Kürbis für Hunde - Eigenschaften, Vorteile und Dosierung

Kürbis oder "Kürbis" sind Begriffe, die häufig verwendet werden, um sich auf verschiedene Arten von großen, hartschaligen Beeren zu beziehen. Die zur Familie der Kürbisgewächse gehörenden Sorten (Cucurbita), die auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet sind, sind für den menschlichen Verzehr besonders beliebt. Kürbis wird bei der Zubereitung von süßen und herzhaften Rezepten verwendet, und selbst seine Samen erfreuen sich dank ihres hohen Gehalts an Vitamine und Mineralien, die als natürliche Ergänzung betrachtet werden kann.

In Anbetracht des Nährwerts und der Eigenschaften von Kürbis fragen sich viele Erziehungsberechtigte, ob sie dieses Futter ihrem Pelz zur Nahrungsergänzung anbieten können und was sie vorher beachten sollten. Wenn wir darüber nachdenken, werden wir in diesem Better-Pets.net-Artikel über das Mögliche sprechen Vorteile von Kürbis für Hunde, die Dosierungen und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen für die Aufnahme in die Hundeernährung.

Nährwert von Kürbis

Bevor Sie über die Vorteile von Kürbis für Hunde sprechen, ist es wichtig, den Nährwert dieses Futters zu kennen. Da es viele Arten und Arten von Kürbissen und Kürbissen gibt, nehmen wir als Referenz die Cucurbita pepo Kürbisart, eine der beliebtesten Sorten.

Laut der Datenbank des US-Landwirtschaftsministeriums [1], 100 Gramm dieses rohen Kürbisses haben die folgende Nährstoffzusammensetzung:

  • Wasser: 92g
  • Energie: 26kcal
  • Gesamtfett: 0,1g
  • Kohlenhydrate: 6,5g
  • Zucker: 2,76g
  • Fasern: 0,5g
  • Vitamin A: 8513Ul
  • Vitamin C: 9 mg
  • Vitamin B1: 0,05 mg
  • Vitamin B2: 0,11 mg
  • Vitamin B3 (pp): 0,6 mg
  • Vitamin B6: 0,06 mg
  • Vitamin E: 1,06 mg
  • Vitamin K: 1,1 µg
  • Folat: 16µg
  • Kalzium: 21mg
  • Eisen: 0,8 mg
  • Magnesium: 12mg
  • Phosphor: 44mg
  • Kalium: 330 mg
  • Natrium 1mg
  • Zink: 0,32 mg.

Ist Kürbis gut für Hunde?

Wie wir an seiner Nährstoffzusammensetzung gesehen haben, ist Kürbis ein Lebensmittel, das reich an Vitamine und Mineralien, so hilft es, das Immunsystem zu stärken und den häufigsten Krankheiten bei Hunden vorzubeugen. Und aufgrund seines geringen Gehalts an Kohlenhydraten, Fetten und Zuckern kann es sogar von übergewichtigen Hunden und Hunden mit Hundediabetes verzehrt werden.

Das signifikanter Beitrag von Fasern Kürbis hilft auch bei der Verdauung, stimuliert die Darmpassage und vermeidet Verstopfung oder Genuss bei Hunden. Darüber hinaus ist sein hoher Wassergehalt erwähnenswert, der dazu beiträgt, dass der Hund gut hydriert bleibt und die Entwicklung von Dehydrationszeichen, die besonders im Sommer häufig auftreten, vermieden wird. Doch gerade wegen seines hohen Ballaststoffgehalts weist das Animal Poison Control Center darauf hin, dass Kürbis für Hunde nicht gif.webptig ist, sondern in großen Mengen Magenbeschwerden wie Durchfall oder Erbrechen verursachen kann. Daher ist es wichtig, die Menge dieses Lebensmittels zu kontrollieren, da der Nutzen sonst kontraproduktiv sein könnte.

In Anbetracht dieser Daten können wir nicht nur das bestätigen Hunde können Kürbis essen, aber auch, dass sein moderater Verzehr gut für Ihren Körper und damit für Ihre Gesundheit ist. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Kürbis als Ergänzung zur Ernährung eines Hundes hinzugefügt werden kann, jedoch niemals die Grundlage seiner Ernährung sein sollte.

