Die Krankheit von Katzenstaupe Es ist auch bekannt als Panleukopenie bei Katzen und feline infektiöse Enteritis. Es handelt sich um eine besonders schwere Krankheit, da bei Betroffenen ein sehr hohes Sterberisiko besteht. Daher ist die Impfung besonders bei Welpen und Katzen mit Risikofaktoren wichtig.
In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir ausführlich über die Staupe bei Katzen, die üblichen Ansteckungsformen, die häufigsten Symptome und die Behandlung, die der Facharzt in der Tierklinik vorschlägt. Glücklicherweise ist die Zahl der Katzen mit Staupe in den letzten Jahren dank der Vorbeugung und Entwicklung von Staupe-Impfung für Katzen, was sich als sehr effektiv herausgestellt hat.
Staupe-Krankheit bei Katzen
Panleukopenie bei Katzen ist a ansteckende Viruserkrankung schwerwiegender Natur, die insbesondere Welpen oder junge Katzen betrifft und in den meisten Fällen tödlich ist. Der Begriff "Panleukopenie" bezieht sich auf einen ungewöhnlich niedrigen Spiegel an weißen Blutkörperchen.
Ätiologie
Der Erreger der feline infektiösen Enteritis ist a DNA-Virus der Gattung der Parvoviren (der Familie Parvoviridae), die zur Replikation Zellen mit hoher mitotischer Aktivität benötigen. Es wächst mit großer Geschwindigkeit, in der Nierenzellen der Katze, die intranukleäre Einschlüsse in ihnen verursacht.
Die Rede ist vor allem von einem Virus stark und stabilda es in Innenräumen bei Raumtemperatur mehr als ein Jahr überleben kann. Es widersteht auch dem Einfrieren und der Behandlung mit verschiedenen Arten von Desinfektionsmitteln, einschließlich Ether, Chloroform, Alkohol, Phenol, Trypsin, jodierten organischen Verdünnungsmitteln und quartären Ammoniumverbindungen. Es kann jedoch zerstört werden in eine Minute bei 100 ºC.
existieren 2 Infektionsformen Panleukopenie bei Katzen:
- Systemische Infektion: Es repliziert sich während der ersten 18-24 Stunden und breitet sich ab dem siebten Tag im ganzen Körper aus. Es kann verschiedene Gewebe betreffen, wie Lymphgewebe, den Darmtrakt oder das Knochenmark. Es schädigt lebenswichtige Bereiche für die organische Abwehr, was Menschen, die darunter leiden, anfällig für eine sekundäre bakterielle Infektion macht.
- Infektionen der Gebärmutter und des Nervensystems: Wenn es im ersten Drittel der Trächtigkeit auftritt, kann es zu einem frühen Tod des Fötus, zur Resorption und zur Geburt toter Tiere führen. Wenn es im zweiten oder dritten Schwangerschaftsdrittel auftritt, kann es zu Hydrozephalus, Hypoplasie des Kleinhirns und Schäden der Netzhaut und des Sehnervs führen.
Staupe-Ansteckung bei Katzen
Die feline Panleukopenie entwickelt sich hauptsächlich in Hauskatzen, obwohl es andere Tiere gibt, die anfällig dafür sind. Obwohl Katzen jeden Alters betroffen sein können, sind junge Katzen am anfälligsten, insbesondere von der drei Monate alt, ab diesem Zeitpunkt erhalten sie während des Stillens nicht mehr die notwendigen Antikörper, die vom Kolostrum der Mutter bereitgestellt werden.
Das feline infektiöse Enteritisvirus ist in allen vorhanden Sekrete von kranken Tieren, einschließlich Speichel, Kot, Erbrechen und Urin, insbesondere in den frühen Stadien der Krankheit. Es kann sich auch im Blut des infizierten Tieres befinden.
Das Ansteckungswege der Katzenstaupe sind:
- Direkter Kontakt zwischen kranken Katzen und anfälligen Katzen.
- Schadstoffe in Lebensmitteln, Betten, Käfigen, Kleidung …
- Übertragung durch Vektoren wie Flöhe und Zecken.
In Ergänzung, genesene Katzen Sie können das Virus monatelang in ihren Geweben tragen und zu subklinischen Trägern werden, während sie die Virusreste bis zu 6 Monate lang in Fäkalien und Urin eliminieren. Katzen, die von Geburt an infiziert sind, können das Katzenstaupevirus länger als ein Jahr in ihren Nieren in sich tragen.
