Der Staffordshire Bullterrier ist ein Hund mit Charakter glücklich und positiv, perfekt für aktive und dynamische Menschen. Wenn Sie daran denken, einen Hund mit diesen Eigenschaften zu adoptieren, ist es sehr wichtig, dass Sie sich im Voraus über seine Ausbildung, die erforderliche Pflege oder die Bedürfnisse informieren, die wir erfüllen müssen, damit er viele Jahre lang ein glücklicher Hund bleibt .
Auf dieser Registerkarte Better-Pets.net werden wir alles, was Sie über den Staffordshire Bull Terrier wissen müssen, detailliert beschreiben, damit seine Adoption nachdenklich, verantwortungsbewusst und erfolgreich ist. Darüber hinaus finden Sie am Ende dieses kleinen Führers Fotos, damit Sie all seine Schönheit und die Freude, die es ausstrahlt, genießen können.
Lesen Sie weiter unten über die Mitarbeiter und vergessen Sie nicht, zu kommentieren, Ihre Erfahrungen und Bilder zu teilen:
Quelle- Europa
- Vereinigtes Königreich
- Gruppe III
- Rustikal
- Muskulös
- Verlängern
- Kurze Beine
- Kurze Ohren
- Spielzeug
- Gering
- Mittel
- Groß
- Riese
- 15-35
- 35-45
- 45-55
- 55-70
- 70-80
- Über 80
- 1-3
- 3-10
- 10-25
- 25-45
- 45-100
- 8-10
- 10-12
- 12-14
- 15-20
- Kurz
- Hälfte
- hoch
- Ausgewogen
- Gesellig
- Sehr treu
- Aktiv
- Liebevoll
- Kinder
- Etagen
- Häuser
- Trekking
- Sport
- Schnauze
- Kalt
- Warm
- Temperiert
- Kurz
- Glatt
- Bußgeld
Herkunft des Staffordshire Bullterriers
Die Geschichte des Staffordshire Bullterriers ist intim verbunden mit der Geschichte des Pit Bull Terriers und andere Bullterrier. Der Staffordshire Bullterrier leitet sich von den ausgestorbenen britischen Bullen und Terriern ab, die zur Bekämpfung von Bullen verwendet wurden. Später wurden diese Hunde für Hundekämpfe verwendet, bis diese bedauerliche Aktivität verboten wurde. Heute wird der Staffordshire Bull Terrier von Hundegesellschaften auf der ganzen Welt anerkannt. Viele Mitarbeiter nehmen an Hundesportarten wie Agility und Competitive Obedience teil.
Merkmale des Staffordshire-Bullterriers
Der Staffordshire ist ein mittelgroßer, kurzhaariger und sehr muskulöser Hund. Obwohl es für seine Größe ein robuster Hund mit großer Stärke ist, ist er auch ein agiler und aktiver Hund. Der kurze und breite Kopf dieses Hundes kann bei denen, die ihn nicht kennen, Angst oder zumindest viel Respekt einflößen. Die Kaumuskulatur ist hoch entwickelt, was sich an den hervortretenden Wangen des Staffordshire-Bullterriers ablesen lässt. Die Nase muss bei allen Exemplaren der Rasse schwarz sein.
Die Augen des Stabs sind mittelgroß und rund. Dunkel gefärbte werden bevorzugt, aber der Rassestandard lässt Farben zu, die sich auf die Fellfarbe jedes Hundes beziehen. Die Ohren sind rosenförmig oder halb aufrecht. Sie sollten nicht groß oder schwer sein. Der Hals ist kurz und muskulös und die Oberkörperlinie ist eben. Der untere Rücken ist kurz und muskulös. Die Brust des Staffordshire-Bullterriers ist breit, tief und muskulös mit gut gewölbten Rippen.
Der Schwanz ist an der Basis dick und verjüngt sich zum Ende hin. Es ist niedrig angesetzt und der Hund trägt es niedrig. Es sollte nicht verdreht werden. Das kurze, glatte und verklebte Haar des Staffordshire Bullterriers kann verschiedene Farben haben:
- rot
- Tawny
- Weiß
- Schwarz
- Tabby
- Blau
- Es kann auch eine dieser Farben in Kombination mit Weiß sein.
Die Widerristhöhe für Staffordshire Bull Terrier sollte zwischen 35,5 und 40,5 Zentimeter betragen. Männchen sollten zwischen 12,7 und 17 Kilogramm wiegen, während Weibchen zwischen 11 und 15,4 Kilogramm wiegen sollten.
Staffordshire Bullterrier Charakter
Das Personal ist ein ausgezeichneter Hund, perfekt für aktive Familien. Meistens sehr freundlich zu menschen Ja besonders mit Kindern, die er verehrt und beschützt. Von allen Hunderassen ist dies die einzige, deren Standard darauf hinweist, dass sie "völlig zuverlässig" sein muss. Das heißt natürlich nicht, dass alle Mitarbeiter absolut vertrauenswürdig sind, sondern das ist es, was das Ideal der Rasse anstrebt. Sie sind Hunde sehr freundlich, fröhlich und süß.
