Seepferdchen sind als 44 Arten der Familie Syngnathidae bekannt, in der wir auch Seenadeln und Seedrachen finden. Alle sind sehr eigenartige Fische, die sich durch ihre exzentrischen Formen und durch die kuriose "Schwangerschaft" des Männchens auszeichnen.
Im Gegensatz zum Rest der Familie gehören Seepferdchen zur Gattung Hippocampus. Dieser wissenschaftliche Name bezieht sich auf die Form seines Kopfes, ähnlich der eines Pferdes (Nilpferd) und auch auf ihre selteneren Eigenschaften, die sie wie Monster des Meeres aussehen lassen (Campus). Möchten Sie diese Fische besser kennenlernen? In diesem Better-Pets.net-Artikel sagen wir es dir was essen Sie die Seepferdchen und einige seiner merkwürdigsten Eigenschaften.
Eigenschaften von Seepferdchen
Bevor wir wissen, was Seepferdchen essen, müssen wir eine Reihe von Merkmalen in Bezug auf ihre Ernährung kennen. Seepferdchen sind Fische, die zwischen 2 und 30 Zentimeter groß sind. Wie alle Actinopterygier haben sie ein inneres Knochenskelett, das wir als „Stacheln“ kennen. Sein auffälligstes Merkmal ist die Morphologie seines Kopfes, die a röhrenförmige Schnauze als Folge der Verschmelzung ihrer Kiefer.
Ein weiteres Hauptmerkmal von Seepferdchen ist ihre Besonderheit Augen, die sich bewegen in alle Richtungen und unabhängig. Was seinen Schwanz betrifft, ist er greifbar und rollt sich ähnlich wie der Schwanz vieler Affen nach innen. Sie verwenden es, um sich an Felsen, Korallen und Algen festzuhalten. Schließlich dürfen wir nicht vergessen, den Brutbeutel zu nennen, den die Männchen im Bauch haben.
Aufgrund ihrer besonderen Körperform schwimmen Seepferdchen unbeholfen. Aus diesem Grund haben sie eine Reihe von Strategien entwickelt, die sie vor ihren Feinden schützen. Eine davon ist seine Rüstung, die aus knöchernen Ringen besteht, die seinen ganzen Körper bedecken. Diese Ringe können Stacheln oder knöcherne Vorsprünge haben, die ihnen helfen, sich zwischen den Korallen zu tarnen. Darüber hinaus fügen sie sich in ihre Umgebung ein durch ich habe mich verändertdu in seine Farbe.
Schließlich ist das eigentümlichste Merkmal des Seepferdchens seine Fortpflanzung. Wir werden es Ihnen in diesem anderen Artikel über die Fortpflanzung des Seepferdchens erzählen.

Lebensraum für Seepferdchen
Um sich vorzustellen, was Seepferdchen essen, müssen wir wissen, dass es sich um sesshafte Tiere handelt, die an ganz besonderen Orten leben. Es geht um die Barrieren von Koralle, das Weide U-Boote, das Mangroven und das Flussmündungen. Diese einzigartigen Ökosysteme sind mit wenigen Ausnahmen in den warmen und gemäßigten Gewässern der Welt verteilt.
An diesen so lebendigen Orten bleiben die Seepferdchen ruhig und versteckt zwischen Algen, Felsen oder Sand. Aus diesem Grund wirken sie sehr harmlos und es ist schwer vorstellbar, wovon sie sich ernähren. Mal sehen!
Was fressen Seepferdchen?
Hippocampi sind fleischfressende Tiere und gefräßige Raubtiere von anderen Organismen, die auf dem Meeresboden leben. Aber was fressen Seepferdchen genau? Sein Lieblingsessen ist kleine KrebstiereObwohl sie von ihrer Beute nur verlangen, dass sie in ihr Maul passen. So finden Sie in der Ernährung von Seepferdchen Ringelblumen, Nesseltiere, Fischbrut usw.
Jagen, sie nutzen ihre Tarnfähigkeiten und sie bleiben ganz still. Ihre Taktik besteht darin, geduldig zu warten, bis sich Beute nähert. Anschließend lutschen sie sie dank ihrer röhrenförmigen Schnauze und schlucken sie lebendig. Dies erklärt, warum ihre Augen denen von Chamäleons so ähnlich sind, deren Jagdweise sehr ähnlich ist. Entdecken Sie in diesem anderen Artikel andere Tiere, die sich tarnen.
