Akita Inu Hund oder japanischer Akita: Eigenschaften, Fotos und Videos

Das Akita Inu oder auch genannt japanischer Akita Es ist eine Rasse, die aus Japan, Asien stammt und in ihrem Heimatland als nationaler Schatz gilt. Es wurde als Symbol für Gesundheit, Wohlstand und Glück verehrt. Ihm zu Ehren und als Ergebnis der Geschichte von Hachiko wurde dieses wunderbare Rennen als Nationaldenkmal.

Es ist üblich, dass bei der Geburt eines Babys in der Familie oder bei Krankheit eines Verwandten ein Akita Inu in kleiner Größe geschenkt wird. Es ist ein Hund, der dem . gehört Spitzfamilie, der natürlichen Schöpfung vor mehr als 3.000 Jahren.

Quelle
  • Asien
  • Japan
FCI-Klassifizierung
  • Gruppe V
Physikalische Eigenschaften
  • Rustikal
  • Muskulös
  • Kurze Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Gering
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • Über 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Lebenserwartung
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Kurz
  • Hälfte
  • hoch
Charakter
  • Ausgewogen
  • Schüchtern
  • passiv
  • Sehr treu
  • Schlau
  • Aktiv
Ideal für
  • Kinder
  • Etagen
  • Häuser
  • Trekking
  • Jagd
  • Überwachung
Empfehlungen
  • Schnauze
  • Nutzbar machen
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Temperiert
Haartyp
  • Länge

Herkunft des Akita Inu

Diese Rasse stammt aus der japanischen Region Akita, daher der Name. Die Vorfahren der Akita Inu waren mittelgroße Hunde, die zur Bärenjagd verwendet wurden und unter dem Namen bekannt waren Akita Matagi. Ab 1603 wurden diese Hunde im Hundekampf eingesetzt und zur Steigerung ihrer Kraft und Ausdauer mit Husten und Doggen gekreuzt. Die Ergebnisse dieser Kreuzungen waren größere Hunde, aber ohne die Eigenschaften von Spitzhunden.

Hundekämpfe wurden 1908 in Japan verboten, aber die Rasse erreichte nie ihre ursprüngliche Größe. Am Ende des Zweiten Weltkriegs war die Anzahl der Akitas drastisch reduziert worden und als wäre das nicht genug, gab es drei verschiedene Typen: Akita Matagi (ähnlich dem Original), Fighting Akita (mit Tosa-Hundeblut) und Schaf-Akita (Kreuzung zwischen Akita und Deutscher Schäferhund).

Die Linien mit deutschen Doggen- und Schäferhundmerkmalen faszinierten nordamerikanische Züchter und wurden verwendet, um die Rasse in den Vereinigten Staaten wieder zu bevölkern. Aus diesen Linien und insbesondere der Dewa-Linie entstand die Rasse, die heute als American Akita bekannt ist.

Fans der Rasse in Japan akzeptierten diese Linien nicht als angemessene Vertreter der japanischen Rasse, also machten sie sich daran, die Rasse mit Linien von Akita-Matagi-Hunden neu zu bevölkern. Das Ergebnis ist der aktuelle Akita Inu, der zwar größer als der ursprüngliche Akita Matagi ist, aber den Spitz-Typ beibehält und nicht die Eigenschaften eines deutschen Mastiffs und Schäferhundes hat.

Physische Eigenschaften des Akita Inu

Der Akita Inu ist ein großer Hund. Es hat einen großen behaarten und breiten Kopf, aber im Verhältnis zum starker und muskulöser Körper. In dieser Form ist auch seine Schnauze kräftig und mäßig lang. Es ist an seiner Basis breit und, obwohl es sich zum Ende hin verjüngt, ist es nicht spitz. Der Biss ist kraftvoll und die Zähne scheren. Die Nase des Akita ist schwarz, obwohl eine leichte Depigmentierung bei weißen Hunden akzeptabel ist. Die Lippen müssen gut haften.

Sowohl die Ohren als auch die Augen scheinen dreieckigen Formen zu folgen. Letztere haben meist eine dunkelbraune Farbe, sind klein und neigen dazu, leicht voneinander getrennt zu sein. Die Ohren hingegen sind relativ klein, dick und nach vorne gerichtet.

Der Hals des Akita Inu ist dick, muskulös und hat keine Wamme. Es hat eine tiefe Brust und der Schwanz mit einer einzigartigen gewellten Form gleitet über den Rücken.

Akita hat ein hartes, glattes Deckhaar und ein weiches, dichtes Innenhaar. Andererseits ist das Fell am Schwanz länger als das des restlichen Körpers. Akzeptierte Farben des japanischen Akita sind das Weiße, das Gold, der Sesam und der Gestromte.

Sie messen zwischen 61 und 67 Zentimeter, variabel je nach Exemplar und Geschlecht und können laut Saki, sezione akita italia, bis zu 45 Kilogramm wiegen.

Akita-Inu-Charakter

Sie haben ein sehr reserviert und schüchternSie sind die meiste Zeit des Tages ruhig und nehmen auch in stressigen Zeiten eine ruhige Haltung ein. Die Gelassenheit des Hundes ist spürbar. Es ist eine sehr ausgeglichene, fügsame und entschlossene Hunderasse. Das Loyalität die er seinem Meister anbietet, ist die stärkste und bekannteste Eigenschaft des Akita Inu.

Obwohl er Fremden gegenüber sehr misstrauisch ist, ist er ein Hund, der nicht ohne Grund angreift, nur angesichts von Provokationen und Anzeichen von Aggressivität. Es ist ein ausgezeichneter Wachhund.