Risikofaktoren für Panleukopenie bei Katzen
Diese Katzen, die in leben Tierheime oder Pflegeheime, wo der Transit von Tieren sehr hoch ist. Dies gilt auch für Katzen, die in Haushalten mit verschiedenen Haustieren leben, und solche, die Zugang nach außen und sie können mit infizierten Katzen in Kontakt kommen.
Wird Staupe bei Katzen auf Hunde übertragen?
Obwohl die verwendeten Begriffe ähnlich sind, werden Hundestaupe und Katzenstaupe nicht durch dasselbe Virus verursacht. Daher das Staupevirus bei Katzen es ist nicht ansteckend für hunde. Außerdem ist es für den Menschen nicht ansteckend. Die Tatsache, dass die feline infektiöse Enteritis das Virus ist, aus dem sich das canine Parvovirus entwickelt hat, wird jedoch heute noch diskutiert. Es ist auch dem Nerz-Enteritis-Virus sehr ähnlich.

Symptome von Staupe bei Katzen
Es gibt mehrere Symptome, die darauf hinweisen können, dass etwas nicht gut läuft, daher werden wir im Folgenden die häufigsten Symptome der Panleukopenie bei Katzen betrachten. Denken Sie jedoch daran, dass diese Symptome auch bei anderen der häufigsten Erkrankungen von Katzen auftreten können.
Das Symptome von Staupe bei Katzen sind:
- Fieber: Die Katze kann 24 Stunden lang Fieber zwischen 40 °C und 41 °C haben. Es steigt im Allgemeinen ab und wieder auf.
- Depression: Wir können sehen, dass die Katze lustlos, traurig oder entmutigt ist.
- Erbrechen: Zuerst werden wir beobachten, dass das Erbrechen Nahrungsreste enthält, sich aber im weiteren Verlauf der Krankheit in schaumiges, gelblich-weißes Erbrochenes verwandelt.
- Durchfall: erscheint nach Überwindung der Fieberperiode, zwei bis vier Tage später. Wir werden flüssigen schwarzen Stuhl beobachten, der das Ergebnis von verdautem Blut ist. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium.
- Dehydration und Gewichtsverlust: hauptsächlich verursacht durch Erbrechen und Durchfall.
- Anorexie: Die Katze lehnt jede Art von Futter ab.
Wir können auch beobachten, dass die Katze aufgrund von Schmerzen und Fieber bestimmte Körperhaltungen einnimmt, um sich besser zu fühlen, und so den Bauch auf eine kühle Oberfläche legt. Ebenso ist es sehr wahrscheinlich, dass es der Palpation des Abdomens widersteht gelbes Zahnfleisch (Gelbsucht) und blutiger Durchfall.
Das Auftreten eines oder mehrerer der beschriebenen Symptome ist Grund für eine Konsultation. Wenn Sie also bei Ihrer Katze eines dieser Anzeichen bemerkt haben, zögern Sie nicht, dies zu tun geh zum Tierarzt. Als nächstes werden wir über die tierärztlichen Tests sprechen, die das Vorhandensein des Katzen-Panleukopenie-Virus bestätigen können.
Diagnose von Staupe bei Katzen
In der Tierklinik führt der Spezialist die notwendigen Prüfungen um das Vorhandensein des Katzenstaupevirus zu bestätigen. Es wird nicht nur nach den Symptomen des Tieres gefragt, sondern auch nach seinem Aussehen. Es ist wahrscheinlich, dass nach Symptom beschrieben zeigt die Katze Spuren von Kot und Erbrochenem auf dem Fell. Auch blasse Schleimhäute, eingefallene Augen, extreme Dehydration, Depressionen und sogar eine laufende Nase können beobachtet werden.
Um zu bestätigen, dass die Katze an Panleukopenie bei Katzen leidet, wird am häufigsten Folgendes durchgeführt: hämatologische Analyse um zu helfen, rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen zu messen. Sie können auch eine Anfrage stellen biochemische Analyse um normale Serumproteinspiegel, Glukosespiegel oder Erhöhungen der ALT- und AST-Enzyme zu bestimmen. Die am wenigsten verwendete Diagnosemethode für Staupe bei Katzen ist die Serologie.
Manchmal die ELISA-Test (häufig bei der Diagnose des caninen Parvovirus) zur Bestätigung einer infektiösen Enteritis bei Katzen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es nicht speziell für die Diagnose der Katzenstaupe hergestellt wurde und dass 5-12 Tage nach der Impfung der Katze ein falsch positives Ergebnis auftreten kann.

Behandlung von Staupe bei Katzen
Das müssen wir wissen es gibt keine spezifische Behandlung zur Behandlung von Staupe bei Katzen. Die Behandlung konzentriert sich darauf, die Symptome der Katze zu lindern und das Staupevirus auszutreiben. Im Allgemeinen ist die Krankenhausaufenthalt für Katzen infiziert, wo intravenöse Flüssigkeiten und unterstützende Behandlungen durchgeführt werden. Es kann auch notwendig sein, Antibiotika zu verwenden, um mögliche sekundäre bakterielle Infektionen zu behandeln.
Daher gibt es keine direkte und wirksame Lösung für Staupe bei Katzen, sondern es ist eine Reihe von intensiven Pflegemaßnahmen erforderlich, um der Katze zu helfen, die Krankheit erfolgreich zu überwinden.
Prognose der Panleukopenie bei Katzen
Die Prognose kann nur von einem Tierarzt angeboten werden und es ist im Allgemeinen reserviert. Es wird jedoch geschätzt, dass sich ein Tier erholt, wenn es die Infektion länger als fünf Tage überlebt. Trotzdem kann die Rekonvaleszenz der Katze mehrere Wochen und sogar Monate dauern.
Die Sterblichkeit bei erwachsenen Katzen, die älter als 5 Jahre sind, beträgt etwa 50-60%, während sie bei Katzen unter 6 Monaten bei etwa 90% liegt. Wie wir sehen können, handelt es sich um eine Krankheit mit a hohe Sterblichkeitsrate.
Hausmittel gegen Staupe bei Katzen
Nach der tierärztlichen Entlassung können wir die Katze mit nach Hause nehmen, müssen jedoch weiterhin eine gewisse Betreuung anbieten, mit dem Ziel, Verbessern Sie Ihre Lebensqualität. Da es bei Katzen keine Behandlung von Staupe zu Hause gibt, erwähnen wir einige natürliche Heilmittel, die Ihnen in dieser heiklen Zeit helfen können:
- Senkt das Fieber: Wir können kalte Kompressen auf den Bauch des Tieres auftragen oder ihn direkt mit einem angefeuchteten Handtuch umwickeln, das sehr gut ausgewrungen ist. Wir lassen es höchstens ein oder zwei Minuten stehen. Es wird auch wichtig sein, ihn zum Trinken zu ermutigen, um ihn hydratisiert zu halten, was wiederum dazu beiträgt, sein Fieber zu senken.
- Dehydration vermeiden: Wir werden Sie ermutigen zu trinken, aber nicht große Mengen auf einmal. Es kann interessant sein, ein mit Elektrozyten angereichertes Getränk zu kaufen (in Apotheken erhältlich). Wenn die Katze sich weigert zu trinken, können wir das Getränk mit einer stumpfen Spritze langsam ins Maul geben.
- Erbrechen kontrollieren: Nach dem Erbrechen entfernen wir die Nahrung für mindestens 12 Stunden. Dann bieten wir Ihnen eine weiche Kost, vorzugsweise ein tierärztlich verschreibungspflichtiges Magen-Darm-Nassfutter.
- Appetit anregen: Um die Aufnahme zu fördern, können wir die Nahrung leicht erhitzen, mit Wasser oder Brühe (ohne Salz, Zwiebeln oder Knoblauch) mischen und kleine Portionen sanft auf die Zähne verteilen, damit sie sie essen. Wir können auch andere schmackhaftere Lebensmittel probieren, wie gekochtes Fleisch und Fisch, wobei immer darauf geachtet wird, die Knochen oder Knochen zu entfernen.
- Verbessere deine Stimmung: Wir müssen es widmen, damit sich Ihre Stimmung verbessert und somit Ihr Wohlbefinden erhöht, was direkt eine bessere Genesung beeinflusst. Wir können ihn streicheln, seinen Körper sanft massieren oder mit ihm reden, kurz, Zeit mit ihm verbringen.
Bevor Sie eines der oben genannten Mittel anwenden, empfehlen wir Ihnen, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie die vom Spezialisten verordnete Behandlung in keiner Weise beeinträchtigen.
Wie kann man Staupe bei Katzen verhindern?
Prävention ist der Schlüssel, um zu verhindern, dass sich unsere Katze mit dem Panleukopenie-Virus der Katze infiziert. Das Welpen Katzen die kein Kolostrum von der Mutter erhalten haben, sind nicht geschützt, daher ist es ratsam, sie von außen zu isolieren und bis zum Beginn des Impfplans der Katze extreme Hygienemaßnahmen zu ergreifen.
Die erste Dosis des Impfstoffs wird im Alter von zwei Monaten geimpft und dann werden drei Erinnerungen gemacht, obwohl wir betonen müssen, dass die Impfung je nach Land unterschiedlich sein kann. Von da an muss es die Katze jährlich impfen um sicherzustellen, dass Ihr Körper über die notwendigen Antikörper verfügt.
Die Entwurmung von Katzen ist eine weitere wichtige Präventionsmethode im Kampf gegen Katzenstaupe, da bestimmte externe Parasiten als Krankheitsvektoren und an unsere Katzen weitergeben. Wir werden uns mit dem Tierarzt beraten, um die am besten geeigneten Produkte zu verschreiben.

Wie pflegt man eine Katze mit Katzenstaupe? - 5 Tipps
Zum Abschluss möchten wir Ihnen fünf anbieten grundlegende Tipps Was ist zu beachten, wenn Sie eine Katze haben, die sich von einer Panleukopenie bei Katzen erholt:
- Vermeiden Sie es mindestens ein Jahr lang, eine zweite Katze ins Haus zu bringen.
- Bieten Sie qualitativ hochwertige Lebensmittel an, die leicht zu assimilieren sind.
- Lassen Sie frisches und sauberes Wasser an Ihren Fingerspitzen. Vergessen Sie nicht, es regelmäßig zu erneuern.
- Reinigen Sie das Haus regelmäßig und sorgen Sie für eine komfortable und angenehme Umgebung.
- Stellen Sie sicher, dass sie all die Liebe und Unterstützung bekommen, die sie zu diesem Zeitpunkt benötigen.
Würden Sie noch weitere Tipps hinzufügen? Haben Sie noch Zweifel? Wenn Sie auch diese Situation durchmachen, zögern Sie nicht, Ihren Kommentar zu hinterlassen und Ihre Erfahrungen zu teilen.
Ist Staupe bei Katzen für den Menschen ansteckend?
Dieses Virus ist zwischen Katzen jedoch sehr ansteckend. es wird nicht auf Menschen oder andere Tiere übertragen, sodass wir uns keine Sorgen machen müssen, an FPV zu leiden. Wir können mit unserer Katze umgehen und ihr die beste Versorgung bieten, mit der Gewissheit, dass wir uns nicht anstecken werden.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Staupe bei Katzen - Ansteckung, Symptome und BehandlungWir empfehlen Ihnen, unseren Abschnitt Viruskrankheiten aufzurufen.
Literaturverzeichnis- Richard A. Knappen. (2018). Feline Panleukopenia 2021-2022, von BVSc (Hons), PhD, DVR, DACVIM, DECVIM-CA, GCertEd, MRCVS, School of Veterinary and Biomedical Sciences, James Cook University
- Richard A. Knappen. (2018). Überblick über Feline Panleukopenie (Feline Infektiöse Enteritis, Feline Parvovirale Enteritis) 2021-2022, de BVSc (Hons), PhD, DVR, DACVIM, DECVIM-CA, GCertEd, MRCVS, School of Veterinary and Biomedical Sciences, James Cook University
- Wendy Brooks. (2005). Staupe (Panleukopenie) bei Katzen 2021-2022, von Veterinary Partner Website: https://www.vin.com/veterinarypartner/default.aspx?pid=19239&id=4952250
- Verde Arribas, M.T., & Andrés, M. (1987). Panleukopenie bei Katzen: eine Überprüfung. Tierklinik für Kleintiere, 7(3), 0123-132.
- Greene CE, Addie DD. Feline Parvovirus-Infektionen. In: Greene CE, Hrsg. Infektionskrankheiten des Hundes und der Katze 3. Aufl. St. Louis, MO: Saunders/Elsevier; 2006: 78.
- The Doctors Book of Home Remedies for Dogs and Cats, Rodale Press, 1996