Tiere ohne Augen - 10 BEISPIELE MIT FOTOS

Innerhalb der großen Artenvielfalt, die die Tierwelt beherbergt, gibt es überraschende Wesen vieler Arten. Einer der Teile, der bei jedem Tier auf den ersten Blick am meisten auffällt, sind die Augen. Es gibt diejenigen, die sie größer als ihr Gehirn haben, wie es beim Strauß der Fall ist, andere, die sie nie schließen, wie zum Beispiel Fische, und andere, die nicht einmal Augen haben.

Ja, du hast richtig gelesen. Es gibt Tiere, denen diese Sehorgane fehlen und die ein wirklich merkwürdiges Aussehen haben. Wenn du wissen willst welche sind die Tiere ohne Augen, lassen Sie diesen Artikel von Better-Pets.net nicht aus den Augen. Sie müssen zweimal blinzeln, um es zu glauben!

Warum gibt es Tiere ohne Augen?

Für viele Tiere ist die Tatsache, dass sie keine Augen haben, kein Hindernis bei der Ausübung ihrer täglichen Aktivitäten. Tatsächlich würde die überwiegende Mehrheit dieser Wesen diese Organe für fast alles in ihrem täglichen Leben brauchen, wie sie es normalerweise tun an sehr dunklen Orten angepasst leben, daher ist es wahrscheinlich, dass der Mangel an Augen auf a . zurückzuführen ist evolutionäre Anpassung ihres Körpers aus Mangel an Bedürftigkeit oder für ihr eigenes Wohlergehen.

Auf der anderen Seite haben diese Tiere normalerweise keine Sehkraft andere Sinne akzentuiert, wie Hören, Riechen oder Berühren, die ihnen helfen, sich zu verteidigen oder sich mit Nahrung zu versorgen. Andere haben sogar die Fähigkeit, elektrische Aktivität zu erkennen oder zu erzeugen, sodass das Fehlen von Augen für sie überhaupt kein Problem darstellt.

1. Blinde Höhlenkrabbe oder Jameito

Dieses einzigartige Krebstier, auch Jameito genannt, ist auf der Insel Lanzarote in unserem Land endemisch. Konkret ist diese Krabbe nur in den Jameos del Agua zu sehen, daher ist ihre Population in ernste Gefahr des Aussterbens.

Farbe Albino weiß, mit einer Größe von kaum 2 oder 3 Zentimetern Länge und einer kleinen Schale von nur 1 Zentimeter, lebt der Jameito in dunklen Höhlen, in denen er keine Augen braucht. Stattdessen musste das Tier andere Sinne wie das Gehör anpassen, um sich problemlos in seiner Umgebung entwickeln zu können. Dies ist ohne Zweifel ein sehr neugieriges und besonderes Tier und gilt daher als Symbol der Insel, auf der es lebt.

2. Mexikanischer Blindsalmler oder blinder Höhlenfisch

Dieser klare oder fast transparent pigmentierte Fisch ist ein klares Beispiel für Tiere, die dank der Evolution keine Augen haben. Vom gewöhnlichen Fisch, dem blinden Höhlenfisch entwickelte sich, bis er seine Augen verlor. Angesichts der mangelnden Nutzung, die der Fisch den Sehorganen gab, verschwanden diese mit der Absicht, spart neuronale und zelluläre Energie für andere lebenswichtige Aktivitäten.

Der Mangel an Sauerstoff und Nahrung in den Höhlen und unterirdischen tropischen Flüssen, in denen er im Nordosten Mexikos lebt, führte dazu, dass er auf die Augen verzichtete. Auf diese Weise frisst der bis zu 12 Zentimeter lange Blindsalmler fast alles, was ihm begegnet, wie Insekten oder Krebstiere, ohne Energie zu verlieren. Warum sollten Sie Augen in einer völlig dunklen Umgebung entwickeln?

3. Texas-Blindsalamander

Der Texas Blind Salamander ist eine etwa 12 Zentimeter lange Amphibie, die in den Höhlengewässern des Bundesstaates Texas, hauptsächlich Hays County, beheimatet ist. es ist Mangel an Augen und Hautpigmentierung Dies liegt daran, dass dieses Tier in der strengsten unterirdischen Dunkelheit lebt und zu keiner Zeit auftaucht. Obwohl seine Population sehr klein ist, ist seine Haut nicht nur besonders empfindlich, sondern auch ein Verbündeter, um nicht gefangen zu werden und Nahrung zu finden, hauptsächlich Garnelen und Schnecken.

