Das Melanotaenia boesemaniBekannt als Regenbogenfisch, ist er ein kleiner, farbenfroher Fisch, der in den Seen Indonesiens und Neuguineas heimisch ist, aber derzeit in Gefangenschaft auf der ganzen Welt verbreitet ist. Das lebendige Farben dieser Art, die Blau, Violett, Gelb, Rot und Weiß mischt, haben sie zu einem Favoriten für Heimaquarien gemacht, wo sie sich durch ihre Schönheit und schnelle Bewegungen beim Schwimmen auszeichnen.
Wenn Sie daran denken, eines oder mehrere dieser Exemplare zu adoptieren, müssen Sie alles wissen, was mit den Annehmlichkeiten zu tun hat, die Sie ihnen bieten sollten, deshalb präsentiert Better-Pets.net diesen Artikel über Regenbogenfischpflege.
Ernährung von Regenbogenfischen
Der Regenbogen ist Omnivore und ziemlich gefräßig, so dass die Suche nach Futter für ihn kein Problem sein wird. Es wird empfohlen Trockenfutter mit lebender Beute variieren klein in der Größe. Auf diese Weise können Sie von Schuppen und Granulatfutter, bis hin zu lebenden Larven und Artemia anbieten. Wenn Sie kein Lebendfutter finden, können Sie es natürlich durch gefrorenes ersetzen.
Diese Fische ernähren sich nicht von allem, was auf den Grund der Seen gefallen ist und somit auch nicht von dem Aquarium, in dem sie aufgezogen wurden, daher müssen die Mengen entsprechend der Anzahl der Exemplare moduliert werden, damit sie das Futter an der Oberfläche fangen können .oder beim Untergang. Mach dir keine Sorgen darüber, wie sie sind ziemlich schnell und gefräßigSie fressen also gut, wenn Sie ihnen das richtige Futter anbieten.
Das ideale Aquarium
Trotz seiner geringen Größe ist der Regenbogen ein toller Schwimmer, Liebhaber langer Strecken mit seinen kräftigen Flossen. Daher gilt bei einer Zahl kleiner oder gleich 5 dieser Gewichte a Aquarium von mindestens 200 Liter, wenn möglich noch etwas größer und mindestens einen Meter hoch, mit ausreichend Platz zum Schwimmen.
Im Inneren ein dunkles Substrat und eine Vielzahl von Wasserpflanzen, aber so angeordnet, dass die Mobilität des Regenbogens nicht behindert wird. Dieser Fisch ist extrem empfindlich. Wenn er sich im Aquarium deprimiert, gefangen oder unwohl fühlt, zeigt er seine schönen Farben nicht.
Ebenso ist es sehr zu empfehlen Helligkeit, gute Sauerstoffversorgung und die Installation eines Filters, der in der Lage ist, subtile Strömungen zu erzeugen, die die natürliche Umgebung dieser Art simulieren.
Aquarienwasser
Auch die Eigenschaften des Wassers sind entscheidend, um die Lebensqualität des Regenbogens, dessen Lebenserwartung auf maximal 5 Jahre geschätzt wird, zu gewährleisten und ihm dabei zu helfen, alle seine Farben zu entfalten.
Deshalb a Warme Temperatur, nicht weniger als 23 Grad Celsius oder mehr als 27 Grad, mit einem niedrigen pH-Wert von mäßiger Härte. Das Hygiene Es ist wichtig, dass das Wasser häufig gewechselt werden muss, insbesondere wenn Futterreste am Boden des Aquariums beobachtet werden.
Beziehung zu anderen Fischen
Der Regenbogenfisch kann mit anderen Arten koexistieren, aber Sie müssen sie sehr gut auswählen, damit sie die Bedingungen des Aquariums nicht beeinträchtigen und die Ruhe aller Fische gewährleistet ist.
In Bezug auf andere Regenbögen wird empfohlen, zu erwerben ein Schwarm von 5 bis 7 Fischen, dass sie in der Lage sein werden, Gesellschaft zu leisten und zusammen zu schwimmen. Bei anderen Artgenossen muss man die schnelle und etwas nervöse Natur des Regenbogens berücksichtigen, sowohl wegen seiner Vorliebe zum Schwimmen als auch wegen seiner Gefräßigkeit beim Fressen. In diesem Sinne sind zu ruhige oder langsame Rassen als Begleiter nicht zu empfehlen, da sie durch das Verhalten dieses Schwimmers gestört würden.
Das Buntbarsche und Barben Sie werden bessere Optionen sein, um das Aquarium zu teilen, wobei Sie immer darauf achten, dass es keine feindlichen Verhaltensweisen zwischen ihnen gibt. Obwohl der Regenbogen etwas hyperaktiv ist, ist er ziemlich friedlich, sodass er sich leicht an andere Fische anpasst.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Regenbogenfischpflege, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Basispflege aufzurufen.