ALLES über den PORTUGIESISCHEN WASSERHUND - Eigenschaften und Pflege

In diesem Better-Pets.net-Artikel sprechen wir über Portugiesischer Wassertank oder mit anderen Worten, der portugiesische Wasserhund. Dieser schöne Hund kann in mancher Hinsicht dem spanischen Spaniel ähneln, an den wir vielleicht eher gewöhnt sind, weist jedoch eine Reihe von Unterschieden in Bezug auf diesen Hund auf. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen im Folgenden, wie der portugiesische Wasserhund ist und lüften so alle Geheimnisse dieser wunderbaren Rasse. Bleiben Sie bei uns, um den Hund zu entdecken, der die portugiesischen Seefahrer seit dem 15. Jahrhundert begleitete? Wenn ja, lesen Sie weiter und entdecken Sie die Merkmale des portugiesischen Wasserhundes.

Quelle
  • Europa
  • Portugal
FCI-Klassifizierung
  • Gruppe VIII
Physikalische Eigenschaften
  • Rustikal
  • Muskulös
  • Unter der Voraussetzung
  • Kurze Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Gering
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • Über 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Lebenserwartung
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Kurz
  • Hälfte
  • hoch
Charakter
  • Gesellig
  • Sehr treu
  • Schlau
  • Aktiv
  • Fügsam
Ideal für
  • Kinder
  • Häuser
  • Trekking
  • Allergiker
  • Sport
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Temperiert
Haartyp
  • Hälfte
  • Länge
  • Lockig
  • Dauerte
  • Dick

Herkunft des portugiesischen Wasserhundes

Wenn Sie die Geschichte des portugiesischen Wasserhundes kennenlernen möchten, sollten Sie wissen, dass diese Rasse ziemlich alt ist, da geschätzt wird, dass schon im XV Jahrhundert gab es Kopien. Es wurden Dokumente aus der Zeit gefunden, die berichten, wie diese Hunde die portugiesischen Seeleute auf ihren Angel- und Handelsreisen begleiteten. Aber es war kein Zufall, dass diese Hunde maritime Abenteuer erlebten, denn die Rasse ist berühmt für ihre Schwimmfähigkeiten Und wegen seiner großen Intelligenz, denn wussten Sie, dass seine Hauptaufgabe in den Fischerbooten darin bestand, ins Wasser zu springen und die Fische auf der Flucht in die Netze stürzen zu lassen, die die Fischer gelegt hatten? Manchmal waren sie sogar dafür verantwortlich, die Netze zu lenken oder die entflohenen Fische zu jagen.

Dieser Hund wurde so sehr geschätzt, dass einige ihn mit dem Spitznamen "Portie" nannten. Dies ist nicht verwunderlich, da es den Reedern aufgrund seiner guten Sicht ermöglichte, selbst bei viel Nebel zu erkennen, wann sich andere Schiffe näherten und als Antikollisionssirene fungierten.

Obwohl die Rasse im 20 1984 vom AKC akzeptiert. Danach breitete sich das Rennen in ganz Europa und fast auf der ganzen Welt aus und erhob sich aus seiner Asche.

Merkmale des portugiesischen Wasserhundes

Das portugiesische cão ist a mittelgroßer Hund, dessen Gewicht normalerweise zwischen 16 und 27 Kilogramm liegt und seine Widerristhöhe proportional zu seinem Gewicht zwischen 43 und 47 Zentimeter ist. Ebenso sind Weibchen an Gewicht und Höhe kleiner.

In Fortsetzung der Eigenschaften des portugiesischen Wasserhundes betonen wir, dass sein Körper sehr stark, mit kräftigen und entwickelten Muskeln und ebenso starken und kräftigen Gliedmaßen. Die Brust ist breit und tief und der Schwanz ist an der Basis breiter und schmaler, wenn er sich der Spitze nähert. Der Kopf ist groß, aber sehr proportional, mit einer sich zur Nase hin verjüngenden Schnauze ziemlich markierte Haltestelle. Die Augen portugiesischer Wasserhunde sind rund, dunkel und mittelgroß. Die Ohren liegen sehr nah am Kopf und ihre Haut ist sehr fein.

Das Fell portugiesischer Wasserhunde kann entweder lang oder kurz sein. Das kurzhaarige Exemplare mehr krauses und dichtes Haar haben, während die langhaarig sie haben es ziemlich wellig und glänzend. Egal wie lang, die Farben des portugiesischen Wasserhundes Sie sind: Schwarz, Weiß oder Braun in verschiedenen Schattierungen sowie verschiedene Kombinationen dieser Farben. Auf der anderen Seite haben diese Hunde keine wollige Unterwolle und verlieren auch keine Haare, sie gelten als hypoallergene Hunde, da ihre Anwesenheit Menschen mit Allergien gegen Hundehaare nicht beeinträchtigt.

Portugiesischer Wasserhund Charakter

Obwohl die portugiesische Wasserhunderasse ganz sympathisch, das sind keine klebrigen Hunde, sie sind ganz unabhängigSie brauchen jedoch ständigen Kontakt zu ihren Lieben, daher sind sie nicht zu empfehlen, wenn wir ihnen nicht viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen können.

Sie sind Tiere sehr klug und aktiv, daher brauchen sie viel Stimulation, sowohl körperlich als auch geistig, sodass Suchspiele, Intelligenz- oder Beweglichkeitszirkel ideal für sie sind, um körperliche Aktivität auszuüben und gleichzeitig ihre intellektuellen Fähigkeiten zu entwickeln.

