FUROSEMIDE bei Hunden – DOSIERUNG, Nebenwirkungen und Kontraindikationen

In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir über die Furosemid für Hunde. Dieses Medikament ist eines der Diuretika, die ein Tierarzt verschreiben kann, um die Ausscheidung von Flüssigkeiten zu fördern. Hervorzuheben ist, dass wir unserem Hund Furosemid nur nach strenger tierärztlicher Kontrolle verabreichen können. Wenn eine Selbstmedikation nie ratsam ist, kann die alleinige Gabe dieses Wirkprinzips sehr schwerwiegende Folgen für den Hund haben, wie wir im Folgenden erläutern.

Lesen Sie weiter, um die zu entdecken Furosemid Dosierung für Hunde, die verschiedenen Darreichungsformen des Medikaments, die möglichen Nebenwirkungen und in welchen Fällen es besser ist, es nicht zu verabreichen.

Wofür ist Furosemid bei Hunden?

Furosemid ist ein Wirkstoff, der wirkt harntreibend, was bedeutet, dass es dazu dient, Flüssigkeiten zu entfernen, wenn sie sich übermäßig im Körper angesammelt haben. Es ist ein Medikament, das auch in der Humanmedizin verwendet wird. Es ist praktisch zu wissen, dass wir derzeit andere Diuretika wie Torasemid haben, die manchmal wirksamer sind und die der Tierarzt auch verschreiben kann.

Es gibt mehrere Ursachen, die zur Ansammlung von Flüssigkeiten führen, über die wir sprechen. Aus diesem Grund sticht die Verwendung von Furosemid bei herzkranken Hunden heraus. Im Herzkrankheit Es gibt eine Reihe von Veränderungen im Körper, die die Ansammlung von Flüssigkeit in verschiedenen Körperteilen begünstigen. Ein Beispiel hierfür ist die Verabreichung von Furosemid bei Hunden mit Aszites, die Flüssigkeit in der Bauchhöhle ansammeln, oder bei Hunden mit Lungenödem, wenn sich überschüssige Flüssigkeit in der Lunge befindet. Ebenso ist Herzinsuffizienz ein weiteres Problem, das die Verwendung von Furosemid erforderlich machen kann.

Die oben genannten sind wahrscheinlich die häufigsten Anwendungen von Furosemid für Hunde, zusammen mit den Fälle von Nierenerkrankungen, da diese Hunde auch an Ödemen leiden können. Dieses Medikament kann punktuell oder langfristig verabreicht werden.

Wie wirkt Furosemid bei Hunden?

Die Wirkung von Diuretika ist in der Regel schnell, wobei diese Wirkungsdauer und ihre Aufrechterhaltung je nach dem vom Tierarzt ausgewählten Wirkstoff variieren. Wir werden es perfekt bemerken, denn beim Entfernen der überschüssigen Flüssigkeiten der Hund wird Lust haben zu urinieren und es wird dies in Hülle und Fülle tun. Dieser Mechanismus verbessert normalerweise schnell den Zustand des Hundes. Zum Beispiel hat ein Hund mit Lungenödem häufig Husten und weniger oder schwerere Atembeschwerden, da die Anwesenheit von Flüssigkeit in seinen Lungen seine Fähigkeit beeinträchtigt, genügend Sauerstoff zu bekommen. Ziel der Einnahme von Diuretika ist es, die Atmung flüssiger zu machen und somit das Husten zu reduzieren.

Einführung von Furosemid für Hunde

Dieses Medikament kann in zwei Formaten erhältlich sein:

  • Injizierbar
  • In Tabletten

Sowohl injizierbares Furosemid als auch Tablette Furosemid sollten von einem Tierarzt verschrieben werden. Ebenso bieten beide Formate die gleichen Ergebnisse, obwohl zu beachten ist, dass injizierbares Furosemid bei Hunden in oraler Dosierung normalerweise wirksamer und schneller ist als Furosemid.

Furosemid Dosierung für Hunde

Wir können keine genaue Furosemid-Dosis geben, die bei allen Hunden wirkt. Es gibt keine feste Medikamentenmenge noch eine einzige Verwaltungsrichtlinie. Dies liegt daran, dass jeder Hund sein eigenes Gemälde präsentiert. Hunde sammeln mehr oder weniger Flüssigkeit an, zeigen leichte oder schwere Symptome oder variieren ihren Flüssigkeitshaushalt. Daher wurde eine Höchst- und eine Mindestdosis von Furosemid festgelegt, und der Tierarzt wird unter Berücksichtigung der von uns genannten Aspekte die am besten geeignete auswählen.

Was ist mehr, je nach Entwicklung des Hundes, kann diese Furosemid-Dosis sowie die Anzahl der Verabreichungen pro Tag geändert werden. Daher sollten wir unserem Hund, obwohl er Furosemid bereits erhalten hat, nicht die alte Dosis alleine geben, da diese nicht ausreichen könnte, mit der keine Besserung oder für seinen aktuellen Zustand kontraproduktiv wäre, bis hin zu einer Vergif.webptung des Hundes.

Furosemid bei Hunden: Nebenwirkungen

Wir müssen bedenken, dass Furosemid Flüssigkeiten eliminiert, Es ist entscheidend, dass wir die Flüssigkeitszufuhr kontrollieren. Eine unsachgemäße Verabreichung von Diuretika kann zu Dehydration führen. Daher muss das Diuretikum in den schwersten oder akutesten Fällen direkt vom Tierarzt verabreicht werden. Dazu wird der Hund aufgenommen und sowohl Diuretika als auch Flüssigkeiten intravenös verabreicht. Auf diese Weise wird das Gleichgewicht zwischen ersetzten und verlorenen Flüssigkeiten kontrolliert.

Obwohl die Medikamente eine hohe Sicherheitsmarge aufweisen, können sie Nebenwirkungen wie vorübergehenden Durchfall und, wenn wir die für Hunde angemessene Furosemid-Dosis überschreiten, Vergif.webptungen verursachen. Das Furosemid-Vergif.webptung es wird ernst, obwohl es vom Zustand des Hundes und der verabreichten Menge abhängt. Es erzeugt Symptome wie die folgenden:

  • Wichtige Dehydration.
  • Durst.
  • Ausscheidung großer Urinmengen.
  • Apathie.
  • Akute Niereninsuffizienz, lebensbedrohliche Situation für den Hund. Es handelt sich um einen tierärztlichen Notfall.
  • Neurologische Symptome wie Krampfanfälle.
  • Herzrhythmusstörung.

Kontraindikationen von Furosemid bei Hunden

In Bezug auf Kontraindikationen müssen bei Hunden mit niedrigem Blutdruck, dehydrierten Hunden, bei Nierenerkrankungen ohne Urinproduktion, bei Leberproblemen oder Diabetes extreme Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Sie müssen auch vorsichtig sein, wenn es sich um eine tragende oder säugende Hündin handelt. Ebenso sollte die Verabreichung bei älteren Hunden oder geschwächten Proben engmaschig überwacht werden.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Furosemid bei Hunden – Dosierung, Nebenwirkungen und Kontraindikationen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Medikamente aufzurufen.

Literaturverzeichnis
  • Carlson und Gif.webpfin. (2002). Praktisches Handbuch für Hundetierärzte. Madrid. Editorial el Drac.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave