Das Eisbären Sie leben in gefrorenen Regionen der nördlichen Hemisphäre, in der Arktis. Derzeit wird eine ungefähre Population von 20.000 Exemplaren geschätzt. Ihre Zahl ist in den letzten Jahren drastisch zurückgegangen.
Sie sind Einzelgänger und halten keinen Winterschlaf. In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir darüber sprechen Eisbärenfütterung, ihre wichtigsten Beute- und Ernährungsgewohnheiten. Wir werden auch etwas über die Bedrohungen erfahren, denen sie heute ausgesetzt ist.
Wenn Sie wissen möchten, wie Eisbären in einer so kalten Umgebung überleben, lesen Sie unseren Artikel darüber, wie Eisbären Kälte überleben.
Fütterung von Eisbären
Das Eisbären Sie sind eines der größten Landsäugetiere der Welt. Erwachsene Männchen wiegen über 350 kg und sind 2,5 m lang, Weibchen sind etwas kleiner. Sie brauchen riesige Mengen Fleisch, um sich selbst zu ernähren, etwa 30 kg.
Sie sind Tiere Fleischfresser. Andere Bärenarten nehmen zahlreiche Gemüse- und Obstarten in ihre Ernährung auf. Eisbären essen aufgrund der Region, in der sie leben, im arktischen Sommer nur sporadisch Gemüse. Aus diesem Grund sind sie die fleischfressendsten Bären der Erde.
Die Eisbären sie trinken kein wasser. Das Wasser, das sie in ihrer Umgebung haben, ist salzig, daher müssen sie die Flüssigkeit aus dem Blut und dem Körper ihrer Beute gewinnen.
Ihre Essgewohnheiten ändern sich im Laufe Ihres Lebens. Junge Menschen verzehren hauptsächlich das Fleisch von Beutetieren. Erwachsene verzehren zuerst das Fett und die Haut der Tiere.

Hauptbeute des Eisbären
- Dichtungen: Es ist die bevorzugte Beute für Eisbären und ist die zahlreichste in der Arktis. Robben haben einen hohen Fettgehalt und einige Arten können bis zu 350 kg wiegen. Eisbären ernähren sich von Ringelrobben (Pusa hispida) und Bartrobben (Erignathus barbatus). Am Ende des Sommers ziehen sich die Robben aus der Arktis zurück und die Bären verlieren ihre Hauptnahrungsquelle.
- Walrosse: Junge oder verwundete Exemplare werden gejagt, wenn sie auftauchen.
- Belugas: Diese Wale sind eine häufige Beute für Eisbären.
- Weißnasendelfine: Kürzlich wurde beobachtet, dass Weißnasendelfine auch von Eisbären gejagt werden. Diese Delfine nähern sich im Sommer den Gewässern vor Sualbard und können im Eis gefangen werden.
- Landdämme: Obwohl er hauptsächlich Meeresbeute jagt, kann er gelegentlich verletzte oder erkrankte Polarfüchse oder andere Tiere jagen. Es ist nicht sehr schnell an Land, so dass es keine Energie an Landbeute verschwendet.
- Aas: Wenn ein Eisbär Überreste von Beutetieren findet, wird er diese auch im Verwesungszustand verzehren. Sie sind gelegentliche Aasfresser.

Wie jagen Eisbären?
Um seine Beute zu fangen, benutzt er seine effektiver Geruchssinn. Wenn die Robben oder Belugas zum Atmen an die Oberfläche kommen, schlagen sie sie und strecken ihre Krallen, um sie aus dem Wasser zu holen. Obwohl sie sehr gut schwimmen, stellen sie sich ihrer Beute am liebsten auf dem Eis.
Sie können Individuen angreifen, die sich an den Küsten in den Brutgebieten befinden. Sie greifen zuerst junge oder verwundete Exemplare an.
Ist er dominantes Raubtier der Region, in der es lebt. Manchmal jagen Gruppen von Polarfüchsen sie, um sich von den Überresten zu ernähren, die sie hinterlassen. Außer dem Menschen hat der Eisbär keine natürlichen Feinde.

Kannibalismus
Das fehlende Jagd kann Situationen verursachen von Kannibalismus unter Eisbären. Es wurde beobachtet, dass ausgewachsene männliche Bären junge Artgenossen angreifen. Die globale Erwärmung kann dazu führen, dass Eisbären ihr Verhalten ändern und Kannibalismus auftreten.
Bärenmännchen, auch von anderen Bärenarten, greifen die Jungen an, damit das Weibchen früher brünstig wird. Es könnte dieses Phänomen sein, das, obwohl grausam, in der Natur vorkommt. Dabei wurden beispielsweise auch Braunbären beobachtet.
In keinem der Fälle sind Eisbären von Natur aus keine Kannibalen und wenn sie vorkommen, handelt es sich um Einzelfälle.

Aktuelle Situation des Eisbären
Obwohl die Jagd in der Vergangenheit eine der Hauptbedrohungen für den Eisbären war, ist sie heute die Kontamination und das Verlust ihres natürlichen Lebensraums.
Das die globale Erwärmung es hat riesige Eismassen in den Polarregionen zum Verschwinden gebracht. Dieses Abschmelzen der Pole hat den Eisbären gezwungen, sich aus seinen gewohnten Gebieten zurückzuziehen.
Sie müssen große Entfernungen zurücklegen und sind manchmal auf Inseln aus Treibeis gefangen. Umgebungen, in denen es einst lebte und die aus riesigen Eisblöcken bestanden, sind heute große Gewässer mit kleinen Inseln. Das bedeutet, dass sie bei längeren Überfahrten schwimmen müssen und obwohl sie ausgezeichnete Schwimmer sind, verbraucht es viel Energie.
Kleine Jungtiere leiden viel mehr unter dieser Situation. Kürzlich wurden Fotos von unterernährten ausgewachsenen Eisbären aufgenommen. Dies spiegelt die heikle Situation wider, in der Eisbären leben. Die Zerstörung ihres Lebensraums wird für die kommenden Jahre zu einem Bevölkerungsrückgang führen, wenn sich die Situation nicht verbessert.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Die Fütterung des Eisbären, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über ausgewogene Ernährung zu besuchen.