ENGLISH MASTIFF oder MASTIFF - Eigenschaften, Pflege und Charakter

Der Englische Mastiff, auch als Mastiff bekannt, ist eine Molosserhunderasse, die sich durch ihren robusten Körper, starke Muskeln und einen großen Kopf mit kurzer Schnauze auszeichnet. Der Englische Mastiff-Hund ist der Bulldogge sehr ähnlich, obwohl die Größe des ersten sehr groß werden kann und sie sogar Riesen genannt werden. Es ist sehr auffällig aufgrund seiner Textur, die, da sie muskulös ist, viel Kraft bietet und ein ausgezeichneter Wächter ist. Es ist ein Hund, der lange Zeit ein menschlicher Begleiter war, der früher für Kämpfe mit anderen Tieren eingesetzt wurde, was sich im Laufe der Zeit zu einem Herdenwächter entwickelt hat, eine Aufgabe, die bis heute besteht.

Wenn du alles wissen willst Eigenschaften des englischen Mastiffs, verpassen Sie nicht diesen Artikel von Better-Pets.net, in dem wir Ihnen alles über diese Hunderasse erzählen.

Quelle
  • Europa
  • Vereinigtes Königreich
FCI-Klassifizierung
  • Gruppe II
Physikalische Eigenschaften
  • Muskulös
  • Lange Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Gering
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • Über 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Lebenserwartung
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Kurz
  • Hälfte
  • hoch
Charakter
  • Ausgewogen
  • Stark
  • Gesellig
  • Sehr treu
  • Liebevoll
  • Ruhig
  • Fügsam
Ideal für
  • Kinder
  • Schäfer
  • Überwachung
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Temperiert
Haartyp
  • Kurz
  • Glatt
  • Dauerte

Herkunft des englischen Mastiffs

Die Geschichte dieser Rasse reicht möglicherweise bis in die Zeit der Römer in Großbritannien zurück bereits im 6. Jahrhundert v. Chr.. Es gibt Aufzeichnungen, die zeigen, dass die Phönizier diejenigen waren, die die ersten Individuen des englischen Mastiffs und des neapolitanischen Mastiffs, einer dem Mastiff sehr ähnlichen Rasse, einführten. Seitdem wurde diese Rasse aufgrund ihres großartigen Körperbaus und ihrer Stärke in Kampfarenen eingesetzt, außerdem war sie bereits zu dieser Zeit aufgrund ihres umgänglichen Charakters ein Wächter und hervorragender Begleiter.

Im 19. Jahrhundert wurde er in den Vereinigten Staaten eingeführt, was entscheidend war, damit die Rasse nicht ausstarb, denn mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs war der Englische Mastiff praktisch aus ganz England verschwunden. Heute ist es eine Rasse, die als Herdenpfleger angesehen wird und in den meisten Ländern sehr leicht zu finden ist.

Eigenschaften des englischen Mastiffs

Der Name Riese für den Englischen Mastiff ist nicht unbegründet, da es sich um einen Hund handelt, der messen kann zwischen 70 cm und 1 Meter hoch, während sein Gewicht bei Frauen etwa 100 kg und bei Männern fast 120 kg beträgt. Diese Dimensionen machen ihn zu einer der größten Hunderassen, die es derzeit gibt.

Dein Körper ist breit und muskulös. Sein Kopf zeichnet sich dadurch aus, dass er im Verhältnis zum Körper größer, breit und quadratisch ist. Im Gegensatz dazu ist die Schnauze eher kurz. Es hat starke Kiefer, die einen sehr starken Biss widerspiegeln, der aufgrund der ruhigen Natur dieser Rasse selten zu sehen ist. Ihre Beine sind ziemlich lang und sehr robust, da sie gut voneinander getrennt sind.

Ein weiteres der repräsentativsten Merkmale des englischen Mastiffs ist seine kurzes Fell und gut am Körper anliegend, zusätzlich zu hart zu berühren. Ihre Färbung kann im ganzen Körper von Braun, Rehbraun oder Zimt variieren, aber ihre Schnauze, Nase und Ohren sind im Allgemeinen schwarz.

Charakter des englischen Mastiffs

Im Gegensatz zu dem, was seine Ursprünge zeigen und was wir denken können, wenn man seinen starken und enormen Teint sieht, zeichnet sich der Englische Mastiff-Hund durch sein Temperament aus ruhig und gelehrig. Es ist sehr wichtig, es von einem Welpen zu erziehen, da es dazu neigt, etwas ungehorsam zu sein und der Umgang damit leicht zu einem Abenteuer werden kann. Es ist eine äußerst beschützende und ruhige Rasse, die sich auch als Hund auszeichnet sehr liebevoll und sehr mutig. Es zeichnet sich nicht durch große Intelligenz aus, da es meist instinktiv und etwas ungeschickt handelt, daher betonen wir noch einmal die Bedeutung einer guten Früherziehung, neben der Sozialisation, einem weiteren wichtigen Faktor für unseren Gefährten, um ruhig zu sein und ruhiger Hund respektvoll.

Es ist anzumerken, dass es ein treuer Begleiter für ältere Kinder ist, die viel Geduld mit ihnen und mit Spielen haben, insbesondere wenn er einen seiner Größe entsprechenden Platz hat, der es ihm ermöglicht, sich zu bewegen. Sein Beschützerinstinkt ist sehr ausgeprägt, er kann Fremden gegenüber misstrauisch sein, aber nicht aggressiv, daher ist es auch sehr wichtig, Vertrauen zu vermitteln, wenn ein Unbekannter in unser Haus kommt oder auf der Straße auf ihn zukommt. Im Allgemeinen zeigt er keine Verhaltensprobleme, aber er kann sehr destruktiv sein, wenn er sich langweilt.