Die Ernährung des Hundes muss die Nährstoffbedarf die Ihr Körper in jeder Lebensphase benötigt. Und obwohl sie sich während des gesamten Domestikationsprozesses an eine Allesfresser-Diät angepasst haben und in der Lage sind, viele Nahrungsmittel zu verdauen, die andere Wildkaniden nicht verdauen können, müssen Hunde eine beträchtliche Dosis von zu sich nehmen Proteine ​​und Fette.

Obwohl es viele Gemüse und Früchte gibt, die gut für Hunde sind, wie beispielsweise Kürbis, ist es daher nicht angebracht, die Ernährung des Hundes nur auf den Verzehr dieser Art von Futter zu stützen, da dies zu Ernährungsmängel die das Immunsystem des Tieres schwächen und es anfälliger für zahlreiche Krankheiten machen. Bei einer hausgemachten Ernährung sollten Obst und Gemüse 10% der gesamten täglichen Aufnahme ausmachen.

Eigenschaften von Kürbis für Hunde

Nun, da wir wissen, dass Hunde Kürbis essen können, lassen Sie uns kurz die positiven Eigenschaften dieses Futters für ihre Gesundheit überprüfen:

  1. Ein "Freund" einer guten Verdauung: Zweifellos die herausragendste Eigenschaft von Kürbis für Hunde ist seine regulierende Wirkung auf den Verdauungsprozess. Aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts ist es eines der besten Naturheilmittel gegen Verstopfung bei Hunden. Auch bei Hunden mit Durchfall ist Kürbis oft sehr wohltuend, denn gemischt mit Reis und magerem Hühnerfleisch hilft er beispielsweise gegen Austrocknung und regt den Appetit des Hundes an. Trotzdem ist es wichtig, die Menge an Kürbis zu mäßigen, um zu verhindern, dass sein Verzehr kontraproduktiv ist und den Durchfall verstärkt.
  2. Reinigende Wirkung: Aufgrund seines hohen Gehalts an Wasser und natürlichen Antioxidantien bietet Kürbis eine starke harntreibende und reinigende Wirkung auf den Organismus des Hundes, wirkt zusammen mit der Ausscheidung von Gif.webptstoffen und der Regulierung der Nierenaktivität [2], zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen und Nierenversagen bei Hunden.
  3. Ein notwendiges Lebensmittel in der Schwangerschaft: Die Harvard Medical School hebt hervor, dass Beta-Carotin (Vitamin A), das in Kürbis, Karotte und anderen orange-rötlichen Lebensmitteln enthalten ist, während der Schwangerschaft und Stillzeit essentielle Nährstoffe sind. [3] Darüber hinaus weisen sie auf die positiven Auswirkungen des Verzehrs von Kürbis und anderen pflanzlichen Eisenquellen für die Fruchtbarkeit hin. Daher ist Kürbis ein besonders nützliches Futter zur Ergänzung der Ernährung einer trächtigen Hündin.
  4. Reich an FolsäureKürbis ist reich an B-Vitaminen, darunter Folsäure (Vitamin B9). Dieser Nährstoff ist an der Bildung von Zellen und an der Synthese von Hämoglobin beteiligt und ist daher für die Vorbeugung und Behandlung von Anämie bei Hunden unerlässlich. Folsäure ist auch ein essentieller Nährstoff in der Ernährung von trächtigen Hunden und Welpen, da sie aktiv an der Bildung aller Zellen und Gewebe ihres Körpers beteiligt ist, Fehlbildungen verhindert und die körperliche und kognitive Entwicklung der Nachkommen anregt.
  5. Natürliches Antioxidans gegen ZellalterungKürbis ist reich an natürlichen Antioxidantien wie Vitamin C und Lycopinen. Diese Komponenten bekämpfen freie Radikale, verhindern die Zellalterung und die Oxidation von LDL-Cholesterin, die den Beginn der Prozesse markieren, die zu Arteriosklerose und zahlreichen degenerativen und kardiovaskulären Erkrankungen führen. Aus diesem Grund gehört Kürbis zu den Lebensmitteln mit kardioprotektiver Wirkung, die neben anderen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen auch bei der Vorbeugung von Krebs bei Hunden helfen.
