Sucralfat bei Hunden ist a Medikament mit Schutzwirkung und in geringerem Maße ein Antazidum, das verwendet wird, um Läsionen im Magen-Darm-System zu behandeln oder zu bekämpfen. Daher ist es ein Medikament, das immer nach den Empfehlungen des Tierarztes verabreicht werden sollte.
In diesem Artikel von Better-Pets.net werden wir detailliert beschreiben, wie Sucralfat funktioniert, sowie die Pathologien, für die seine Verwendung empfohlen wird. Auf der anderen Seite werden wir ihre Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen erklären. Wenn Ihr Tierarzt Sie also angewiesen hat, Ihrem Hund dieses Medikament zu verabreichen, lesen Sie weiter, um alles darüber zu erfahren. Sucralfat für Hunde.
Was ist Sucralfat für Hunde?
Sucralfat ist ein Medikament, das wirkt als Beschützer der Zellen der Magen-Darm-Schleimhaut. Seine Wirkung tritt auf, weil Magensäure es in zwei Produkte dissoziiert, die als Saccharoseoctasulfat und Aluminiumhydroxid bezeichnet werden. Saccharoseoctasulfat im sauren Medium bindet an die geschädigte Schleimhaut und verleiht ihr eine schützende Wirkung, indem es eine Art Gel mit einer viskosen und klebrigen Konsistenz bildet, das mehr als sechs Stunden widerstehen kann. Aluminiumhydroxid hat seinerseits eine leichte lokale Antacida-Wirkung. Darüber hinaus absorbiert das Medikament unter anderem Gallensäuren und erhöht die Schleimsekretion.
Sucralfat wirkt dort, wo es gebraucht wird, mit anderen Worten, es bildet einen Schutzfilm auf der Läsion, so dass es vor den Säuresekreten des Magen-Darm-Trakts geschützt ist, die Reizungen in Speiseröhre, Magen und Darm verursachen.
Sucralfat bei Hunden kann als Suspension zum Einnehmen gekauft werden, immer mit Rezept. Eine kleine Menge der verabreichten Dosis wird resorbiert, etwa 3 bis 5 %, und wird innerhalb von 48 Stunden nach der Verabreichung über die Nieren ausgeschieden. Es ist auch in Tablets erhältlich, damit wir die für uns einfachere Präsentation nach den Vorlieben unseres Hundes auswählen können.
Wofür ist Sucralfat bei Hunden?
Indikationen für dieses Medikament umfassen Gastritis, Reflux-Ösophagitis, Magenverletzungen während der Operation hergestellt, bestimmte Tumore im Verdauungssystem, Zwölffingerdarmentzündung o Entzündung des ersten Teils des Dünndarms o Geschwüre jeglicher Herkunft, auch solche, die in der Mundschleimhaut vorkommen. Geschwüre bei Hunden sind relativ häufig, da all jene Hunde, denen über längere Zeit steroidale und nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente verabreicht werden, sehr empfindlich auf ihre Entstehung reagieren. Daher wird es in diesen Fällen nicht nur zur Behandlung verwendet, sondern der Tierarzt kann es zur Vorbeugung verschreiben, um das Auftreten dieser Verletzungen zu verhindern.
Es kann auch bei Hunden verwendet werden, die an chronischen Nieren- oder Lebererkrankungen leiden, da es sich um Pathologien handelt, die Magen-Darm-Geschwüre zu ihren Symptomen zählen. Abhängig von den Umständen des Einzelfalls beurteilt der Tierarzt die gemeinsame Verabreichung anderer Arzneimittel.

Dosierung von Sucralfat für Hunde
Sucralfat Dosierung bei Hunden Es hängt von Ihrem Gewicht und Ihrer Präsentation ab vom Tierarzt verordnet. Beispielsweise werden Hunden bis 15 kg Körpergewicht in der Regel dreimal täglich 5 ml Sucralfat aus der Suspension zum Einnehmen verordnet. Der Tierarzt kann sich jedoch je nach Einzelfall für eine höhere oder niedrigere Dosis entscheiden. Deshalb ist es wichtig, dass wir den Hund niemals alleine behandeln.
Die übliche Behandlung dauert im Durchschnitt ungefähr acht TageJe nach Krankheitsbild und immer nach den Empfehlungen des Tierarztes kann es jedoch zwischen zwei Tagen und zwei Wochen dauern. Es wird empfohlen, es auf nüchternen Magen zu verabreichen.
Kontraindikationen von Sucralfat bei Hunden
Sucralfat ist kein sicheres Medikament für Hündinnen in der Schwangerschaft. Natürlich kann es auch Hunden mit einer Empfindlichkeit gegenüber diesem Medikament nicht verabreicht werden. Es sollte auch Hunden, die unter allen Umständen eine eingeschränkte Darmmotilität aufweisen, wie z. B. sehr alte Hunde, mit Vorsicht verabreicht werden. Bei anderen Hunden treten Nebenwirkungen selten auf, solange wir die vom Tierarzt angegebenen Richtlinien befolgen. Stillende Hündinnen können es verzehren.
Nebenwirkungen von Sucralfat bei Hunden
Es kann als negativer Effekt nach seiner Verabreichung erwähnt werden Verstopfung. In diesem Fall müsste die Behandlung ausgesetzt werden. In einem sehr kleinen Prozentsatz der Fälle könnten sie auftreten Symptom wie die folgenden:
- Durchfall
- Krankheit
- Erbrechen
- Magenschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Gase
- Trockener Mund
- Juckreiz
- Schläfrigkeit
Wenn der Hund andere Medikamente erhält, müssen wir den Tierarzt informieren, da diese mit Sucralfat interagieren und dessen Wirksamkeit verringert werden können. In diesem Fall teilt uns der Arzt mit, in welchem Intervall beide Medikamente verabreicht werden sollen, damit keine Interferenzen auftreten. Schließlich können Hunde mit einer sehr fortgeschrittenen chronischen Nierenerkrankung, obwohl sie nicht sehr häufig ist, mit Aluminium vergif.webptet werden.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Sucralfat bei Hunden – Dosierung, Anwendung und Kontraindikationen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Medikamente aufzurufen.
Literaturverzeichnis- (2018). Behandlung von anhaltendem Erbrechen. Veterinärportal.