Das Englischer Bullterrier Es ist eine Hunderasse, die für die einzigartige Kopfform und die kleinen dreieckigen Ohren bekannt ist. Es gibt zwei Varianten der Rasse: den Bullterrier und den Miniatur-Bullterrier. Er wurde in Großbritannien als Ausstellungs- und Kampfhund für entwickelt James hinkt. Es wird als die anerkannt weißer Ritter.
Wenn Sie daran denken, einen Welpen oder Erwachsenen zu adoptieren, ist es wichtig, dass Sie sich gut über seinen Charakter, die körperlichen Eigenschaften, die er aufweist, oder die Ausbildung, die er für eine angemessene Ausbildung benötigt, informieren. Der English Bull Terrer ist in vielerlei Hinsicht ein fantastischer Hund, erfahren Sie alles in diesem Rasse-Tab von Better-Pets.net.
Quelle- Europa
- Vereinigtes Königreich
- Gruppe III
- Muskulös
- Verlängern
- Kurze Beine
- Kurze Ohren
- Spielzeug
- Gering
- Mittel
- Groß
- Riese
- 15-35
- 35-45
- 45-55
- 55-70
- 70-80
- Über 80
- 1-3
- 3-10
- 10-25
- 25-45
- 45-100
- 8-10
- 10-12
- 12-14
- 15-20
- Kurz
- Hälfte
- hoch
- Ausgewogen
- Stark
- Gesellig
- Sehr treu
- Aktiv
- Liebevoll
- Häuser
- Trekking
- Überwachung
- Schnauze
- Nutzbar machen
- Kalt
- Warm
- Temperiert
- Kurz
- Glatt
- Dick
Herkunft des englischen Bullterriers
Wie die Geschichte anderer Bullterrier hängt der Ursprung der Bullterrier mit dem Kampf zwischen Hunden und Bullen und dem Hundekampf zusammen. Als der Stierkampf in Großbritannien 1835 gesetzlich verboten wurde, wurden Kreuzungen zwischen Bulldoggen und Terrierhunden entwickelt, um leichtere, aber ebenso zähe Tiere zu erhalten, die in der Lage waren, dem neuen und grausamen "Sport" des Luftkampfes zu widerstehen und zu kämpfen. So entstanden die Vorfahren des heutigen Bullterriers, die als . bekannt waren Bulle und Terrier, wegen der Übergänge beteiligt. Diese Hunde hatten die Kampfbereitschaft und Schmerzresistenz der damaligen Bulldogge und die Beweglichkeit und Klugheit des Terriers. Obwohl leichter als Bulldoggen der Zeit, sind diese Bulle und Terrier Sie ähnelten eher der Bulldogge dieser Zeit als dem aktuellen Bullterrier. Tatsächlich hatte der Kopf einen deutlichen Stopp und das allgemeine Erscheinungsbild ähnelte dem des aktuellen Staffordshire-Bullterriers.
Ab 1850 standardisierte James Hinks zum ersten Mal die Rasse und führte ausgewählte Kreuzungen zwischen Bulle und Terrier Weißen mit anderen Rassen, einschließlich des inzwischen ausgestorbenen weißen englischen Terriers. Die von Hinks gezüchteten Hunde waren das Rückgrat der heutigen Rasse, und zu ihrer Zeit waren sie bereits als Bullterrier oder "die weißen Ritter" bekannt. Die Rasse von damals noch Ich hatte eine Haltestelle markiert und der Kopf war nicht der typische Eierkopf des aktuellen Bullterriers. Es ist nicht mit Sicherheit bekannt, welche Rassen verwendet wurden, um diesen charakteristischen Kopf und die größere Eleganz des Körpers zu erreichen, aber es wird vermutet, dass Hunderassen wie der Burgos Retriever, der Collie, der Windhund und sogar der Dalmatiner verwendet wurden.
Das erster Bullterrier-Club er wurde 1887 in England geschaffen. 1888 wurde der erste offizielle Rassestandard veröffentlicht. 1917 wurde der erste moderne Bullterrier geboren, mit einem Eierkopf und ohne Stopp. Sein Name war "Lord Gladiator" und er repräsentiert die Geburt der Rasse, wie wir sie heute kennen.
Später wurden Miniatur-Bullterrier aus selektiven Kreuzungen zwischen Standard-Bullterriern entwickelt. Seine Entwicklung hatte mit den neuen Funktionen zu tun, die die Rasse erfüllte, wie zum Beispiel als Begleithunde.
Körperliche Eigenschaften des englischen Bullterriers
Der englische Bullterrier ist ein Hund stark und muskulös, in der Regel weiß, kann aber auch schwarz, rot oder gestromt sein. Das Haar ist kurz und glatt, so dass es nicht übermäßig gebürstet werden muss. Das ovale Form seines Kopfes ohne Stopp (naso-frontale Depression), die Ohren und die Augen in dreieckiger Form verleihen ihm ein völlig einzigartiges Aussehen und unterscheiden sich von anderen Rassen. Wir werden nicht viele körperliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Geschlechtern finden, außer dass die Männchen etwas robuster sind im Vergleich zu einer leichten Finesse der Weibchen.
Die Nase, schwarz mit gut entwickelten Nasenlöchern, ist an der Spitze nach unten gebogen. Die Kiefer sind sehr kräftig, was wir an den Wangen bemerken, gut geformt, aber ohne übertrieben zu wirken. Wenn der Englische Bullterrier das Maul schließt, kommt die Innenseite der oberen Schneidezähne mit der Außenseite der unteren Schneidezähne in Kontakt. Auf diese Weise schließt sich der Biss in einer Schere. Die Augen des Bullterriers sind schwarz oder sehr dunkelbraun, schmal und dreieckig. Sie sind schräg am Schädel angeordnet und Sie haben ein helles Aussehen das drückt Entscheidung und Intelligenz aus.
Der Hals ist muskulös, lang und gewölbt. Es gibt kein Doppelkinn. Der kurze und kräftige Rücken setzt sich mit einer breiten und muskulösen Lende fort. Die Brust ist tief und breit. Die untere Linie bildet eine elegante Aufwärtskurve von der Brust zum Bauch. Wie bei anderen Bullterriern ist der Schwanz des Bullterriers an der Basis dick und verjüngt sich zur Spitze hin. Es ist kurz und tief angesetzt.
Das Haar des Bullterriers ist kurz, grob, straff und hat einen feinen Glanz. Im Winter kann eine weiche strukturierte Unterwolle erscheinen. In Bezug auf die Farbe, obwohl die Weiß es ist normalerweise das häufigste, es ist nicht das einzige. Weiße Exemplare müssen einen vollständig weißen Körper haben, können jedoch am Kopf farbige Flecken aufweisen. Bei Bullterriern, die nicht weiß sind, sollte die Körperfarbe vorherrschen. Farbige Hunde akzeptiert schwarz, gestromt, rot, fawn und tricolor.
Charakter des englischen Bullterriers
Der englische Bullterrier hat, wenn er gut erzogen ist, einen ausgeglichenen und liebevollen Charakter gegenüber Menschen treue Hunde von Natur aus und wirklich liebevoll. Sie sind äußerst mutig, da sie ein starkes Schutzgefühl haben, obwohl dies nicht bedeutet, dass sie aggressive Hunde sind. Andererseits ist es wichtig, sich im Rathaus des Wohnorts zu erkundigen, ob diese Rasse als potenziell gefährlich angesehen wird, da dies in einigen Gebieten der Fall ist und in anderen nicht. Wenn ein Hund als potenziell gefährlich eingestuft wird, ist die Verwendung des Maulkorbs und der Leine im öffentlichen Raum unerlässlich. In diesem Sinne ist es wichtig den Hund an den Maulkorb gewöhnen Schritt für Schritt, damit Sie sich bei der Verwendung wohl fühlen und es nicht als Bestrafung assoziieren.
Obwohl nichts passieren muss, insbesondere wenn der Hund richtig sozialisiert wurde, ist es empfehlenswert beaufsichtigen Sie immer ihr Spiel mit Kindern die nicht wissen, wie man mit einem Hund umgeht. Ein Schlag auf das Handgelenk kann zu einem Knurren führen, also erziehen Sie Ihren Kindern den Umgang mit dem englischen Bullterrier.
Manchmal neigen sie dazu, etwas stur zu sein, wenn ihnen etwas in den Kopf gesetzt wird und deshalb wir werden sehr aktiv an deiner ausbildung arbeiten. Kastration wird dringend empfohlen, um einen stabilen erwachsenen Hund zu erreichen. Diese Rasse, die stark an ihre Besitzer gebunden ist, leidet sehr unter der Einsamkeit, daher werden wir es um jeden Preis vermeiden, einen Hund mit diesen Eigenschaften zu adoptieren, wenn wir keine Zeit haben, uns ihm und all seinen Bedürfnissen zu widmen. Es ist ein ausgezeichneter Wachhund, der Sie immer über die Ankunft einer Person bei Ihnen zu Hause informiert.
Der Bullterrier er ist ein liebevoller hund dass Sie problemlos mit den Kleinen im Haus verkehren werden. Es ist ein verspielter und geduldiger Hund, obwohl er einen großen Körper und einen großen Kiefer hat. Aus diesem Grund werden wir verhindern, dass sie mit zu jungen Kindern spielen oder unsachgemäß behandelt werden. Es ist kein aggressiver Hund, wenn er richtig erzogen wird, aber zu bestimmten Zeiten kann er unbeabsichtigt weh tun, wenn er zu aufgeregt spielt.
In Bezug auf den Kontakt mit anderen Hunden müssen wir wissen, dass sie reagieren können, wenn sie nicht richtig erzogen oder zu Aggressivität angestiftet werden. Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass Bildung für einen Hund mit üppigen körperlichen Merkmalen wie dem Bullterrier unerlässlich ist. Die große Bindung, die sie innerhalb der Familie eingehen neigt dazu, überfürsorglich zu sein. Wenn wir unseren Hund richtig erziehen, werden wir keine Probleme mit anderen Hunden, Haustieren, Kindern und Erwachsenen haben.
Pflege des englischen Bullterriers
Verfügt über ein pflegeleichter Mantel und pflegen, so dass es von Zeit zu Zeit perfekt aussieht, wenn Sie es von Zeit zu Zeit bürsten. Im Winter ist es ratsam, ihm eine Art Mantel anzuziehen, da sein kurzes Haar ihn anfällig für Zittern und damit für körperliche Beschwerden macht. Da wir ein sehr aktiver Hund sind, müssen wir lange und vollständige Spaziergänge anbieten, einschließlich körperlicher Bewegung, wenn der Hund es braucht, und Spielen. Natürlich muss intensives Training im Jugend- und Altersstadium kontrolliert werden, um die oben genannten Muskel- oder Wachstumsprobleme zu vermeiden.
Bullterrier neigen dazu, zu viel zu fressen, wenn sie die Möglichkeit haben, also müssen wir uns darüber informieren richtige Futterdosierung die wir Ihnen geben werden, immer von hoher Qualität. Denken Sie daran, dass sich ein gutes Futter nicht nur im Glück des Hundes widerspiegelt, sondern auch in seiner Gesundheit, seinem Fell und seinem Wohlbefinden, wodurch er vor Übergewicht bewahrt wird.
Englische Bullterrier-Ausbildung
Es ist üblich, dass Bullterrier alles beißen, was sie finden, sei es in unsere Hände, Möbel oder Haushaltsgegenstände. Von Welpen werden wir Ihnen das Beißen beibringen Beißringe und diverses Spielzeug bis du das perfekte für ihn gefunden hast. Der sehr widerstandsfähige Black Kong ist perfekt für seinen kräftigen Kiefer.
Der nächste Schritt in der Erziehung des Bullterriers besteht darin, mit der Sozialisierung des Welpen zu beginnen, ein Prozess, in dem wir ihm beibringen müssen, mit anderen Hunden, Menschen und Gegenständen interagieren. Dieser Schritt ist unabdingbar, damit wir in Zukunft einen geselligen Erwachsenen mit allen möglichen Lebewesen und auch ohne Angst zum Beispiel vor Autos oder Fahrrädern genießen können. Alles, was wir Ihnen in dieser Phase beibringen können, wird für die Zukunft von Vorteil sein. Natürlich müssen wir sicherstellen, dass es sich immer um positive soziale Beziehungen handelt, um keine Ängste zu erzeugen.
