dieser Person/en mit etwas aufgenommen, das ihn interessiert und erfreut.

Bellen Hunde bestimmte Menschen aus traumatischen Erlebnissen an?

Leider haben viele Hunde eine Geschichte von körperlicher oder seelischer Missbrauch und sie haben traumatische Erfahrungen gemacht, die ihre Beziehung zu Menschen oder anderen Tieren behindern und sogar zu Phobien führen können. Wir sollten Angst, die eine grundlegende Emotion für das Überleben darstellt, nicht mit Phobien verwechseln, die als unverhältnismäßige und übertriebene Emotionen angesichts bestimmter Reize charakterisiert werden.

Wenn Ihr Hund Angst vor bestimmten Personen hat, kann er sie anbellen, versuchen zu fliehen und sogar aggressiv reagieren, um sich gegen einen möglichen Angriff zu verteidigen. Wenn wir jedoch über eine Phobie sprechen, der Hund wird überreagieren und unkontrolliert, demonstriert den Zustand der Panik, der seinen Körper beherrscht. Eine Phobie-Diagnose ist komplex zu behandeln, erfordert Zeit und viel Erfahrung. Daher, die Zusammenarbeit mit einem Spezialisten ist unerlässlich in Hundeverhalten und -erziehung, um einem an Phobien leidenden Hund zu helfen, Selbstvertrauen zurückzugewinnen, langsam wieder zu lernen, Menschen zu vertrauen und auf positive Weise mit ihnen zu interagieren. Eine umfassende Heilung ist leider nicht immer möglich, jedoch kann dem Hund mit einem positives Umfeld, kontrollierter Kontakt mit unbekannten Personen und der Einsatz alternativer Therapien wie Bachblüten, Aromatherapie, Akupunktur u.a.

Wenn Sie gerade einen pelzigen Hund adoptiert haben und feststellen, dass er sehr ängstlich ist oder sich in Gegenwart anderer Menschen unkontrolliert verhält, empfehlen wir Ihnen, zu einem Tierarzt zu gehen, der sich auf Hundeethologie spezialisiert hat (ethologe tierarzt). Dieser Profi kann zunächst den Gesundheitszustand Ihres Hundes überprüfen und Krankheiten oder Ungleichgewichte in seinem Körper ausschließen. Dann können Sie eine Behandlung basierend auf spezifischen Richtlinien entsprechend den Bedürfnissen Ihres Hundes entwerfen und die Möglichkeit analysieren, Medikamente oder alternative Therapien einzusetzen, um Ihrem besten Freund eine bessere Lebensqualität zu bieten.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum bellt mein Hund manche Leute an und andere nicht?, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Verhaltensprobleme aufzurufen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave