ALLES über den Dandie Dinmont Terrier Hund - Eigenschaften und Pflege

Der Dandie Dinmont Terrier teilt sich eine Familie mit Hunderassen wie dem Silky Terrier oder dem Yorkshire Terrier und ist eine weitere Rasse, die die umfangreiche Familie der Terrierhunde ausmacht. Diese Kleine mit langen und buschigen Haaren Sie sind eine der ältesten Rassen im Vereinigten Königreich, woher sie stammen, deshalb ist es nach so vielen Jahren Geschichte und dem gemeinsamen Zuhause mit zahlreichen Adelsfamilien zu dieser Zeit eine echte Schande, dass Dandie Dinmont Terrier werden als gefährdete Canna-Rasse geführt, da schätzungsweise nur etwa 300 Exemplare pro Jahr in Irland und im Vereinigten Königreich geboren werden. Möchten Sie mehr über diese Rasse erfahren, die trotz ihres Alters so unbekannt ist? Nun, lesen Sie weiter, denn bei Better-Pets.net erzählen wir Ihnen davon Alles über den Dandie Dinmont Terrier.

Quelle
  • Europa
  • Vereinigtes Königreich
FCI-Klassifizierung
  • Gruppe III
Physikalische Eigenschaften
  • Rustikal
  • Muskulös
  • Verlängern
  • Kurze Beine
Größe
  • Spielzeug
  • Gering
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • Über 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Lebenserwartung
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Kurz
  • Hälfte
  • hoch
Charakter
  • Stark
  • Gesellig
  • Sehr treu
  • Schlau
  • Aktiv
  • Fügsam
Ideal für
  • Kinder
  • Etagen
  • Häuser
  • Trekking
  • Jagd
  • Überwachung
  • Menschen mit Behinderungen
  • Therapie
  • Alte Leute
  • Allergiker
  • Sport
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Temperiert
Haartyp
  • Länge
  • Dauerte
  • Dick

Herkunft des Dandie-Dinmont-Terriers

Dandies sind eine sehr alte Hunderasse, da im 18. Jahrhundert gab es Exemplare davon, da zu dieser Zeit die ersten Dandie-Dinmont-Terrier-Hunde geboren wurden. Konkret wurden diese Welpen an der Grenze zwischen England und Schottland geboren. Die Rasse stammt aus Kreuzungen zwischen Bedlington Terrier, Skye Terrier und dem heute nicht mehr existierenden Scottish Terrier.

Diese Rasse war schon immer eine große Unbekannte, die bei Landwirten in der Region wegen ihrer Fähigkeit, Ungeziefer zu töten, das ihnen wirtschaftliche Verluste verursachte, sowie wegen ihrer Fähigkeiten als Jäger von Ottern und Dachsen beliebt wurde. Es war im Jahr 1814, als dank des Erscheinens der Rasse im Buch Kerl Manieren vom Autor Sir Walter Scott, als die breite Bevölkerung mit diesem kleinen Kerl bekannt wurde.

Die Rasse ist jedoch immer noch nicht sehr verbreitet und wird seit 1875 anerkannt, als der Dandie-Dinmont-Terrier-Zuchtclub gegründet wurde, der drittälteste der Welt. Es ist im Kennel Club als eine der einheimischen Rassen der britischen Inseln in einem Zustand der Verletzlichkeit registriert, da nicht mehr als 300 Exemplare sind registriert geboren pro Jahr unter Berücksichtigung aller irischen und britischen Register.

Merkmale des Dandie-Dinmont-Terriers

Der Dandie Dinmont Terrier ist ein kleiner Hund mit einem Gewicht von zwischen 8 und 11 Kilogramm, mit einer Widerristhöhe von 20 bis 28 Zentimeter. Die Lebenserwartung dieser Hunde beträgt ungefähr 12 bis 15 Jahre.

Der Körper ist länglich, mit abgerundeten Formen und flexiblen Extremitäten. Sein Rücken ist niedrig und gebogen und seine Beine sind kurz und muskulös. Der Schwanz ist ebenfalls kurz, 20,25 cm, an der Basis dicker als an der Spitze und immer gerade. Der Kopf dieser Rasse ist groß, aber im Verhältnis zum Rest des Körpers, hat starke Kiefer, eine hoch entwickelte Muskulatur, ist hinten breiter und verjüngt sich im Augenbereich. Es ist zu beachten, dass der gesamte Kopf mit Haaren bedeckt sein muss. Die Augen sind groß, hell und rund, von sehr intensiver Haselnussfarbe. Ihre Ohren sind tief angesetzt, hängend und weit voneinander entfernt.

Trotz alledem, wenn etwas unter allen Merkmalen des Dandie-Dinmont-Terriers auffällt, dann sind es seine Haare. Der Umhang eines Dandies besteht aus a zweilagiges Fell, ein wolliges unteres, das als Isolierung und Schutz dient und ein anderes, das härter und etwas rauer anfühlt. Das Haar ist in Form von Quasten verteilt, wobei es an den Vorderbeinen länger ist und dort Fransen von etwa 5 cm Länge bildet. Das Farben Akzeptiert werden Pfeffer oder Senf, in beiden Fällen ist der Ton in den Fransen der Vorderbeine heller, ebenso wie im unteren Teil des Schwanzes, der einen weiteren Pony aus längeren und weicheren Haaren bildet.

