Breton Spaniel - Charakter, Pflege und Erziehung

Das bretonischer Spaniel, auch bekannt unter seinem französischen Namen "Bretagne Epagneul„Er ist der kleinste der französischen Vorstehhunde. Trotz seiner geringen Größe überrascht diese Hunderasse mit ihrer Vitalität und Energie, da es sich um einen besonders agilen Hund mit einer privilegierten Nase handelt.

Breton ist ein Zeiger der sich traditionell als Jagdhund im Laufe seiner Geschichte in der zentralen Bretagne hervorgetan hat. Derzeit gilt er auch als hervorragender Begleithund, der sich auch in verschiedenen Hundesportarten wie Agility auszeichnet.

In diesem Better-Pets.net-Tab können Sie wir werden ausführlich über den bretonischen spaniel sprechen oder Brittany Epagneul, die ihre Herkunft, bemerkenswertere körperliche Merkmale, den gewohnheitsmäßigen Charakter der Rasse, Pflege und häufigere Gesundheitsprobleme angibt. Lesen Sie weiter, um alles über diesen kleinen französischen Vorstehhund zu erfahren, Sie werden gefesselt sein!

Quelle
  • Europa
  • Frankreich
FCI-Klassifizierung
  • Gruppe VII
Physikalische Eigenschaften
  • Muskulös
  • Kurze Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Gering
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • Über 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Lebenserwartung
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Kurz
  • Hälfte
  • hoch
Charakter
  • Ausgewogen
  • Gesellig
  • Sehr treu
  • Schlau
  • Aktiv
  • Liebevoll
  • Fügsam
Ideal für
  • Kinder
  • Etagen
  • Häuser
  • Trekking
  • Jagd
  • Sport
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Temperiert
Haartyp
  • Hälfte
  • Glatt
  • Bußgeld

Herkunft des Bretonischen Spaniels

Das bretonischer Spaniel Er gehört zu den französischen Hunderassen, da er in der Bretagne beheimatet ist, daher ist sein ursprünglicher Name Brittany Spaniels. Auf Französisch "epagneul"würde bücken oder kauern bedeuten, etwas, das diese Tiere mit großer Perfektion in ihrer Beispielarbeit.

Es handelt sich um eine der ältesten Spaniel-Rassen, was daran zu erkennen ist, dass bereits 1907 der erste Standard der Rasse in Nantes etabliert wurde und noch im selben Jahr die Bretonischer Club von Epagneul kurzschwanzig zum Natürlichen. Das heißt, zuerst wurde die Rasse als Kurzschwanz-Bretagne-Spaniel bezeichnet, aber der Qualifizierer, der sich auf die Länge des Schwanzes bezieht, ging verloren und wurde auf einen bretonischen Spaniel reduziert. Die Rasse wurde am 31. Mai 1907 von der Central Canine Society anerkannt.

Die Rasse entstand aus der Kreuzung verschiedener Spaniel-Rassen, wie z Englische Setter oder Springer. Es gibt Hinweise darauf, dass der erste Wurf, aus dem das, was wir heute als Breton Spaniel kennen, gewonnen wurde, in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts geboren wurde. Die Geburt war Fougères, einer französischen Stadt, genauer gesagt im Haus des französischen Viscounts Du Pontavice, der ein großer Setterzüchter und Jagdliebhaber war.

Der Wurf wurde durch Hybridisierung eines Weibchens von britischer Setter mit französischem Spaniel, ihre Jungen zeichneten sich durch ihre Fähigkeit aus, Beute aufzuspüren und zu suchen. Diese Eigenschaften machten sie zu hochgeschätzten Jagdgefährten in der Region, wobei sich die Rasse im Laufe des 20. Jahrhunderts in ganz Frankreich ausbreitete.

Bretonische Spaniel-Eigenschaften

Bretonen sind Hunde von mittlere Größe, mit einer Gewichtsspanne zwischen 15 und 18 Kilogramm und kann bei etwas größeren Exemplaren als üblich sogar 20 erreichen. Die Widerristhöhe liegt zwischen 44,45 und 52,07 cm, wobei die Weibchen normalerweise kleiner sind als die Männchen. Die National Cynological Federation sammelt sie in Gruppe 7: kontinentale Vorstehhunde.