Wenn alle oben genannten Punkte erreicht sind, beginnen wir mit dem Training. Dazu widmen wir ca. 10-15 Minuten pro Tag Grundkommandos zu üben. Es geht nicht darum, Ihnen lustige Tricks beizubringen, sondern um Tipps, die uns zu Ihrer Sicherheit helfen. Sitzen, Stehenbleiben oder Kommen vermeidet beispielsweise ein mögliches Überfahren. Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig Training ist und deshalb konzentrieren wir uns so sehr darauf, um zu vermeiden, dass ängstliche Hunde in Zukunft nicht mehr wissen, wie sie sich verhalten oder interagieren sollen.
Üben Sie über Ihre Sicherheit hinaus Befehle mit positive Verstärkung Es wird eine perfekte Möglichkeit sein, unsere Beziehung zum Hund zu stärken und zu lernen, mit ihm zu kommunizieren. Abschließend fügen wir hinzu, dass es auf keinen Fall zu empfehlen ist, das Tier unabhängig von der Rasse zu bestrafen oder Aggressivität anzuwenden. Obwohl wir uns nicht bewusst sind, sind der Stress und die Angst, die durch die Bestrafung erzeugt werden, für das Wohlbefinden des Hundes sehr kontraproduktiv und stimulieren die Aggressivität des Hundes, anstatt sie zu beseitigen.
Gesundheit des englischen Bullterriers
Die häufigsten Krankheiten des Bullterriers sind die folgenden:
- Taubheit
- Patellaluxation
- Nierenprobleme
- Herzprobleme
- Hautprobleme
Darüber hinaus sind sie empfindlich gegen Insektenstiche und müssen daher ausreichend geschützt werden. Es ist ratsam, unseren Bullterrier regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass er keine Hautprobleme hat, sowie seine Gelenke vorsichtig zu dehnen, um zu überprüfen, ob sie sich gut bewegen. Durch aktive Spaziergänge trainieren wir Ihre Muskulatur, das heißt aber nicht, dass wir Sie zwingen sollen. Übermäßige Bewegung kann zu Gelenkproblemen führen. Es ist ratsam Gehe regelmäßig zum Tierarzt, zum Beispiel alle sechs Monate und gehen sofort zu einer Anomalie. Ebenso halten wir Ihren Impf- und Entwurmungskalender aktuell.
Kurioses
- Ein Bullterrier weigert sich, die Leiche seines Besitzers zu verlassen. In den Vereinigten Staaten wird die Polizei durch das Auftauchen einer Leiche alarmiert, als sie dort ankommt, finden sie einen Bullen, der sich weigerte, sich von der Leiche zu trennen, die bisher sein Besitzer war. Er schaffte es, seinen Körper tagelang bei 38 °C zu halten, auch er war kurz davor, an Dehydration zu sterben. Nachdem es ihnen gelungen war, ihn zu trennen, landete der Hund in einem Tierheim, da sein Besitzer ein Obdachloser war. Als die Geschichte um die Welt ging, gelang es ihnen, die lebenden Verwandten des Mannes zu finden, die die Verantwortung für ihn übernahmen.
- In unserem Land gilt der Bullterrier nicht als PSM-Rasse in Anhang I, aber er erfüllt einige Anforderungen des Anhangs II und wir müssen uns daher in unserem Rathaus informieren, ob er als solche angesehen wird. In diesem Fall müssen wir über einen Maulkorb, eine Hundehaftpflichtversicherung und eine Lizenz für den Besitz von potenziell gefährlichen Hunden verfügen. Wir empfehlen immer, um Unmut und Sanktionen zu vermeiden, einen Maulkorb zu tragen, falls wir uns in einer anderen Community befinden, die nicht uns gehört.
Bilder von Englischem Bullterrier