Charakter des Dandie-Dinmont-Terriers

Dinmont Terrier Dandys sind wirklich entschlossene Hunde mit einem ausgeprägten unabhängiger und unternehmerischer Charakter, beide unglaublich mutig und manchmal sogar rücksichtslos. Das lässt uns jedoch nicht glauben, dass es sich nicht um Hunde handelt, die keine Aufmerksamkeit brauchen, da nichts weiter von der Realität entfernt ist, da sie es lieben, verwöhnt und gestreichelt zu werden, mit ihnen zu spielen und die ganze Zeit als Familie zu teilen möglich, da sie es wirklich sind liebend!

Diese Kleinen sind ziemlich fügsam und auch intelligent, so dass es uns leicht fällt, ihnen Verhaltensrichtlinien beizubringen und ein hervorragendes Zusammenleben mit Kindern, Senioren, Haustieren, anderen Hunden zu erreichen … Sie passen sich sowohl kleinen und geschlossenen Räumen wie Stadtwohnungen als auch größeren und offenen Räumen wie Bauernhöfen oder Häusern mit Land so gut an.

Jetzt, da wir das Temperament des Dandie Dinmont kennen, gehen wir mit seiner wichtigsten Sorgfalt fort.

Dandie Dinmont Terrier Pflege

Etwas, auf das wir achten müssen, wenn wir einen Dandie als Haustier haben, ist das auf ihr Fell achten, denn aufgrund seiner Länge und des Vorhandenseins der beiden Haarschichten müssen wir es ziemlich häufig bürsten, damit es sich nicht verheddert und sich Schmutz ansammelt. So wird täglich optimal gebürstet. Was die Badezimmer angeht, wird es empfohlen bade sie einmal im Monat, mit einem speziellen Shampoo für sie.

Ein wichtiges Merkmal seines Fells ist, dass es als so angesehen wird, weil sie verlieren kaum haare, der Dandie Dinmont Terrier gehört zu den hypoallergenen Hunderassen und ist ideal für Menschen mit Allergieproblemen

Abgesehen davon wird sich die Pflege des Dandie Dinmont auf die Notwendigkeit konzentrieren, Leistung zu erbringen Tägliche Übung, bestehend aus Spielen und Spaziergängen, um Ihren Charakter so ausgeglichen zu halten und Übergewicht zu vermeiden. Ebenso müssen wir unser Haustier mit einer hochwertigen Nahrung füttern, die reich an tierischen Proteinen ist und die notwendige Energie liefert, um aktiv und glücklich zu bleiben.

Ausbildung des Dandie-Dinmont-Terriers

Wenn es um das Training von Dandie Dinmont geht, müssen wir uns keine Sorgen machen, dass es schwierig sein könnte, da diese Hunde als relativ relativ angesehen werden leicht zu trainierenSie sind intelligent und aufmerksam, was bedeutet, dass sie nicht viele Wiederholungen benötigen, damit das gewünschte Lernen stattfindet. So sehr, dass die Rasse mehrfach als Therapiehund für Patienten unterschiedlicher Art eingesetzt wurde, wie z. B. Tetraplegiker, mit Zerebralparese, Kindern mit Autismus und einer langen und vielfältigen usw.

Das Training wird einfacher, wenn das Tier genügend körperliche Bewegung durchführt, um ruhig und entspannt zu sein, sonst kann die angesammelte Energie das Training anstrengender machen. Das gleiche würde passieren, wenn das Tier zu müde oder erschöpft ist. Schließlich ist zu beachten, dass es notwendig ist, Trainingstechniken durchzuführen, die das Wohlergehen des Tieres respektieren, so dass die positives Training, die Techniken ablehnen, die Bestrafung oder Gewalt implizieren, ist es am besten, einen Dandie-Dinmont und jeden anderen Hund zu erziehen.

Dandie Dinmont Terrier Gesundheit

Diese kleinen Terrier haben Neigung zu bestimmten Krankheiten, einer von ihnen ist bekannt als Cushing-Syndrom. Diese Krankheit besteht aus einer Veränderung der Nebennieren, die die Produktion des Hormons Cortisol beeinflusst. Die Auswirkungen dieser Veränderung sind: Gewichtszunahme, die zu Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Hauterkrankungen und Osteoporose führt, sowie einige psychische Störungen.

Eine andere der Dandie-Dinmont-Terrier-Krankheiten, die uns beunruhigen können, ist Hypothyreose, die zu einer unzureichenden Produktion von Schilddrüsenhormonen führen würde. Eines der Symptome ist wiederum eine Zunahme des Körpergewichts. Sie können auch darunter leiden Augenerkrankungen com-Glaukom, das zur Erblindung führen kann, Erkrankungen wie Krebs oder Bandscheibenvorfall, der eine Reizung des Ischiasnervs verursacht, die ziemlich starke Beschwerden und Schmerzen verursacht.

Aus all diesen Gründen ist es von entscheidender Bedeutung, dass Tierarztbesuche Vertrauenswürdige Tests werden regelmäßig durchgeführt, um Symptome zu erkennen, die das Vorhandensein einer dieser Bedingungen oder anderer hier nicht erwähnter Erkrankungen anzeigen. Nun, normalerweise ist es bei allen sehr entscheidend, sie frühzeitig zu erkennen und damit ihre Prognose zu verbessern.

Literaturverzeichnis
  • FCI. Dandie Dinmont Terrier.2021-2022, von der Fédération Cynologique Internationale. Verfügbar unter: http://www.fci.be/Nomenclature/Standards/168g03-es.pdf
  • AKC. Dandie Dinmont Terrier.2021-2022, vom American Kennel Club. Verfügbar unter: https://www.akc.org/dog-breeds/dandie-dinmont-terrier/

Dandie Dinmont Terrier Bilder

wave wave wave wave wave