Dein Körper ist kompakt und robust, die Länge der Widerristhöhe entspricht der Länge des Schulterblattes, dh sein Körper hat die gleichen Proportionen wie ein Quadrat. Der Rücken ist gerade und kurz, mit einem kurzen und breiten Rücken. Sowohl die Gliedmaßen als auch der Rücken sind muskulös und beweglich, die Beine sind breit und die Hinterbeine etwas länger als die vorherigen. Sein Schwanz ist hoch angesetzt, mit Exemplaren, die sie werden ohne geboren, es ist normalerweise hängend oder horizontal.

Der Kopf sowie das Profil sind rund, ein wesentliches Merkmal des bretonischen Spaniels ist, dass der Schädel länger ist als sein geradliniger Nasenkanal, immer im Verhältnis 3: 2. Die Schnauze hat einen Stopp, der, wenn auch nicht drastisch, wenn er auffällig ist, in einer breiten Nase mit offenen Löchern endet, deren Farbe je nach Fell variiert. Die Ohren sind, wie der Schwanz, hoher Einschub, breit und kurz, mit dreieckigen Formen, aber ihre Enden sind abgerundet, wodurch sie die Harmonie des Gesichtssets beibehalten. Die Augen sind oval, schräg und vorzugsweise dunkel gefärbt, was mit der Farbe des Fells harmoniert und ihnen ein süßes Aussehen verleiht, das die Scharfsinnigkeit dieser Hunde vermittelt.

Das Fell der Bretonen ist sehr fein und kann sowohl glatt als auch mit kleinen Wellen sein. Sie haben am Kopf und am Rücken kürzere Haare, die jedoch am Schwanz lang sind, und die Extremitäten, die zusammen mit dem Bauch eine buschiger Pony. Bei den Farben wird eine breite Palette akzeptiert, ohne dass Volltonfarben akzeptiert werden, das bedeutet, dass sie mindestens zwei Farben aufweisen müssen, drei, falls sie zusätzlich zu den anderen beiden braune Flecken aufweisen, sind die häufigsten Kombinationen: Weiß, Weiß und Braun, oder weiß und orange. Akzeptierte Muster sind Tweet oder Roan.

Charakter des bretonischen Spaniels

Im Allgemeinen ist der Charakter des bretonischen Spaniels zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus, das heißt, dass es sich problemlos an alle Arten von Umgebungen und Familien anpasst. Es ist in der Lage, sich sowohl in einer ländlichen Umgebung als auch im städtischen Kern perfekt zu entwickeln. Ja in der Tat, er ist ein sehr aktiver hund Sie müssen täglich Energie durch Spaziergänge, Spiele, Bewegung und geistige Stimulation freisetzen.

Angesichts seiner IntelligenzWir haben es auch mit einem aufmerksamen und einfühlsamen Hund zu tun, der seine Erziehung und Ausbildung bemerkenswert einfach macht. Dadurch können wir nicht nur ein fantastisches Zusammenleben erreichen, sondern auch den perfekten Hund für verschiedene Hundesportarten, die Leistungsfähigkeit des Hundes und das Zusammenleben zu Hause. Es ist auch ein sehr anhängliche Rasse, die es liebt, Zeit mit Familienmitgliedern zu verbringen und von ihnen Aufmerksamkeit zu bekommen.

Wenn wir Kinder haben oder häufiger von Kindern besucht werden, ist das Extrem erwähnenswert Zärtlichkeit und Geselligkeit das wird sich der bretonische Hund, wie auch bei anderen Tieren zeigen, sofern wir auf die Sozialisation des Welpen geachtet haben. Ebenso ist er auch im Umgang mit Fremden ein fröhlicher und geselliger Hund, weshalb er als Wachhund nie aufgefallen ist.

Bretonische Spanielpflege

In Bezug auf die Pflege müssen wir wissen, dass wir es mit einer pflegeleichten Rasse zu tun haben. Der bretonische Spaniel braucht regelmäßiges Bürsten um Ihr Fell in gutem Zustand zu halten, frei von Schmutz, abgestorbenen Haaren oder Verwicklungen. Zwei bis drei wöchentliche Bürsten reichen aus. Was das Badezimmer betrifft, können wir dies alle ein bis drei Monate tun, je nach Schmutzansammlung. Wir erinnern uns daran, wie wichtig es ist, ein spezielles Shampoo für Hunde zu verwenden, auf keinen Fall Seife für den menschlichen Gebrauch.