4. Stygichthys Typhlops

Wenn Piranhas bereits furchterregend sind, stellen Sie sich jetzt vor: augenloser Piranha. Beängstigend, oder? Nun, das ist der Fall von Stygichthys Typhlops, ein blinder Verwandter von Piranhas. Dieser überraschende Fisch lebt in Brasilien, speziell im Bundesstaat Minas Gerais. Trotz seines Mangels an Vision, der Stygichthys Typhlops Es verfügt über spezielle Sensoren, mit denen es sich fortbewegt, sich gegen Raubtiere verteidigt und seine Beute jagt.

5. Typhlopide

Diese Schlangenart, die in tropischen Regionen Afrikas, Amerikas, Australiens und Asiens endemisch ist, misst etwa 25 Zentimeter und ist besonders dünn und länglich. Eine Kuriosität dieses Tieres ist, dass obwohl sie ihre augen verloren hat evolutionär aus Mangel an Nützlichkeit, kann Licht erkennen, obwohl es von geringem Nutzen ist, da es in unterirdischen Höhlen lebt.

6. Olm oder Proteus

Der Olm, Proteus oder menschlicher FischBenannt nach seiner menschenähnlichen Hautfarbe, ist es ein Salamander, der in unterirdischen Höhlen in Europa wie in Italien, Kroatien und der Herzegowina lebt. Wie bei Tieren, die keine vorderen Augen haben, ist es auch daran gewöhnt, in größter Dunkelheit zu leben, und hat daher seine anderen Sinne entwickelt. Dieses neugierige, längliche, flache Exemplar mit kurzen Beinen kann leben bis zu 100 jahre.

7. Seeigel

Dies ist vielleicht eines der überraschendsten Beispiele für augenlose Tiere, denn obwohl früher angenommen wurde, dass Igel durch die Augen sehen könnten, wurde festgestellt, dass dies nicht der Fall ist. Igel könnte man eigentlich definieren als "Wandernde Augen“. Sie haben keine Augen wie die Menschen es gewohnt sind zu sehen, aber sie bestehen aus rund 1.500 lichtempfindliche Zellgruppen, deren Informationen von einem dezentralisierten Nervennetzwerk verarbeitet werden, das speziell in diesen Wesen entwickelt wurde.

8. Regenwurm

Diese Wirbellosen, die wir alle schon einmal in einem Park oder Garten beobachten konnten, leben dank ihrer Fähigkeit, Haut zu atmen, in feuchter Erde. Ihre Haut ist jedoch nicht nur wegen ihrer Atmung erstaunlich, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit zu sehen. Obwohl Regenwürmer in die Liste der Tiere fallen, die keine Augen haben, sind sie in der Lage Ausstrahlung durch die Haut wahrnehmen.

Die Würmer sind lichtempfindlich und tropfen bei Wahrnehmung ab davor wegzulaufen. Dies ist von großer Bedeutung für die biologische Forschung, wo die winzigen Regenwürmer bereits analysiert werden. C. elegans zum Studium von Sehstörungen. Andere Kuriositäten, die Würmer besonders machen, sind ihre fehlenden Zähne, so dass diese Tiere nach dem Graben von Galerien ihre Nahrung, organische Überreste, saugen.

9. Leptodirus-Käfer

Dieser riesige Hintern und der langbeinige Höhlenmensch hat aus Mangel an Nützlichkeit keine Augen. Obwohl es seltsam erscheinen mag, gibt es Tiere, genannt Troglobiten, die angepasst wurden an feuchte, kalte und nahrungsmittelarme Umgebungen und sie konnten nicht weit von ihren Höhlen überleben. Dies ist der Fall bei diesem blinden Käfer, der in Höhlen in Slowenien, Kroatien und Italien heimisch ist, über den jedoch leider nicht viel mehr bekannt ist.

10. Adelocosa

Diese Spinne ist auf der Insel Kauai, Hawaii zu sehen. Gewohnt, von Vogelspinnen mit 8 oder mehr Augen zu hören, ist es selten, eine zu finden, die aus keinen besteht. Auch dieses augenlose Tier wieder hat sich an seine Umgebung angepasst Verzichten Sie auf das, was Sie nicht brauchen, und verschwenden Sie nur Energie. Ihr Höhlenhaus, teilweise mit Lava bedeckt und meist dunkel und abgeschieden, ist der Grund, warum diese Spinne keine Augen hat.

Nachdem Sie nun die Tiere kennen, die keine Augen haben, verpassen Sie nicht diesen anderen Artikel, um Ihr Wissen über die Tierwelt zu erweitern: "Tiere ohne Knochen".

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Tiere ohne Augen - 10 Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave