Bichon Frise Hund: Eigenschaften und Fotos

Der Bichon Frise, auch bekannt als lockiger Bichon, ist ein kleiner weißer Hund mit langen lockigen Haaren in Form eines Korkenziehers. Es zeichnet sich als Begleittier durch seinen fröhlichen, fröhlichen und lebhaften Charakter aus. Kurz gesagt, es ist die perfekte Hunderasse für diejenigen, die noch nicht adoptiert sind oder einen Hund suchen, der leicht zu erziehen ist, sowie verspielt und lustig. Das Leben mit einem Bichon Frise ist wirklich einfach, da es sich um einen Hund handelt, der sich perfekt an seine Besitzer anpasst.

Egal, ob Sie erwägen, einen lockigen Bichon zu adoptieren, oder bereits einen haben und Ihr Wissen erweitern möchten, in diesem Rasse-Tab auf Better-Pets.net werden wir Sie darüber informieren. alles über den bichon frize, Ihre körperlichen Eigenschaften, Ihr Temperament, Grundversorgung, Beratung zu Ihrer Ausbildung und möglichen gesundheitlichen Problemen, die Sie betreffen können.

Quelle
  • Europa
  • Belgien
  • Frankreich
FCI-Klassifizierung
  • Gruppe IX
Physikalische Eigenschaften
  • Bußgeld
  • Muskulös
  • Unter der Voraussetzung
Größe
  • Spielzeug
  • Gering
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • Über 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Lebenserwartung
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Kurz
  • Hälfte
  • hoch
Charakter
  • Gesellig
  • Schlau
  • Aktiv
  • Liebevoll
Ideal für
  • Etagen
  • Häuser
  • Alte Leute
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Temperiert
Haartyp
  • Länge
  • Lockig
  • Bußgeld

Ursprung des Bichon Frise

Bereits im 12. Jahrhundert waren im Mittelmeerraum Kreuzungen von Barbet, einem alten, heute ausgestorbenen Hund, mit weißen Schoßhunden bekannt. Das Ergebnis dieser Kreuzungen führte zur Familie der Barbichón-Hunde und des Pudels. Diese Gruppe von Hunden wurde einfach als Bichon-Hunde bekannt und umfasste vier verschiedene Sorten: Malteser, Bologneser, Havaneser und Teneriffa-Bichon.

Der Teneriffa-Bichon ist der direkte Vorfahre des heutigen Bichon-Frise und verdankt seinen Namen der Tatsache, dass er sich hauptsächlich auf der Kanareninsel Teneriffa entwickelt hat. Trotzdem wurde dieser Hund in Frankreich sehr beliebt, insbesondere während der Regierungszeit von Heinrich III. (zwischen 1574 und 1589) und dem Reich Napoleons III. (1852). Wie viele andere Hunderassen ist der Teneriffa Bichon während des Ersten Weltkriegs praktisch verschwunden. Glücklicherweise wurde die Rasse in den 1930er Jahren von einer Gruppe von gerettet Französische Züchter, allerdings unter dem Namen Bichon mit Frisépolitur was soviel wie lockiger Bichon bedeutet und seitdem umgangssprachlich nur noch als Bichon Frise bekannt ist.

Während des Zweiten Weltkriegs ging die Population dieser Hunde ebenfalls zurück, stabilisierte sich jedoch in den 1950er Jahren, als der Bichon Frise auf den amerikanischen Kontinent importiert wurde. Heute ist der Bichon Frise fast überall auf der Welt eine bekannte Rasse, obwohl er nicht übermäßig beliebt ist. Es wird als Begleittier verwendet, eine Aktivität, bei der es sich von vielen anderen Hunderassen abhebt, und auf Hundeausstellungen.

Physikalische Eigenschaften des Bichon Frise

Der Rücken des lockigen Bichons ist breit, muskulös und etwas gewölbt, während sein Hinterteil leicht gerundet ist. Die Brust ist gut entwickelt und die Flanken sind in den Bauch eingezogen, was dem Hund ein schlankes, feines und elegantes Aussehen verleiht.

Der Kopf ist oben abgeflacht und der Schädel ist länger als die Schnauze. Der Stopp ist nicht sehr ausgeprägt, die Nase ist schwarz und rund. Die dunklen, runden Augen haben ihrerseits einen wachen Ausdruck und sollten nicht auffallen wie die des Pekinesen oder des Brüsseler Greifs. Die Ohren hängen seitlich am Kopf und sind mit langem, feinem und lockigem Fell bedeckt.

Der Schwanz des Bichon Frise ist etwas tief angesetzt und entspringt etwas unterhalb der Rückenlinie. Im Allgemeinen trägt der Hund es erhoben und anmutig gebeugt, aber nicht gekräuselt oder den Rücken berührend, obwohl sein langes Haar darauf ruhen kann.

Das einschichtige Haar ist fein, seidig und hat die Form eines lockeren Korkenziehers. Es ist lang und erreicht an verschiedenen Stellen des Körpers eine Länge zwischen 7 und 10 Zentimetern. Die einzige Farbe, die von der Federation Cynologique Internationale (FCI) für den Bichon Frise akzeptiert wird, ist die reines Weiß. Ebenso gibt der FCI-Standard keinen Gewichtsbereich für die Rasse an, aber die Widerristhöhe muss weniger als 30 Zentimeter betragen.

