Mutig und starkDiese Hunde haben jahrhundertelang die Herden von Achterbahnen bewacht, und wir haben es mit einer sehr alten Hunderasse zu tun. Aus diesem Grund wurden kaukasische Hirten von den russischen Bauern, mit denen sie zusammenlebten, sehr geschätzt. Weißt du außerdem, dass sie einer der Hunde mit dem stärksten und stärksten Biss von allen sind? Aus diesem Grund waren sie die Favoriten, um die Herden vor möglichen Raubtieren zu schützen.
Der Kaukasische Schäferhund gehört zur Gruppe der Molosserhunde, die sich durch ein robustes Aussehen, mehr oder weniger groß und einen Kiefer mit großer Kraft auszeichnen. Sie wollen mehr wissen? In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir darüber sprechen Kaukasische Schäferhundrasse und wir erklären Ihnen alles Wissenswerte, die Herkunft, die körperlichen Eigenschaften und die Hauptpflege.
Quelle- Europa
- Russland
- Gruppe II
- Rustikal
- Muskulös
- Unter der Voraussetzung
- Lange Ohren
- Spielzeug
- Gering
- Mittel
- Groß
- Riese
- 15-35
- 35-45
- 45-55
- 55-70
- 70-80
- Über 80
- 1-3
- 3-10
- 10-25
- 25-45
- 45-100
- 8-10
- 10-12
- 12-14
- 15-20
- Kurz
- Hälfte
- hoch
- Stark
- Sehr treu
- Aktiv
- Liebevoll
- Dominant
- Häuser
- Trekking
- Schäfer
- Überwachung
- Sport
- Kalt
- Warm
- Temperiert
- Hälfte
- Länge
- Glatt
Herkunft des Kaukasischen Hirten
Traditionell wurde der kaukasische Schäferhund, dessen ursprünglicher Name Kavkazkaïa ovtcharka war, verwendet, um die Herden der Berge und die Häuser der Bauern und Hirten zu bewachen. Dieser Hund vom Typ Molosser Es taucht in Dokumenten aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. auf., existiert von vor diesem Moment. Auf diese Weise ist die Rasse, die wir heute kennen, das Ergebnis der jahrelangen Selektion russischer Bauern, die die stärksten und mutigsten Exemplare wollten, um ihre Herden vor Raubtieren zu schützen.
Es gibt verschiedene Rassen aus dem Kaukasusgebiet, aus diesem Grund sind die Kaukasischen Schäferhunde vom Südrussischen Schäferhund bzw.
Körperliche Eigenschaften des kaukasischen Hirten
Kaukasische Hirten sind übergroße Hunde, da die Männchen mindestens 50 Kilogramm wiegen und die Weibchen etwas weniger, etwa 45 Kilo als Ausgangspunkt. Ihre Widerristhöhe variiert auch je nach Geschlecht, bei ihnen beträgt sie mindestens 64 cm, normalerweise 67-70 cm, und bei ihnen beträgt das Minimum 68 cm, wobei die häufigsten Parameter zwischen 72 und 75 cm liegen. Auf diese Weise ist es möglich, den riesigen kaukasischen Hirten zu betrachten.
Wenn wir mit den Eigenschaften des kaukasischen Hirten fortfahren, sehen wir, dass sein Körper harmonisch ist und ausgewogene Proportionen, mit breiter Brust und muskulösen, geraden und sehr ausgeglichenen Beinen. Die Rute ist hoch und sichelförmig angesetzt und hebt sich, wenn der Hund wachsam ist. Der Kopf ist im Allgemeinen so groß wie sein Körper, behält die Proportionen bei, mit ausgeprägten Wangen und einer breiten Schnauze, deren Nase schwarz ist. Die Augen sind mittelgroß und oval, mit braunen Tönen und aufmerksamem Ausdruck, ihre Ohren sind mittelgroß, dick und dreieckig, die an den Seiten herabhängen. Obwohl früher die Ohren amputiert wurden, ist diese grausame Praxis heute verboten.
Das Haar des Kaukasischen Hirten ist etwa 5 cm lang und weist eine wollige Unterwolle auf, die diese Länge nicht überschreiten darf. Diese Schicht ermöglicht eine gute Isolierung gegen das raue Wetter der kaukasischen Berge. Das Kaukasische Hirtenfarben sie können alle sein, mit einfarbigen, peep- oder gepunkteten Mustern.
Kaukasischer Schäferhund
Die Identifizierung eines kaukasischen Schäferhundes ist normalerweise nicht kompliziert, da von klein auf sie genießen eine große größe. Ebenso haben sie eine abgerundete Form und ein belaubtes Fell, das ihnen das Aussehen eines Bärenjunges verleiht.
Charakter des kaukasischen Hirten
Berühmt für seinen Mut, der Kaukasische Hirte nichts fürchten, konfrontiert mit jedem, der es wagt, ihr Land zu betreten oder ihrem eigenen Schaden zuzufügen. Dies kann dazu führen, dass er territorial und dominant erscheint, aber wir müssen ihn entsprechend trainieren, um ihn zu vermeiden, da er Fremden gegenüber ein sehr misstrauischer Hund ist.
Auf der anderen Seite ist der Kaukasische Hirte sehr aufmerksam und liebevoll, ein treuer Begleiter, der nicht zögern wird, seinen Menschen seine Hingabe und Verehrung zu zeigen. Ebenso neigen sie dazu, großen Respekt vor ihren menschlichen Begleitern zu haben und neigen dazu, mit Kindern und anderen Tieren sehr gut auszukommen.