Englische Mastiff-Pflege

Dieser Hund muss es tun Tägliche Übung, mindestens eine Stunde lang, da könnte es etwas faul werden. Wenn sie Welpen sind, wird übermäßige Bewegung nicht empfohlen, da sie anfällig für Knochenprobleme sind, die während der Vegetationsperiode zu Problemen mit Verstauchungen oder Rissen führen können.

Sein kurzes und hartes Fell muss nicht viel gebürstet werden, obwohl es Vollbad alle anderthalb Monate Über. Es ist auch wichtig, die Schnauze sauber zu halten, da es eine Rasse ist, die dazu neigt, viel Sabber zu verlieren und sehr nervig sein kann. Außerdem ist es von entscheidender Bedeutung, Ihre Ohren zu überprüfen und sie sauber zu halten, um Infektionen zu vermeiden.

Und wie bereits erwähnt, kann das Angebot einer (besonders positiven) Erziehung durch einen Welpen verhindern, dass er im Erwachsenenalter ungehorsam wird, da es als großes Tier sehr schwierig werden kann, ihn zu kontrollieren. Ebenso wird die Kombination von Bewegung mit Bildung dazu beitragen, dass sich unser englischer Mastiff nicht langweilt. Schließlich ist der Platz, in dem unsere Dogge leben wird, wirklich ein sehr wichtiger Faktor, da es sich um Hunde handelt, die viel Platz brauchen, um sich bewegen und laufen zu können.

Englische Mastiff-Ausbildung

Die Erziehung des Englischen Mastiffs von einem Welpen aus ist wichtig, um ein gutes Zusammenleben zu haben, ihn zu lernen, positiv mit anderen Tieren und Menschen zu interagieren und letztendlich einen körperlich und geistig ausgeglichenen Hund zu erreichen. Um dies zu erreichen, muss positive Verstärkung eingesetzt werden, indem gute Verhaltensweisen belohnt und unangemessene korrigiert werden, indem richtige Alternativen angeboten werden. Bestrafung oder Gewalt führen dazu, dass der Mastiff gestresst und ängstlich wird, was zu aggressiven Einstellungen führen kann, was bei allen Hunden etwas Negatives, aber besonders bei Hunden mit einer Größe und einem Biss wie dem des englischen Mastiffs besorgniserregend sein kann.

Da es sich um einen etwas sturen Hund handelt, sind Geduld und Ausdauer wichtig. Darüber hinaus sind Süßigkeiten oder saftige Nahrungsstücke Ihre größten Verbündeten, da diese Rasse normalerweise kein besonderes Interesse an Spielzeug oder Bällen zeigt. Natürlich liebt er es, mit seiner Menschenfamilie und anderen Hunden zu spielen.

Englischer Mastiff Gesundheit

Diese Rasse ist von Natur aus anfällig für bestimmte Krankheiten wie Hüftdysplasie oder Magentorsion, die auch bei anderen Hunden sehr häufig sind. Fettleibigkeit ist auch eine andere Pathologie, die bei Doggen häufig auftreten kann, dies aufgrund ihrer robusten Statur, daher ist es äußerst wichtig, dass sie täglich Sport treiben. Auf der anderen Seite können Sie Augenprobleme wie Netzhautatrophie entwickeln. Bei richtiger Ernährung und guter Bewegung hat der Englische Mastiff eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 12 Jahren. Ektropium, vaginale Hyperplasie, Ellbogendysplasie und progressive Netzhautatrophie sind ebenfalls häufig, aber seltener.

Mastiffs sind nicht die aktivsten Hunde, aber sie brauchen jeden Tag eine gute Dosis Bewegung. Springen und sehr intensive Übungen sind vor allem vor dem 2. Lebensjahr nicht ratsam, da sie die Gelenke dieser schweren Hunde schädigen können. Tägliche Spaziergänge sind ein Muss, sowohl um den Hund zu trainieren als auch um eine gute Sozialisation aufrechtzuerhalten.

Denken Sie daran, dass der englische Mastiff sehr heißes Klima nicht gut verträgt. Sie können in gemäßigten und etwas kalten Klimazonen im Freien leben (nicht zu kalt), aber Sie ziehen es vor, mit Ihrer Familie drinnen zu leben und den Garten nur für Bewegung zu nutzen.

Obwohl der Mastiff in städtischen Gebieten leben kann, ist er am besten in Vororten und ländlichen Gebieten.

Wo kann man einen englischen Mastiff adoptieren?

Wenn Sie sich entschieden haben, einen Englischen Mastiff in Ihre Familie aufzunehmen, müssen Sie sich zunächst sehr gut über die Rasse und all ihre Pflege und Anforderungen informieren und dann die am meisten empfohlenen Orte erkunden, an denen Sie sie adoptieren können. Derzeit gibt es in fast allen Städten viele Beschützer und Vereine, die sich der Rettung und Pflege von Hunden und Katzen verschrieben haben. Es gibt sogar viele, bei denen sie sich ausschließlich der Rettung und Wiederherstellung dieser Rasse widmen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an diesen Orten umzusehen, damit Sie mit den Beschützern zusammenarbeiten und einem Hund ein neues Zuhause geben.

Literaturverzeichnis
  • Inu, A., Amerikaner, A., Englisch, A.P.P., Auvergne, B., Saint Germain, B., Weimar, B., & Castro Laboreiro, C. Hunderassen.
  • Olivares, E.M. (1995). Hunderassen: ihre Eigenschaften und Fähigkeiten. TecnoVet, 1 (3).
  • Ostrander, E. A. (2008). Genetische Grundlagen der Hundemorphologie. Forschung und Wissenschaft, 376, 26-34.

Bilder von Englischer Mastiff oder Mastiff

wave wave wave wave wave