In diesem Artikel von Better-Pets.net erklären wir, wie man einen Hund zu Hause badet, um auf einfache Weise die besten Ergebnisse zu erzielen. Dazu benötigen wir Hygieneprodukte für Hunde wie Shampoos oder Kölnisch Wasser. Alle sind synthetisch parfümiert, aber die Bedeutung dieses Details wird selten berücksichtigt. Der Geruchssinn ist der wichtigste und entwickelteste Sinn des Hundes, er hat etwa 200 Millionen Geruchsrezeptoren, während der Mensch nur 5 hat. Aus diesem Grund gibt es Gerüche, die für uns unbemerkt bleiben, aber nicht für Hunde. Der Geruch hilft ihnen zu kommunizieren, sich zu orientieren und in Beziehung zu treten. Nach dem Waschen oder Parfümieren unseres Hundes ist es üblich, dass er zum Suhlen rennt, um den synthetischen Geruch loszuwerden und seinen eigenen, einzigartigen und natürlichen Geruch wiederzuerlangen, mit dem er mit seinen Altersgenossen kommuniziert.
Dann, wie man einen hund richtig badet? Als nächstes erklären wir, was bei der Auswahl der richtigen Produkte zu beachten ist und welche Schritte beim Baden zu befolgen sind.
Ab welchem Alter kann ein Hund baden?
Im Allgemeinen ist es vorzuziehen, die Bäder zu starten sobald der Welpe seinen Impfplan abgeschlossen hat. Es wird ungefähr 3-4 Monate alt. Dies liegt daran, dass es während des Bades möglich ist, dass der Hund auskühlt. Was, gepaart mit dem Stress der ersten Wäsche und Ihrem noch unausgereiften Immunsystem, zu Krankheiten führen kann. Daher warten sie lieber. Nur in Fällen, in denen der Welpe stark befleckt wurde oder mit einer Substanz, die entfernt werden muss, können wir seine Hygiene vor 3-4 Monaten berücksichtigen. Wir beschränken uns darauf, die betroffene Stelle mit warmem Wasser, Tüchern oder einem speziell für Welpen entwickelten Trockenshampoo zu reinigen, damit es nicht kalt wird.
Produkte um meinen Hund zu Hause zu baden
Auf dem Markt finden Sie eine Vielzahl von Produkten für die Hygiene von Hunden. Es ist wichtig, dass die von Ihnen ausgewählten sind speziell für Hunde entwickelt weil seine Zusammensetzung für Ihre Haut und Ihr Haar geeignet ist und dermatologische Probleme vermeidet. Wenn Sie sich also fragen "mit welcher Seife kann ich meinen Hund baden" oder "welches Eau de Cologne ist das beste", prüfen Sie immer, ob es für Hunde geeignet ist. Verwenden Sie keine Produkte für Menschen oder andere Tiere, da sie sich nicht an den pH-Wert oder die Eigenschaften ihrer Haut anpassen. Entscheiden Sie sich auch für die für Ihren Hund am besten geeignete Sorte nach Alter, Farbe, Felllänge usw.
Hundeshampoo
Das Hygieneprodukt schlechthin ist Shampoo oder Shampoo. Es gibt Shampoos von sehr verschiedene Typen, zum Beispiel mit antiparasitärer Wirkung oder für bestimmte Hautprobleme. Letzteres darf nur nach den Empfehlungen des Tierarztes verwendet werden.
Bei der Auswahl des Shampoos für Ihren Hund empfehlen wir, die oben genannten Tipps zu berücksichtigen, also versuchen Sie es Vermeiden Sie zu künstliche Gerüche und nichts Natürliches für Ihr Fell. Denken Sie daran, dass der Geruchssinn des Hundes viel stärker entwickelt ist als unserer, sodass er das Produkt während des Bades abstoßen kann.
Einige Shampoos enthalten Conditioner, Entwirrer oder Aufheller. Diese Art von Produkten, die auch separat erhältlich sind, sind nicht unbedingt erforderlich, aber sie helfen, ein gutes Finish zu erzielen, sehr wichtig, insbesondere bei Hunden mit einer größeren Neigung zu Verwicklungen.
Köln nach dem Bad
Nach dem Baden, Trocknen und Bürsten können wir Kölnischwasser sprühen, obwohl die meisten Hunde sie mögen seinen Geruch nicht. Sicherlich haben Sie gesehen, dass Ihr Hund, sobald Sie ihn perfekt sauber und parfümiert verlassen, in sein Bett, gegen die Möbel, auf den Boden usw. rollt. Dies liegt daran, dass es für ihn kein natürlicher Geruch ist. Denken Sie daran, dass Hunde auch Gerüche verwenden, um zu kommunizieren. Wenn sie also einen seltsamen, feindseligen Geruch wahrnehmen oder der diese Kommunikation stören könnte, werden sie versuchen, ihn zu beseitigen.
Um das oben Genannte zu vermeiden, die Marke für Hundehygieneprodukte Tarnung hat die Lösung gefunden. Sie haben herausgefunden, dass Hunde die synthetischen Gerüche ablehnen, die normalerweise alle Hygieneprodukte für sie enthalten. Aus diesem Grund enthalten die von ihnen hergestellten Shampoos und Düfte Düfte 100% natürlich. Auf diese Weise vertragen Hunde sie besser, weil sie nicht so feindselig sind. Sie werden nicht mehr laufen, um sich im Moment zu suhlen, um den neuen Geruch loszuwerden, mit dem wir sie gerade imprägniert haben. Kamouflage verkauft ein Shampoo mit Conditioner und Feuchtigkeitscreme, das das anschließende Bürsten erleichtert. Es ist in den Formaten 250, 500 und 1000 ml erhältlich, sodass Sie je nach Größe Ihres Hundes wählen können. Sie duften auch nach Wald mit Noten von Rosmarin, Lavendel und Salbei. Sie können in Packungen erworben werden und sind für alle Rassen und alle Haartypen geeignet.
Wir betonen erneut, dass es wichtig ist, Produkte für das Baden Ihres Hundes zu Hause zu kaufen, die absolut für ihn geeignet sind, auch unter Berücksichtigung der für die Aromen verwendeten Zutaten. Ein unangenehmer Geruch führt nicht nur dazu, dass Ihr Hund ihn durch Reiben an verschiedenen Oberflächen beseitigen möchte, er entwickelt auch Unsicherheit in ihm, die sich in eine Abwehrhaltung gegenüber anderen Hunden ausdrücken kann, was völlig kontraproduktiv ist. Wenn Sie sich schließlich dazu entschließen, Kamouflage-Produkte auszuprobieren, sollten Sie das mit dem . wissen Code Better-Pets.net du wirst ein bekommen 15% Rabatt. Geben Sie Kamouflage.dog ein und erhalten Sie Ihre Produkte.

Womit soll ich meinen Hund baden, wenn ich kein Shampoo habe?
Wenn das Bad nicht warten kann und Sie kein Hundeshampoo zu Hause haben, können Sie sich an die Apfelessig. Sie müssen den Hund nur nass machen, den Essig auftragen und sehr gut mit warmem Wasser abspülen. Sie können auch a Haferflocken-Shampoo. Dazu benötigen Sie 500 Gramm Haferflocken, 250 Gramm Bicarbonat und einen Liter Wasser. Folgen Sie dann diesen Schritten:
- Bringen Sie das Wasser zum Kochen.
- Sobald sie fertig sind, fügen Sie die Haferflocken und das Backpulver hinzu und mischen Sie gut. Mit einem Mixer geht es schneller.
- Wenn das Shampoo zu flüssig ist, fügen Sie etwas mehr Haferflocken hinzu. Im Gegenteil, wenn die Textur sehr dick ist, fügen Sie Wasser hinzu.
- Lassen Sie es abkühlen und geben Sie es dann in den Behälter, den Sie verwenden möchten.
Was ist vor dem Baden Ihres Hundes zu beachten?
Nachdem Sie nun wissen, womit Sie Ihren Hund baden sollen, ist es wichtig, eine Reihe von vorherigen Tipps zu erwähnen, die Ihnen dabei helfen, das Baden für Sie und Ihren Hund angenehmer zu gestalten. Besonders wenn es das erste Mal ist, ist es wichtig Bringen Sie ihn dazu, diesen Moment mit positiven Reizen zu assoziieren, also bereiten Sie Ihr Fell im Voraus vor. Beginnen Sie also Tage vorher oder sogar Wochen damit, alle Elemente, wie die Badewanne und die Bürste, positiv zu gestalten. Lassen Sie Ihren Welpen oder ausgewachsenen Hund vor dem Bürsten an der Bürste schnuppern und belohnen Sie ihn, sei es mit Leckereien, Streicheleinheiten oder netten Worten. Sobald er sich sicher und ruhig fühlt (wahrscheinlich nach mehreren Kontaktschüssen), können Sie ihn bürsten und ihn erneut mit ermutigenden Worten belohnen.
Was die Badewanne betrifft, können Sie sie nach und nach ohne Wasser einführen, damit sie sich daran gewöhnt. Denken Sie daran, ihn zu belohnen, damit er es mit positiven Reizen verbindet.
Wenn das erste Bad Ihres Hundes zu Hause ansteht, ist es wichtig, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, und das gilt auch für Sie. Wenn Sie nervös sind, wird es Ihr Hund auch sein. Daher, ruhig halten, seien Sie geduldig und handeln Sie mit langsamen Bewegungen, die Ihren Hund nicht alarmieren. Setzen Sie ihn vorsichtig in die Wanne, belohnen Sie ihn, lassen Sie das Wasser herunterlaufen und lassen Sie ihn auf Erkundungstour kommen. Positive Verstärkung ist sehr wichtig, um das Bad gut in Gang zu bringen und sich daran zu gewöhnen.