  6. Ein Verbündeter der Augengesundheit: Der hohe Gehalt an Beta-Caronetten, die den natürlichen Antioxidantien hinzugefügt werden, machen Kürbis zu einem hervorragenden Verbündeten für eine gute Augengesundheit und helfen, die mit dem Alterungsprozess einhergehenden degenerativen Schäden zu bekämpfen. Daher kann dieses Futter in die Ernährung älterer Hunde aufgenommen werden, um den Verlust der Sinnesschärfe und die fortschreitende Verschlechterung ihrer Gehirnfunktionen zu verhindern, die normalerweise zu den Symptomen des kognitiven Dysfunktionssyndroms führen.
  7. Hilft bei der Regulierung des Blutdrucks und des Zuckerspiegels: Mehrere Studien haben die Wirksamkeit von moderatem und regelmäßigem Kürbiskonsum zur Regulierung von Bluthochdruck und Hyperglykämie gezeigt. [4] Außerdem hat Kürbis wenig Kalorien und erzeugt in der Regel ein sehr gutes Sättigungsgefühl, weshalb er für Diäten mit dem Ziel des Abnehmens sehr zu empfehlen ist. Daher kann es in die Ernährung von Hunden mit diagnostiziertem Bluthochdruck, Diabetes und / oder Übergewicht aufgenommen werden, um das Management eines gesunden Gewichts und die Kontrolle des Glukose- und Cholesterinspiegels zu fördern, immer unter vorheriger Anleitung eines Tierarztes. .
  8. Eigenschaften von KürbiskernenKürbiskerne sind eines der besten natürlichen Heilmittel zur Entwurmung von Hunden. Darüber hinaus sind sie reich an Mineralien wie Magnesium, das als Herz-Kreislauf- und Prostata-Schutz wirkt, und Zink, das das Autoimmunsystem stärkt und die Stimmung positiv beeinflusst und bei der Vorbeugung und Behandlung von Symptomen von Depressionen und übermäßiger Müdigkeit hilft. Darüber hinaus haben einige Studien die krebshemmende Wirkung von Kürbiskernextrakt aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Hemmung des Wachstums von Tumorzellen bestätigt. [5]
  9. Eigenschaften der KürbisblüteEine weitere interessante Tatsache über den Kürbis sind die medizinischen Eigenschaften seiner Blüte. Die Kürbisblüte enthält nicht nur Natrium, gesättigte Fette und Kohlenhydrate, sondern ist auch reich an Vitamin A (Beta-Carotin), C und dem B-Komplex und zeigt auch hervorragende Beiträge an essentiellen Mineralien wie Kalzium, Kalium, Eisen, Phosphor und Magnesium. Seine Zusammensetzung macht es zu einer hervorragenden Ergänzung zur Stärkung des Immunsystems, zur Stimulierung der Produktion weißer Blutkörperchen und zur Pflege der Augengesundheit. [6] Seine herausragendste Eigenschaft ist jedoch der Stimulus für die Produktion regenerativer Enzyme, die zusammen mit seinen natürlichen Antioxidantien bei der Verhinderung der abnormalen Vermehrung von Krebszellen helfen.

Wie bereitet man Kürbis für Hunde zu?

Einer der häufigsten Zweifel der Besitzer ist, wie sie ihren Hunden Kürbis anbieten können, um alle seine vorteilhaften Eigenschaften zu nutzen. Der Kürbis gekocht ist die beste Option für HundeDa dieses rohe Gemüse für Hunde sehr schwer verdaulich ist, kann es zu einigen Verdauungsstörungen wie übermäßiger Gasbildung kommen. Das muss natürlich immer sein ohne Schale und ohne Samen, die für diese Tiere schädlich sein können.

