Trinken Kaninchen Wasser? - KOMPLETTE ANLEITUNG

Wenn wir ein Kaninchen als Begleiter haben, können wir verschiedene Zweifel an ihren Gewohnheiten und an der Grundversorgung von Kaninchen haben. Einer der häufigsten Zweifel ist, ob Kaninchen Wasser trinken und vor allem, wie viel und wie dieser Konsum sein soll. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Better-Pets.net-Artikel alles Notwendige zur Flüssigkeitszufuhr bei Kaninchen erklären, ein für sie wirklich wichtiger Aspekt, und wir alle Zweifel ausräumen, ob Kaninchen trinken Wasser.

Wie viel Wasser trinkt ein Kaninchen?

Tatsächlich trinken Kaninchen Wasser, insbesondere wird geschätzt, dass der tägliche Wasserverbrauch eines erwachsenen Kaninchens doppelt so viel wie man an fester Nahrung isst. Aus diesem Grund müssen wir besonders auf die Flüssigkeitszufuhr achten, da ein Mangel an Flüssigkeitszufuhr wirklich schwerwiegende Folgen haben kann, wie zum Beispiel Thermoschocks oder Nierenversagen.

Aber wie viel Wasser muss unser Kaninchen verbrauchen, um gesund zu sein? Nun, dies hängt von mehreren Faktoren ab, einer der relevantesten ist das Alter des Kaninchens sowie sein Gewicht. Auf diese Weise wird geschätzt, dass ein eineinhalb Monate altes Kaninchen mit einem Gewicht von etwa 750 Gramm, wenn wir ein gewöhnliches Kaninchen berücksichtigen, täglich etwa 120 ml Wasser zu sich nimmt, während es mit einem Jahr etwa 2,5 kg vom Gewicht ist der Verbrauch ca. 400 ml täglich.

Diese Konsumationen sind für Kaninchen bei guter Gesundheit und ihrem Gewicht bestimmt, es gibt jedoch Ausnahmen, wie z Kaninchen, die schwanger sind oder sie haben gerade entbunden und stillen. Bei diesen Kaninchen beträgt der Wasserverbrauch bis zu 3 Liter pro Tag während der Stillzeit, Erhöhung des Wasserverbrauchs auf fast das 10-fache des normalen Verbrauchs. Um mehr über die Tragzeit zu erfahren, verpassen Sie nicht diesen Artikel: "Alles über die Schwangerschaft bei Kaninchen".

Mein Kaninchen trinkt kein Wasser

Jetzt, da wir wissen, dass Kaninchen Wasser trinken, wollen wir sehen, was passiert, wenn sie nicht die richtige Menge trinken. Daher ist es etwas, das viele Pflegebedürftige dieser kleinen Tiere beunruhigt, und das ist sehr wichtig, wenn das Kaninchen aufgehört hat, Wasser zu trinken. Dies macht sich bemerkbar, wenn wir sehen, dass der Füllstand des Trinkers oder der Flasche nicht sinkt, was darauf hindeutet, dass unser Freund das Wasser im Inneren nicht verbraucht hat.

Dieser Flüssigkeitsmangel ist sehr alarmierend, da er auf das Vorhandensein von Veränderungen hinweisen kann, wie z orale Probleme, denn wenn sie Schmerzen im Mund oder in den Zähnen haben, hören sie normalerweise auf, sowohl Nahrung als auch Wasser zu konsumieren. Sie können auch angeben hohes Fieber und starkes UnwohlseinWenn wir also feststellen, dass unser Kaninchen kein Wasser aus dem Trog oder von irgendwoher trinkt, ist es am besten, dringend zum Tierarzt zu gehen.

Eine andere Sache, die passieren kann, ist, dass unser Kaninchen weiß nicht, wie man aus dem Behälter trinkt in dem es das Wasser enthält, kommt dies häufig vor, wenn es von einer Schüsseltränke in eine Flasche oder umgekehrt geleitet wird. In diesen Fällen ist es wichtig, ihn dazu zu bringen, zu trinken, ihm seinen alten Trinkbrunnen zu überlassen, bis wir ihn dazu bringen, von dem neuen zu trinken zu lernen. Es kommt auch vor, dass das Kaninchen nicht trinken möchte, weil das wasser ist nicht sauberGut eingestellte Ratte eines sehr gepflegten Tieres. In diesem Fall reicht es aus, es mit frischem Wasser zu erneuern, damit Sie wieder normal trinken können.

Mein Kaninchen trinkt viel Wasser

Manchmal stellen wir fest, dass unser Kaninchen mehr Wasser als sonst verbraucht, dies es ist normal wenn es heiß ist oder wenn das Kaninchen gespielt und trainiert hat. Wenn wir jedoch feststellen, dass der Verbrauch unverhältnismäßig ist, kann es ratsam sein, zu einer tierärztlichen Untersuchung zu gehen, da dies auf das Vorhandensein von Nierenprobleme.

Welches Wasser gebe ich meinem Kaninchen?

Wir wissen bereits, dass Kaninchen jeden Tag Wasser trinken und wie viel sie brauchen, aber welches Wasser ist für sie am besten geeignet? Wir haben eine Reihe von Optionen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Eine dieser Möglichkeiten besteht darin, ihnen Leitungswasser zu geben. Diese Option ist geeignet, wenn die Qualität des Wassers an unserem Wohnort ist gutEs wird jedoch nicht empfohlen, wenn das Wasser zu alkalisch ist oder einen hohen Chlor- oder Kalziumgehalt aufweist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ihnen Mineralwasser in Flaschen zu geben, für das wir ein Wasser mit schwacher Mineralisierung wählen müssen, der Nachteil ist der Preis für den Kauf dieser Art von Wasser.

Andere Optionen sind entionisiertes, gefiltertes oder Brunnenwasser. Das Wichtige ist dass das Wasser trinkbar ist und vor allem, dass wir denken, wenn wir es konsumieren würden. Wenn die Antwort ja ist, ist es höchstwahrscheinlich auch für unser Kaninchen eine gute Option.

Trinken Feldkaninchen Wasser?

Kaninchen, ob Haus- oder Wildkaninchen, brauchen Wasser, damit ihr Körper funktionieren und lebenswichtige Funktionen erfüllen kann. Feldkaninchen trinken Wasser aus Flüssen, Pfützen oder Teiche in ihrem Lebensraum. In vielen Fällen können diese Wasserquellen durch verschiedene Schadstoffe und Mikroorganismen verunreinigt sein, die bei diesen Kaninchen Krankheiten verursachen.

Als eine merkwürdige Tatsache über Wildkaninchen können wir sagen, dass Wasser für sie eine so lebenswichtige Ressource ist, dass sie ihre Höhlen in nicht zu großer Entfernung von einem Gewässer oder einem Gewässer benötigen, um ihre Existenz zu sichern.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Trinken Kaninchen Wasser?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Basispflege aufzurufen.

Literaturverzeichnis
  • RWAF. Die Bedeutung von Wasser. Kaninchen Wohlfahrtsverband & Fonds. Verfügbar unter: https://rabbitwelfare.co.uk/rabbit-diet/rabbit-diet-water/
  • Krankenhaus für exotische Tiere in Arizona. Flüssigkeiten verabreichen. Verfügbar unter: https://azeah.com/rabbits/giving-fluids
wave wave wave wave wave