Wenn Ihr Hund sehr aufgeregt ist und Sie ihn nicht beruhigen können, ist es vorzuziehen, das Badezimmer für ein anderes Mal zu verlassen. Sie müssen diesen Moment mit Ruhe und Gelassenheit in sich aufnehmen und in Ihre Routine integrieren.
Wie badet man einen Hund Schritt für Schritt?
Zunächst einmal haben Sie alles, was Sie brauchen, griffbereit. Die Basics sind Wasser, Shampoo und ein oder zwei Handtücher. Das Wasser muss warm sein, daher ist es üblich, dass wir den Hund zu Hause in der Badewanne baden, aber wenn Sie keine haben, können Sie jeden Behälter verwenden, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Hund vollständig einzuführen. Ziehen Sie bequeme Kleidung an und bereiten Sie sich darauf vor, nass zu werden, Sie und das Badezimmer, besonders wenn es das erste Mal ist. Dies ist das Schritt für Schritt:
- Holen Sie den Hund in die Wanne und drehen Sie den Wasserhahn auf. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht brennt, bevor es es berührt, und beachten Sie die obigen Tipps.
- Mit der Dusche, steigt von einem Vorderbein auf bis in den Bereich des Kreuzes, damit er nicht beeindruckt ist, wenn ihm das Wasser ins Gesicht trifft. Überprüfen Sie immer die Reaktion des Hundes, um die Wassertemperatur so oft wie nötig anzupassen.
- Es beginnt vom Kreuz nach hinten zu nässen, der Schwanz und schließlich der Kopf, wobei darauf zu achten ist, dass kein Wasser in die Ohren oder in die Augen gelangt. Sie können ihm Stöpsel in die Ohren stecken, die immer in einer Tierklinik gekauft werden. Benutze deine Hand, um ihr Gesicht zu waschen. Zum Schluss die Brust, den Bauch und die Beine gründlich einweichen.
- Einmal ganz nass, das Shampoo auftragen in der gleichen Reihenfolge, in der du es eingeweicht hast. Schrubbe gut und verwende so viel wie nötig, um den ganzen Körper einzuschäumen. Sie können diesen Moment nutzen, um ihm eine sanfte Massage zu geben und ihn dazu zu bringen, sich etwas mehr zu entspannen, besonders wenn Sie bemerken, dass er anfängt, nervös zu werden.
- Mit viel Wasser ausspülen nach dem Muster von Widerrist, Rücken, Schwanz, Kopf, Gesicht, Brust, Bauch und Beinen. Wenn der Hund stark verschmutzt ist, können Sie die Shampoo-Anwendung wiederholen.
- Drehen Sie den Wasserhahn zu und drücken Sie mit den Händen die Haare zusammen, um das überschüssige Wasser abzulassen.
- Mit Handtüchern gut trocknen. Normalerweise müssen Sie den Trockner verwenden, um eine perfekte Trocknung zu erzielen und zu verhindern, dass der Hund auskühlt, aber alles hängt von der Art des Haares, der Umgebungstemperatur usw. Dazu empfehlen wir Ihnen, diesen anderen Artikel zu konsultieren: "Wie gewöhnt man einen Hund an den Trockner?".
- Bürste deinen Hund während des Trocknens oder danach und parfümieren Sie es, wenn Sie es wünschen.
Wie badet man einen Hund, der kein Wasser mag?
Wenn Sie einen Hund adoptiert haben, der Wasser hasst und das Baden eine echte Qual für Sie beide ist, befolgen Sie am besten die obigen Tipps, um eine entspannte Atmosphäre schaffen. In diesen Fällen ist positive Verstärkung noch wichtiger. Versuchen Sie also, alle Elemente positiv zu gestalten, bevor Sie mit dem Bad beginnen. In diesem anderen Artikel geben wir Ihnen alle Schlüssel, um einen Hund mit Angst vor Wasser zu baden.
Auf der anderen Seite haben Sie immer die Möglichkeit, zu einem Fachmann zu gehen. Wenn Sie sich also fragen, wo Sie Ihren Hund baden können, wenn Sie dies zu Hause nicht tun können, gehen Sie am besten zu einem Hundefriseur, am besten mit einem Tierarzt oder einem Hundeethologen im Team, wenn Ihr Hund ängstlich ist oder negativ reagiert zum Badezimmer.
Wie oft einen Hund baden?
Die Häufigkeit des Bades hängt von den Eigenschaften des Hundes und seinen Lebensbedingungen ab. Baden Sie ihn idealerweise nur, wenn er es wirklich braucht, wie z 2-3 mal im Jahr. Auf jeden Fall nie öfter als 1-2 mal im Monat. Ein Überschuss ist schädlich für die Gesundheit der Haut. Wenn der Hund an einem dermatologischen Problem leidet, wird natürlich der Tierarzt die Häufigkeit des Waschens bestimmen.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie badet man einen Hund zu Hause?, empfehlen wir Ihnen, unseren Beauty-Tipps-Bereich aufzurufen.
Literaturverzeichnis-
Zeitschrift Ateuves. (2018). Stimmt es, dass man einen Welpen erst mit 6 Monaten baden kann?. Nr. 5. p. 41.