Auf die Pflege einer Katze im Sommer zu achten ist äußerst wichtig, denn zu dieser Jahreszeit tragen die hohe Parasitenpräsenz und die Hitze dazu bei, dass unsere Katze krank wird, insbesondere wenn es sich um neugeborene Katzen oder Welpen handelt. Zu beachten ist auch, dass unsere Katzen im Sommer eher zum Sonnenbaden neigen, was ihren Vitamin-D-Spiegel erhöht und ihnen mehr Wohlbefinden verschafft.
In diesem Better-Pets.net-Artikel gehen wir mit Ihnen durch die pflege einer katze im sommer und wir erklären Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um Probleme zu vermeiden und wie wir ihnen helfen können, weniger Hitze zu erleiden. Entdecken Sie unten alles, was Sie über Katzen im Sommer wissen müssen, Sie können es nicht verpassen!
1. Stellen Sie sicher, dass es hydratisiert ist
Die Sommerhitze lässt unsere Katzen leicht dehydrieren und genau aus diesem Grund ist es für jeden Besitzer praktisch, eine Dehydrierung bei einer Katze zu erkennen. Sie müssen nur die Haut im Nacken leicht kneifen und sehen, ob sie in wenigen Sekunden an ihren Platz zurückkehrt oder an der Stelle bleibt, an der wir sie verlassen haben. Die Elastizität der Haut steht in direktem Zusammenhang mit der Hydratation. Um zu verhindern, dass unsere Katze austrocknet, haben wir zu Ihrer Verfügung frisches und sauberes Wasser jederzeit. Darüber hinaus regt eine regelmäßige Erneuerung die Katze zum Trinken an und macht es auch angenehm.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Flüssigkeitszufuhr direkt beeinflusst, ist die Ernährung der Katze. Trockenfutter (auch Trockenfutter genannt) macht eher durstig, im Gegenteil, Nassfutter in Dosen Sie enthalten einen hohen Wasseranteil, der ihnen hilft, Feuchtigkeit zu spenden. Eine andere Option kann sein, auf hausgemachte Diäten zu setzen, die Ihnen, da sie keinen Trocknungsprozess durchlaufen, auch zusätzliches Wasser liefern.
Hier sind einige zusätzliche Tricks, um eine Katze hydratisiert zu halten:
- Geben Sie ein Eis in die Wasserschale: Mit diesem kleinen Trick bleibt das Wasser länger frisch und wir müssen es nicht so regelmäßig erneuern.
- Holen Sie sich einen Wasserbrunnen: Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf eines Wasserbrunnens für Katzen, da er sie nicht nur erfrischt, sondern auch direkt ihre Bereicherung und ihr Spielverhalten beeinflusst.

2. Kümmere dich um ihr Fell
Das Fell unserer Katzen ist eine natürliche Schutzbarriere, die sie im Winter vor Kälte schützt und im Sommer kühl hält. Aus diesem Grund sollte die Pflege des Katzenfells eine unserer Prioritäten sein. Durch eine regelmäßige Putzroutine werden wir erreichen abgestorbene Haare entfernen und Schmutz, die Ihnen helfen, sich frischer zu fühlen. Idealerweise sollte eine kurzhaarige Katze zwei bis drei Bürsten pro Woche und eine langhaarige Katze höchstens alle zwei bis drei Tage erhalten. Entdecken Sie auf Better-Pets.net einige Empfehlungen, damit Sie wissen, wie Sie ein Kätzchen richtig putzen.
Perserkatzen im Sommer sowie andere langhaarige Katzenrassen leiden tendenziell viel stärker unter der Hitze und an dieser Stelle fragen sich Besitzer, ob es ratsam ist, Katzen im Sommer die Haare zu schneiden. Die Wahrheit ist, dass, wie wir erklärt haben, das Fell der Katze hilft, sich frischer zu fühlen, solange es gut gebürstet und frei von Knoten und abgestorbenen Haaren ist. Es ist nicht ratsam, im Sommer einer Katze die Haare zu schneiden. Tatsächlich kann ein übermäßiges Schneiden dazu führen, dass unsere Katze mehr Hitze bekommt und sie sogar für Sonnenbrand anfällig macht.
