Wie viele Welpen kann ein englischer Bullterrier haben?

Der English Bull Terrier ist eine einzigartige und süß aussehende Rasse. Sein liebevoller und engagierter Charakter hat ihn zu einem sehr beliebten Hund gemacht und von Millionen Menschen auf der ganzen Welt geschätzt.

Wenn Sie daran denken, English Bull Terrier-Welpen zu haben, ist dieser Artikel der richtige für Sie. Wir erklären Ihnen, wie viele Welpen Sie in einem Wurf haben können, welche Details Sie beachten sollten und wie wichtig die Entscheidung ist, die Sie treffen werden. Sie müssen es durchdenken.

In Better-Pets.net geben wir Ihnen nützliche Ratschläge, damit Sie die richtige Entscheidung treffen und wovon einige Variablen der Schwangerschaft abhängen. Lesen Sie weiter, um zu wissen Wie viele Welpen kann ein englischer Bullterrier haben?.

Wie viele Welpen kann ein englischer Bullterrier haben?

Die durchschnittliche Anzahl englischer Bullterrier-Welpen im selben Wurf steht über 5 WelpenDiese Zahl kann jedoch je nach den verschiedenen Faktoren, die wir im Folgenden erläutern, stark variieren.

Zu Beginn müssen wir den Gesundheitszustand der Mutter berücksichtigen, der ideal sein sollte, um eine gesunde Schwangerschaft ohne Komplikationen durchzuführen. Hündinnen, die in ihrer ersten Eifersucht an die Zucht gewöhnt sind, haben wahrscheinlich weniger Nachkommen.

Andererseits ist auch das Männchen in diesem Prozess relevant. Die reiferen Männchen befruchten eine größere Anzahl von Eiern und das gleiche passiert, wenn sie mehrmals kopulieren.

Ein englischer Bullterrier kann zwischen 1 und 15 Welpen haben im gleichen Wurf, immer abhängig von den oben genannten Faktoren.

Schwangerschaft des englischen Bullterriers

Die Schwangerschaft des englischen Bullterriers muss sein vom Tierarzt überwacht um mögliche damit verbundene Probleme auszuschließen. Die Überwachung der Trächtigkeit von Woche zu Woche ist wichtig, um zu wissen, was Sie erwartet und wie Sie sich um unsere trächtige Hündin kümmern müssen.

Es ist jedoch sehr wichtig zu wissen, dass die Mutter des englischen Bullterriers im Gegensatz zu anderen Rassen etwas ungeduldig, nervös und aufgeregt ist. Seien Sie bereit, sich um die Welpen zu kümmern, wenn sie es nicht richtig macht. Dieser Punkt ist wichtig, um sich darüber im Klaren zu sein, einige Mütter sind gekommen, um ihre Welpen zu zerquetschen, was den Tod verursacht.

Sie sollten sich auch über mögliche Geburtsprobleme informieren, die auftreten und sein können bereit zu handeln wenn ja.

Details zu beachten

Bevor Sie überhaupt an die Schwangerschaft eines englischen Bullterriers denken, sollten Sie die folgenden Punkte überprüfen. Die Verantwortung für ein neues Leben liegt direkt bei Ihnen, finden Sie heraus:

  • Inzucht vermeiden: Die Paarung zweier verwandter Bullterrier kann schwerwiegende genetische Konsequenzen für zukünftige Welpen haben. Bei dieser Art von Aktivität können wir genetische Mutationen, eine Veranlagung für bestimmte Krankheiten oder ernsthafte Gesundheitsprobleme sowie einen niedrigeren Welpenkoeffizienten beobachten.
  • Gesunde Exemplare: Denken Sie niemals daran, kranke English Bull Terrier aufzuziehen. Die Wahrscheinlichkeit einer Problemschwangerschaft steigt. Sie sollten auch wissen, dass bestimmte Krankheiten auf Kinder übertragen werden können. Andere gesundheitliche Probleme wie Atrose oder Hüftdysplasie sind wirklich ernst und Hunde, die darunter leiden, sollten niemals aufgezogen werden.
  • Körperliche Mängel: Wenn Ihr Hund ein körperliches Problem hat, sollten Sie ihn um jeden Preis nicht züchten lassen. Ein fehlgebildeter Kiefer, falsch ausgerichtete Knochen oder andere können mit Verschlimmerungen auf Welpen übertragen werden. Es ist keine rein ästhetische Frage.
  • Wirtschaftliche ZahlungsfähigkeitSeien Sie bereit, einen großen Geldbetrag auszugeben, wenn Geburtskomplikationen auftreten, Ihr Hund operiert werden muss oder alle Welpen von einer Krankheit betroffen sind. Später müssen Sie die künstliche Formel bei Bedarf oder für die Implantation des Chips bei allen Welpen besorgen. Denke darüber nach.
  • Männliche Größe: Das Männchen muss immer kleiner sein als das Weibchen, damit die Welpen nicht zu groß werden und stecken bleiben können.
  • Probleme bei der Geburt: Es gibt viele Probleme, die bei der Geburt der Hündin auftreten können. Sie müssen informiert und handlungsbereit sein, z. B. bei der Wiederbelebung von Welpen und das Telefon des Tierarztes immer griffbereit haben, falls die Situation kompliziert wird.
  • Welpenverantwortung: Sie sollten wissen, dass Sie und der andere Besitzer des Bullterriers für das Leben der Welpen verantwortlich sind. Sie können sie nicht verschenken, aufgeben oder verkaufen oder jemandem anbieten, der sich nicht richtig um sie kümmert. Es gibt Millionen von verlassenen English Bull Terriern auf der ganzen Welt, ermutigen Sie einen Ihrer Welpen nicht, so zu enden.
  • Welpenbetreuung: Wie wir Ihnen erklärt haben, kümmert sich die Mutter des englischen Bullterriers nicht immer gut um den Nachwuchs. In der Tat ist es mehr als wahrscheinlich, dass Sie sich um die gesamte Pflege kümmern müssen, die neugeborene Welpen benötigen. Im Morgengrauen aufzuwachen, regelmäßig zu putzen und sie sehr ständig zu füttern, werden einige Ihrer Aufgaben sein. Andernfalls kann es zum Tod der Welpen kommen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie viele Welpen kann ein englischer Bullterrier haben?, empfehlen wir Ihnen, unseren Schwangerschaftsabschnitt aufzurufen.

wave wave wave wave wave