Die einfachste und gesündeste Art, Kürbis für deine beste Freundin zuzubereiten, ist ein Kürbispüree für Hunde, zu dessen Zubereitung man nur das Gemüse in Wasser (ohne Salz) kochen und mit einer Gabel darauf treten muss. Sie können auch einen Teelöffel Kurkuma hinzufügen, um das Püree noch nahrhafter zu machen, da diese Wurzel dank ihrer entzündungshemmenden, verdauungsfördernden, krebshemmenden, antioxidativen und antiglykämischen Eigenschaften eine hervorragende natürliche Ergänzung ist.

Außerdem kannst du den Kürbis unendlich vielen hinzufügen süße und herzhafte hausgemachte Rezepte zur Ergänzung der Ernährung Ihres besten Freundes, sowohl püriert als auch gerieben. Bei Better-Pets.net haben wir mehrere Ideen für selbstgemachte Kürbisrezepte, wie zum Beispiel leckere DIY-Hundekuchen.

Es sei auch daran erinnert, dass Kürbis bei der Zubereitung einer weichen Diät für verstopfte Hunde verwendet werden kann, ebenso wie bei der Zubereitung von hausgemachten Diäten für Hunde mit Durchfall.

Kürbisdosierung für Hunde

Wie wir gesehen haben, ist die regelmäßiger und mäßiger Verzehr Kürbis kann für unsere besten Freunde sehr nützlich sein, solange wir eine sichere Dosis für ihren Körper respektieren. Obwohl Kürbis nicht zu den verbotenen oder schädlichen Nahrungsmitteln für Hunde gehört, ist es wichtig, die ideale Menge je nach Größe und Gewicht des Hundes anzubieten, um negative Auswirkungen wie Durchfall durch übermäßige Ballaststoffaufnahme zu vermeiden.

Im Allgemeinen ist es ratsam, a . zu respektieren Tagesdosis von 1 Esslöffel Kürbis pro 10 Kilo kann. Es ist jedoch immer ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie ein neues Futter oder Ergänzungsmittel in die Ernährung Ihres Hundes aufnehmen. Der Fachmann kann Sie hinsichtlich der am besten geeigneten Dosierung und Verabreichungsform beraten, um eine positive Wirkung auf die Gesundheit Ihres Pelzes zu erzielen, ohne das Risiko von Nebenwirkungen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Kürbis für Hunde - Eigenschaften, Nutzen und Dosierung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über ausgewogene Ernährung zu besuchen.

Verweise
  1. USDA-Datenbanken. Kürbis, roh, verfügbar unter: https://ndb.nal.usda.gov/ndb/foods/
  2. Mukesh Y., Shalini J., Radha T., G. B. K. S. Prasad und Hariom Y. Medizinisches und biologisches Potenzial von Kürbis: Eine aktualisierte Überprüfung. In Nutrition Research Reviews 23 (2): 184-90, 2010.
  3. Walker, W. A. Ter Harvard Medical School-Leitfaden für Gesundes Essen während der Schwangerschaft. McGraw-Hill, 2005.
  4. Y.-I. Kwon E. Apostolidis Y.-C. Kim K. Shetty. Gesundheitliche Vorteile von traditionellem Mais, Bohnen und Kürbis: In-vitro-Studien zur Behandlung von Hyperglykämie und Bluthochdruck. Zeitschrift für medizinische LebensmittelVol. 10, Nr. 2,2021-2022.
  5. Medjakovic S., Hobiger S., Ardjomand-Woelkart K., Bucar F., Jungbauer A. Kürbiskernextrakt: Hemmung des Zellwachstums von hyperplastischen und Krebszellen, unabhängig von Steroidhormonrezeptoren. Phytotherapie, Apr; 110: 150-6, 2016.
  6. González L., Leticia, A. Einfluss verschiedener Garmethoden auf den Gehalt und die antioxidative Kapazität der Kürbisblüte (Cucurbita pepo L.) Autonome Universität Querétaro, 2010.
Literaturverzeichnis
  • Flint, C. Kürbisgewürz - Frech oder nett? Tiergif.webpt-Hotline.
wave wave wave wave wave