Als sehr vitale und dynamische Hunde brauchen sie lange Spaziergänge, die eine Zeit der Entspannung beinhalten, in der sie schnuppern und sich erholen können, sowie Spiele und körperliche Aktivität. Bieten Sie idealerweise mindestens drei Fahrten pro Tag an, die zwischen dreißig Minuten und mindestens einer Stunde dauern. Nimm wenigstens, fünfzehn freie Minuten ohne Leine es wird auch sehr zu empfehlen. Eine gute Option für die Rasse sind Geruchsspiele, die einen ihrer privilegiertesten Sinne stimulieren, da sie die Aktivitäten, die eine olfaktorische Bereicherung beinhalten, sehr genießen wird. Eine gute Idee ist es, wenn wir Kinder haben, auf gemeinsame Aktivitäten zu setzen, die die Kleinen und unser Haustier gleichzeitig begeistern werden.

Wenn unser Breton Spaniel in ländlichen Gebieten spazieren geht oder Sport treibt, ist dies notwendig überprüfe deine Füße und Pads um mögliche Wunden oder Fremdkörper wie Stacheln oder Splitter zu erkennen, die eine gefährliche Infektion auslösen könnten. Wir werden auch sein Fell überprüfen, um festzustellen, ob es von einer Zecke oder einem Floh parasitiert wurde, denn je früher wir sie beseitigen, desto besser, da diese Parasiten sehr ernste Krankheiten verbreiten können Abwehrmittel, Pipetten oder antiparasitäre Halsbänder.

Bretonische Spanielausbildung

Hunde sein von große Kapazität und Intelligenz, wird Ihre Ausbildung relativ einfach sein. Wir werden immer positive Verstärkung verwenden, da sie dem Hund ermöglicht, ein Verhalten leichter zu assimilieren und ihn dazu ermutigt, es zu wiederholen. Es auch verbessert die Bindung zum Eigentümer und ein ausgeglichenes Verhalten im Allgemeinen.

Vor Ihrer Ankunft zu Hause werden wir gemeinsam mit der gesamten Familieneinheit die Grundregeln, auf diese Weise wird es dem Hund leichter fallen, sie zu assimilieren. Wir sprechen über die Laufroutine, Essenszeiten, Zugang des Hundes zu bestimmten Orten, wie z.B. dem Sofa, wo er schlafen wird usw. Ebenso werden wir uns informieren, Ihnen das Urinieren in der Zeitung und später das Urinieren auf der Straße beizubringen. Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt der Erziehung des Welpen ist es, ihm beizubringen, mit dem Biss umzugehen, der manchmal zu stark sein kann.

Später, in seiner Jugendphase, werden wir dem Hund die Grundkommandos für Hunde beibringen, wie z setz dich hin, leg dich hin, komm her oder bleib still. Sie alle sind wichtig für eine gute Kommunikation und für Ihre eigene Sicherheit. Sobald sie vollständig erlernt und eingestellt sind, werden wir Ihnen fortgeschrittene Befehle, Hundefertigkeiten, Hundesportarten beibringen …

Bei Komplikationen oder dem Auftreten von Verhaltensauffälligkeiten ist es ratsam, einen professionellen Hundeerzieher aufzusuchen.

Gesundheit des bretonischen Spaniels

Wie bei den meisten Hunderassen ist der Breton Spaniel anfällig für bestimmte erbliche Krankheiten, wie es bei Hüftdysplasie der Fall ist, müssen wir nach Möglichkeit auf Ihre Familienanamnese achten, um wachsam zu sein und das Auftreten dieser oder anderer Pathologien rechtzeitig zu erkennen. Wir raten auch zur Durchführung regelmäßige tierärztliche Kontrollen 6 oder 12 Monate. Auch und gerade in feuchtem Klima müssen wir ihre saubere Ohren und führen Kontrolluntersuchungen sowohl zu Hause als auch im Veterinäramt durch, da sie aufgrund der Morphologie ihrer Ohren anfällig für Otitis sein können.

Andererseits ist es sehr wichtig Platzieren Sie den Mikrochip für unseren Bretonischen Spaniel, halten Sie sich an den Impfplan und führen Sie regelmäßige interne und externe Entwurmungen durch. Mit all dem liegt die Lebenserwartung des Breton Spaniels zwischen 14 und 16 Jahren.

Literaturverzeichnis
  • FCI. (25.03.2003). Standard-FCI N ° 95, SPANIEL BRETÓN (Epagneul Breton) .2021-2022, von FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) Website: http://www.fci.be/Nomenclature/Standards/095g07-es.pdf
  • Club Español del Epagneul Breton - Verfügbar unter: http://www.clubesp-epbreton.es/

Bretonischer Spaniel Bilder

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave