Das Indische Sternschildkröte (Geochelone elegans) gehört wie die Schwarze Landschildkröte, die Mittelmeerschildkröte oder die Russische Landschildkröte zur Gruppe der Landschildkröten. Diese wunderbaren und neugierigen Schildkröten zeigen eine ganz besondere Eigenschaft in ihrem Panzer, der nicht nur bunt ist, sondern auch mit gelben Sternen auf schwarzem Hintergrund zu überquellen scheint, was ihnen ihren Namen eingebracht hat. Möchten Sie mehr über die indische Sternschildkröte erfahren? Bei Better-Pets.net erzählen wir dir von deinem Herkunft, Eigenschaften oder Reproduktion unter vielen anderen Kuriositäten. Weiter lesen!
Quelle- Asien
- Indien
- Pakistan
Physikalische Eigenschaften der Sternschildkröte
Das allgemeine Erscheinungsbild einer Sternschildkröte ist dadurch gekennzeichnet, dass es das einer Landschildkröte mit einer ungefähren Größe von . ist 25 Zentimeter in Gesamtlänge, mit Exemplaren, die bis zu 35 Zentimeter erreichen. Sein Gewicht schwankt normalerweise zwischen 5 und 7 Kilogramm. Es gibt einen starken Geschlechtsdimorphismus, denn während Weibchen 35 Zentimeter lang und 7 Kilogramm der oben genannten erreichen können, beträgt das Maximum bei Männern 20 Zentimeter und 6 Kilogramm.
Die Größe hängt auch von ihrer genetischen Linie ab, da es 3 verschiedene gibt: die Nordsternschildkröte, die die größte ist, die srilankischen von mittlerer Größe und die südindischen, diese sind die kleinsten. Alle von ihnen haben die folgenden Eigenschaften gemeinsam, ihre 5 Nägel und die Schale, die wir jetzt genauer beschreiben werden, weil sie ihre eigentümlichsten und einzigartigsten Eigenschaften sind.
Das Hülse dieser Schildkröten ist wirklich faszinierend, denn neben dem Sein scharf konvex, unterteilt in pyramidenförmige Schilde, präsentiert ein sehr schönes Muster. Der Hintergrund ist tiefschwarz und gipfelt in einem Muster aus gelben radialen Streifen, mit dem Epizentrum am spitzen Ende jedes Schildes, was sie wirklich wie Sterne aussehen lässt. Diese Sterne bestehen aus insgesamt 6 bis 12 Streifen und folgen diesem Muster bis zum Plastron.
Lebensraum der Sternschildkröte
In freier Wildbahn findet man diese Schildkröten über die gesamte Geographie Indiens verstreutDarüber hinaus gibt es, wie wir gesehen haben, für jedes Gebiet dieses Landes drei typische Sorten, die sich in ihrer Größe grundlegend unterscheiden. Sie kommen nicht nur in der unteren Bengalen-Region vor, sondern auch in Pakistan und Ceylon. Der Lebensraum der Sternschildkröte ist vielfältig, da sie sich an verschiedene Umgebungen anpassen können, aber am häufigsten sind die Wiesen und Wälder in denen sich Dürreperioden und sintflutartige Regenfälle abwechseln. Es sollte auch beachtet werden, dass sich einige Populationen von Sternschildkröten in Regionen von semiarides Klima mit bemerkenswertem Erfolg.
Nachbildung der Sternschildkröte
Wie alle anderen Schildkröten haben wir es mit einem eierlegenden Tier zu tun, das heißt, sie vermehren sich mit Eiern. Da es sich um Landschildkröten handelt, erfolgt die Verlegung in der Regel in Löchern, die die Weibchen in den Boden gegraben haben. Weibchen sind im Alter zwischen 7 und 13 Jahren geschlechtsreif, Männchen ab 8 Jahren.
Diese Art brütet zwischen Juni und September, so dass eine Menge zwischen 2 und 8 Eier, die zwischen 110 und 180 Tagen inkubieren. Zum Zeitpunkt der Legezeit schützen die Weibchen ihre Nachkommen und können aggressive Verhaltensweisen zeigen, um sie zu verteidigen. Insgesamt gibt es während der gesamten Fortpflanzungszeit in der Regel zwischen 2 und 4 mal.
Wie bei anderen Schildkröten wird das Geschlecht der Schlüpflinge normalerweise durch die Wetterbedingungen bestimmt, mit mehr Weibchen bei hohen Temperaturen und Männchen bei niedrigeren Temperaturen, obwohl sie, wenn sie zu tief fallen, dazu neigen, vor der Geburt zu sterben.
Fütterung der Sternschildkröte
Diese Schildkröten sind Pflanzenfressende Reptilien, daher basiert ihre Ernährung auf Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs. Normalerweise besteht ihre Nahrung aus Blättern von Bäumen und Sträuchern, Blüten und Früchten, die für die Lebensräume, in denen sie leben, typisch sind. Die Fütterung von Landschildkröten, wie der indischen Sternschildkröte, hat ein Fütterungsmuster Dämmerung, mit einer höheren Nahrungsaufnahme zu zwei Tageszeiten, bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn die Temperaturen weniger extrem sind.
Wenn sie in Gefangenschaft sind, müssen wir sie zur Verfügung stellen täglich frisches Gemüse, stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung reich an Ballaststoffen und Mineralien wie Kalzium ist, da beide für Ihre Gesundheit unerlässlich sind. Im Gegenteil, der Proteingehalt muss so niedrig wie möglich sein, da ein hoher Proteingehalt mit Wachstumsstörungen und Störungen wie Fehlbildungen seiner Schale.
Die Sternschildkröte als Haustier
Wir stehen einer faszinierenden Schildkröte gegenüber, mit einem überraschenden und exotischen Aussehen. Dies kann dazu führen, dass wir uns danach sehnen, einen von ihnen in unserem Haus zu haben, diese Schönheit täglich zu bewundern und ihre Gesellschaft zu genießen. Bevor wir jedoch eine dieser Schildkröten als unser Haustier willkommen heißen, müssen wir eine Reihe von Anforderungen berücksichtigen, da sie recht sind schwer in Gefangenschaft zu halten.
Zunächst ist ein geräumiger Raum erforderlich, in dem die Luftfeuchtigkeit kontrolliert und niedrig gehalten wird, da sie diese nicht gut vertragen, und eine warme Temperatur, da die Kälte sie krank macht. Auf diese Weise muss die Mindesttemperatur seines Gehäuses mindestens 24 ºC betragen. Sie passen sich nicht gut an Terrarien an, etwas, das berücksichtigt werden muss, da wir möglicherweise nicht genügend und angemessenen Platz für Ihre Kabine haben.
Darüber hinaus werden UVB- und UVA-Lampen benötigt, um sicherzustellen, dass sie täglich Licht erhalten, und eine Heizung, die dafür sorgt, dass die Temperatur nicht sinkt, was eine große Investition in Ihr Gehäuse ist, wenn wir es noch nicht haben. Schließlich ist in diesem Gehege auch ein Platz mit Wasser zum Eintauchen und schattige Bereiche sowie eine Quelle für sauberes Wasser zum Trinken und ein Boden mit Spänen oder Mulch erforderlich.
Wenn unsere Schildkröte die Nahrungsaufnahme verweigert, leidet sie wahrscheinlich unter Anpassungsproblemen an ihr neues Zuhause, dies lässt sich mit etwas Geduld und Gewöhnung beheben, aber es gibt Fälle, in denen dieses Verhalten anhält und ihre Gesundheit gefährdet. In solchen Fällen ist es am besten einen Tierarzt konsultieren Experte für Schildkröten, da er die gemeinsame Situation einschätzen und uns die zu ergreifenden Maßnahmen mitteilen kann.
Auf jeden Fall ist die Sternschildkröte ein Tier, das in . gefunden wurde Verwundbarkeitsstatus nach IUCN, daher müssen wir sehr vorsichtig sein, um den illegalen Handel mit Arten oder den unverantwortlichen Besitz nicht zu fördern. Es ist wichtig, sich zu erkundigen, ob es legal ist, dieses Tier in unserem Land einzuführen, und im Voraus mit dem Tierarzt die Schritte für eine angemessene Adoption, Pflege und andere notwendige Pflege zu besprechen.
Literaturverzeichnis- D'Cruze, N., Choudhury, B.C. & Mookerjee, A. 2016. Geochelone elegans (Errata-Version, veröffentlicht in den Jahren 2021-2022). Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN 2016: e.T39430A115173155. http://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2016-1.RLTS.T39430A2926441.en. Heruntergeladen am 27. August 2021-2022.
- Geochelone elegans. 27.08.2019, von der CITES-Website: https://cites.org/esp/node/21874
- Geochelone elegans (SCHÖPFF, 1795). 27.08.2019, von der Website der Reptile Database: http://reptile-database.reptarium.cz/species?genus=Geochelone&species=elegans
- Kyle Bouchard. Geochelone elegans Sternschildkröte. 27.08.2019, von der Website der Tiervielfalt: https://animaldiversity.org/accounts/Geochelone_elegans/
Fotos der indischen Sternschildkröte


