Ab welchem ​​Alter hört ein Chihuahua-Hund auf zu wachsen?

Das Chihuahua-Hund Es verdankt seinen Namen dem Staat Mexiko, aus dem er stammt, obwohl der wahre Name seiner Rasse Chihuahueño ist und man glaubt, dass er von einem Hund abstammt, der bereits von der toltekischen Zivilisation als Haustier verwendet wurde. Es ist als Begleittier sehr beliebt, vor allem wegen seines Aussehens und seiner geringen Größe. Unterschätzen Sie diesen Hund jedoch nicht, der eine große Intelligenz und Persönlichkeit hat.

Wenn Sie sich entschieden haben, einen dieser kleinen Hunde zu adoptieren, werden Sie sich sicherlich fragen In welchem ​​Alter hört ein Chihuahua-Hund auf zu wachsen?, und in diesem Better-Pets.net-Artikel erklären wir es Ihnen.

Welches Gewicht sollte ein Chihuahua-Hund zunehmen?

Noch wichtiger als zu wissen, wann ein Chihuahua-Hund aufhört zu wachsen, ist zu wissen, wie viel Gewicht unser Hund haben sollte, wenn seine körperliche Entwicklung vollständig abgeschlossen ist.

Chihuahuas sollte mindestens 1,5 kg wiegenDies ist jedoch ein Standard und es ist möglich, dass ein Hund dieser Rasse etwas weniger wiegt. Beim Höchstgewicht werden zwei unterschieden, je nachdem, ob der Hund an Wettkämpfen teilnimmt oder nicht:

  • Hunde anzeigen: maximales Gewicht von 3 kg.
  • Maskottchen: Sie können bis zu 4,5 kg wiegen.

Wann hört ein Chihuahua-Hund auf zu wachsen?

Das größte Wachstum eines Hundes findet im Welpenstadium statt und im Allgemeinen haben sie im Erwachsenenalter fast vollständig das Standardgewicht erreicht. Allerdings gibt es bereits im Erwachsenenstadium leichte Veränderungen wie den Zuwachs an Muskelmasse.

Die Dauer des Welpenstadiums variiert je nach Größe des Hundes, bei kleinen Hunden wie dem Chihuahua erfolgt der Übergang zum Erwachsenenalter zwischen 9 und 12 Monaten.

Ein Chihuahua wächst bis zu 7 oder 8 Monate, obwohl in den verbleibenden Monaten bis zum Jahreswechsel oder anderthalb Jahren andere Veränderungen in der Struktur Ihres Körpers auftreten werden:

  • Männlich: Muskelmasse aufzubauen und den Rumpf zu erweitern.
  • Weiblich: Muskelmassegewinn und Hüftverbreiterung.

Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, unterscheiden sich die verschiedenen Chihuahua-Sorten nicht nach dem Gewicht, das sie erreichen können, sondern nach der Art des Fells, wodurch die langhaarige von der kurzhaarigen Sorte unterschieden wird.

Auf der anderen Seite ist es für die richtige Entwicklung des Chihuahua-Welpen unerlässlich, ihm die beste Pflege zu bieten und ihm ein hochwertiges Futter zu bieten, das alle seine Bedürfnisse erfüllt.

Woher weiß ich, ob mein Chihuahua eine Wachstumsstörung hat?

Es gibt verschiedene Probleme, die verursachen können Wachstumsstörungen bei Hündchen und sie können sich durch die folgenden Symptome manifestieren:

  • Dermatologische Erkrankungen
  • Verlust von Appetit
  • Bewegungsunverträglichkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Schwierigkeiten in der Bewegung
  • Anfälle
  • Hyperaktivität

Hinter diesen Symptomen können sie sich verstecken endokrine, Stoffwechsel- und Skeletterkrankungen die die richtige Entwicklung des Hundes beeinträchtigen. Wenn Sie sie bei Ihrem Haustier entdecken, zögern Sie daher nicht, so schnell wie möglich zum Tierarzt zu gehen. Ebenso empfehlen wir Ihnen, den Artikel über die häufigsten Krankheiten bei Chihuahuas zu lesen, um das Auftreten einer dieser Krankheiten zu verhindern oder sie rechtzeitig zu erkennen, um sie zu bekämpfen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Ab welchem ​​Alter hört ein Chihuahua-Hund auf zu wachsen?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Basispflege aufzurufen.

wave wave wave wave wave