Ein merkwürdiges Detail ist, dass sich viele Leute fragen, ob Katzen im Sommer abnehmen. Es geht wirklich nur um unsere Wahrnehmung. Katzen verlieren nicht an Gewicht, sie sie haben ihr Fell abgeworfen ständig (wenn auch im Frühjahr und Herbst übertrieben), um es der Umgebungstemperatur anzupassen, was dazu führt, dass wir ihn dünner beobachten.
3. Beobachte die Sonnenstunden
Es ist eine Tatsache, dass Katzen gerne in der Sonne liegen: Sie genießen die Wärme und Entspannung, die das Sonnenlicht bietet, herrlich. Wir müssen jedoch sicherstellen, dass unsere Katze während der heißesten Stunden nicht direkt ausgesetzt ist, da dies zu einem Hitzschlag führen kann.
Wenn unsere Katze Zugang nach draußen hat, ist es vorzuziehen, dass wir ihre Abfahrtszeiten in der Morgen- und Abenddämmerung begrenzen und sie tagsüber im Haus bleibt. Wenn er beim Ausgehen gelangweilt oder unruhig wirkt, können wir ihn mit Spielen, Streicheln oder Bürsten anregen.
Aber wenn das Abschließen zu Hause für Sie keine Option ist, empfehlen wir Ihnen, eine zu kaufen Kühlmatte für Katzen, was ihm hilft, cool zu bleiben, wenn er es braucht. Sie können es im Sommer auf das Katzenbett oder an einen schattigen Platz im Freien stellen.

4. Besuchen Sie Ihren Tierarzt
Wie wir in der Einleitung vorausgesehen haben, ist der Sommer eine Jahreszeit, in der äußere und innere Parasiten im Überfluss vorkommen. Aus diesem Grund empfehlen wir als eine der ersten Maßnahmen, um ihre Gesundheit zu gewährleisten, den Tierarzt aufzusuchen Entwurmungsmittel erwerben Extern und intern. Auch wenn Ihre Katze das Haus nicht verlässt, kann sie dennoch durch Vektoren (z. B. Mücken) oder durch Schmutz, den Sie an Ihren Schuhen tragen können, befallen werden. Ebenso ist die Einhaltung des Impfplans der Katze besonders wichtig, da dies davon abhängt, ob sie an schweren Viruserkrankungen leiden kann oder nicht.
5. Wenn Sie in den Urlaub fahren …
Es ist völlig normal, dass Sie in dieser Jahreszeit ein paar Tage Urlaub planen, aber wissen Sie wirklich, wie viele Tage eine Katze allein zu Hause sein kann? Und genauer gesagt im Sommer? Weder! Katzen brauchen regelmäßige Aufsicht, da sie sehr neugierige Tiere sind, die in ihrer Spiel- und Entdeckerlust ihre Tränkenäpfe umkippen könnten, auch wenn es ein Verhalten ist, das Sie noch nie beobachtet haben und für unwahrscheinlich halten. Sie könnten auch in der Hitze selbst austrocknen.
Wenn Sie in den Urlaub fahren, wenden Sie sich an jemanden, der es kann besuche dein haus einmal am Tag, um sicherzustellen, dass alles glatt läuft. Erklären Sie, wie Sie Ihre Katze kühlen, wie Sie Ihre Katze vor der Hitze schützen und viele andere Tipps, die Sie beachten sollten, z.
Wenn Sie hingegen erwägen, mit einer Katze im Auto zu reisen, stellen Sie sicher, dass Sie diese von Zeit zu Zeit mit Wasser versorgen und lassen Sie sie niemals alleine im Auto, da ein Fahrzeug in der Sonne die Innentemperatur extrem erhöht, prädisponierend Ihre Katze an dem oben genannten Hitzschlag leidet.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie pflegt man eine Katze im Sommer?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Basispflege aufzurufen.