Dies sind Hunde, die in der Lage sind, sowohl mit anderen Hunden als auch mit Katzen zusammenzuleben, sofern sie sich auf die für beide am angemessensten und respektvollsten Weise an sie gewöhnt haben. Im Gegenteil, es wird nicht empfohlen, es mit Nagetieren oder Vögeln zusammen zu halten, da nicht immer garantiert werden kann, dass sie diese nicht angreifen oder beschädigen, indem sie vorgeben, mit ihnen zu spielen. Wenn jedoch ein portugiesischer Wasserhundewelpe adoptiert wird, ist es möglich, dieses Verhalten durch eine frühe Sozialisation zu kontrollieren.

Portugiesische Wasserhundepflege

Das Haare portugiesischer Wasserhunde Es ist weder für Anfänger noch für Ungeduldige geeignet, da es aufgrund seiner Eigenschaften viel Zeit in Anspruch nimmt, bis dieses Fell sauber, glänzend und entwirrt ist, insbesondere bei langhaarigen Exemplaren, da sich dieses Haar stark verheddert . Aus diesem Grund wird empfohlen, zu einem auf diese Rasse spezialisierten Friseur zu gehen, der unser Haustier optimal aussehen lässt, auch die notwendigen Haarschnitte macht und unseren Hund badet, was ziemlich häufig getan werden muss. .

In Bezug auf die Pflege dieses Mantels zu Hause wird empfohlen mindestens einmal täglich putzen, mit einer speziellen Bürste für dichtes und langes Haar. Für weitere Informationen sprechen wir im folgenden Artikel ausführlicher über die Pflege der Haare dieses Hundes: "Haarpflege des portugiesischen Wasserhundes".

Abgesehen von der Pflege der Haare braucht der portugiesische Wasserhund im Vergleich zu anderen Hunderassen nicht viel zusätzliche Pflege, da wir ihm eine ausgewogene Ernährung, Zugang zu sauberem und frischem Wasser, tägliche körperliche Aktivität und viel, viel Liebe.

Portugiesische Wasserhundeausbildung

Portugiesische Wasserhunde sind eine der geschicktesten und intelligentesten Hunderassen. Um die geistige Entwicklung dieser Hunde zu fördern, ist es notwendig bieten ihnen eine bereicherte Umgebung, damit sie auf diese Weise ihren Intellekt ausüben können. Empfehlenswert sind Aktivitäten, bei denen der Hund Lösungen finden muss oder komplexe Tätigkeiten ausführen muss, die es erfordern, einen Weg zu finden, um verschiedene Ziele zu erreichen.

Im Allgemeinen ist es eine ziemlich einfach zu erziehende Rasse, solange wir konstant und fest mit ihnen umgehen, da sie sehr gelehrige Hunde sind, die ohne zu viele Wiederholungen lernen. Daher können wir ihnen nützliche und lustige Tricks beibringen, wie das Öffnen oder Schließen von Türen, Pirouetten und mehr. Natürlich ist es wichtig, a positive Bildung, die Strafen vergessen, da dies das Tier nur demotivieren und den Anschein von Störungen oder damit zusammenhängenden Verhaltensproblemen wie Angst, Stress oder Angst erzeugen würde.

Andererseits ist es, wie bereits erwähnt, sowohl für den portugiesischen Wasserhundwelpen als auch für den Erwachsenen unerlässlich, eine richtige Sozialisation, insbesondere wenn andere Tiere als Hunde oder Katzen im Haushalt leben.

Gesundheit von portugiesischen Wasserhunden

Obwohl sich der portugiesische Wasserhund nicht durch zu viele Krankheiten auszeichnet, die ihn besonders betreffen, scheint er doch eine gewisse Leidensneigung zu haben Hüftdysplasie, daher müssen wir in Bezug auf die ausgeführten Bewegungen extreme Vorsichtsmaßnahmen treffen und versuchen, die Hüften bei ihren Aktivitäten nicht zu zwingen.

Es wird auch notwendig sein, häufige tierärztliche Kontrollen durchzuführen, um Gelenkanomalien zu erkennen, sowie Impfungen und allgemeine Analysen durchzuführen, um den Gesundheitszustand unseres Haustieres zu erfahren.

Es sollte beachtet werden, dass die portugiesische Wasserhunderasse eine seltsame Krankheit namens . aufweist Speicherkrankheit, das aus einer Veränderung der Produktion einiger Enzyme besteht. Sie können auch an anderen Krankheiten wie Alopezie, progressiver Netzhautatrophie oder juveniler Kardiomyopathie leiden, aber keine Panik, denn ihre Prävalenz ist nicht allzu hoch.

Literaturverzeichnis
  • Portugiesischer Wasserhund. Fédération Cynologique Internationale. Verfügbar unter: http://www.fci.be/Nomenclature/Standards/037g08-en.pdf
  • Aktueller Rassestandard für den portugiesischen Wasserhund. Portugiesischer Wasserhundeclub von Amerika. Verfügbar unter: https://www.pwdca.org/breed-standard
  • Portugiesischer Wasserhund. Amerikanischer Kennel-Club. Verfügbar unter: https://www.akc.org/dog-breeds/portuguese-water-dog/

Fotos von portugiesischem Wasserhund

wave wave wave wave wave