Aasfresser - Typen und Beispiele

Trotz ihres Ruhms spielen Aasfresser eine sehr wichtige und grundlegende Rolle in Der Kreislauf des Lebens. Dank ihnen kann sich organisches Material zersetzen und für Pflanzen und andere autotrophe Lebewesen wieder verfügbar machen. Darüber hinaus reinigen sie die Natur von Leichen, die wichtige Infektionsquellen sein können.

In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir darüber sprechen Aasfresser, welche Funktion haben sie in der natürlichen Umgebung, die existierenden Typen und einige Beispiele.

Die Nahrungskette

Eine Nahrungskette beschreibt die Fütterungsbeziehung zwischen verschiedenen Arten innerhalb eines Ökosystems. Sie zeigen, wie Energie und Materie innerhalb einer biotischen Gemeinschaft von einer Spezies zur anderen übergehen. Nahrungsketten werden normalerweise so dargestellt, dass ein Pfeil ein Wesen mit einem anderen verbindet, der in Pfeilrichtung in die Richtung geht, in die sich Energie und Materie bewegen.

Innerhalb von Ketten werden Organismen gruppiert in trophische Ebenen, also finden wir die Primärproduzenten oder Autotrophe, wie Pflanzen, die in der Lage sind, Energie aus der Energie der Sonne und anorganischer Materialien zu gewinnen und komplexe organische Stoffe zu produzieren, die den Menschen als Nahrung und Energie dienen heterotrophe oder Primärverbraucher, zum Beispiel Pflanzenfresser.

Diese Primärkonsumenten dienen als Nahrung für Sekundärkonsumenten oder Raubtiere, die wiederum die Nahrung der Superprädatoren sind. Wo also besetzen Aasfresser die Nahrungskette? Was passiert mit dem Körper, wenn Tiere sterben? Erfahren Sie mehr über autotrophe und heterotrophe Wesen auf Better-Pets.net.

Definition von Aasfresser

Wenn Tiere sterben, Zersetzung des Körpers es wird von mikroskopisch kleinen Wesen wie Bakterien und Pilzen durchgeführt. Auf diese Weise wird die organische Substanz, aus der der Körper besteht, zu anorganischer Substanz und steht den Primärproduzenten wieder zur Verfügung. Aber diese mikroskopischen Wesen brauchen die Einwirkung anderer Wesen, um eine primäre Zersetzung der toten Materie durchzuführen. Hier spielen Aasfresser ihre überaus wichtige Rolle.

Aasfresser sind Tiere, die sich zu entwickelt haben auf tote Organismen angewiesen anstatt ihr eigenes Essen zu jagen. Die meisten dieser Tiere sind Fleischfresser, und einige sind Allesfresser, die sich von faulem Pflanzenmaterial oder sogar Papier ernähren. Aasfresser können manchmal nach ihrer eigenen Nahrung jagen, aber dies geschieht nur bei extremem Hunger, wenn die Beute fast tot ist. Es gibt einige Arten von Aasfressern die wir als nächstes sehen werden.

Beispiele für Landfresser

Die repräsentativsten Arten von Aasfresser Wir finden sie an bestimmten Orten in Afrika. Das haben wir alle in einer Dokumentation sehen können die Hyänen in Aktion. Diese Aasfresser der Savanne sind ständig auf der Hut, Nahrung zu stehlen, die von Löwen oder anderen großen Raubtieren gejagt wird.

Einem Löwenrudel ihre Beute zu nehmen, ist ziemlich schwierig, da diese, wenn sie den Hyänen zahlenmäßig überlegen sind, sich hart wehren. Hyänen haben die Möglichkeit, darauf zu warten, dass die Löwen gesättigt sind, oder versuchen, andere einsame Raubtiere wie Leoparden oder Geparden zu erbeuten. Außerdem können sie kranke oder verletzte Tiere jagen, die sich nicht mehr bewegen können.

Eine andere Gruppe von Tieren, die sehr charakteristisch für Aasfresser ist, aber als solche weniger bekannt ist, sind die Insekten. Je nach Art sind sie Fleischfresser wie Wespen oder Allesfresser wie Kakerlaken, die sich von Papier und sogar Kleidung ernähren können.

Es gibt auch Aasfresser, egal ob es sich um Individuen der Art handelt Canis lupus familiaris oder Haushund oder andere Arten wie der Schakal oder der Kojote.

Beispiele für aquatische Aasfresser

Andere, vielleicht weniger bekannte Beispiele für Aasfresser sind aquatische Aasfresser. Das Krabben Ja Hummer Sie ernähren sich von toten Fischen oder anderen zersetzenden Organismen, die in ihrer aquatischen Umgebung vorkommen. Das Aale sie verzehren auch toten Fisch. Der große weißer Hai, einer der größten Superraubtiere der Ozeane, frisst auch tote Wale, tote Fische und tote Seelöwen.

Beispiele für Aasfresser aus der Luft

Die charakteristischste Schnitzelvogelart ist Der GeierIn unserem Land können wir zwei verschiedene Arten sehen, obwohl es auf der Welt noch viel mehr gibt, den Mönchsgeier (vom Aussterben bedroht) und den Gänsegeier. Diese Tiere scannen die Erdoberfläche aus der Luft auf der Suche nach toten Tieren ab, sie ernähren sich ausschließlich von ihnen.

Sie haben ein scharfes Sehvermögen und einen hoch entwickelten Geruchssinn. Ihr Schnabel und ihre Krallen sind nicht so stark wie die anderer Vögel, da sie sie nicht zum Jagen brauchen. Sind kahl, diese Anpassung hilft ihnen, keine Aasreste zwischen den Federn anzusammeln und Infektionen durch pathogene Bakterien zu vermeiden.

Natürlich gibt es noch andere Aasfresser, daher präsentieren wir Ihnen eine Liste mit Aasfressern und deren Namen:

  • Fischadler: Wie der Name schon sagt, ernähren sich diese Tiere von den Knochen toter Tiere. Sie heben Knochen auf und werfen sie aus großer Höhe, um sie zu brechen und zu fressen.
  • Bussard: Dieses Tier ähnelt dem Geier. Es ernährt sich auch von Aas, aber es kann in der Nähe menschlicher Siedlungen gesehen werden, die sich von Müll ernähren. Es ist sehr üblich, sie mit Abfall in ihren Klauen fliegen zu sehen.
  • Kondor: Ähnlich wie beim Geier ist das wichtigste Merkmal dieses Tieres, dass es mehrere Tage über seine tote Beute wacht, bevor es hinuntergeht, um es zu fressen.
  • Schmutzgeier: Diese Geierart ist die letzte, die vor dem Aas erscheint, sie ernährt sich normalerweise von dem Fleisch, das an Knochen und Haut befestigt ist. Außerdem ergänzen sie ihre Ernährung mit Eiern, Kleintieren, Insekten oder Exkrementen.
  • KräheKrähen sind eher opportunistische Vögel, sie ernähren sich von überfahrenen Tieren oder anderen Überresten toter Tiere, jagen aber auch Kleintiere.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Aasfresser - Typen und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave