Das schottischer wolfshund oder Hirschhund, Es ist ein riesiger Windhund, ähnlich dem englischen Windhund oder Greyhound, aber größer und stärker und mit einem langen, rauen Fell. Obwohl er nicht zu den bekanntesten Hunderassen gehört, ist er aufgrund seines eigentümlichen Aussehens sowie seines edlen Charakters eine der auffälligsten.
Deerhound oder schottische Windhunde wurden verwendet früher Rehe jagen Und auch heute noch behält man seinen Jagdinstinkt bei, so dass er zwar sehr freundlich zu anderen Hunden und zu Menschen ist, aber eher andere Hunde oder kleinere Tiere wie Katzen fangen möchte.
Wenn Sie also interessiert sind und / oder einen schottischen Windhund oder Deerhound adoptieren möchten, verpassen Sie nicht diesen Rasse-Tab von Better-Pets.net, um alle Informationen zu erhalten, die Sie über diese Art von Hund wissen müssen.
Quelle- Europa
- Vereinigtes Königreich
- Gruppe X
- Bußgeld
- Spielzeug
- Gering
- Mittel
- Groß
- Riese
- 15-35
- 35-45
- 45-55
- 55-70
- 70-80
- Über 80
- 1-3
- 3-10
- 10-25
- 25-45
- 45-100
- 8-10
- 10-12
- 12-14
- 15-20
- Kurz
- Hälfte
- hoch
- Gesellig
- Sehr treu
- Liebevoll
- Ruhig
- Kinder
- Etagen
- Häuser
- Trekking
- Kalt
- Warm
- Temperiert
- Länge
- Dauerte
- Dick
Herkunft des schottischen Windhundes oder Deerhounds
Obwohl die Herkunft des Scottish Greyhound nicht im Detail bekannt ist, wird diese Rasse aufgrund ihrer morphologischen Ähnlichkeiten oft mit dem englischen Greyhound oder Greyhound in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass die gleiche Linie von Windhunden, aus der der Greyhound in England stammt, den Deerhound in Schottland hervorgebracht hat, aufgrund von zum kältesten Klima des Hochlandes dieses Landes, was die Entwicklung einer größeren und robusteren Rasse mit langem und rauem Fell begünstigt hätte.
Im Mittelalter wurde der Schottische Windhund eingesetzt Hirsche jagen. Deshalb lautet der englische Name Hirschhund. Zu dieser Zeit war er der bevorzugte Hund der schottischen Clanhäuptlinge und wurde sogar als "der königliche Hund" Schottlands angesehen.
Die Entwicklung von Schusswaffen und Zäunen für landwirtschaftliche Betriebe zerstörte die bis dahin bestehende Hirschjagd. Dies trug zum Untergang des schottischen Clansystems bei, was dazu führte, dass der Deerhound fast ausgestorben war. Glücklicherweise kam das Interesse an der Rasse im 19. Jahrhundert wieder auf und der Scottish Greyhound wurde von einigen Fans gerettet.
Derzeit wird dieser Hund fast ausschließlich als Haus- und Ausstellungshund eingesetzt, behält aber dennoch seine Jagdeigenschaften und Instinkte.
Physische Eigenschaften des schottischen Greyhounds oder Deerhounds
Der schottische Windhund oder Deerhound ist ein riesiger Hund Was stimmt damit nicht lange Beine und schlanker Körper, aber er ist immer noch ein sehr starker Hund. Er hat ein elegantes und vornehmes Auftreten und einen intelligenten Ausdruck. Männliche Windhunde müssen eine Widerristhöhe von etwa 76 Zentimetern und ein ungefähres Gewicht von 45,5 Kilogramm haben. Der von der Federation Cynologique Internationale (FCI) vorgeschriebene Standard gibt keine maximale Höhe an. Dagegen müssen Hündinnen eine Widerristhöhe von mindestens 71 Zentimetern und ein Gewicht von rund 36,5 Kilogramm erreichen.
Der Kopf des Scottish Greyhounds ist länglich und proportional zum Körper des Hundes. Die Schnauze ist auch lang und hat starke Zähne, die sich in einem Scherengebiss schließen. Die Augen des Deerhounds sind mäßig gerundet und dunkelbraun oder haselnussbraun. Die Ohren sind hoch angesetzt und dunkel gefärbt. Wenn der schottische Windhund oder Deerhound in Ruhe ist, trägt er sie nach hinten gebogen, aber wenn er aktiv ist, sind seine Ohren über seinen Kopf gehoben, ohne jedoch die Falte zu verlieren. Der Schwanz des Deerhounds ist lang, an der Basis dick und verjüngt sich zum Ende hin. Die Spitze erreicht fast den Boden, wenn sie ganz entspannt hängt.
Das struppiges und raues Fell Der Scottish Greyhound ist zwischen 7 und 10 Zentimeter lang. Es ist normalerweise bläulich-grau in der Farbe, in verschiedenen Grautönen, gelbbraun, gelb, sandrot oder feuerrot. Und sein Haar bildet eine Mähne mit Schnurrbart und Bart.
Charakter des Scottish Greyhound oder Deerhound
Der Hirsch ist ein Hund ruhig, liebevoll, gesellig und sanft, sowohl mit Menschen als auch mit anderen Hunden. Dennoch sollte er von einem Welpen sozialisiert werden, um die Gefahr von Aggression oder Schüchternheit zu verringern, da er ein sehr großer und schneller Hund ist.
Obwohl der Deerhound ein treuer und mutiger Hund ist, dient er nicht als Wach- und Verteidigungshund, da er dazu neigt, sich mit jedem anzufreunden. Wenn sie gut sozialisiert sind, sind Windhunde ausgezeichnete Begleiter für Kinder. Wir müssen jedoch bedenken, dass erwachsene Deerhounds nicht so aktiv sind wie Welpen, und sie müssen ihren eigenen Platz haben, in dem sie nicht gestört werden.
Diese Hunderasse ist normalerweise gesellig mit anderen Hunden, daher ist sie eine gute Option, wenn Sie mehr als einen Hund haben möchten. Ihr Jagdinstinkt macht es ihnen jedoch schwer, mit kleinen Tieren wie Katzen und Hunden kleiner Rassen auszukommen.
Pflege eines schottischen Greyhounds oder Deerhounds
Der Scottish Greyhound ist nicht geeignet, in Wohnungen zu leben, da er sehr groß ist und viel Bewegung benötigt, insbesondere beim Laufen. Um sich richtig zu entwickeln, braucht der Deerhound täglich trainieren und spielen, und es ist vorzuziehen, dass Sie in einem großen Haus oder einer großen Wohnung wohnen. Wie die meisten Hunde braucht er jedoch Kameradschaft und Zuneigung, daher ist es eine gute Idee, mit der Familie zusammen zu leben und nicht abgeschieden in einem Zwinger im Garten. Das einzige, was wir damit erreichen würden, wäre, das Tier unglücklich zu machen. Darüber hinaus ist es aufgrund der Anfälligkeit für Hühneraugen und Schwielen an den Beinen notwendig, einen gepolsterten Schlafplatz bereitzustellen.
Wenn wir mit ihm durch ein Feld oder einen Wald spazieren gehen, ist es notwendig, den Deerhound zu untersuchen, um zu sehen, ob Flöhe, Zecken oder andere Insekten an seinem Körper haften.
Das raue und struppige Fell dieser Hunde braucht mehr Pflege als das Fell anderer Windhunde. Es ist notwendig, ihn regelmäßig alle zwei Tage und in Zeiten des Fellwechsels häufiger zu bürsten sowie zum Hundefriseur zu bringen (Trimmen und gelegentliches Abziehen). Aber Sie müssen den Scottish Greyhound nur baden, wenn er es wirklich braucht.
Ausbildung des Scottish Greyhound oder Deerhound
Hundetraining ist für diese Rasse unerlässlich, da es sich bei so großen und schnellen Hunden um eine gute Kontrolle handelt. Wie auch immer, der Deerhound oder der schottische Windhund sind leicht zu trainieren und sie reagieren gut mit positiven Trainingsmethoden, aber nicht so gut, wenn traditionelle Methoden verwendet werden, da dieses auf Bestrafung basierende Training beim Hund Stress, Angst und Angst verursacht und daher nie eine gute Option ist.
Um seine Ausbildung zu beginnen, können wir ihm zunächst die Grundkommandos für Hunde beibringen und das Niveau der Trainingstechniken allmählich steigern, während der schottische Windhund alles lernt. Eine Sache, die sehr nützlich ist, wenn wir Hirschhunde trainieren möchten, ist das Clicker-Training. Wenn Sie alle Informationen zu dieser Art des Trainings haben möchten, verpassen Sie nicht unseren Artikel zum Clicker für Hunde.
Gesundheit des schottischen Windhunds oder Deerhounds
Wenn wir den Deerhound oder Scottish Greyhound gut pflegen, können sie 10 Jahre alt werden. Aber trotzdem ist diese Rasse anfällig für einige häufige Krankheiten bei Hunden großer Rassen:
- Hüftdysplasie
- Magentorsion
- Knochenkrebs
Magentorsion ist bei dieser Rasse sehr verbreitet, daher wird empfohlen, dem erwachsenen schottischen Greyhound drei kleine Portionen Futter pro Tag statt einer oder zwei großen Portionen zu geben. Es ist auch gut, ihm sein Wasser und Futter in erhöhten Behältern zu geben, damit er den Kopf nicht bis zum Boden senken muss. Außerdem sollten sie direkt nach dem Essen keine anstrengenden Übungen machen. Wie bereits erwähnt, ist der schottische Windhund oder Deerhound auch anfällig für Yagas oder Schwielen an den Fußballen.
Fotos von Scottish Greyhound oder Deerhound