Füttern der Baby-Seepferdchen
Junge Seepferdchen werden sehr klein und planktonisch geboren. Das heißt, sie leben zusammen mit anderen Organismen wie mikroskopisch kleinen Algen (Phytoplankton) und Kleinsttieren (Zooplankton) im Meerwasser schwebend.
Trotz ihrer geringen Größe haben Seepferdchenbabys ein gut entwickeltes Verdauungssystem, sodass ihre Ernährung der ihrer Eltern sehr ähnlich ist. Deswegen, Sie sind Fleischfresser und ernähren sich von Zooplankton die mit ihnen im Ozean schwimmt. Zu diesen Organismen gehören Copepoden und Krill, die winzige Krebstiere sind.

Kurioses von Seepferdchen
Jetzt, da Sie wissen, was Seepferdchen essen, werden Sie sich sicherlich weiterhin einige Fragen stellen. Deshalb haben wir einige der vielen Kuriositäten der Seepferdchen zusammengestellt.
Was ist das kleinste Seepferdchen der Welt? Und der größte?
Satomis Zwergseepferdchen (Hippocampus satomiae) misst nur 13 Millimeter und ist das kleinste bisher bekannte Seepferdchen. Es steht im Gegensatz zum größten Seepferdchen der Welt, dessen Länge 30 Zentimeter überschreitet. Es ist das australische Dickbauch-Seepferdchen (Hippocampus abdominalis).
Wer sind die Raubtiere von Seepferdchen?
Aufgrund ihrer Tarnung und Rüstung haben diese Meerestiere nur wenige Feinde. Einige Tiere sind jedoch in der Lage, diese Mechanismen zu umgehen. Zu den Raubtieren von Seepferdchen gehören große pelagische Fische (Thunfisch, Goldbrasse usw.), Rochen und einige Seevögel und Schildkröten.
Ist das Seepferdchen monogam?
Einige Seepferdchenarten sind saisonal monogam, das heißt, sie sind nur während der Fortpflanzungszeit zusammen. Im folgenden Jahr, wenn es um die Zucht geht, suchen sie sich einen anderen Partner. Die meisten Seepferdchen sind jedoch polygam und haben während derselben Brutzeit mehrere Paare.
Wie kommunizieren Seepferdchen?
Seepferdchen kommunizieren miteinander durch Klickgeräusche, die für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbar sind. Sie sind während der Balz und beim Füttern besonders häufig. Derzeit werden sie intensiv untersucht.
Sind Seepferdchen vom Aussterben bedroht?
Heutzutage, 42 Seepferdchenarten stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN. Unter ihnen sind 12 Arten als gefährdet eingestuft und zwei sind vom Aussterben bedroht.
Die Hauptbedrohungen sind Lebensraumverlust, Schleppnetzfischerei, Klimawandel und Umweltverschmutzung. Jedes Jahr werden mehr als 15 Millionen Seepferdchen gefangen, sowohl versehentlich (von Trawlern) als auch absichtlich. Das liegt daran, dass Seepferdchen immer noch in der traditionellen Medizin, in Aquarien und als Zierde verwendet werden.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was fressen Seepferdchen?, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über ausgewogene Ernährung zu besuchen.
Literaturverzeichnis- Ahnesjö, I. und J.F. Craig. (2011). Die Biologie der Syngnathidae: Seenadeln, Seedrachen und Seepferdchen. Zeitschrift für Fischbiologie 78:1597-1602.
- Status der Roten Liste der IUCN der Familie Sygnathidae. IUCN Spezialistengruppe für Seepferdchen, Seenadeln und Seedrachen (SPS SG). In den Jahren 2021-2022 konsultiert.
- Manning, C. G., Foster, S. J. und A.C.J. Vincent. (2019). Ein Überblick über die Ernährung und das Fressverhalten einer Familie biologisch vielfältiger Meeresfische (Familie Syngnathidae). Übersichten in Fischbiologie und Fischerei 29 (2): 197-221.
- Palma, J., Bureau, D.P., & Andrade, J.P. (2014). Der Einfluss der Ernährung auf die ontogenetische Entwicklung des Verdauungstraktes bei juvenil aufgezogenen Langschnauzen-Seepferdchen Hippocampus guttulatus. Fischphysiologie und Biochemie, 40(3), 739-750.
- Rosenqvist, G. und A. Berglund. (2011). Sexuelle Signale und Paarungsmuster bei Syngnathidae. Zeitschrift für Fischbiologie 78: 1647-1661.
- Vincent, A. C. J., Foster, S. J. und H. J. Koldewey. (2011). Erhaltung und Management von Seepferdchen und anderen Syngnathidae. Zeitschrift für Fischbiologie 78: 1681-1724.