Kaukasische Hirtenpflege
Der Kaukasische Schäferhund ist ein Hund sehr aktiv und energischDaher ist es notwendig, ihnen die Bewegungsstunden zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen. Daher besteht in der Obhut des kaukasischen Hirten die Notwendigkeit, ihm körperliche Aktivitäten anzubieten, die körperliche Betätigung wie Laufen oder Springen sowie geistige Stimulation wie Schnüffeln und Fährten beinhalten. Wenn wir ihm diese Aktivität nicht geben können, ist der Kaukasische Schäferhund wahrscheinlich nicht unser idealer Begleiter.
Da der kaukasische Hirte andererseits dazu neigt, Fremden gegenüber misstrauisch zu sein, müssen wir ihn sozialisieren, damit er lernt, richtig mit anderen Menschen und Tieren umzugehen. Andernfalls werden die Spaziergänge nicht so angenehm wie sie sein sollten, da Sie Fremde anbellen könnten, wenn Sie sich bedroht fühlen. Deshalb, Sozialisation des Kaukasischen Schäferhundes es ist wichtig, und wenn wir auch ein erwachsenes Exemplar adoptiert haben.
Wenn wir mit der Grundpflege fortfahren, dürfen wir das Bürsten nicht vergessen, da wir uns daran erinnern, dass wir es mit einer Rasse mit einem belaubten und mäßig langen Fell zu tun haben. Daher muss der kaukasische Hirte mindestens ein wöchentliches Bürsten damit es wie ein entwirrter und glänzender Umhang aussieht. Um sein Fell zu begünstigen, ist es ratsam, es in seine Ernährung aufzunehmen Omega-3-Ergänzungen oder Lebensmittel, die reich an diesen Fettsäuren sind.
Schließlich, wenn unsere Wohnung sehr klein ist und wir der Meinung sind, dass sich das Tier nicht frei bewegen kann, werden wir die Option, einen erwachsenen oder kaukasischen Schäferhundwelpen zu adoptieren, nicht schätzen.
Ausbildung zum kaukasischen Hirten
Aufgrund seiner temperamentvollen Natur ist der Kaukasische Schäferhund für unerfahrene Menschen oder Anfänger nicht so einfach zu trainieren wie andere Hunderassen. Aus diesem Grund empfehlen wir einen professionellen Hundeerzieher aufsuchen, der einen Arbeitsplan erstellt, der auf positiven und motivierenden Techniken für das Tier basiert.
Wenn wir nun bedenken, dass wir diese Aufgabe problemlos ausführen können, müssen wir wissen, dass der kaukasische Hirte sehr ausgeprägte Instinkte hat, was bedeutet, dass seine Ausbildung viele Spiele und Aktivitäten umfassen muss, die es ihm ermöglichen, richtig stimuliert und motiviert zu bleiben. Ebenso ist es sehr wichtig sei konstant und geduldig, ebenso gut wie positive Verstärkung einsetzen und vergiss ganz die Bestrafung, das Geschrei oder die körperliche Gewalt. Alle Rassen reagieren negativ auf Bestrafungen, der Kaukasische Schäferhund ist jedoch einer der anfälligsten, da er nicht zögern wird, sich zu verteidigen, wenn er sich angegriffen oder bedroht fühlt. Darüber hinaus fördern diese Techniken Stress, Angst, Frustration und Angst beim Tier.
Wir werden die Erziehung des Kaukasischen Schäferhundes oder Erwachsenen durch seine Sozialisation beginnen und ihm beibringen, wo er sich erleichtern kann. Wenn Sie Ihre Impfungen noch nicht haben, müssen wir Ihnen einen dafür zugelassenen Platz im Haus zeigen. Nach und nach werden wir Grundausbildungsaufträge einführen und im Laufe der Zeit werden wir Fortbildungstricks hinzufügen. Auf der anderen Seite ist er als so aktiver Hund sehr zu empfehlen Ihn in den Hundesport einführenEs ist wie Agilität.
Gesundheit des kaukasischen Hirten
Denn die Hunde dieser Rasse sie sind ziemlich langlebig, können altersbedingte Pathologien wie Herzinsuffizienz, Diabetes oder Taubheit entwickeln. Außerdem leiden sie an rassetypischen Erkrankungen wie Hüftdysplasie, Ellenbogendysplasie oder Magendrehung. Um all dies unter Kontrolle zu halten, ist es am besten, zu einem Tierarzt des Vertrauens zu gehen, um den Zustand des Tieres regelmäßig zu überwachen, um kleine Anomalien sofort zu erkennen und so größere Komplikationen zu vermeiden.
Im Falle der Adoption eines kaukasischen Schäferhundwelpen ist dies erforderlich entwurmen und verwalten die obligatorische Impfungen um es vor den häufigsten Hundekrankheiten zu schützen. Wenn wir ihm die nötige Pflege anbieten und den Spezialisten regelmäßig aufsuchen, liegt die Hoffnung des kaukasischen Hirten bei etwa 12 Jahren.
Literaturverzeichnis- Fédération Cynologique Internationale. Kaukasischer Schäferhund. Verfügbar unter: http://www.fci.be/Nomenclature/Standards/328g02-es.pdf
- Amerikanischer Kennel-Club. Kaukasischer Schäferhund. Verfügbar unter: https://www.akc.org/dog-breeds/caucasian-shepherd-dog/
Fotos von Kaukasischer Schäferhund oder Kaukasischer Schäferhund