Mit der richtigen Erziehung, über die wir als nächstes sprechen werden, ist der Staffordshire Bull Terrier ein ausgezeichneter Hund und sehr sozial, etwas, das dieser umgänglichen und freundlichen Rasse angeboren ist. Mit anderen Hunden vertragen sie sich ohne Probleme wunderbar. Sie lieben es zu spielen, Sport zu treiben und Neues zu lernen. Darüber hinaus, und das ist es wert, hervorgehoben zu werden, wird die positive Persönlichkeit des Mitarbeiters viele Jahre anhalten, auch im Alter wird er ein charmanter und fröhlicher Hund sein, der immer bereit ist, seiner Familie seine Zuneigung zu zeigen.
Staffordshire Bullterrier Pflege
Zu Beginn ist es sehr wichtig zu bedenken, dass der Staffordshire Bull Terrier ein Hund ist, der muss viel trainieren. Hundesportarten wie Agility können bei diesem Hund helfen, obwohl wir sehr unterschiedliche Aktivitäten mit ihm ausüben können: Joggen, Ballspiele oder Ausflüge in die Berge sind verschiedene Möglichkeiten, die Sie anregen und trainieren. Neben körperlicher Betätigung können wir auch Intelligenzspiele in Ihren Alltag einbauen, mit denen Sie Ihre Sinne und Ihr Gefühl entwickeln können geistig aktiv, etwas sehr Wichtiges für diese neugierige und energische Rasse.
Darüber hinaus muss das Personal mindestens Freude daran haben, zwei oder drei Spaziergänge am Tag, in dem wir Sie entspannt laufen lassen, ohne gefesselt herumlaufen (in a Hundepark) und trainieren Sie mit einem Spiel.
Der Mantel des Staffy ist sehr pflegeleicht und pflegeleicht. Mit einem so kurzen Umhang wird es ausreichen, um ein wöchentliches Bürsten und alle 1 - 2 Monate ein Bad für ein glänzendes und glänzendes Fell. Zum Bürsten können wir einen Latexhandschuh verwenden, der uns hilft, Schmutz, Staub und abgestorbene Haare zu entfernen.
Ausbildung zum Staffordshire-Bullterrier
Die Aus- und Weiterbildung des Personals muss vollständig auf positiver Verstärkung basieren. Obwohl er ein intelligenter Hund ist und wunderbar auf einen auf Verstärker basierenden Hund reagiert, kann es eine Weile dauern, unsere Indikationen und das, was er lernen muss, richtig zu verknüpfen. Daher müssen wir beim Unterrichten geduldig sein, insbesondere wenn er ein Welpe ist.
Wir werden seine Ausbildung beginnen, wenn er noch ein Welpe ist, und ihn mit ihm sozialisieren Menschen, Haustiere und Gegenstände aller Art, sobald der Tierarzt uns erlaubt, mit ihm spazieren zu gehen. Wir müssen sicherstellen, dass er alles weiß, womit er in seinem Erwachsenenleben zu tun hat (Fahrräder, Hunde und Geräusche zum Beispiel). Wir müssen versuchen, alle ihre Interaktionen so positiv wie möglich zu gestalten und es wird wichtig sein, dass sie in Zukunft nicht unter Angst, Reaktivität oder Verhaltensproblemen leiden. Die Sozialisation der Welpen sollte täglich stattfinden. Als Erwachsene werden wir die Mitarbeiter weiterhin sozialisieren, damit sie ein geselliger Hund bleiben und ein erfülltes Leben mit anderen Hunden genießen, was ihnen sehr viel Freude bereiten wird.
Später bringen wir dir die grundlegenden Gehorsamsbefehle bei, wie z.B. Sitzen, herkommen, still bleiben … sorgen Sie für Ihre Sicherheit und damit wir können kommuniziere mit ihm Täglich. Wir können ihm auch fortgeschrittene Kommandos beibringen und ihm sogar Agility beibringen, eine Sportart, die Gehorsam und Bewegung kombiniert und perfekt für diese aktive und verspielte Rasse ist.
Gesundheit des Staffordshire-Bullterriers
Staffordshire-Bullterrier sind relativ gesunde Hunde, wie es bei fast jedem reinrassigen Hund der Fall ist, und sie sind anfälliger für genetische und erbliche Probleme. Aus diesem Grund und um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen, empfehlen wir Gehe alle 6 Monate zum Tierarzt Damit stellen wir sicher, dass unser Personal gesund ist. Einige der häufigsten Krankheiten, an denen der Staffordshire-Bullterrier normalerweise leidet, sind:
- Wasserfälle
- Hitzschlag
- Atmungsprobleme
- Hüftdysplasie
Vergessen Sie nicht, dass Sie neben dem Besuch beim Tierarzt unbedingt den Impfplan strikt einhalten müssen, um Ihren Hund vor den schwersten ansteckenden Krankheiten zu schützen. Du solltest auch entwurmen ihn regelmäßig: extern alle 1 Monat und intern alle 3 Monate. Schließlich werden wir hinzufügen, dass Staffordshire-Bullterrier relativ gesunde Hunde sind, deren Die Lebenserwartung liegt zwischen 10 und 15 Jahren.
Staffordshire Bullterrier Fotos








