Die Koexistenz zwischen diesen beiden Tieren mag sehr schwierig, wenn nicht unmöglich erscheinen, aber nichts ist weiter von der Realität entfernt, da das Kaninchen und die Katze gute Freunde werden können, vorausgesetzt, die ersten Schritte in der Koexistenz werden richtig und fortschreitend unternommen.
Wenn Sie daran denken, diese beiden Tiere unter einem Dach zu beherbergen, geben wir Ihnen von Better-Pets.net einige Tipps, um die Koexistenz zwischen Katzen und Kaninchen.
Mit Welpen ist es immer einfacher
Wenn das Kaninchen das Tier ist, das zuerst das Haus betrat, können Sie versuchen, die Katze anzugreifen, wenn sie klein ist, da die Natur der Kaninchen es ist hierarchisch.
Im Gegenteil, wenn es das Kaninchen ist, das in Anwesenheit einer erwachsenen Katze das Haus betritt, ist es für die Katze sehr einfach, auf der Grundlage ihres Verhaltens zu handeln Raubtierinstinkt und betrachte das Kaninchen als deine Beute.
Auf der anderen Seite, wenn dieser erste Kontakt auftritt, wenn beide Tiere WelpenEs ist sehr einfach für das Zusammenleben, harmonisch zu sein, da sie verstehen, dass das andere Tier ein Gefährte ist, der Teil einer neuen Umgebung und einer neuen Dynamik ist. Aber es ist nicht immer möglich, diese beiden Tiere gleichzeitig zu beherbergen, mal sehen, wie man sich in den anderen Fällen verhält.

Wenn die Katze später kommt …
Obwohl diese beiden Tiere eine tolle Freundschaft haben können, ist es praktisch Kontakt nicht erzwingen noch die Anwesenheit, wir müssen verstehen, dass das Kaninchen unabhängig davon, wann die Katze angekommen ist, ihre natürliche Beute ist.
In diesen Fällen ist es ratsam Kontakt aus dem Käfig herstellen, und egal wie klein die Katze ist, es ist praktisch, dass die Stangen schmal genug sind, damit die Katze ihre Pfoten nicht einführen kann. Es ist auch notwendig, dass der Kaninchenkäfig breit ist, damit die Katze seine Bewegungen erkennen und sich daran gewöhnen kann.
Sie müssen geduldig sein, da dieser Zeitraum von Tagen bis zu Wochen dauern kann, und es wird am meisten empfohlen, dass Kontakt wird nach und nach hergestellt. Der nächste Schritt besteht darin, den direkten Kontakt beider Haustiere in einem Raum zu ermöglichen. Greifen Sie nicht ein, es sei denn, es ist absolut notwendig. Wenn die Katze nun versucht, das Kaninchen anzugreifen, sprühen Sie es schnell mit einem Wasserstrahl ein, damit die Katze das Wasser mit ihrem Verhalten mit dem Kaninchen in Verbindung bringt.

Wenn das Kaninchen später kommt …
Kaninchen reagieren sehr empfindlich auf Veränderungen und sie werden sehr schnell gestresst. Das bedeutet, dass wir Ihnen die Katze nicht gleich vorstellen können. Es ist notwendig, dass sich das Kaninchen zuerst an seinen Käfig und den Raum, in dem es sein wird, und später an das Haus gewöhnt.
Sobald sie sich an ihre Umgebung gewöhnt hat, ist es an der Zeit, die Katze einzuführen. Es werden die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie im vorherigen Fall befolgt. Erstkontakt aus dem Käfig und später direkter Kontakt. Wenn Sie geduldig und vorsichtig sind, wird Ihnen das Zusammenleben zwischen Katzen und Kaninchen keine Probleme bereiten, außerdem können Sie zwei Haustiere haben, die eine großartige Beziehung haben.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Koexistenz zwischen Katzen und Kaninchen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Wissenswertes aufzurufen.