Was tun, wenn mein Hund Angst vor Raketen hat? - FACHBERATUNG

Entfernen Sie die Angst des Hundes vor Raketen es wird nicht immer möglich sein. Wenn wir über Traumata oder Ängste sprechen, kann eine systematische Desensibilisierung zusammen mit einem Fachmann sehr effektiv sein, aber wenn wir über Phobien sprechen, kann der Prozess viel länger dauern und sogar unmöglich sein. Es gibt jedoch einige beruhigende Tipps für einen Hund mit Raketenangst, den Sie verwenden können.

Dies sind sehr nützliche und einfache Tricks, die besonders angezeigt werden, wenn wir keine Zeit hatten, zum Tierarzt oder zum Hundeerzieher zu gehen. Dann bei Better-Pets.net erklären wir es Was tun, wenn Ihr Hund Angst vor Raketen hat?.

Warum haben Hunde Angst vor Raketen?

Es ist völlig normal, dass ein Hund vor lauten Geräuschen Angst hat, weil dein Gehör ist empfindlicher als bei uns, was bedeutet, dass es für uns nicht wahrnehmbare Schallfrequenzen hören kann und daher die Geräusche, die wir wahrnehmen, intensiver wahrnimmt. Auf diese Weise wird ein Geräusch, das so laut ist, wie es von einer Rakete, einem Böller oder einem Feuerwerk erzeugt wird, viel intensiver vom Ohr des Hundes aufgenommen. Wenn er dieses Geräusch wahrnimmt, lässt der Überlebensinstinkt den Hund versuchen zu fliehen oder sich zu verstecken, um sein Leben zu retten. In den schwerwiegendsten Fällen können wir auch übermäßigen Speichelfluss, Erbrechen, Durchfall, Nervosität, Zittern und abnormales Verhalten beobachten.

Was fühlen Hunde, wenn sie Raketen hören? Sie nehmen dieses Geräusch bis zu dreimal lauter wahr als wir [1]. Aber nicht nur die Intensität des Lärms verursacht Angst oder Angst, sondern auch die Tatsache, dass er plötzlich und unerwartet auftritt, sowie die normalerweise damit verbundenen Lichter sind Faktoren, die einen Einfluss haben. Nicht alle Hunde entwickeln eine Angst oder Phobie vor Raketen (Sonophobie), manche haben aus den erläuterten Gründen einfach Angst vor dem Geräusch, erleben diese Angst aber nicht. Viele leiden jedoch aus verschiedenen Gründen darunter. Dort sind drei Hauptgründe die dem Hund Angst vor Feuerwerkskörpern, Knallkörpern und Raketen machen können:

  • Genetik: Angst ist eines der Verhaltensmerkmale, die ein Welpe von seiner Mutter erben kann. Die Neigung zu diesem ängstlichen Verhalten kann der Auslöser für angstbezogenes Verhalten sein.
  • Trauma- Eine negative Erfahrung, auch wenn sie nicht direkt mit einer Rakete zusammenhängt, kann bei einem Hund ein lebenslanges Trauma verursachen.
  • Sozialisation: Wenn wir in der Sozialisationsphase (zwischen 3 Wochen und 3 Lebensmonaten) nicht richtig an der Gewöhnung an laute Geräusche gearbeitet haben, ist es wahrscheinlich, dass sich unser Hund beim ersten Mal negativ oder ängstlich verhält, wenn Ängste auftauchen Feuerwerk hören.

Die Angst vor Raketen kann sich jedoch auch ohne schlechte Erfahrungen entwickeln und selbst wenn der Hund aus der Welpenzeit mit dieser Art von Lärm und Situationen gut sozialisiert war. Einige Krankheiten oder der Verlust einiger Ihrer Sinne (Taubheit, Blindheit …) können das Auftreten von Ängsten und Phobien fördern.

Denken Sie daran, dass es interessant wäre, wenn Ihr Hund vor allem Angst hat, nicht nur vor Raketen, einen Fachmann zu konsultieren, um herauszufinden, ob er an der sensorisches Deprivationssyndrom (Welpen, die vollständig von der Umwelt isoliert wurden) oder es gibt ein Verhaltensproblem, das angegangen werden muss.

Wie verhält man sich, wenn ein Hund Angst vor Feuerwerkskörpern hat?

Ob Sie es glauben oder nicht, die Reaktion auf das Verhalten des Hundes ist der Schlüssel zum Erwerb von Phobien. Mit ihm auf Hochtouren davonlaufen, ihn streicheln, beruhigende Worte sagen usw. sind Taten, die ein Verhalten verstärken veränderter Hund, ohne dass wir es bemerken. Indem wir versuchen, ihn zu beruhigen, verstärken wir nur ein Verhalten, das unserem besten Freund überhaupt nicht nützt.

Am besten ausprobieren eine normale Haltung bewahren (wenn möglich) versuchen, das nervöse Verhalten des Hundes zu ignorieren. Wir sollten ihn nicht berühren, streicheln oder belohnen, wenn er nervös, aufgeregt oder besonders hyperaktiv ist.

Natürlich ist es wichtig zu betonen, dass Angst eine Emotion ist und das Emotionen können nicht verstärkt werden, im Gegensatz zu Verhaltensweisen. Daher vermeiden wir verstärkende Verhaltensweisen, die Nervosität hervorrufen, aber wir können ihn streicheln und ihm Leckereien anbieten, wenn er ruhig ist, an einem Ort versteckt oder in unserer Nähe ist.

Wie kann man einen Hund beruhigen, der Angst vor Raketen hat?

Jawohl Du hast keine Zeit einen kompletten Sensibilisierungsprozess zu durchlaufen oder fühlen sich dazu nicht qualifiziert, können Sie diesen folgen Tipps für den Tag der Feuer. Denken Sie daran, dass Sie sie auch verwenden können, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, wenn ein Hund Angst vor Donner hat.

Diese 5 Punkte werden Ihnen helfen, einen Hund zu beruhigen, der sich vor Feuerwerkskörpern verängstigt und allgemein einen Hund, der Angst vor lauten Geräuschen hat, zu beruhigen:

  1. Lass ihn nicht allein: Es ist nicht ratsam, einen Hund alleine zu Hause zu lassen, insbesondere wenn er sehr ängstlich ist und destruktive Verhaltensweisen zeigt. Wenn Sie an Ihrer Seite sind, können Sie nicht nur einen möglichen Haushaltsunfall vermeiden, sondern sich auch sicherer fühlen.
  2. Erschaffe ein Nest: Um ein Nest zu bauen, können Sie einen Karton, eine Trage oder ein Hundebett vom Typ "Höhle" verwenden. Es sollte ein dunkler und gemütlicher Ort sein, damit Sie Decken und ein Spielzeug hineinlegen können. Wir werden das "Nest" an einem Ort abseits von Fenstern und Straßenlärm platzieren. Damit er sich damit vertraut macht, müssen Sie das Nest einige Tage vor den Bränden aufstellen und eine positive Assoziation aufbauen. Am besten bekräftigt man es bei jedem Betreten mit einem „sehr gut“ und ermutigt ihn zum Kommen, indem man Leckereien und Preise dort hinterlässt. Natürlich darfst du ihn niemals drängen oder zum Eintreten zwingen. Lassen Sie auch etwas Wasser in der Nähe.
  3. Isolieren Sie ihn von Lärm: Neben dem Schließen der Fenster bei Bränden können Sie auch entspannende Musik in hoher Lautstärke abspielen. Obwohl Sie die Vibrationen immer noch wahrnehmen, wird der Klang nicht so schockierend sein. Wenn Ihr Zuhause zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend isoliert ist, können Sie Ohrenschützer für Hunde mit Angst vor Raketen kaufen. Dieses Produkt wird den Hund vollständig von Lärm und Geräuschen isolieren, aber wir müssen betonen, dass nicht jeder sie akzeptiert und es nicht ratsam ist, ihn zum Tragen zu zwingen.
  4. Biete eine Ablenkung anObwohl einige Hunde sich im Moment weigern, zu essen oder zu spielen, kann es helfen, ihnen einen rohen Knochen, ein Spielzeug zum Verkaufen von Lebensmitteln oder ihr Lieblingsstofftier anzubieten.
  5. Verwenden Sie PheromoneSynthetische Pheromone, auch bekannt als DAP, sind eine Mischung aus Stress und Fettsäuren, die die Talgdrüsen nachahmen, die Hündinnen während der Laktation freisetzen. Sie haben in erster Linie eine beruhigende Funktion und helfen, das Angstniveau zu senken. Sie sollten nach solchen suchen, die Studien haben, die ihre Wirksamkeit belegen.

Wenn Sie diese Tricks befolgen, isolieren Sie Ihren Hund von der Umgebung und fördern einen Zustand der Ruhe und Entspannung abseits des Stresses der Volksfeste. Denken Sie daran, dass, wenn Ihr Hund Angst vor Raketen hat, empfohlen wird, dass Kinder und Fremde nicht versuchen, ihn in Momenten der Angst zu manipulieren oder zu stören, da der Hund negativ reagieren könnte.

Wenn Sie sich trotz der obigen Ratschläge immer noch fragen, wie Sie einen Hund mit Angst vor Feuerwerkskörpern entspannen können, kann Ihnen die von Hundetrainerin und Therapeutin Linda Tellington Jones entwickelte Tellington-Ttouch-Methode auch gute Ergebnisse in Bezug auf entspannende Massagen. Denken Sie natürlich daran, dass diese Massagen beginnen sollten, wenn der Hund so ruhig wie möglich ist, um ein verändertes Verhalten nicht zu verstärken.

Wie kann man die Angst eines Hundes vor Raketen durch systematische Desensibilisierung beseitigen?

Wenn wir vor den Feiertagen Zeit haben, können wir versuchen, eine systematischer Desensibilisierungsprozess Das wird uns helfen, den Hund an die Anwesenheit von Raketen, Lärm und Lichtern im Allgemeinen zu gewöhnen. Du solltest zumindest anfangen zu üben zwischen 1 und 3 Monate vorher von Feuerwerk.

Dieser Prozess ist für viele verschiedene Arten von Phobien und Ängsten indiziert, aber wir müssen sehr vorsichtig sein und ihn Schritt für Schritt und mit großer Vorsicht durchführen. Befolgen Sie diesen Vorgang niemals, wenn Ihr Hund aggressiv oder unvorhersehbar auf Feuerwerkskörper reagiert. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Hund sensibilisieren:

1. Wählen Sie einen Booster für Ihren Hund

Da wir die Desensibilisierung mit positiver Verstärkung durchführen werden, ist es wichtig, eine starke Motivation für den Hund zur Hand zu haben. Normalerweise eine Handvoll Snacks für Hund Es kann aber auch hilfreich sein, ungesalzene Hähnchenteile oder Spielzeug zu verwenden. Wir werden immer die Vorlieben unseres besten Freundes berücksichtigen.

2. Entspanne deinen Hund durch Aussaat

Vor Beginn der Sensibilisierungssitzung müssen wir den Hund darauf vorbereiten, ruhig und entspannt zu sein. Dass wird die Akzeptanz des Stimulus begünstigen an die wir ihn gewöhnen wollen. Dazu können wir eine Aussaat durchführen, die darin besteht, die von uns ausgewählten Nahrungsstücke auf dem Boden zu verteilen. Der Hund verbringt Zeit damit, zu schnüffeln und zu suchen und dies sorgt für Entspannung und Wohlbefinden. Die Liebkosungen, die Küsse und eine sehr positive Einstellung sie können nicht fehlen.

3. Holen Sie sich ein Video vom Feuerwerk

Wichtig ist, dass Sie sich im Voraus vorbereiten, damit die Lautstärke nicht auf dem Maximum ist und beim Hund Angst und Verwirrung stiftet. Wir werden ein Video wählen, bei dem die Brände deutlich zu hören sind, aber wir werden es auf a . stellen sehr geringe Lautstärke, kaum wahrnehmbar. Dieses japanische Feuerwerk kann Ihnen helfen.