Im Umgang mit anderen Hunden ist es kompliziert, der Akita Inu ist dominant und obwohl er keine Konfrontationen sucht, wird er sich Feinde fürs Leben schaffen, wenn er herausgefordert wird. Von einem Welpen an ist es sehr wichtig, ihn mit allen möglichen Hunderassen und anderen Tieren zu sozialisieren, damit wir im Erwachsenenstadium keine Probleme haben, wo er gewalttätiger sein kann. Es ist ein Hund, der einen erfahrenen Meister im Umgang mit Hunden erfordert, der seine Autorität durchzusetzen weiß und vor allem, wer weiß positive Verstärkung nutzen.

Kleine Kinder, besonders zu Hause, liegen den Akita Inu sehr am Herzen, die nicht zögern, sie vor Gefahren zu schützen. Er ist geduldig mit ihnen, besonders wenn er sie kennt. Sie werden auf einigen Websites Divergenzen über den Aspekt des Verhaltens des Akita inu mit Kindern finden. Es ist wichtig zu wissen, dass der Akita Inu eine ganz besondere Rasse ist, die einen erfahrenen Besitzer und das Wichtigste braucht: die richtige Ausbildung.

Es ist ein Hund von extremer Stärke und einem sehr ausgeprägten Charakter, der versuchen wird, schwache Menschen herauszufordern, der Anführer der Hierarchie zu sein. Aus diesem Grund empfehlen wir Menschen, die Kinder haben und an ihren Fähigkeiten als Besitzer zweifeln, nachdem sie dieses Token gelesen haben , entscheiden Sie sich für eine andere Rasse, die vielleicht fügsamer ist als diese. Wenn Sie hingegen der Meinung sind, die Impulse der Akita Inu voll und ganz kontrollieren zu können, zögern Sie nicht einen Moment: Ihre Loyalität und Intelligenz werden Sie staunen lassen.

Akita Inu Pflege

Hält schlechtem Wetter problemlos stand. Aufgrund seines dichten Fells ist es dennoch ratsam bürste ihn täglich und mit besonderer Sorgfalt in Zeiten des Haarausfalls. Als Ergebnis all dessen müssen wir anmerken, dass eine mangelhafte Ernährung den Mantel beeinflusst, der als verarmt und nicht sehr glänzend angesehen wird.

Der Akita Inu ist ein Hund, der braucht jeden Tag eine mittelhohe Dosis Bewegung. Wir müssen ihn mindestens zweimal am Tag spazieren gehen und versuchen, ihn zum Laufen oder zu einer zusätzlichen Aktivität zu bringen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass sich der Akita Inu sowohl an die Größe eines Hauses als auch an die einer Wohnung anpassen kann, wo er gleichermaßen glücklich wird.

Akita-Inu-Ausbildung

Der Akita Inu ist ein sehr intelligenter Hund das erfordert eine starke Persönlichkeit Besitzer. Wenn er bei seinem Herrn nicht auf die richtige Haltung achtet, neigt der Hund dazu, die Zügel zu übernehmen, indem er seine eigenen Regeln auferlegt. Aus diesem Grund wird er dir nicht folgen, wenn er dich nicht für einen würdigen Anführer hält du solltest ihren Forderungen niemals nachgeben. In Japan gilt es als Ehre, als Privileg und als Zeichen des Adels, einen Akita Inu auszubilden.

Aus verschiedenen Gründen raten Experten dieser Rasse ihn geistig anregen ihm Tricks beizubringen, fortgeschrittenen Gehorsam und die Identifizierung einer Vielzahl von Objekten. Wir werden von seinen Fähigkeiten begeistert sein. Darüber hinaus können Sie auch körperlich anregen mit Aktivitäten wie Agility, Wandern oder Schutzhund mit ihm. Alle Aktivitäten, die wir unserem Akita Inu beibringen, müssen ein festgelegtes Zeitlimit von maximal 1 Stunde pro Tag haben, sonst wird der Hund es hassen, so viel Zeit damit zu verbringen.

Akita Inu Gesundheit

Zum Thema Krankheiten, die das Akita Inu . beeinflussen, die häufigsten sind in der Regel die folgenden

  • Hüftdysplasie
  • Pathologien des Immunsystems
  • Kniepathologien
  • Funktionsstörung der Schilddrüse

Sowohl um ihr Auftreten zu verhindern als auch sie rechtzeitig zu erkennen, ist es wichtig, regelmäßig zum Tierarzt zu gehen, die vom Spezialisten erstellten Überprüfungen zu befolgen und ihre Impfungen und Entwurmungen auf dem neuesten Stand zu halten.

Kurioses

  • Der Akita Inu und seine Loyalität wurden mit dem Film auf der großen Leinwand berühmt Immer an Ihrer Seite Hachiko 2009 (mit Richard Gere). Es ist ein neu machen aus einem japanischen Film, der die Geschichte eines Hundes erzählt, der seinen Besitzer, einen Lehrer, jeden Tag nach der Arbeit am Bahnhof abholte. Nach seinem Tod kehrte der Hund 10 Jahre lang jeden Tag zum Bahnhof zurück, in der Hoffnung, ihn zu finden.
  • Mehrere Leute beobachteten Hachikos Verhalten am Bahnhof Tokio im Jahr 1925 und begannen, ihm Essen und Pflege anzubieten. Jahre später kannte die ganze Stadt ihre Geschichte und die Behörden 1935 wurde in seinem Namen eine Statue errichtet, in Anwesenheit des Hundes.

Fotos von Akita inu oder japanischem Akita

Videos zu Akita inu oder japanischem Akita

1. FebruarVideos zu Akita inu oder japanischem Akita
wave wave wave wave wave