Charakter des Bichon Frise

Der lockige Bichon neigt dazu, fröhlich, dynamisch und verspielt, gleichzeitig sensibel, liebevoll und sanft. Aufgrund seiner Dynamik braucht er in der Regel mehr Auslauf als andere Hunde gleicher Größe, was aber nicht bedeutet, dass er ein nervöser Hund ist, ganz im Gegenteil. Der Bichon Frise ist ein Hund, der es liebt, die Zuneigung seiner Familie zu empfangen, sich mit ihnen zu Hause zu entspannen und ihre Gesellschaft zu genießen. Daher ist es wichtig, genügend Aufmerksamkeit zu schenken, um sicherzustellen, dass Sie gesund und glücklich leben.

Bichon Frise neigen dazu, leicht Kontakte zu knüpfen, sei es mit Menschen, Hunden oder anderen Tieren. Sie sind besonders gesellig mit Kindern, ein Merkmal, das bei anderen Hunden kleiner Rassen schwer zu finden ist. Trotzdem ist es wichtig, sie von Welpen zu sozialisieren, um das Risiko von Schüchternheit oder Aggression zu verringern, wenn die Hunde ausgewachsen sind.

Bichon frize Pflege

Wie bei anderen langhaarigen Begleithunden ist der Bichon Frise Fellpflege es braucht Zeit und Mühe. Das Haar dieses Hundes neigt dazu, sich leicht zu verwickeln, daher muss es mindestens einmal am Tag gebürstet und gekämmt werden. Verwenden Sie dazu idealerweise eine Butterbürste mit langen Borsten und kämmen Sie das Fell zugunsten des Haares. Falls Sie Verwicklungen finden, verwenden Sie am besten eine Karte. Ebenso ist es immer eine gute Idee, den Hund ungefähr alle zwei Monate zum Hundefriseur zu bringen und ihn nur bei Bedarf zu baden. Da diese Bichons keine Haare verlieren, sind sie hypoallergene Hunde.

Als kleine Hunde benötigen Bichon Frise keine intensive Bewegung, aber ihr Bedürfnis nach körperlicher Aktivität sollte nicht ignoriert werden, da sie sehr dynamische Hunde sind. Es ist gut, dass sie es tun moderate Bewegung jeden Tag, durch mindestens zwei tägliche Spaziergänge, eine Spielzeit (Ballsuche und ähnliches) und Spiele mit anderen Hunden seiner Größe.

Diese Hunde eignen sich hervorragend für das Leben in einer Wohnung in der Stadt, da sie sich sehr gut an kleine Räume anpassen und sich innerhalb der Wohnung bewegen können. Sie sind jedoch keine Hunde, die viel Zeit alleine verbringen können, daher sind sie nicht für Menschen geeignet, die viele Stunden außerhalb des Hauses verbringen müssen und ihr Haustier nicht mitnehmen können. Sie können auch nicht isoliert auf einer Terrasse oder im Garten leben, da sie viel Gesellschaft brauchen.

Ausbildung des Bichon Frise

Einen Bichon Frise zu trainieren ist wirklich einfach, da sie sind sehr intelligente hunde. Die Ausnahme tritt vielleicht auf, wenn man dem Hund beibringt, auf die Toilette zu gehen, da es etwas länger dauert als andere Hunderassen, dies zu lernen. In der Vergangenheit wurden diese Bichons als Zirkushunde eingesetzt, daher können sie sehr gut auf Freistil reagieren, obwohl sie sich im Hundesport nicht auszeichnen. Natürlich, Training muss positiv gemacht werdenEntweder durch Clickertraining oder einen anderen ähnlichen Stil, da diese Hunde sehr sensibel sind und auf traditionelles Training nicht gut ansprechen.

Im Allgemeinen zeigen diese Hunde keine Verhaltensprobleme, aber in einigen Fällen können sie übermäßig bellen und brauchen Zeit, um zu lernen, sich außerhalb des Hauses zu erleichtern, wie wir bereits erwähnt haben. Denken Sie daran, dass der Schlüssel zu einem gehorsamen und ausgeglichenen Hund immer darin liegt, gutes Verhalten zu belohnen und niemals schlechtes zu bestrafen. Auf der anderen Seite können sie destruktive Hunde sein, wenn sie viele Stunden allein zu Hause verbringen oder nicht die erforderliche körperliche und geistige Bewegung erhalten.

Der Bichon Frise ist eine ausgezeichnete Hunderasse als Begleittier. Ein Bichon mit lockigem Haar kann ein großartiger Begleiter für Singles und Familien im Allgemeinen sein und eine ausgezeichnete Wahl für einen erstmaligen Hundeanwender. Obwohl sie mit Kindern gut auskommen, ist es keine gute Idee, dass diese Hunde Haustiere von kleinen Kindern sind, da sie sehr kleine und zerbrechliche Tiere sind.

Gesundheit von Bichon Frise

Der Bichon Frise ist tendenziell ein gesunder Hund und es gibt nicht viele häufige Krankheiten in der Rasse. Besondere Aufmerksamkeit muss jedoch den folgenden Bedingungen und Pathologien gewidmet werden:

  • Übergewicht.
  • Patellaluxation durch übermäßiges intensives Training.
  • Zahnverlust
  • Wasserfälle.

Um Übergewicht im Bichon Frise zu vermeiden, ist es wichtig, ihm ein hochwertiges, proteinreiches Futter anzubieten und einen Essensplan festzulegen. Hunde kleiner Rassen sollten immer von den Besitzern kontrolliert werden, um zu vermeiden, dass sie sowohl zu dick als auch zu dünn werden. Andererseits ist es wichtig, sie nach dem vom Tierarzt festgelegten Zeitplan zu entwurmen und zu impfen sowie eine regelmäßige Kontrolle durchzuführen, um Anomalien rechtzeitig zu erkennen.

Bichon frize Fotos

wave wave wave wave wave