4. Fahren Sie mit dem Seeding und dem Video für 5 Minuten fort

Streuen Sie Futterreste wieder auf den Boden, damit der Hund weiter nach dem Futter sucht und seine Aufmerksamkeit nicht auf das Geräusch der Raketen richtet. Versuchen Sie nicht, ihn direkt zu streicheln oder zu belohnen. Dieser Prozess wird Ihnen helfen, abgelenkt zu bleiben und kombiniere die Raketen mit einer Belohnung exquisit. Nach 5 Minuten schalten wir das Video oder Audio aus und machen weiter, als wäre nichts passiert. Unsere Haltung sollte ruhig und ruhig sein.

Wahrscheinlich ist Ihr Hund in dieser ersten Sitzung etwas ängstlich und misstrauisch und Sie erreichen seinerseits keinen 100%igen Entspannungszustand. Es spielt keine Rolle, es ist vorzuziehen, wenig oder gar nicht voranzukommen, zufrieden zu sein, wenn er für einen Moment vom Lärm abgelenkt wurde und mit der Aussaat fortfährt.

5. Übe täglich

Der Schlüssel zur Sensibilisierung besteht darin, den Prozess für die erforderliche Zeit fortzusetzen: eine Woche, vierzehn Tage, einen Monat … Die Zeit spielt keine Rolle, aber der Hund zu jeder Zeit wohl fühlen, sicher und belohnt.

Die Sitzungen sollten einige Zeit dauern 5 Minuten um den Hund nicht zu überfordern oder zu überreizen. Es ist sehr wichtig, dass wir bedenken, dass dies ein schrittweiser Prozess ist, der Zeit und Mühe unsererseits kosten kann.

6. Arbeiten Sie mit authentischer Pyrotechnik

Wenn möglich, sobald Ihr Hund total gewöhnt Beim Knallen von Feuerwerkskörpern können Sie echte Pyrotechnik ausprobieren. Es ist wichtig, dass sie Sie in diesem letzten Teil des Prozesses begleiten ein erfahrener Profi.

Schließlich empfehlen wir Ihnen, die Sitzung zu unterbrechen, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt eine aggressive, übermäßig aufgeregte oder unangemessene Haltung Ihres Hundes bemerken. Das Wohl Ihres Hundes und Ihres steht an erster Stelle.

Ist es ratsam, einen Hund mit Angst vor Raketen zu behandeln?

In schweren Fällen, wenn zusätzlich zu Angst Durchfall, Panik, Erbrechen und Anorexie befürchtet werden, ist es angezeigt, den Hund zu behandeln. Wenn Sie wissen möchten, welche Pillen für Hunde mit Angst vor Raketen Sie verwenden können, ist das beste konsultiere den tierarzt die Möglichkeit zu verwenden Anxiolytika oder eine andere Art von Medikamenten. Die Wirkung auf den Körper des Hundes sollte jedoch einige Monate vorher getestet werden, um die gewünschte Wirkung zu gewährleisten.

Wir empfehlen, auf Medikamente, die Acepromazin enthalten, wie zum Beispiel Calmivet oder Paciflor, vollständig zu verzichten, da sie den Bewusstseinszustand des Hundes erhöhen, ihn jedoch daran hindern, sich zu bewegen, was zu Stress und generalisierter Panik führen kann.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was tun, wenn mein Hund Angst vor Raketen hat?, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Verhaltensprobleme aufzurufen.

Tipps
  • Überprüfen Sie die Wirksamkeit des Halsbandes oder Geschirrs Ihres Hundes gut.
  • Erzwingen Sie ihre Interaktion oder Annäherung an den Reiz, der Angst verursacht, nicht.
  • Verstärken Sie kein ängstliches Verhalten.
  • Gehen Sie zum Fachmann, wenn Ihre Situation ernst ist.
Verweise
  1. Vidal Guarderas, P.L. (2019). Auswertung der mit Ängsten verbundenen Anzeichen bei Hunden durch die Auswertung einer Umfrage in einer Tierklinik im Tal der Chillos. Verfügbar unter: http://dspace.udla.edu.ec/jspui/bitstream/33000/10981/1/UDLA-EC-TMVZ-2019-12.pdf
Literaturverzeichnis
  • Linda Tellington-Jones. (2014). Die Tellington TTouch-Methode: So beeinflussen Sie das Verhalten, die Gesundheit und die Leistung Ihres Hundes. Kns-Ausgaben.
wave wave wave wave wave