existieren Katzen, die Angst vor Menschen haben, Katzen, die anderen Katzen misstrauen, und Katzen, die jeden unbekannten Reiz fürchten, der ihnen in den Weg kommt. Die Gründe dafür, dass eine Katze schüchtern oder ängstlich ist, reichen von ihrer Persönlichkeit bis hin zu erlittenen Traumata.
Auf jeden Fall, wenn Sie eine Miezekatze zu Hause haben, die misstrauisch ist, sich lieber versteckt und keinen Bezug zur Familie hat, ist es Ihre Pflicht, ihr zu helfen, ihre Persönlichkeit zu entfalten, damit sie ein glückliches Leben haben kann, sowohl physisch als auch psychisch voll. Wenn du es wissen willst Warum ist Ihre Katze so ängstlich und wie Sie sie beheben können Wir laden Sie ein, diesen Artikel zu lesen.
Warum hat deine Katze solche Angst?
Wie bei der Persönlichkeit des Menschen gibt es extrovertierte, schüchterne, abenteuerlustige, heimische Katzen und eine großartige usw. Nicht alle Katzen sind großartige Entdecker, einige bleiben lieber zu Hause und gehen den vertrauten Umkreis, in dem sie sich sicher fühlen. Hier geht es jedoch nur um Schüchternheit, und was wir gerade reden, ist Angst.
Wenn eine Katze Angst hat, gibt es einen Grund für dieses Verhalten. Der wichtigste ist normalerweise der Mangel an frühzeitiger Kontaktaufnahme mit Menschen, während ihrer Sozialisationsphase, in der die Katze ein Welpe ist und die ersten Kontakte mit der Umwelt, anderen Tieren oder Menschen hat. Wenn die Sozialisation nicht richtig durchgeführt wurde, ist es üblich, dass die Katze beim Auftreten von Angst (ca. 12 Lebenswochen) Angst vor Menschen hat.
Ebenso Katzen, die gelitten haben traumatisches ErlebnisSie entwickeln ein ängstliches Verhalten gegenüber dem Menschen, werden feindselig und nehmen eine Haltung an, um jeden Kontakt mit Menschen zu verbergen und zu vermeiden, selbst mit denen, die ihnen gegenüber gute Absichten haben.
Es kann auch vorkommen, dass Sie a . gerettet haben wilde Katze, das ist jemand, der den Kontakt mit Menschen nicht gewohnt ist (es wäre auch ein Mangel an frühzeitiger Exposition), daher sieht er den Menschen nur als eine weitere mögliche Bedrohung. Diese Katzentypen sind oft sehr schwer zu zähmen und werden sich möglicherweise nie an Ihre Gesellschaft gewöhnen. Verpassen Sie in diesem Fall nicht diesen Artikel mit unseren Tipps zur Adoption einer streunenden Katze.
Andererseits kann es in der Reihenfolge der "Hauskatzen" auch Gründe geben, die sie erschrecken. Zum Beispiel viele Katzen aus Tierheimen Sie neigen dazu, vorsichtig zu sein, weil sie an diesen Orten gezwungen sind, von anderen Katzen und sogar Hunden sowie Fremden umgeben zu sein. Dies ohne auszuschließen, dass sie in vielen nicht die besten Bedingungen haben, um die geretteten Tiere unterzubringen.

Woher wissen Sie, ob Ihre Katze Angst hat?
Bevor Sie nach einer Lösung für das ängstliche Verhalten Ihrer Katze suchen, müssen Sie sich vergewissern, dass das, was sie empfindet, tatsächlich Angst ist.
Wenn sie Angst haben, Katzen verstecken sich sehr häufig, so dass Sie sehen, wie Ihre unter Betten, Möbeln oder jedem anderen Objekt, das ihr gut tut, Zuflucht sucht. Was ist mehr, wird schnauben und sogar knurren Wenn du versuchst nahe zu kommen und ihn da rauszuholen, ohne dass er es will.
Es ist auch möglich, dass die haare stehen zu spitzen und dass die Katze a . annimmt Abwehrhaltung, sich auf den Boden stellend, aber wachsam gegenüber jeder möglichen Bedrohung. Ihre Pupillen werden erweitert und Sie erschrecken bei jedem Geräusch.
Ist etwas davon bekannt? Dann hat deine Katze große Angst.

Wie können Sie Ihrer Katze keine Angst machen?
Sie denken vielleicht, dass Sie alles versucht haben, um Ihrer Katze Selbstvertrauen zu geben, aber vielleicht haben Sie die Dinge falsch gemacht. Hier sind einige Tipps, um die Angst Ihrer Katze zu beseitigen und nach und nach zu erreichen, dass Sie sich bei Ihnen wohler fühlen:
- Überfordere ihn nicht. Ihn zu zwingen, bei dir zu sein, ihn aus seinem Versteck zu ziehen, zu versuchen, ihn zum Essen zu zwingen, wird nur die Spannung zwischen dir erhöhen und den Prozess erschweren. Die Anpassung sollte natürlich fließen, egal wie lange sie dauert. Die Katze muss immer die Initiative ergreifen.
- Gehen Sie es nicht direkt an. Bei Menschen ist es sehr üblich, Menschen mit Blick in die Augen zu sprechen, aber bei Katzen ist dies ein Zeichen von Trotz. Nähern Sie sich mit geneigtem Körper, schauen Sie langsam weg und stellen Sie sich an seine Seite, als ob Sie dem Zusammensein nicht viel Bedeutung beimessen würden.
- Komm auf seine Höhe. Stehen ist eine andere Sache, die ein ängstliches Kätzchen einschüchtert, daher ist es am besten, sich neben es zu ducken oder zu legen und es immer zu vermeiden, es von vorne anzusehen. Bleib einfach dort und warte, bis er vorbeikommt. Versuchen Sie, plötzliche Bewegungen zu vermeiden, da diese Sie erschrecken können.
- Alles ist im Look. Bei Katzen ist es üblich, sich gegenseitig anzusehen, zu blinzeln und dann wegzuschauen, als Zeichen der Ruhe und der Tatsache, dass sie keinen Konflikt suchen. Sie können diese Geste nachahmen, um der Katze zu zeigen, dass Sie in Frieden kommen und ihr nicht weh tun wollen. Erfahre in unserem Artikel alles über die Sprache und Kommunikation von Katzen.
- Benutze das Essen. Abgesehen von ihrem üblichen Futter wird der Katze empfohlen, dass sie, wenn sie bei Ihnen ist, gute Dinge als Belohnung bekommt. Kaufen Sie also etwas, das ihm gefallen könnte, und bieten Sie ihm an, zu essen, wenn Sie das Gefühl haben, dass er Fortschritte macht. Wenn er dir ein bisschen näher kommt, gib ihm seinen Preis. Auf diese Weise wird er Sie mit etwas Positivem in Verbindung bringen.
- Spiel mit ihm. Das Spiel ist wichtig, um die Katze zu enthemmen und ihr zu ermöglichen, sich wohl zu fühlen. Er sucht ein Spielzeug, das er jagen kann und das seinen Jagdinstinkt weckt, wie zum Beispiel die typische Angelrute für Katzen.
- Sei geduldig. Versuchen Sie niemals, die Beziehung zu erzwingen oder mehr von Ihrer Katze zu verlangen, als sie glaubt, Ihnen geben zu können. Mit der Zeit wird er sich bei dir wohlfühlen und dir all seine Liebe schenken; Wenn Sie versuchen, dies im Voraus zu erreichen, werden nur alle Fortschritte zunichte gemacht, die Sie gemacht haben.
Konditionierung der Umgebung
Die ängstliche Katze muss sich sicher fühlen, nicht nur in der Beziehung zu dir, sondern auch in der Umgebung, die ihn umgibt. Deshalb sollten Sie einen Ort finden, an dem er sich wohl und ruhig fühlt, weg von der Hektik des Zuhauses und von Reizen, die ihn stören und seine Angst verstärken könnten.
Das Ideal ist bereiten Sie ein "Nest" vor an einem ruhigen Ort im Haus (außer auf der Durchreise), wo die Katze ungestört Zuflucht suchen kann. Es sollte ein heiliger Ort für ihn sein und die Familie sollte niemals versuchen, ihn mitzunehmen, wenn er dort ist. Sein Bett und seine Futter- und Wasserbehälter sollten ebenso dort sein wie die Katzentoilette, weg von anderen Gegenständen. Später werden wir jedes Element auf seiner zukünftigen Seite platzieren.
Zum Zeitpunkt von stelle die Katze dem Rest der Familie vorTun Sie es ruhig und nacheinander, um sich an die Geräusche und Gerüche aller zu gewöhnen. Versuchen Sie auf keinen Fall, die Katze von Anfang an zu zwingen, Zuneigung zu zeigen. Diese Bindung sollte geduldig aufgebaut werden, wenn Sie einer ängstlichen Katze gegenüberstehen. Und wenn es bereits ein anderes Tier in der Familie gibt, beispielsweise einen Hund, befolgen Sie unsere Ratschläge, um es richtig zu präsentieren.
Mach ein Essensroutine, Momente für Toilette und Spiel. Auf diese Weise wird Ihre Katze nicht besorgt sein, was als nächstes passieren könnte. Denken Sie daran, dass Katzen Tiere sind, die sehr anfällig für Veränderungen sind, da sie gerne alles unter Kontrolle haben. Deshalb hilft die Routine Ihrer Katze mit Angst, sich viel besser an ihr neues Zuhause anzupassen.
Merken: Wenn Ihre Katze plötzlich nervös und ängstlich wird, ohne dass dies ihre normale Persönlichkeit ist, passiert etwas Schlimmes. Beobachten Sie, ob seine Angst zunimmt, wenn eines der Familienmitglieder, sogar eines der anderen Haustiere, in seiner Nähe ist, damit Sie sich dem Problem stellen können. Ebenso wird Ihnen eine stressige Umgebung voller Anspannung und Lärm Unbehagen bereiten.
Wann ist eine Therapie notwendig?
Alle Ratschläge, die wir Ihnen gegeben haben, sollen Verbesserung der Lebensqualität der Katze. Keine Katze kann in Angst leben oder sich dauerhaft verstecken, daher ist es wichtig, dass Sie sich auf die Lösung dieses Problems konzentrieren.
Bei Katzen, die gelitten haben sehr traumatische Situationen Diese Methoden funktionieren möglicherweise nicht, daher sollten Sie zu einem Spezialisten gehen, um eine geeignete Therapie zu entwickeln, damit Sie sich sicher und entspannt fühlen können. Dafür empfehlen wir Ihnen, zu einem Katzenerzieher oder Ethologen zu gehen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Meine Katze hat große Angst, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Verhaltensprobleme aufzurufen.